Zum Inhalt springen

Bild des Tages


Trapezius
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 8 Stunden schrieb TomStyler:

Bamberg sehr schöne Stadt...war ich letztes Jahr.....war sogar glaube im Schlenkerla eingekehrt....aber das Rauchbier ist absolut nicht meins. 

Das erste Schlenkerla musst Du im Sommer, kühl sehr schnell trinken (exen muss nicht sein, aber ewig dran rum nuckeln ist nicht, sonst mag man es nie), dann schmeckt das zweite schon besser und beim dritten findest Du es auf einmal klasse.  Unabhängig davon meide ich in Sachen Einkehr den Hotspot Schlenkerla, auch wenn man durchaus hingehen und auch rein gehen kann (Restaurant ist nicht billig, aber auch keine Touristenabzocke). Ich gehe eher zum Mahrs Bräu (da gibts auch Helles etc. - gestern am 1. Mai war Rockabilly Frühschoppen), dass ist nicht im touristischen Epizentrum aber auch so beliebt, dass  es stets voll ist und ich damit jetzt auch keinen echten Geheimtipp mehr preisgebe (Gibt es überhaupt noch Geheimtipps?).

 

Wenn man von München aus ab Nürnberg Richtung  Frankfurt den deutlichen Umweg (A3 ist Richtung Frankfurt klar schneller!) via A73 (Frankenschnellweg) Bamberg und dann A70 (Richtung Schweinfurt) macht, gibt es sehr viele Anlaufpunkte, bei denen man, wenn man einkehrt, danach nicht mehr Autofahren sollte. Um  mal etwas größeres zu nennen bspw. Buttenheim, St. Georgenbräu, und die Liste lässt sich verlängern. Wenn man hingegen direkt die A3 weiter fährt, kommt durchs fränkische Weinland, Ausfahrten Kitzingen und Würzburg Randersacker seien hier genannt, zieht sich ja dann bis AB so durch. Im Frankenland kann man sich totsaufen und -fressen, entsprechend sehen auch einige seiner Einwohner aus :saufen::freak: :D:ironie:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor einer Stunde schrieb MartinE30:

Das erste Schlenkerla musst Du im Sommer, kühl sehr schnell trinken (exen muss nicht sein, aber ewig dran rum nuckeln ist nicht, sonst mag man es nie), dann schmeckt das zweite schon besser und beim dritten findest Du es auf einmal klasse. 

Das gilt allerdings universell für die meisten Biersorten. "DAB schmeckt erst ab dem 2. Liter!" um mich mal selbst zu zitieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schlenkerla is scho sehr speziell.

Nur gut, dass ich in nem Vorort von Bamberg ne Anlaufstelle in nem guten Landgasthof habe.

Den führt mein Cousin und da gibt's normales Bier und dafür auch gutes Essen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer nicht gleich von "Normal-Bier" auf "Schlenkerla-Rauchbier" schwenken will, kann ja als (Rauchbier-) Einsteiger auch erstmal mit dem "Spezial-Rauchbier" Brauerei mit Rauchmälzerei | Brauerei Spezial Bamberg

anfangen, das ist nicht so heftig (so wie beim Schlenkerla) wie ein Biß auf ein Stück Holzkohle ;-) 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

Das erste Schlenkerla musst Du im Sommer, kühl sehr schnell trinken (exen muss nicht sein, aber ewig dran rum nuckeln ist nicht, sonst mag man es nie), dann schmeckt das zweite schon besser und beim dritten findest Du es auf einmal klasse.  Unabhängig davon meide ich in Sachen Einkehr den Hotspot Schlenkerla, auch wenn man durchaus hingehen und auch rein gehen kann (Restaurant ist nicht billig, aber auch keine Touristenabzocke). Ich gehe eher zum Mahrs Bräu (da gibts auch Helles etc. - gestern am 1. Mai war Rockabilly Frühschoppen), dass ist nicht im touristischen Epizentrum aber auch so beliebt, dass  es stets voll ist und ich damit jetzt auch keinen echten Geheimtipp mehr preisgebe (Gibt es überhaupt noch Geheimtipps?).

 

Wenn man von München aus ab Nürnberg Richtung  Frankfurt den deutlichen Umweg (A3 ist Richtung Frankfurt klar schneller!) via A73 (Frankenschnellweg) Bamberg und dann A70 (Richtung Schweinfurt) macht, gibt es sehr viele Anlaufpunkte, bei denen man, wenn man einkehrt, danach nicht mehr Autofahren sollte. Um  mal etwas größeres zu nennen bspw. Buttenheim, St. Georgenbräu, und die Liste lässt sich verlängern. Wenn man hingegen direkt die A3 weiter fährt, kommt durchs fränkische Weinland, Ausfahrten Kitzingen und Würzburg Randersacker seien hier genannt, zieht sich ja dann bis AB so durch. Im Frankenland kann man sich totsaufen und -fressen, entsprechend sehen auch einige seiner Einwohner aus :saufen::freak: :D:ironie:

die vielfältigen Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme sind mir schon bekannt, da ich eher die helleren Biere bevorzuge, Schlenkerla nur einen Schluck versucht und gut wars, woltle ich mal die Reaktionen der anderen hier prüfen, hat geklappt, jeder wie er mag, wie im richtigen Leben genauso, blond, brünett, schwarz, und sonstige Schattierungen halt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 1.5.2025 um 09:00 schrieb MartinE30:

Jeder, der einen gescheiten e38 hat, sollte ihn behalten. Denn was Gescheites ist schwer zu finden, wenn man doch.........................

