cabriopit Geschrieben: Mittwoch um 11:45 #11501 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 11:45 am vor einer Stunde schrieb lebeuhcsan13: Das wäre für mich der Punkt gewesen, es sein zu lassen!! Ich hatte die Felgen nach Anfrage bei meinem Reifenhändler bzgl. Zulässigkeit bestellt und montieren lassen. Wir hatte auch keine Probleme bzgl. Freilauf bemerkt. Allerdings saßen wir nur zu zweit im Auto beim extrem enge Kurven fahren. z.B. beim vollen Einschlag beim Wenden. Beim TÜV kam dann die große Überraschung. Der Prüftechniker hatte seine 4 schwersten (so mein Eindruck) Kollegen zu einer kleinen Runde eingeladen. War ja ein 5-Sitzer! Auf dem Vorplatz vom TÜV Gelände hat er dann beim vollen Lenkeinschlag seinen Kreis gedreht. Da hat leider dann das kurvenäußere Rad bei der links Kurve leicht am Kotflügel gestreift. Vielleicht saß da vorne rechts der schwerste Mitfahrer. War wie schon geschrieben, nur minimal zu bearbeiten. Aber heute würde ich es auch nicht mehr machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 20 Stunden #11502 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden Opa drängelt mit 45km/h Elektrofahrzeug Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: vor 16 Stunden #11503 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden am vor 4 Stunden schrieb Scheineiliger: Opa drängelt mit 45km/h Elektrofahrzeug ... Ja, auch wenn ich sicher kein Heiliger bin, was Einhalten von Vorschriften betrifft, aber man kann schon verfolgen, dass die STVO immer mehr nur zur Empfehlung wird. Persönlicher Höhepunkt von Drängelei mit den für mich verbundenen Stauzeiten in diesem Jahr, auf 380 km Autobahn 5 !!! Unfälle, die ein Trümmerfeld hinterließen, als letztes Auto immer ein Transporter, der alles zusammengeschoben hat. Wohlgemerkt im Verkehr, nicht an einem Stauende. Auch beliebt, welchen LKW oder Anhängerfahrer interessiert heute noch Überholverbot vor und in Bautellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 15 Stunden #11504 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden (bearbeitet) Ein echter deutsche fährt doch immer linke spur, egal ob anhänger, 60kmh auf freiem abschnitt oder sich in der baustelle nicht neben den lkw trauen... hauptsache linke spur, echte deutsche haben anrecht darauf Bearbeitet: vor 15 Stunden von ripeete Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 15 Stunden #11505 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Ein echter deutsche fährt doch immer linke spur, egal ob anhänger, 60kmh auf freiem abschnitt oder sich in der baustelle nicht neben den lkw trauen... hauptsache linke spur, echte deutsche haben anrecht darauf Das stimmt leider...das fahrerische Können nimmt aber auch immer mehr ab obwohl die Zahl der Fahrstunden überproportional zunimmt!Das schlimmste für mich aber sind die deutschen Oberlehrer...dieses Verhalten hab ich im Ausland nie gesehen und ich bin viel unterwegs. Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 14 Stunden #11506 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb ripeete: Ein echter deutsche Wer oder was ist denn ein echter Deutscher? Woran will man das im Straßenverkehr überhaupt festmachen? Über 25 Mio Einwohner Deutschland haben MihiGru und das nur im "engeren" Sinn. Dazu die ganzen anderen, die nur unsere Straßen benutzen und hier gar nicht länger leben ... am vor 59 Minuten schrieb luca: Das stimmt leider...das fahrerische Können nimmt aber auch immer mehr ab obwohl die Zahl der Fahrstunden überproportional zunimmt! In Bezug auf des Linksfahren kann ich nichts spezifisch deutsches erkennen - die Engländer fahren immer links, sogar auf der Landstraße Was man in der Tat viel zu häufig beobachten kann ist, dass bei 3 Spuren das Rechtsfahrgebot offenbar nicht mehr gilt und die Mittelspur