Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Mye30

    Mye30

    Mitglied


    • Gefällt mir

      11

    • Gesamte Inhalte

      101


  2. 325i VFL

    325i VFL

    Mitglied


    • Gefällt mir

      9

    • Gesamte Inhalte

      2.955


  3. touringDani

    touringDani

    Mitglied


    • Gefällt mir

      7

    • Gesamte Inhalte

      15.087


  4. MartinE30

    MartinE30

    Mitglied


    • Gefällt mir

      5

    • Gesamte Inhalte

      8.796


Beliebte Inhalte

Beliebteste Inhalte seit dem 21.04.2025 in Beiträge

  1. Hallo und entspannte Feiertage, Ich war lange auf der Suche nach einer Mittelarmlehne im E30 Cabrio. Sie sollte bequem, klappbar und ohne Veränderungen an den Original Teilen einbaubar sein. Das Internet ist ja voll von Möglichkeiten und ich habe mich hier von den Mittelkonsolen des E36 Einbau hier im Forum und der Version bei Tims-Classic-Parts inspirieren lassen. an der Mittelkonsole muss nur der hintere Aschenbecher entfernt werden und der Unterbau ist an den Halteschrauben der Handbremse befestigt. Neben der E46 Armlehne inkl Sockel sind diverse Teile wie die Verkleidung des Sockels 3D gedruckt und mit Kunstleder bezogen. VG
    9 Mal gefällt mir
  2. Zu Ostern gibt es tatsächlich richtige "M" /// Eier
    7 Mal gefällt mir
  3. Hatte noch zu viele Überstunden die weg mussten, bei der Dame hat es sich zeitlich auch einplanen lassen. Also sind wir recht spontan Anfang März für 16 Tage nach England und Schottland gefahren, am Ende standen dann doch 5200km auf der Uhr mit ungefähr der Hälfte an Landstraße. Der rote hat mittlerweile 485000 drauf, bis auf Tanken und einen Schluck Öl war wie gewohnt nichts. Grobe Route war: Calais-Dover- Keswick (Lake District)-Fort William- Skye- Harris/Lewis-Thurso-Aviemore-Edinburgh-Dover. Sind große Teile der NC500 gefahren und haben alle Anspruchsvollen Pässe der Insel mitgenommen. Im nördlicheren Teil viel Autobahn/A-Routes (z.b das komplette Stück durch Northumberland) durch Landstraße ersetzt, viel schöner zu fahren und oftmals war man nicht Mals langsamer. Das Wetter war, entgegen aller Scherze von Freunden und Verwandten, in der Zeit absolut super. Wir hatten tagsüber nur gesamt eine Stunde regen, nachts war es auch nicht wirklich mehr. Sehr häufig auf das Auto angesprochen worden oder beim vorbeifahren einen Daumen bekommen, super Nette Menschen getroffen und leckeres Bier getrunken
    5 Mal gefällt mir
  4. "Rost Löscher". Ist das so etwas wie ein Tintenkiller?
    4 Mal gefällt mir
  5. Mein BMW 2002 war nicht so verschandelt. Es war das beste Auto, das ich je hatte. Und absolut serienmässig. Aber das ist wie immer Geschmacksache. Aber: Geschmack macht einsam! Daß es nicht deins wäre, kann ich nicht verstehen; aber ich werde das respektieren. Stefan
    4 Mal gefällt mir
  6. 3 Mal gefällt mir
  7. „Bei Sympathie …“ Brauchst Dich garnicht melden
    3 Mal gefällt mir
  8. [emoji1787][emoji1787][emoji1787] https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-cabrio-v8-m60-340i-eingetragen-tausch/3062544488-216-1824?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
    2 Mal gefällt mir
  9. Das Platzproblem beim 318is im E36 generell im 4 Zylinder E36 steht gar nicht zur Debatte. Da ist massig Platz, und nachdem der Servobehälter wegfällt steht auch dessen Halterung zur Verfügung. Die natürlich auf Silentblöcken gelagert ist😀. Muss nur noch etwas modifiziert werden. Aber das sollte recht flott von statten gehen. Ich werde es jedenfalls gut bebildern und auch hier einstellen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen dann noch.
    2 Mal gefällt mir
  10. Aktuell nutze ich einen Schaltsack vom manuellen Getriebe und eine Dot-Matrix um die Gänge anzuzeigen. Der Krückstock Hebel funktioniert auch damit hab mich aber an einem Runden Hebel versucht mit Auslösung in der Mitte oben.
    2 Mal gefällt mir
  11. Hahahaha der Klausi🤣 Was ein geiler Film und was ne geile Zeit das war👍🏻
    2 Mal gefällt mir
  12. Das Wetter hier ist heute perfekt am Gardasee...[emoji274]...hier ein paar Bilder auch für die Fans der Riva Boote...mich eingeschlossen [emoji41] Sind mit dem Handy gemacht...wahrscheinlich nicht die beste Qualität [emoji6] Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk
