luca Geschrieben: Sonntag um 17:13 #11801 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 17:13 Liest jemand die Octane? In der aktuellen Ausgabe ist ein großer Bericht über die BMW Z Modelle...Gruss Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Sonntag um 18:07 #11802 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 18:07 am vor 7 Stunden schrieb lebeuhcsan13: Hallo Georg, klingt nach einer Odyssee! Vielleicht wäre es mit deinem 8er besser gewesen? Achtung kann ironisch gemeint sein!!! Von Schiphol aus wahrscheinlich, aber in der Nordsee wär die Zweitonnenkarre dann doch abgesoffen. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: Sonntag um 18:34 #11803 Meldung Teilen Geschrieben: Sonntag um 18:34 am vor einer Stunde schrieb luca: Liest jemand die Octane? In der aktuellen Ausgabe ist ein großer Bericht über die BMW Z Modelle... Gruss Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Ja. Über Readly gelegendlich. Werd als Zettist mal auf alle Fälle rein sehen. ....wobei ich wieder nicht Mainstream bin und ausgerechnet dem Flagschiff Z8 nicht hinterher schmachte. ....zum Thema geklaute Kleinwagen muss ich mich revidieren. Das meistgeklaute Auto im laufenden Jahr hier in FF an der Knatter und Sichtweite der Polengrenze....Fiat 500. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag luca Geschrieben: Montag um 15:48 Beliebter Beitrag #11804 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 15:48 Nachdem ich in Meiningen festgestellt habe das sich mein Kühler zugesetzt hat...sprich wenn ich über 150 auf der Bahn war ging die Temperatur langsam hoch ...bin ich jetzt dazu gekommen ihn gegen die Tropenversion zu tauschen. Hatte vorher den Kühler für die Version mit Klimaanlage verbaut. Jetzt ist wieder Ruhe...Zeiger immer in der Mitte. Hier der Unterschied zwischen den Kühlern. Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Montag um 16:01 #11805 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 16:01 Klasse, ob so etwas auch beim echten vfl umsetzbar ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Montag um 16:25 #11806 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 16:25 Klasse, ob so etwas auch beim echten vfl umsetzbar ist?Ist umsetzbar, weil es für das echte VFL Cabrio auch einen Tropenkühler gibt. Musst mal im ETK schauen. 17 11 1 712 484 Schalter17 11 1 176 901 Automatik Gruss Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: Montag um 18:03 #11807 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 18:03 Für den vfl bietet sich der nrf Kühler in vollalu an, wird beim atp für 112€ verkauft Als Alternative für den praktisch nicht mehr zu. Bekommenden vfl Standard Kühler ein Schnäppchen aus meiner Sicht Hatte da auch mal einen Beitrag vor ein, zwei Jahren verfasst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: gestern um 05:41 Uhr #11808 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 05:41 Uhr Nur mal als kleine Anmerkung von mir: Wenn an nem Auto nichts großartig geändert wurde (Motorumbau o.ä.) dann waren die Autos der 80er gerade bei den gehobenen Herstellern bereits so solide konstruiert, dass die Zeit der kochenden Kühler auf dem Weg übern Brenner schon länger der Vergangenheit angehört hat. Wenn es dann Temperaturprobleme gibt, aufgrund altersbedingter Mängel (Kühler zugesetzt) oder Umbauten (Klimanachrüstung), dann ist klar, dass das getauscht werden muss. Aber es ist definitiv nicht nötig das System zu verändern. Bei Umbau auf Klima gehört klar der zugehörige Kühler rein, aber auch ohne oder zusätzlich nen noch größeren einsetzen - damit fängt man sich eher andere Probleme ein. (Ausser man ist ein Verfechter der Klimaerwärmung und glaubt fest daran, dass wir in D in wenigen Jahren Temperaturen zwischen 40 und 50°C haben ) Wenn der Motor mit nem neuen Serienkühler immer noch zu warm werden sollte, dann muss man Ursachenforschung betreiben und nicht die Auswirkung bekämpfen, sonst wird das Problem irgendwann vielleicht so groß, dass nicht mal mehr der Tropen+Klima-Kühler ausreicht. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: gestern um 06:51 Uhr #11809 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 06:51 Uhr Für den vfl bietet sich der nrf Kühler in vollalu an, wird beim atp für 112€ verkauft Als Alternative für den praktisch nicht mehr zu. Bekommenden vfl Standard Kühler ein Schnäppchen aus meiner Sicht Hatte da auch mal einen Beitrag vor ein, zwei Jahren verfasstSchon aus optischen Gründen muss man den verbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: gestern um 07:16 Uhr #11810 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:16 Uhr (bearbeitet) Der hier? NRF 58338 https://www.atp-autoteile.de/de/product/210477-nrf-kuehler-motorkuehlung Bearbeitet: gestern um 07:16 Uhr von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: gestern um 08:48 Uhr #11811 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:48 Uhr Interessant, sogar gelötet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: gestern um 10:08 Uhr #11812 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:08 Uhr Das ist kein Vollalukühler.Grad mal geguckt. Hab mich schon gewundert ob des Preises. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag 320iEditionS Geschrieben: gestern um 11:48 Uhr Beliebter Beitrag #11813 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:48 Uhr Habe zufällig ein M-Tech1 Lenkrad und Schaltknauf ohne ernsthafte Gebrauchsspuren in der originalen Box gestern ergattert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: gestern um 13:16 Uhr #11814 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:16 Uhr Ab zum Sperrmüll, braucht kein Mensch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: gestern um 13:20 Uhr #11815 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:20 Uhr Geil! Ich habe mal aufgeschnappt dass es das MT1 Lenkrad in 2 Größen gab. 37cm und 38.5cm....Wer wie wo war das kleinere verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: gestern um 13:46 Uhr #11816 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:46 Uhr M3 Das abgebildete ist das große. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: gestern um 15:00 Uhr #11817 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 15:00 Uhr am vor 1 Stunde schrieb REXX: ch habe mal aufgeschnappt dass es das MT1 Lenkrad in 2 Größen gab. 37cm und 38.5cm....Wer wie wo war das kleinere verbaut? Erkennt man an der hinterseitig zu findenden KBA-Nummer, das 37cm hat die Nummer 70076, das größere 70074. Die Lenkräder gab es sehr lange ganz normal auch als Teil/Zubehör bei BMW zu kaufen, so dass viele eines nachgerüstet oder eben auch ab Werk als SA geordert haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: gestern um 15:41 Uhr #11818 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 15:41 Uhr (bearbeitet) am vor 5 Stunden schrieb touringDani: Das ist kein Vollalukühler. Grad mal geguckt. Hab mich schon gewundert ob des Preises. Nö, da ist alles in alu Da gab es mal einen Beitrag von famazio Kühler für 325i oder so Bearbeitet: gestern um 15:53 Uhr von helheb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: vor 19 Stunden #11819 Meldung Teilen Geschrieben: vor 19 Stunden am vor 12 Stunden schrieb MartinE30: Erkennt man an der hinterseitig zu findenden KBA-Nummer, das 37cm hat die Nummer 70076, das größere 70074. Die Lenkräder gab es sehr lange ganz normal auch als Teil/Zubehör bei BMW zu kaufen, so dass viele eines nachgerüstet oder eben auch ab Werk als SA geordert haben. Erkennt man auf einem Blick an den Lenkradspeichen. Wenn neben den Hupenknöpfen eine "Lücke" ist, ist es das größere. Geht das Lenkrad dort direkt in den Lederkranz über, das 37er. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: vor 17 Stunden #11820 Meldung Teilen Geschrieben: vor 17 Stunden (bearbeitet) am vor 14 Stunden schrieb helheb: Nö, da ist alles in alu Da gab es mal einen Beitrag von famazio Kühler für 325i oder so Ich habe dich mal in dem Thread zitiert. Also das ist der Kühler von ATP? Ich finde da keinen Kühler, der auf dem Vorschaubild so aussieht, egal für welche Motorisierung ich suche. Bearbeitet: vor 17 Stunden von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 15 Stunden #11821 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am Am 25.8.2025 um 17:48 schrieb luca: Jetzt ist wieder Ruhe...Zeiger immer in der Mitte. Da ist mein NFL 320i Cabrio ein seltsames Gefährt... Selbst bei der großen Hitze vor ein paar Wochen als es im Schnauferl-Modus über Autobahnen und Pässe ging, wollte die Temperaturanzeige sich nicht auf die Mittenstellung einpendeln. Beim normalen Fahren wie letzten Sonntag auf dem Heimweg vom Summer Meet bleibt die Anzeige eher auf halbem Weg zur Mitte. KI funktioniert ansonsten tadellos, sogar die SI Anzeige spinnt nicht. Ich mache mir eher Sorgen, wenn der Zeiger mal in der Mitte stehen sollte... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 15 Stunden #11822 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor 3 Minuten schrieb Limofreak: Da ist mein NFL 320i Cabrio ein seltsames Gefährt... Selbst bei der großen Hitze vor ein paar Wochen als es im Schnauferl-Modus über Autobahnen und Pässe ging, wollte die Temperaturanzeige sich nicht auf die Mittenstellung einpendeln. Beim normalen Fahren wie letzten Sonntag auf dem Heimweg vom Summer Meet bleibt die Anzeige eher auf halbem Weg zur Mitte. KI funktioniert ansonsten tadellos, sogar die SI Anzeige spinnt nicht. Ich mache mir eher Sorgen, wenn der Zeiger mal in der Mitte stehen sollte... Mittelstellung sind so ca. 83 Grad Wassertemperatur. Sprich das Thermostat ist leicht offen. Natürlich ist die Anzeige nicht sehr genau...eher Schätzeisen. Versuch es mal mit einem Infrarotthermometer, das sollte die reale Temperatur anzeigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 15 Stunden #11823 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor 20 Minuten schrieb Limofreak: Meet bleibt die Anzeige eher auf halbem Weg zur Mitte. Bitte mal den Thermostat prüfen, bei mir war das mal so, und es lag am Thermostat (leider kann ich nichts genaueres dazu schreiben, da dieses Thema mein Schrauber gelöst hat). Seitdem Mittig, egal, welche AT und welches Fahrweise. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 15 Stunden #11824 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Wenn das Thermostat offen hängt, kann das vorkommen. Es kann aber auch einfach ein verdreckter Kontakt sein. Da wird ja ein Widerstand gegen Masse gemessen und ja größer der ist, desto größer die Temperatur. Es gab hier im Forum mal ein Bild auf dem jemand für mehrere Zeigerstellungen die Werte gepostet hat. Und es kann definitiv auch am Geber selber liegen. Als ich den mal getauscht habe, hat sich die Stellung der Anzeige danach geändert und sie stand 1-2mm anders Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 13 Stunden #11825 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Das Thermostat habe ich letztes Jahr beim Zahnriemenwechsel getauscht. Aber mit dem alten Thermostat wars genauso, daher würde ich das Bauteil ausschließen wollen. Tippe eher auf Georgs Idee mit dem Widerstand bzw dem Geber. Werde bei Gelegenheit wieder berichten. Die nächsten beiden Wochen werde ich leider keine Zeit dafür finden... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.