 

Das ist so.

Ich war gestern mit den Celler Freunden (keiner von hier) auf dem traditionellen Braunschweiger Oldtimertreffen und wurde von einigen auf den E38 angesprochen.

Da wurde genauso gesprochen wie es Martin oben geschrieben hat.

Preise für gute Fahrzeuge sind mittlerweile mindestens 5 stellig und das heißt nicht glatte 10t.

 

Als wir den 7er vor kurzem in der Scheune mal umparken mussten um einen E30 dahinter vorzuholen erzählte ich meiner Frau das ich doch im nächsten Jahr dann mit H-Kennz. mal über den Verkauf nachdenken und mich etwas füllen könnte,

ihre Antwort war nur "spinnst du ? Schau ihn dir an, der gefällt dir doch viel zu gut..."

 

Nebenbei, mein E38 war der einzige am Platz bei rund 1000 Teilnehmern, vom E32 war eine Clique von ca. 5 Fahrzeugen da.

Ein 750i umlackiert in Dakargelb mit Lametta und die anderen waren auch eher 90er Tuningsünden.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is zwar schon älter (2017, und auch kein E30, also kein soo großer Verlust ;-) ) :

 

Maibaumumschmeissen-BMW.jpg

 

„Zweck’s da Gaudi“: Finsinger Burschen lassen Maibaum auf Auto krachen


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Minuten schrieb OO--II--OO:

und auch nur ein E36,

Schade, dass es damals die Firma BAUR schon nicht mehr gab, die hätten daraus noch prima einen TC 4 machen können.

 

am vor 21 Minuten schrieb ripeete:

(Wurde doch bis in die 2000er gebaut, richtig? ) 

07/2001 war Schluss. Ist aber doch bei einigen BMWs so, dass man da fremdelt, die Dinger als Alt anzusehen. Der e46 ist mittlerweile in der Bauform Limousine insgesamt auch schon jeweils älter als 20 Jahre (also sind das auch schon Youngtimer). Mein Alltagsaudi A4 B5 ist noch so häufig zu sehen, dass die Leute stauen, wenn ich sage, meiner ist schon 28 Jahre alt. Die Zeit vergeht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb Nr7Stürzt:

bei dem einen turm im rechten drittel war ich monate lang auf montage

Das ist interessant, Das könnte vielleicht der Maintower, Gardentower oder Opernturm gewesen sein.

 

Mein Arbeitsplatz ist in dem zweiten Turm links vom Fernsehturm, der Opernturm.


Bearbeitet: von Walter Sobchak

 

IMG_1588.jpeg

 

IMG_3682.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb Nr7Stürzt:

henninger turm

 

henninger-turm-frankfurt-aussichtsplattf

Top. Der Turm befindet sich im Hainer Weg. Ein paar Häuser weiter habe ich bis vor 6 Jahren gewohnt. Es gab auch schon früher einen Henninger Turm (Baujahr 1961). Der neue Turm wurde dem alten Getreidesilo der Henniger Brauerei nachempfunden.

 

IMG_1588.jpeg

 

IMG_3682.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 30 Minuten schrieb MartinE30:

Schade, dass es damals die Firma BAUR schon nicht mehr gab, die hätten daraus noch prima einen TC 4 machen können.

 

07/2001 war Schluss. Ist aber doch bei einigen BMWs so, dass man da fremdelt, die Dinger als Alt anzusehen. Der e46 ist mittlerweile in der Bauform Limousine insgesamt auch schon jeweils älter als 20 Jahre (also sind das auch schon Youngtimer). Mein Alltagsaudi A4 B5 ist noch so häufig zu sehen, dass die Leute stauen, wenn ich sage, meiner ist schon 28 Jahre alt. Die Zeit vergeht ...

Mach doch mal ein paar Bildchen vom Audi für uns. Der wird ja nicht hässlich sein wenn du ihn gekauft hast.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 28 Minuten schrieb *Regensburger*:

Der wird ja nicht hässlich sein wenn du ihn gekauft hast.

Hässlich nicht, nur langweilig :D .... Bild einstellen hole ich aber nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30: Der e46 ist mittlerweile in der Bauform Limousine insgesamt auch schon jeweils älter als 20 Jahre (also sind das auch schon Youngtimer).

Mein Facelift Coupé ist ja schon über 20. Die ersten Limos sind bald H fähig :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 2.5.2025 um 12:52 schrieb Walter Sobchak:

Das ist interessant, Das könnte vielleicht der Maintower, Gardentower oder Opernturm gewesen sein.

 

Mein Arbeitsplatz ist in dem zweiten Turm links vom Fernsehturm, der Opernturm.

Beim Main Tower war ich dabei und gerade im 3ten Lehrjahr bei Hochtief AG , nach der Fertigstellung war meine nächste Baustelle paar Meter weiter " Jung Hof Plaza " 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...