Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Zum Cabrio oben:

 

Kunstleder im Sommer...insofern das hier überhaupt beachtet wurde, hat dieses beim E30 im "Stoff" eine Perforierung, welche Luftzirkulation und Feuchtigkeitsabsorption gewährleisten soll. Kunstleder ist im Sommer extrem schweisstreibend. Ist für mich ein absolutes No-Go. Ich empfand selbst Lederpolster im Sommer im Cabrio schon stellenweise als sehr unangenehm.

 

Tja, was soll man dazu sagen, hätte er mal besser verhütet. Da gehören wir Männer mit dazu, insbesondere wenn man eigentlich kein Balg mit der Herzensdame für nette Stunden haben möchte.

 

Zum Thema M40 @Walter Sobchak

 

Der Unterschied zwischen dem M40B16 und dem B18 ist beim E30 deutlich spürbar. Anders beim Nachfolger M43. Beides sieht man auch in den Leistungsdiagrammen. Auch wenn ich den 1,6er im touring ebenso Probe gefahren bin (Das war seinerzeit auch eine Edition), würde ich immer den 1,8er wählen. Der M40B18 ist von den Fahrleistungen einem M20B20 durchaus vergleichbar.

 

Die gezeigten Fahrzeuge habe ich mir nie näher angesehen, umso besser, wenn du die Details schon kennst. ;)

 

 

Bildschirmfoto 2024-02-18 um 14.30.03.png

Bildschirmfoto 2024-02-18 um 14.31.53.png


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 4 Stunden schrieb Müllerman:

Dann hast du sicherlich auch von der Halle 77 den Kompressor-Beta gesehen. Was hältst du von dem Auto/Projekt?

Halle 77 kannte ich nicht. Habe aber gerade mir das Youtube Video von der Bergung des Volumex-Betas angesehen. Das Auto finde ich auch schön, wenn ich selber suchen dürfte, dann würde ich aber lieber das normale 2 Türer Coupé suchen, so wie das hier (bei dem mir aber die Farbe aber überhaupt nicht gefällt):

 

Lancia Beta Coupé 2 Liter, Erstzulassung 1979 Einzelstück! in Schleswig-Holstein - Dollerup | Lancia Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Gefühl, dass Baur-Besitzer die größten Paradiesvögel unter uns E30-Fahrern sind. 

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-316i-baur-cabrio-tc-2-hardtop/2683962056-216-6834


Bearbeitet: von Walter Sobchak

 

IMG_1588.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halbblut Appanatschi vorne und hinten. Dann das helle Verd(r)eck, Heckleuchten, Endrohre, Sitze, Lenkrad, Radlaufchrom. Da hat man beim Ausschlachten mehr Sondermüll als brauchbare Ersatzteile.

 


Bearbeitet: von Walter Sobchak

 

IMG_1588.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Minuten schrieb Walter Sobchak:

Ich habe das Gefühl, dass Baur-Besitzer die größten Paradiesvögel unter uns E30-Fahrern sind. 

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-316i-baur-cabrio-tc-2-hardtop/2683962056-216-6834

Klarer Fall von Küchentischhändler, dieser "Cha" aus Nürnberg. Das Auto wurde vor kurzem ca. 120- 140 km nördlich von Nürnberg angeboten (daher hatte ich mir das damalige Inserat auch angesehen), VB - wenn ich mich richtig erinnere - 3.999.- und dann ging der VK nochmal runter. Vermutlich für 3k€ abgestaubt und jetzt will man 3 k Gewinn an allen Kassen vorbei machen - aber, dass ist keine Tatsachenbehauptung, dass ist reine Spekulation meinerseits. ;-)

 

Nachtrag: die damalige Anzeige hat vermutliche jeder, der mit den Schlagwörtern "e30" oder "BAUR" gesucht hat, nicht gefunden, da diese nach meiner Erinnerung in der damaligen Anzeige nicht erwähnt wurden


Bearbeitet: von MartinE30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte immer einen Baur haben, das hat jedoch nie geklappt. Der Martin und der Pit werden sich an meinen Nick im 3er Forum noch erinnern. Damals kein Geld und schon bescheidenes Angebot, heute bescheidenes Angebot...

