Zum Inhalt springen

BMW E10 mit M42B18


yvi
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Video heut morgen schon gesehen und kommentiert. :daumen:

Ich zitiere mich mal selbst:

  am Am 21.1.2025 um 13:51 schrieb NULLZWOtii:

...Da Du ziemlich schmerzbefreit zu sein scheinst, wird das ja vielleicht trotzdem was.....

Aufklappen  

das wäre dann jetzt wohl endgültig bewiesen! Bin gespannt auf den weiteren Werdegang und die kommenden Modifikationen/Breitbau.

 

  Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Aufklappen  

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 26.1.2025 um 09:48 schrieb NULLZWOtii:
Video heut morgen schon gesehen und kommentiert. :daumen:
Ich zitiere mich mal selbst:
das wäre dann jetzt wohl endgültig bewiesen! Bin gespannt auf den weiteren Werdegang und die kommenden Modifikationen/Breitbau.
Vielleicht gibt er dir was von seiner Motivation ab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 26.1.2025 um 09:48 schrieb NULLZWOtii:

Ich zitiere mich mal selbst:

das wäre dann jetzt wohl endgültig bewiesen! Bin gespannt auf den weiteren Werdegang und die kommenden Modifikationen/Breitbau.

Aufklappen  

Danke dir! War mir tatsächlich nicht ganz sicher, ob ich mir im Thema Karosseriebau so in die Karten schauen lassen wollte. Hier gehen ja die Meinungen sehr außeinander. Umso mehr freut mich, dass ich aus Sicht eines Karobauers scheinbar einen passablen Job gemacht habe.

 

Mal sehen, wann wir die Karosse wieder haben. Dann gehts an die Radläufe (Bodykit), danach gehts zum Lacker. Dass das Auto April/Mai wieder fährt, hat mir der Lackierer leider verneint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Sieht Klasse aus.

bin auf das Bodykit gespannt

Welches soll es werden?

Hast Du die vorderen Radhäuser zum Fahrgastraum hin angepasst?

Sonst könnte es mit breiteren Reifen das Problem geben, das es streift, beim Lenkung einschlagen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 21.3.2025 um 17:40 schrieb 02 Michel:

Sieht Klasse aus.

bin auf das Bodykit gespannt

Welches soll es werden?

Hast Du die vorderen Radhäuser zum Fahrgastraum hin angepasst?

Sonst könnte es mit breiteren Reifen das Problem geben, das es streift, beim Lenkung einschlagen.

 

Aufklappen  

Siehe Bilder oben. Das mit der Bearbeitung des Radhäuser wussten wir nicht. Wo muss das bearbeitet werden? Zum Einsatz sollen 8x15er Alpina-Nachbauten kommen, Reifendimensionen wissen wir noch nicht. Wir sind auch am Rudern, wie wir das sinnvoll und legal mit einem sehr tiefen Fahrwerk machen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 23.3.2025 um 12:35 schrieb yvi:

... Wo muss das bearbeitet werden? ...

Aufklappen  

Da:

Radhausbearbbeitung.JPG

 

  Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Aufklappen  

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Notfalls Lenkwinkel begrenzen, der Rest geht bei Dir ja mit'm Gas. Vorn unten zum Frontblech kann es auch schnell eng werden. Manche schneiden da die kleine Blechlippe am Ende weg.

 

  Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Aufklappen  

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das machen wir hier so. ;-)

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst macht man alles wieder schön, dann schneidet man es wieder raus. Mir ist bekannt, dass die "Turbo-Optik" beim 02 nicht selten ist, dennoch hat es mir ganz persönlich vorher optisch besser gefallen. Aber die 80er Jahre sollen ja wieder im kommen sein (ich kenne die ganzen verhunzten 02er noch aus meiner Jungend, daher ist so etwas für mich wahrlich nichts besonderes oder etwas, was ich - wie geschrieben, persönliche Meinung - bei einer Restauration anstreben würde. Immerhin macht ihr es handwerklich - bis auf den Arbeitsschutz :D :ironie: - klar besser, als das Gespaxe, welches man früher gesehen hat).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 3.4.2025 um 21:59 schrieb Nr7Stürzt:

trennschneiden ohne schutz

viel zu gefährlich

und was ist mit gehörschutz

zumindest eine schutzbrille auf

Aufklappen  

Woran merkt man, dass man in Deutschland ist? Die ERSTE Reaktion ist Gemecker. Sehr erwachsen. Sind wir hier bei Facebook?

