Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. MartinMetK

    MartinMetK

    Mitglied


    • Gefällt mir

      7

    • Gesamte Inhalte

      478


  2. bastelbert

    bastelbert

    Supermoderator


    • Gefällt mir

      5

    • Gesamte Inhalte

      19.651


  3. venom84

    venom84

    Mitglied


    • Gefällt mir

      3

    • Gesamte Inhalte

      256


  4. NULLZWOtii

    NULLZWOtii

    Mitglied


    • Gefällt mir

      3

    • Gesamte Inhalte

      22.472


Beliebte Inhalte

Beliebteste Inhalte seit dem 10.09.2025 in Beiträge

  1. Hi Leute, es gibt News: Der 2,7er ist drin und läuft. Ich habe das Auto am Wochenende abgeholt und bin bei der Überführung und über die letzten Tage die ersten 900 Kilometer auf den neuen Motor gefahren. Fühlt sich sehr gut an. Am Wochenende mache ich dann den ersten Service mit frischem Öl und nachstellen vom Ventilspiel und kümmere mich um ein paar Details. Beispielsweise fehlt noch der Halter für den Servobehälter. Neben dem Motor ist die alte Lenkung ohne Servo rausgeflogen und ist gegen eine E46 FL Lenkung getauscht worden. Das macht echt einen riesigen Unterschied, gefällt mir sehr gut. Querlenker und Co. kamen an der Vorderachse auch neu, so dass hier alles frisch ist. Was jetzt natürlich sehr auffällt ist die 3,91er Übersetzung, wie ihr schon gesagt hattet. Über den Winter werde ich mir ein Getrag 260er Getriebe hübsch machen (war bei Motor dabei), mir eine 325i Kardanwelle besorgen und mir ein überholtes 188er Diff mit 3,64 organisieren. So sah der Motor kurz vor der Fertigstellung aus. Im Zuge des Neuaufbaus wurden Lichtmaschine, Anlasser und Servopumpe mit überholt: Im Motorraum siehts jetzt so aus: Und so entstand dann am Wochenende dieses Foto. Ich bin hier bei der Rückreise nach Hause auf dem Weg noch bei Freunden gewesen, die ein Event mit Ausfahrt veranstaltet hatten: Hier sieht man auch die einzige "optische" Änderung des Umbaus. Er hat jetzt eine Standard 325i VFL Frontlippe mit Lufteinlass. Sieht gut aus. Ansonsten werde ich am Wochenende bei den Servicearbeiten an der VA auch eine größere Bremse montieren. Habe mir bei Tino/300mm.de ein 294x22mm Kit mit E36 Sätteln bestellt, das liegt schon bereit. Ich werde berichten wie er läuft, sobald ich den Motor mal voll ausfahren kann. Bis bald und viele Grüße, Martin
    5 Mal gefällt mir
  2. An der Baustelle gings gut voran, aber das nur am Rande. Der BMW steht immer noch einfach so rum, allerdings gibt es ein paar Punkte, welche neu sind. Die Felgen sind gekommen, gefallen mir soweit auch ganz gut. Ein größerer Höhenschlag ist nicht festzustellen, allerdings hat eine der neuen Felgen schon eine Macke und Verunreinigungen unter dem Klarlack Maxilite zeigt sich aber kulant und wir sind uns einig geworden. Der nächste Punkt ist eine Ausstellung am 20. September - Dort muss der BMW vor Ort sein und dementsprechend gut aussehen. Das heißt für mich: Reifen montieren, Räder wuchten Räder auf das Auto machen Türfolien anfertigen und Türpappen montieren Rückbank montieren Fahrzeug waschen Für die Radmontage habe ich mal noch einen Satz 8 mm Distanzscheiben besorgt und hoffe, dass die auch am E30 passen und das sich das mit der Vorderachse und entsprechender Tiefe auch ausgeht. Es bleibt also spannend.
    3 Mal gefällt mir
  3. Habe es mal schnell beim Z4 fotografiert....da ist es übersichtlicher....zu irgendwas muß ein "halber Meter" mehr Motorhaube ja gut sein. ...beim E46 geht es da enger zu. ...."zum Glück" bin ich da aber gerade am anderen Ende zugange.
    3 Mal gefällt mir
  4. Hi Michel, das Auto steht im Moment in der Lackierkabine. Das hat etwas gedauert, weil es Freunde von uns "zwischendrin" lackieren. Plan ist, dass wir Karosse + Motorhaube holen und anfangen mit komplettieren und den Rest dann später holen. Die Heckklappe, Türen und das Bodykit brauchen wir erstmal noch nicht.
    3 Mal gefällt mir