 

Schade eigentlich um die Fahrzeuge, denn die sind schon wirklich was besonderes.

 

Weiß eigentlich jemand, was aus dem Kohl Coupé geworden ist?

 

BMWs die ich noch nicht kannte... - Allgemeines - BMW 02 Club e.V. - Forum

 

Bmw e30 cupe Kohl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal dieses Kohl-Coupé gegoogelt. Ich dachte erst das sei ein Spitzname mit dem auf Helmut Kohls Haarlinie aufs Korn genommen würde, aber der Erbauer hieß ja so. Wieder was gelernt.


Bearbeitet: von Müllerman

gezeichnet,

 

Lukas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 45 Minuten schrieb BMW_Classic:

Weiß eigentlich jemand, was aus dem Kohl Coupé geworden ist?

Der letzte öffentlich mitgeteilte Stand war nach meiner Erinnerung, dass die fertig gespenglerte und grundierte Karosserie in einem Perma-Bag gelagert in einer Halle steht und auf die Wiederauferstehung und Wiedervereinigung mit den restlichen Teilen wartet. Na hoffentlich werden wenigstens die Trockenzylinders des Perma-Bags regelmäßig "regeneriert".

 

Es gibt aber noch andere Kohl Coupés, die es überlebt haben sollen (2? oder gar 3?) - die könnte man doch auch mal irgendwo zu Gesicht bekommen. Wer hat sowas mal auf irgendeiner Messe gesehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie is mir beim Baur noch zu viel Blech vorhanden.

Ich verstehe die Intention als es damals 

a) keine Cabrios von BMW gab und 

b) die Karosserien oft so instabil waren, dass der Bügel und anderes zur Versteifung hergenommen wurde

 

Aber schon seit ich echte Cabrios fahre ist das einzige Fahrzeug dem ich so ein übergroßes Schiebedach zugestehe der 911er Targa.

Ansonsten liegts vielleicht auch daran dass ich früher auch Motorrad gefahren bin, dass ich es durchaus als angenehm empfinde, nahezu im Freien zu sitzen und daher auch durchaus bei Geschwindigkeiten über der BAB-Richtgeschwindigkeit beim Z1 mit offenen Türen fahre wenn die Witterung danach ist. 

 

Aber Geschmäcker sind verschieden - ich gönn jedem seinen gepflegten Baur

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schöne am BAUR ist, dass man das Dach direkt über der Rübe zu lassen kann, einem also der Schädel nicht von der Sonne verbrannt werden kann und doch hinten es offen haben kann, um für Durchzug zu sorgen. Der 911 Targa konnte das nur in den ganz, ganz frühen Versionen, die noch nicht die Plexiglas-Wölbung hinten hatten (die sollen sehr selten sein). Vergleichbar in wesentlich preiswerterer Funktion war der Fiat Panda (Seat Marbella) mit Klappdach, da konnte man den hinteren Teil aufmachen, saß vorne im Schatten und hatte immer genug Luft um die Ohren (bei den steilen Scheiben des Pandas war die Sonneneinstrahlung auch nicht so brutal - eben ein Auto für die Mittelmeerländer).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als bekennender Targa Fan fnde ich gerade die gegenteilige Konfiguration genial. Bei offenem Dach und geschlossenen Seitenscheiben hat man einen extremen Windschott- Effekt. 

Wenn dann noch die Heizung voll aufgedreht ist, ist die Aussentenperatur fast egal.

 

Bei warmen Temperaturen werden dann die Seitenscheiben geöffnet. 

Den Targabügel hinter mir nimmt man als vorne Sitzender nicht wahr und echtes Cabrio Feeling stellt sich ein.

 


Bearbeitet: von firstcarrera2
Schreibfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Stunden schrieb MartinE30:

An sich toll gemacht, aber ich finde die Proportionen von Kabine und Ladefläche nicht stimmig.

Klasse wenn man so viel Ahnung hat um so was zu bauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 22 Minuten schrieb ripeete:

Das sind doch keine Fußmatten sondern Debbiche. Sieht doch jeder. Also fast jeder. :D 

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...