 

  am Am 4.4.2025 um 06:52 schrieb MartinE30:

Erst macht man alles wieder schön, dann schneidet man es wieder raus. Mir ist bekannt, dass die "Turbo-Optik" beim 02 nicht selten ist, dennoch hat es mir ganz persönlich vorher optisch besser gefallen. Aber die 80er Jahre sollen ja wieder im kommen sein (ich kenne die ganzen verhunzten 02er noch aus meiner Jungend, daher ist so etwas für mich wahrlich nichts besonderes oder etwas, was ich - wie geschrieben, persönliche Meinung - bei einer Restauration anstreben würde. Immerhin macht ihr es handwerklich - bis auf den Arbeitsschutz :D :ironie: - klar besser, als das Gespaxe, welches man früher gesehen hat).

Aufklappen  

Ja das ist wirklich ein Streitpunkt. Ich sag es einfach mal so: Ist Ansichtsache. Ich (Tobner) finde es mit dem Kit in der Tat auch besser. Ein komplett originaler 1502 ist schon sehr bieder und gefällt uns beiden eher weniger. Die Nummer mit der Kamei-Front war auch schon der erste Schritt in die richtige Richtung. Vom 80er-/ und 90er-Jahre-Tuning möchten wir uns klar distanzieren. Die Experimente mit den Schweinebacken, wilden Farben, Tiefbett-13-Zollfelgen und Doppelscheinwerfern sehen fürchterlich aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird gut
Zwar nicht rückrüstbar, aber scheiß drauf.
Und auf den Schutz an der Flex auch. Zwickts halt bissl an der Schnute, solange der Gesichtspulli kein Feuer fängt ist alles ok

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, nix zu Meckern...

Finde es super, dass du dir die Arbeit mit den Videos machst :daumen:. Wirklich schön und unterhaltsam die anzuschauen.

 

Ja, die Radläufe einzuschneiden. Deine Gedanken dazu hast du ja mitgeteilt. Da die aber noch weit entfernt von "super" waren und da nochmal Arbeit notwendig geworden wäre, ist das doch "verschmerzbar". Bin gespannt, wie das am Ende aussieht und absolut zuversichtlich.

 

Tja, was Arbeitsschutz betrifft, so hab' ich das beim Ansehen des Films auch bemerkt. Hat mich daran erinnert, dass ich sowohl hier wie auch im Saab-Forum schon Prügel eingesteckt habe, weil auf den Bildern meine "Sicherheitsbirkenstock" zu sehen waren. Dabei war ich nur kurz in der Werkstatt um einmal eine frisch lackierte Hinterachse und beim anderen Mal ein gerade geschweißtes Blechteil zu Fotografieren. Gearbeitet hab' ich mit den Müslilatschen nicht :heilig:. Niemals... Äh...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 5.4.2025 um 18:31 schrieb Mahathma:

Hat mich daran erinnert, dass ich sowohl hier wie auch im Saab-Forum schon Prügel eingesteckt habe, weil auf den Bildern meine "Sicherheitsbirkenstock" zu sehen waren.

Aufklappen  

Willkommen im Land der Drehstuhlpiloten und Bedenkenträger :-D

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 23.3.2025 um 12:43 schrieb NULLZWOtii:

Da:

Radhausbearbbeitung.JPG

Aufklappen  

Sorry Ivy, war länger nicht da.

genau die Stelle.

wir haben es bei mir dann auch mit Lenkanschlag gelöst.

@NULLZWOtii

hab mich in Deiner Bildergallerie Klettgau 95 entdeckt😀

das Bild mit dem gelben Rundleuchter und FN Nummer.

im roten Touring im Hintergrund sitze ich.

hab auch noch Bilder von dem Treffen

IMG_0607.jpeg

IMG_0608.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
  • Neu erstellen...