  5. Nicht nur tilux, sondern alle Zwoliter bis auf 2000ti (ohne lux) und die allerletzten 1800er hatten die sogenannten Breitbandscheinwerfer, breite Rückleuchten und die (unpraktischere) hohe Ladekante. Mir ging es früher genauso, mich haben immer nur die 02er interessiert, die Neue Klasse war immer eine Randerscheinung. Heute finde ich sie umso interessanter. Zum Vergleich unten zwei "Rundleuchter". Diese Optik hatten 1500, 1600, 1800, 1800ti und tisa sowie 2000ti (erste Runde Nordschleife unter 10min in einem Rennen mit Hubert Hahne). Der bristolgraue ein früher 1800, evt. ti mit silbernem Grill, der chamonixweisse ebenfalls ein vor-68er Flacharmaturer mit teilgeschwärztem Grill (Serie silber) und hinten roten Blinkern (später gelb und Grill silber/schwarz).
    2 Mal gefällt mir
  6. @Walter Sobchak in seiner automobilen Selbstfindungsphase vor ziemlich genau 24 Jahren, 6 Jahre nach dem E30 und 5 Jahre vor dem nächsten BMW (E83). Die Beziehung zu dem Golf Variant IV 1.9 TDI hielt nur 16 Monate, danach war das Kapitel Generation Golf nach vier Gölfen (2xIII und 2xIV) hintereinander für mich endgültig abgeschlossen.
    1 Mal gefällt mir
  7. Ja, die alten Forenweisheiten: Ein Auto, welches nicht regelmäßig gefahren wird, bekommt Standschäden, die VANOS ist immer "fertig", der m54 verbraucht "immer" Öl etc. ... to be continued.
    1 Mal gefällt mir
  8. Erster Werkstattbesuch Ich fahre am Wochenende ein bisschen. ) Nun, die neue Besitzerin hat endlich zum ersten Mal versucht, alleine zu fahren! ) Was soll ich sagen... mit der Automatik kommt sie viel besser zurecht! )) Mit den Mechanikern hat sie sich beim ersten Mal nicht so richtig angefreundet... )) Naja, ist okay, ich denke, sie gewöhnt sich mit der Zeit dran! ;) Aber nach ein paar Fahrten wurden die Bremsen wieder schlechter... Ich habe nicht wieder angefangen, selbst zu pumpen, sondern bin zu einer spezialisierten BMW-Werkstatt gegangen, um die Bremsen dort unter Druck pumpen zu lassen. Nach der Fahrt auf einer Schotterstraße war das Auto staubbedeckt, also habe ich es zuerst gewaschen. Und natürlich habe ich ein Foto gemacht, solange es noch sauber war! )) Bei der Aufnahme über das Telefon, gemessen an der Stimme und Der Manager war nicht gerade erfreut, als er hörte, dass es sich um einen „E30“ handelte … Er fragte sogar, ob es ein „F30“ sei. )) Aber er antwortete trotzdem: „Wenn dort alles gut geht, dann komm …“ )) Ich kam. Ich verstehe, dass sie einen durchschnittlichen, abgewrackten E30 erwartet hatten … Umso interessanter war es, die Reaktion zu beobachten! )) Und ich kann euch sagen, meine „Dreißig“ sorgte tatsächlich für einen „WOW-Effekt“! )) Als er in die Werkstatt fuhr, versammelten sich wahrscheinlich alle Mechaniker der Werkstatt, um sich das „wunderbare Ding“ anzusehen! ))) Dann gab es noch die zweite „Welle“, als sie die Motorhaube öffneten, und die dritte, als sie sie auf einer Hebebühne anhoben. )) Dann gab es eine kurze Einweisung und Antworten auf alle möglichen Fragen. ) Na ja, es ist ja schön, dass das Auto auf der Straße, im Gelände und an der Tankstelle Aufmerksamkeit erregt und das Interesse der Leute weckt! ))) Aber ich bin hergekommen, um die Bremsen zu entlüften! ) Sie pumpten mit 2 bar Druck – es kam Luft, aber nicht so viel, wie ich erwartet hatte. Hauptsächlich im hinteren Kreislauf. Nach dem Entlüften funktionierten die Bremsen wieder normal, auch das ABS funktionierte. Nach mehreren Fahrten verschlechterten sich die Bremsen nicht. Ich hoffe, das Problem ist behoben... Wenn nicht, muss ich unbedingt den Hauptbremszylinder gegen einen E32/E34 tauschen, da ich nirgendwo Reparatursätze für den Zylinder des E30 325ix gefunden habe... Ich verstehe nicht, warum die deutschen Ingenieure ihn individuell gebaut und nicht einfach den gleichen E32/E34-Zylinder eingebaut haben... Der Unterdruckverstärker ist zum Glück derselbe.) Ich wollte auch die Fahrwerksgeometrie auf dem 3D-Ständer überprüfen und die Vorspur der Vorderräder einstellen, aber der Mechaniker war im Urlaub, also konnte ich nicht... Vielleicht beim nächsten Mal...
    1 Mal gefällt mir
  9. 1 Mal gefällt mir
  10. Sehe ich auch so - ich wäre vermutlich eher der NK- Fahrer als der 02 Fahrer (bin 02er schon oft mitgefahren).
    1 Mal gefällt mir