    2 Mal gefällt mir
  13. @ cove...sehr geile Tour. Das mit dem E30 und die Daumen hoch...immer wieder aufs Auto angesprochen zu werden kann ich zu 100% bestätigen. Der E30 löst bei den meisten Menschen Begeisterung aus und das zeigen sie auch. Im Mai bin ich zu meinem Geburtstag mit dem Cabrio in Italia unterwegs. Gruss Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk
    1 Mal gefällt mir
  14. Absurd. Aber sieht schon nach gut gebaut aus. Weshalb man dann aber 30k über ansatzweise realistisch einpreist bleibt ein Rätsel.
    1 Mal gefällt mir
  15. ...du Eckart, die gehn doch noch ( Zitat: Meister Röhrich )
    1 Mal gefällt mir
  16. ja, es wird immer schlimmer Da hab ich noch ein Angebot von so einem Träumerle, allein die angegebene Laufleistung, achso, ist ja vollrestauriert. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e-30-m30-b35/3062477962-216-888
    1 Mal gefällt mir
  17. Da ist der üble Übeltäter. Wobei da der Fehler eindeutig beim Anwender liegt. Neue Dichtung ist bestellt und kommt hoffentlich Mitte der Woche. Bis dahin.
    1 Mal gefällt mir
  18. Bild von hier https://live.staticflickr.com/65535/52106333170_6ec6c5e006_c.jpg
    1 Mal gefällt mir
  19. über die dünne blaue Leitung am Ladekontollanschluss der Lima, kann neben dem reinen "ein/aus" Signal (Motorlauf/kein Motorlauf) durch die Welligkeit der Spannung auch das Drehzahlsignal mit abgegriffen werden kann um den Druck drehzahlabhängig zu reduzieren wie sonst auch üblich die Frage ist, ob die Benzpumpe das so nutzt und den Druck drehzahlabhängig variiert oder ob das wirklich nur für an/aus verwendet wird
    1 Mal gefällt mir
  20. Ja, die Pretiose steht schon länger in KA, dank Schreibfehler in den Papieren ein iii. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Immerhin steht es jetzt nicht mehr im Anzeigentitel. So individuell veredelte 80er Tuningsünden-Survivor stehen lange, bevor sie einen passenden Liebhaber finden. Ich finds toll, dass es noch ein paar dieser Überlebenden gibt.
    1 Mal gefällt mir
  21. Federn und neue Dämpfer haben mittlerweile ebenfalls Einzug gehalten. Die Tieferlegung entspricht ziemlich genau den Angaben von Eibach mit 30/40 mm. Fährt sich damit schon ganz gut und immer noch sehr komfortabel. Aber damit mein Auto auch auf Passsträschen so richtig Spaß machen kann möchte doch noch den hinteren Stabi sowie eine stabilere Radführung/ Lagerung des vorderen Querlenkers (dieses E36 M3 Teil) nachrüsten. Auch ein Upgrade der Bremse muss her. Da ich mich den ganzen Winter davor gedrückt habe, hab ich den bei uns verregneten Karfreitag genutzt um endlich die Matte in der Motorhaube zu ersetzen: Die alte Matte war krümelig und hart wie ein vertrockneter Schwamm, somit war es nicht nur eine optische Verbesserung. Am Ende war es nach nur 2,5 Stunden erledigt. Um die Urlaubstauglichkeit witer zu verbessern, hab ich mir den originalen Kanister besorgt und mit frischen Dichtungen versehen: Mein Auto fährt jetzt richtig gut und macht Freude 🙂. Trotz seinem steinzeitlichen Artefakt mit mechanischen Choke zieht das Motörchen ruckelfrei von 1500 bis über 6000u/min durch und kann auf einer kurvigen Landtrasse schon richtig Spaß machen. Auch auf steilen Autobahnsteigungen mit 130 nimmt er im 5. Gang noch Gas an. Die Saison kann jetzt kommen, frohe Ostern euch allen 🙂
    1 Mal gefällt mir
  22. mal wieder ein Capri https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford-capri-2-8i-mk3-h-zulassung-hu-07-25/3062447959-216-5649
    1 Mal gefällt mir
  23. Problem mit den Vögeln gelöst weil man hier nichts mehr liest? In meinem E30 hatte ich bis letzte Woche ein ähnliches Geräusch, welches mir die vergangenen Jahre gehörig auf den Keks ging. Jetzt ist der Vogel endlich tot. Im Bild, der offene Handschuhkasten. Linke Seite ist die Mittelkonsole. Die Kante vom Kasten hat am Motorkabelbaum angelegen und dadurch das Zwitschern ausgelöst. Im roten Kreis sieht man die weißen Druckstellen vom Kasten. Am Kasten selbst ist an der gekennzeichneten Kante die Beflockung abgerieben. Abhilfe, mit einem Föhn den Kabelstrang anwärmen und die Form etwas verändern um mehr Platz zu bekommen.
    1 Mal gefällt mir
  24. hab einen 318i gekauft. danke für eure sichten.
