Limofreak Geschrieben: 22. April #11576 Meldung Teilen Geschrieben: 22. April Danke. Auf dem Bild nicht zu sehen habe ich -weil die Halle leider unbeheizt ist- eine Art Carport eingebaut, welches Werkstatt und gleichzeitig Hochlager ist. Hebebühne habe ich keine, da gab der Vermieter sein Veto, allerdings komme ich in einer Nachbarhalle meist problemlos an eine Hebebühne wenn es notwendig ist. Unter dem Carport habe ich dann meine Motorradhebebühne, Ultraschall- und Teilereiniger, div. Werkbänke usw. Auf dem Carport habe ich Lagerfläche für alles, was ich selten brauche oder was sperrig ist. Auch schwere Gegenstände wie z.B. Motorblöcke haben hier ihren Platz gefunden, Statisch hat mir ein befreundeter Architekt und Statiker hier ein wenig "geholfen". Bedingt beheizbar ist die Räumlichkeit unter diesem Hochlager auch, somit kam ich ganz gut über den letzten Winter. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 22. April #11577 Meldung Teilen Geschrieben: 22. April Das ist wirklich eine Traumbude! Fehlt nur noch die PS2 und der Kühlschrank Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 23. April #11578 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April Kühlschrank (Kühltruhe) ist tatsächlich vorhanden - habe mir vor paar Jahren eine Box von Dometic angeschafft, weil die Kühlmöglichkeiten beim Campen auf Sardinien immer zu begrenzt waren. Die Dinger sind normal irre teuer, meine fand ich für ultrakleines Geld auf Kleinanzeigen im Neuzustand inkl. OVP für 120 Euro. Allerdings war es dem Vorbesitzer wohl egal, hauptsache weg damit. Ist dieses Modell: https://www.dometic.com/de-at/outdoor/kuhlboxen/elektrische-kuhlboxen/dometic-coolfun-ck-40d-hybrid-223457?v=9600000774 Sehe gerade, dass sie hier aber 50% unter UVP verkauft wird. Hätte ich keine, würde ich da wohl zuschlagen: https://www.fritz-berger.de/artikel/dometic-coolfun-ck-40d-hybrid-kuehlbox-40-liter-37698?varid=38132&aff=YAP&at_medium=sl&at_campaign=YAP_STSH_PPF_DE_Warengruppen-Push_AG1&at_platform=google&at_creation=pla&at_variant=2413782515208&at_network=g&at_term=459070&gad_source=1&gbraid=0AAAAACA7uRjNH2FyDnq-VqgQi6xkgCS6Z&gclid=Cj0KCQjw_JzABhC2ARIsAPe3ynoDkCU2DhW8p0s9ZwOn3l5I7djTZYCmnxL9uSl1xENrgSFb-hf4DZMaApnMEALw_wcB Kurzer Abriss für die, die es interessiert: An 12V kühlt sie ca 20 Grad unter Außentemperatur. Wenn ich weiß, dass ich länger fahre, kühle ich sie an 230V vorher ordentlich runter, hat bisher im mehr oder minder gedämmten Iveco für die Zeit auf der Fähre (11 Std) und die anschließenden 800km von Genua nach Hause super funktioniert, ohne das Wurst, Käse usw schlecht wurden. Und das im Hochsommer... An 230V stellt man über das Display die gewünschte Temperatur ein, sie kühlt extrem schnell runter und ist wirklich gut isoliert. Nutzte sie auch schon beim Abtauen der Gefriertruhe zuhause als "Puffer". Ich ziehe grundsätzlich bei sowas die Truhe einem Kühlschrank vor, kalte Luft steigt bekanntlich nicht nach oben, deshalb bleibt sie auch schön kalt, wenn man mal den Deckel anhebt. Meist stand die Kiste aber ungenutzt im Keller und hat nun in der Halle ihren neuen Platz gefunden... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 23. April #11579 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April am Am 17.4.2025 um 17:36 schrieb Sebastian_H: Optisch überzeugt da die Karosserie von Tamiya aber deutlich mehr. Bei dem sind ja scheinbar nicht mal Spiegel dabei, der Heckspoiler sieht auch nicht aus wie er sollte und die Radläufe sehen mehr nach Breitbau als normalen M3 aus. Den von Tamiya scheint es aber wohl nicht mehr zu geben. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/neu-tamiya-1-10-4wd-bmw-m3-e30-evo-schnitzer-58323/3059953814-249-20882 Gut das ich mir da zwei von gesichert hab, einmal in zivilen Rot und der zweite bis heute unlackiert. Der Chinese scheint aber die Karosserie wie se bei Tamiya war noch zu verkaufen, sogar mit verschiedenen Liveries https://de.aliexpress.com/i/4000430417169.html Dass die Spiegel fehlen stört mich auch etwas, die restliche Optik finde ich aber schön so und auch von der Verarbeitung gut (was ich als Laie sagen kann). Mal sehen was es bei Ali schönes gibt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Walter Sobchak Geschrieben: 23. April Beliebter Beitrag #11580 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April