als vorgeschrieben vermutet wird. Bei den Fahrstunden wird nur regelkonformes Bewegen eines Fahrzeug beigebracht, damit die Prüfung bestanden wird. Autofahren kann danach, mit Ausnahme von Naturtalenten, kaum einer. Und wie bei jeder Prüfung hat der Durchschnittsmensch nach der Prüfung locker 80% des Prüfungsstoffes wieder vergessen. Also: Jeder sitzt bei einem Auto in seiner eigenen, kleinen durch Blech/Plaste sonst was abgeschotteten Welt. Das weckt auch "Revierinstinkte" und ähnliches komplett Irrationales ... außerdem eben eine verengte Perspektive. Da man selber am "Steuer" sitzt und der Kapitän des kleinen Dampfers ist, meint man auch schnell, man macht alles richtig und nur die anderen fahren einem im Weg herum. Insofern ist Straßenverkehr menschlich, allzu menschlich. Bin auch erst nach einem mir vollkommen unerklärlichen Unfall (zum Glück ohne Fremdbeteiligung) noch einmal deutlich demütiger geworden, was die eigene Einschätzung angeht (war aber schon vorher noch nie vom Selbstbewusstsein geprägt, im Auto fahren sei ich Vollprofi, trotz teilweise bis 40tkm Fahrleistung im Jahr). Einen Unfall braucht wirklich keiner, daher bitte immer auch ein bisschen an die eigene Nase fassen. Zudem: Bin m.M.n. ebenfalls regelmäßig im Ausland unterwegs (im Jahr mit Tagesfahren aber auch nur ca. 6 Wochen, aber in unterschiedlichen Ländern in EU). Dort wird es gleichfalls tendenziell schlechter. Denn ein Anstieg des Verkehrs ist fast überall festzustellen und wenn viele Unterwegs sind, gibts auch mehr Probleme, Ärger etc. - Spitzenreiter in Sachen kontinuierlich hohem Verkehrsaufkommen, auch außerhalb von echten Ballungsräumen, ist meiner Meinung nach in Europa nach wie vor D (gut, in den NL ist auch erstaunlich viel los, das Land ist aber auch dicht besiedelt). In anderen Ländern wird zudem klar mehr kontrolliert, gibt es Tempolimits, Maut, welches zu weniger LKW Verkehr auf ABs führt etc. Scheint alles also auch ein bisschen "disziplinierend" zu wirken. Wollen wir das? Also ich habe lieber ab und an ein paar Leute, über die ich mich kurz aufrege, als einen komplett durchregulierten und überwachten Verkehrsraum. Da macht dann das Autofahren keinen echten Spaß mehr, da kauft man sich dann in der Tat eher einen Van mit bequemen Sesseln, Tempomaten und möglichsten vielen Cupholdern und bummelt bei 100 oder 120km/h fressend und saufend die Stunden ab, bis man endlich am Ziel ist. Freude am Fahren ist das dann aber meiner Meinung nach nicht mehr. Bearbeitet: vor 14 Stunden von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 14 Stunden #11507 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden am vor 9 Minuten schrieb MartinE30: Über 25 Einwohner Deutschland haben MihiGru und das nur im "engeren" Sinn. Ich glaube 25 kann man sogar in Andorra oder Liechtenstein zusammenzählen. Da hast du wohl etwas (prozent, millionen, ...?) vergessen. btw, wenn du nicht verstehen willst, was ich sagen will, dann ist das halt so Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 14 Stunden #11508 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Danke für den Hinweis, habe es berichtigt, der Punkt geht an Dich. Ich habe Dich schon verstanden, Du drischst mal wieder nur eines jener "typisch" deutschen Stereotypen, gerne leicht witzig serviert, was man sich bei anderen aber gerne verkneift oder nicht mehr traut. Und klar, überall auf der Welt ist es schöner, großzügiger, entspannter, gibt es weniger Oberlehrer als bei uns (evtl. in Nordkorea nicht, aber ich will nicht vorschnell urteilen ... zumindest weniger Oberlehrer könnte es dort geben ... ) . Daher leben ja auch gerade wir, also Du und Ich, hier in diesem Land und so viele wollen zu uns, um uns von unserer Spießigkeit und von unserem Linksdrall (im Straßenverkehr natürlich) zu