    1 Mal gefällt mir
  25. ich würde (nur für für die Abnahme natürlich) ........ oben zwischen Federteller und Domlager paar U-Scheiben beilegen bis das weit überstehende Kolbenstangengewinde bündig zur Mutter steht da dürften so 2cm möglich sein wenns nicht reicht, geht auch fast 1cm durch Unterlegscheiben zwischen Dom und Domlager, aber da ist die Gewindereserve nicht so groß auch der "Schlechtwege" Distanzring oder ein nachbauter Ersatz geht dort, es muss eben einigermassen "unsichtbar" bleiben und dann die Einstellung so machen, dass es beim Verschränken eben grade noch geht um so die niedrigste mögliche Einstelllung im zulässigen Einstellbereich hinzubekommen und einzutragen ich finde das mit den Einschränkungen vom nutzbaren Gewindebereich ohnehin blöd gemacht in den meisten Gutachten je nach Gewicht (Motorisierung, Ausstattung etc.) vom Fahrzeug ergibt das unterschiedliche mögliche Tieferlegungen besser wäre es, wenn der minimale Achsmittenabstand zum Kotflügel bei definierter Beladung angegeben würde
    1 Mal gefällt mir
  26. Ja habe das so verbaut mit einer 292Grad nockenwelle. Allerdings habe ich den Kopf dazu vorher auch überholen lassen, dazu eben die Supersprint Anlage mit Fächer und eine neuere Zündung (123ignition), wo sich die kennlinie (per Handy) anpassen lässt. und dann gibt es eben noch das Thema Hubraum, Verdichtung, größere Ventile, leichtere Massen… ein dunkler Pfad. Aber da du sagst, dir geht es nur um einen Ersatz: das Kit von Firstcarrera ist da glaube ich erste Wahl. Oder du wechselst dann bei Bedarf auf einen M10 Einspritzer, dann musst du dich nur um das Thema Benzinpumpe, Rücklauf, Tank, kümmern, die Motoren gibt es im Vergleich sehr billig und dankbar.
    1 Mal gefällt mir
  27. Schrotthaufen. Kann froh sein, wenn er 500.- dafür bekommt. Nix gegen High-Miler. Das sowas auch in gut geht, zeigt bspw. das Cab von Laafer, aber eta hier ist einfach nur ein Kackhaufen.
    1 Mal gefällt mir
  28. Ersten Kilometer der Saison sind gefahren. Bin zufrieden 😊
    1 Mal gefällt mir
  29. Patrick Snijers zeigt wie man einen E30 auf Asphalt bewegt:
    1 Mal gefällt mir
  30. also ist ein Cabrio quasi nur zum Hören da, weil fahren muss es ja nicht, oder was ?
    1 Mal gefällt mir
  31. Mann hat jetzt Wohnung mit 2 Tiefgaragen Stellplätzen mitten in der Altstadt von Landshut. Hab mich spontan entschieden über die Osterfeiertage an den Gardasee zu fahren, allerdings mit dem B10. Hab meinen Freunden wegen Zimmer geschrieben...passt! Vielleicht nehme ich die Spiegelreflex mit und versuche ein paar schöne Bilder zu machen. Ostersonntag zum traditionellen Osteressen bei meinen italienischen Freunden eingeladen...läuft! Gruß Kai
    1 Mal gefällt mir
  32. Ich melde mich per Nachricht. Ich habe im folgenden Bild mal die Stege markiert, die an der Unterseite des Bauteils entfernt werden müssen. Das lässt sich leider nicht vermeiden, irgendwo muss das Material ja hin. Ich halte es aber für verschmerzbar, auch für den Fall, dass man später wieder auf Originalbürste zurückrüsten möchte. Soweit ich es erkennen kann sind diese Stege nur Staub- und Einsichtschutz und haben darüber hinaus keine weitere Funktion. Außerdem noch ein Bild des verbauten 3D-Druckteils. Es wird wirklich nur an den originalen Schraubstellen mit verschraubt, es sind keine zusätzlichen Löcher nötig. Hatte ursprünglich mal vor es auf der linken Seite mit der Originalblende zu verkleben (mangels Platz für eine Verschraubung >M1,2). Ist aber gar nicht nötig, es hält durch den Formschluss auch so schon sehr gut.
    1 Mal gefällt mir
  33. Sucht doch mal im Netz nach Mercedes Umbauten, diese Pumpen betreffend. Einige die auf den Rennstrecken fahren etc. habe Ihre DTM Autos 190 16, 2.3 16 und 2.5 16 umgebaut. Ich habs sein lassen, da dann nicht mehr "Matching Number". P.S. so richtig cool ist es mit einem e30 ohne Serien- Servo, auch nicht nachgerüstet zu fahren, sobald man aus dem Gröbsten raus ist und nicht einparken muss . Ich habe einige 325i e30 Fahrer mit sehr viel "Ring-Erfahrung" erlebt, die haben die Servo rausgebaut. Ich selbst habe ohne Servo auch eine irgendwie bessere "Street-Conect" als mit - vielleicht auch nur Einbildung. Viele Grüße Michael
    1 Mal gefällt mir
×
  • Neu erstellen...