  11. Auch die ABS Sensoren sollte man in Erwägung ziehen aber ich meine den Drucksensor. Sitzt am Hauptbremszylinder. Der/das Fehlerbild ist bei den Z4 (ist ja das selbe Layout) fast ein Klassiker. ...aber wie schon geschrieben...es hilft nur auslesen mit einem ordentlichen Diagnosegerät/-software. ....kein Carly oder ähnlichen Müll. Steuergerät ist eher unwahrscheinlich...weil passiert selten.....und selbst wenn...zum Glück sind die Schlachthäuser für die Baureihen gut gefüllt. ....alles in allem nur ärgerlich aber nicht dramatisch pder teuer wenn man selbst schraubt.
    1 Mal gefällt mir
  12. ....da muss man subtiler sein.
    1 Mal gefällt mir
  13. Wenn die Braut nicht tanzen will, ist alles Fiedeln umsonst. [Publius Ovidius Naso aka Ovid]
    1 Mal gefällt mir
  14. Und warum um alles in der Welt musste BMW für diese Ausgeburt der Hölle den Namen "Neue Klasse" missbrauchen? Das erschwert meine Suche nach Infos und Teilen im Netz erheblich. Immer wenn ich recherchiere, finde ich nur diesen neumodischen Mist! Edit hat als Ausgleich für den OT-Text ein Bild von einer richtigen schönen alten "Neuen Klasse" rausgesucht.
    1 Mal gefällt mir
  15. 1 Mal gefällt mir
  16. Geil! Hat mir eine Bekannte geschenkt, ist aus einem Heft anno 1990. Man beachte, dass die einzelnen Blätter über das ganze Heft verteilt waren. Wie saugeil ist das den? ...wenn ich mir heute Werbung anschaue
    1 Mal gefällt mir
  17. https://de.aliexpress.com/w/wholesale-e30-kühlerschlauch.html
    1 Mal gefällt mir
  18. Ist ja ganz was neues! Hat bei mir bisher keinen Prüfer interessiert.
    1 Mal gefällt mir
  19. Dunkle Kotflügel-Ecke Original, Helle Kotflügel-Ecke Plagiat Damit sind die Cabrio Kotflügel schon mal fertig. Ich verliere mich z.Z. in den Seitenwänden. Die sind zwar original aber der Zustand ziemlich schlecht. Die linke Seite ging noch, aber die Beifahrerseite bringt mich an die Grenzen meines könnens. Die aufzuarbeiten dauert schon Wochen. Rostschäden, reparierter Streifschaden und Umarbeitung von Lino auf Cabrio sind richtige Stundenfresser. Aber die Kunst an so einem Projekt besteht ja darin nicht aufzugeben...
    1 Mal gefällt mir
  20. Sieht rein optisch nach Material aus, welches sehr bald wegen der Motorhitze mürbe wird. Was schreibt der Händler zum Material?
    1 Mal gefällt mir
  21. Wie die Qualität ist, keine Ahnung. Aber, die Farbe würde mich abschrecken, selbst schwarz mit Glanz sieht dann schon einfach unoriginal aus.
    1 Mal gefällt mir
  22. Hallo zusammen, Ich sehe gerade, dass ich jetzt schon über ein Jahr kein Update mehr zu meinem E30 geschrieben habe. Also was gibt es Neues? Neben der Tatsache, dass ich von Kürten nach Bonn umgezogen bin, gibt's auch an der Auto-Front einiges zu berichten: - Der rote E30 hat im Mai einen Pleuellagerschaden erlitten, bei KM-Stand 369.000. Doch glücklicherweise habe ich schon im März diesen Jahres damit begonnen, über einen guten Freund einen 2,7er von Grund auf aufbauen zu lassen. Es wird eine Variante IV mit 325i Block und Kopf, ETA Welle und Spezialkolben. Der Motor wandert, wenn alles klappt, im August ins Auto! - Im Zuge dessen bekommt der E30 eine E46 FL Lenkung mit Servo (aktuell hat er noch ein E30 Lenkgetriebe ohne Servo), und ein Bremsenkit von 300mm für die Vorderachse, mit E36 Sätteln und 294er Scheiben. - Das Getrag 240 Getriebe bleibt zusammen mit dem 168er 3,91 Diff erst mal drin, genauso die Serien-Abgasanlage. Das ist dann ein Projekt für nächstes Jahr. Der Kopf ist auch schon fertig zusammen. Es geht also jetzt Zug um Zug an den Zusammenbau des Motors. Ansonsten habe ich mich wieder vom mauritiusblauen E30 Design Edition touring getrennt. Da war in Sachen Karosse leider zu viel zu machen. Stattdessen tummle ich mich seit letztem Jahr im E34 Umfeld und habe mir einen 1995er 525iA touring zugelegt. Als Executive Edition in Fjordgrau, mit silbergrau hell Komfortleder, Doppel-SSD und einem insgesamt sehr schönen Zustand. Aktuell wird bei dem Wagen Rost an den Schwellern und den Türunterkanten entfernt, und die Niveauregulierung muss weichen, denn ein KW V1 zieht ein. Die Schnitzer-Räder sind schon eine Änderung, die ich Anfang des Jahres gemacht habe. Ansonsten ist das Auto original erhalten. Viele Grüße und bis bald, Martin
    1 Mal gefällt mir
×
  • Neu erstellen...