erlösen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_horst Geschrieben: vor 14 Stunden #11509 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden am vor 1 Stunde schrieb StefM3: Ja, auch wenn ich sicher kein Heiliger bin, was Einhalten von Vorschriften betrifft, aber man kann schon verfolgen, dass die STVO immer mehr nur zur Empfehlung wird. Persönlicher Höhepunkt von Drängelei mit den für mich verbundenen Stauzeiten in diesem Jahr, auf 380 km Autobahn 5 !!! Unfälle, die ein Trümmerfeld hinterließen, als letztes Auto immer ein Transporter, der alles zusammengeschoben hat. Wohlgemerkt im Verkehr, nicht an einem Stauende. Auch beliebt, welchen LKW oder Anhängerfahrer interessiert heute noch Überholverbot vor und in Bautellen. Das Handy-Verbot am Steuer ist ja auch mehr oder weniger nur eine gut gemeinte Verhaltensempfehlung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag m332 Geschrieben: vor 14 Stunden Beliebter Beitrag #11510 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Einfach so 😊 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 13 Stunden #11511 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden also, ich bitte Dich Marco, dass der ABG weder parallel noch senkrecht zur Längsachse ist, geht gar nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: vor 13 Stunden #11512 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Einfach so Einfach geil Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
m332 Geschrieben: vor 10 Stunden #11513 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden am vor 2 Stunden schrieb ripeete: also, ich bitte Dich Marco, dass der ABG weder parallel noch senkrecht zur Längsachse ist, geht gar nicht Ich werde mich bessern 😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: vor 9 Stunden #11514 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden am vor 6 Stunden schrieb StefM3: Auch beliebt, welchen LKW oder Anhängerfahrer interessiert heute noch Überholverbot vor und in Bautellen. Das waren bis jetzt auch die meisten Situationen wo es bei mir knapp war. Jeweils ein LKW der trotz Verbot auf der relativ leeren Bahn überholt und ich selbst mit 200+ unterwegs war. Mittlerweile gehe ich bei Kolonnen prinzipiell vom Gas und habe den Fuß schon auf der Bremse. Meistens fahre ich aber gar nicht mehr so schnell weil es mir einfach immer weniger Spaß macht. Was ich häufiger mache ist tatsächlich mal rechts den Blinker setzen wenn jemand schneller ist oder auch einfach mal vom Gas gehen und jemanden vorbei lassen, denn es geht vielen anderen glaube ich genau so die rechnen immer damit das wer überholt ohne Rücksicht auf nachfolgenden Verkehr. Oft sind schnelle Autos ja auch schönere und ich freue mich wenn jemand sein Auto mal ausfahren kann. Wenn’s nen cooles Auto ist ein Daumen hoch und sich am Sound erfreuen solange das noch geht. Das Ganze geht natürlich auch in die andere Richtungen ich kenne auch die Situationen wo bei 200+ dann jemand trotz Verkehr der es eigentlich nicht zulässt schnell sein will. Aber selbst da fahr ich mittlerweile entspannt rechts rüber. Vielleicht könnte man das ja bei den Fahrschulen mal etwas besser lehren. Aber ich habe wenig Hoffnung bei unserer Gesellschaft in der jeder sich und seine Meinung für die einzig Wahre hält. Getreu dem Motto jeder der 5kmh langsamer fährt ist ein Schleicher und jeder der 5kmh schneller fährt ist ein Raser. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 4 Stunden #11515 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Einfach so Naja, wenigstens mal abgewischt, die alte Karre.Willste denn nicht mal was Neues holen?Schon wegen der Sicherheit, Verbrauch und so...Immer wieder schön anzuschauen, gibt's nischt dran zu meckern Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.