Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wenn de Verjaser vumm Rasemäjer nit jet, dann mäht dat nix...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich denke, das fehlen ist gewollt.

 

Wie Dani schreibt werden hier wohl offene Trichter bevorzugt und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass eine Abdeckung konstruiert wurde die hinten an den Zapfen eingehängt und vorn mit einer Schraube durch das kleine Loch, links vom ersten Zylinder befestigt wird.

Damit kann man beim TÜV das doch recht laute Ansauggeräusch der offenen Trichter kaschieren und hat nach dem TÜV wieder freies durchatmen.

 

Offene Ansaugtrichter sind ja nicht per se verboten aber die kriegt man halt nur bei entsprechend alten Fahrzeugen mit hohen Geräuschwerten durch die HU.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn es tatsächlich nur ein 2l ist, ist das komisch. 
Wenn der Motor 2.7l hat (aus eta und b25 gebaut) passt 150 PS nicht. 
 

Also bei dem Preis und der ganzen Veränderung am Motor würde ich zumindest ein Leistungsdiagramm erwarten. 
 

Innen insbesondere das Kombi Instrument ist finde ich voll daneben und passt auch wirklich nicht mehr zum H Kennzeichnen. Alleine der DZM … 

 

Aber gut da hat jemand herzblut rein gesteckt und sicher auch viel Geld. Wenn man dort ein paar Sachen zurück rüstet hätte man vielleicht wirklich ein cooles Auto. Dafür ist nur der Preis etwas hoch finde ich denn wer so viel ausgibt will ganz sicher eins nicht: Erstmal am Auto schrauben. 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich hat da wer wieder mal PS und KW bei der Eingabe verdreht. 150PS sind 204kW - das passt wieder.

 

Und das mit den Vergasern hab ich mittlerweile auch rausgefunden. da steht

Zitat

zusätzlich wurde der BMW 6-Zylinder auf eine Weber-Vergaseranlage (3fach Weberdoppelvergaser) umgebaut und von VGS-Motorsport mit einer Spezialkonstruktion mit offenen Ansaugtrichtern und Luftsammler in der Motorhaube versehen.

Also ist der Deckel wohl einfach nicht sichtbar weil oben angebracht

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 23 Minuten schrieb Christian R:

 

 

Innen insbesondere das Kombi Instrument ist finde ich voll daneben und passt auch wirklich nicht mehr zum H Kennzeichnen. Alleine der DZM 

 

 

Gefällt mir in dieser Kombination auch nicht. Aber speziell der Drehzahlmesser ist für sich genommen ein kultiges und begehrtes Motorsport Instrument, welches gesucht und teuer ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb RS-Tuner:

Bei den ganzen Anzeigen weisste gar nicht wo man zuerst hinglotzen soll. :freak:

Ich glaube, dass das Auto nur mit einem Pilotenschein gefahren werden darf. So eine Überflutung an Schaltern und Instrumenten habe ich bisher in einem Auto noch nie gesehen... :klatsch:

Grüße Michael

Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 30 Minuten schrieb firstcarrera2:

Gefällt mir in dieser Kombination auch nicht. Aber speziell der Drehzahlmesser ist für sich genommen ein kultiges und begehrtes Motorsport Instrument, welches gesucht und teuer ist

Verrückt. Gerade beim m20 der in den gut dargestellten Bereichen kaum oder gar nicht mehr fährt 😬

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 38 Minuten schrieb Christian R:

Nagut wahrscheinlich anders herum. Aber bisschen mager für das ganze Getüddel. 

Latürnich!

Das kommt davon wenn man abgelenkt schreibt - also noch mal für KK: 150kW sind 203,8PS

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Abwechslung mal Mazedonien

 

image.jpeg

 

4482673f-4c8e-41d1-a301-2a7e907b4478?rul


Bearbeitet: von NULLZWOtii
RSF korrigiert

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Minuten schrieb Nr7Stürzt:

...ist das eine schöne farbe

Malachit, siehe zweimal unten in der Signatur.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Minuten schrieb Djembejungler:

Die sind doch Gewichts optimiert

Ist aber in dem Fall kontraproduktiv da der Fuß bei korrekter Stellung auf Druck sicher auf der Matte stehen sollte! :D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Highlight der Woche. Der Zustand und die Bilder ist schon beeindruckend, der Preis ebenso. Schön anzuschauen ist er dennoch.

 

325iX

 

Wesentlich günstiger, potenter und ebenso selten dürfte dann der Nachfolger beim gleichen Händler sein:

 

328iA


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...