am Am 13.4.2025 um 10:15 schrieb Janosch: Mir persönlich gefällt das Frankfurt RCM 82 DAB in einem NFL deutlich besser. Mit BJ. 12/ 1990 sollte Deiner ja ein ganz früher NFL sein. https://blaupunkt.com/de/produkt/frankfurt-rcm-82-dab/ Gruß Jan @Janosch Danke für den Tipp. Das Frankfurt sieht wirklich gut aus. Den neuen Lederschalthebel habe ich auch noch montiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 23. April #11581 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April Passt gut in den E30 VG Kai Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 23. April #11582 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April Vorteil Frankfurt gegenüber Bremen: das Display ist in der Mitte des Gerätes. Beim Bremen ist das Display auf der linken Seite, wodurch es vom Lenkrad verdeckt wird Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. April #11583 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April So ein original "Frankfurt" werkelt noch in unserem e28 eta. Irgendwann in den 90ern gekauft worden und anstelle des einfachen Bavaria gewandert. Mit einer Sicherheits-Karte im Scheckkarten-Format statt einzugebenden Code. Das galt als praktischer Fortschritt zu Code, Quick-Out und anderen Maßnahmen, mit denen man damals die ihr Unwesen treibenden "Automarder" abschrecken wollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 23. April #11584 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb emmac: Vorteil Frankfurt gegenüber Bremen: das Display ist in der Mitte des Gerätes. Beim Bremen ist das Display auf der linken Seite, wodurch es vom Lenkrad verdeckt wird Ja aber nur wenn man von kleiner Statur ist und deswegen den Fahrersitz weit vorne positioniert hat. Wenn man größer ist und weiter hinten sitzt hat man uneingeschränkte Sicht auf das Display. Bearbeitet: 23. April von Janosch Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 23. April #11585 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April Mein Sitz ist am hinteren Anschlag und ich sehe das Display trotzdem nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: 23. April #11586 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April (bearbeitet) am vor 5 Stunden schrieb venom84: Dass die Spiegel fehlen stört mich auch etwas, die restliche Optik finde ich aber schön so und auch von der Verarbeitung gut (was ich als Laie sagen kann). Mal sehen was es bei Ali schönes gibt Was du, falls du dir eine Tamiya/Aliexpress E30 Karosserie holen möchtest, bedenken musst das die für 190mm, statt 200mm Breite sind. Das heißt du brauchst höchstwahrscheinlich auch andere Felgen mit weniger Offset (mehr ET) oder gar einstellbare z.b. von MST Edit: MST hat auch eine E30 Karosserie im Pandem Look und dann gibt es noch welche von APlastics als Limo 2/4 Türig und Touring Bearbeitet: 23. April von Verplatzer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag luca Geschrieben: 25. April Beliebter Beitrag #11587 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April Hab mir einen Satz Alpina Classic 8+9x18 gekauft für den B10. Da kommen dann die Winterreifen drauf. Letzten Winter hab ich noch die 17" Styling 66 gefahren die ich vom anderen E39 übrig hatte. Finde es sieht blöd aus auf einem Alpina andere Räder zu fahren, selbst im Winter. Gruß Kai Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 25. April #11588 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April Ich hatte vor Jahren mal den Plan, Alpina Felgen für meinen Winter-E30 zu kaufen. Zu der Zeit war ich noch begeisterter e34 Fahrer. Im Bekanntenkreis waren damals zwei B10 Bi-Turbo und ein B10 Sauger Fahrer (alles e34) die mich allein für diese Aussage beinahe gehängt hätten. Als ich dann sagte, ich überlege, diese Alpinas dann schwarz zu lackieren, war es ganz aus Kurz darauf kam übrigens ein Bekannter von uns mit einem e46 B3 und schwarzen (!) Alpina Felgen. Er wurde weder gesteinigt noch erschossen. Dies erwähne ich aber nur der Vollständigkeit Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag luca Geschrieben: 25. April Beliebter Beitrag #11589 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April am vor 22 Minuten schrieb Limofreak: Ich hatte vor Jahren mal den Plan, Alpina Felgen für meinen Winter-E30 zu kaufen. Zu der Zeit war ich noch begeisterter e34 Fahrer. Im Bekanntenkreis waren damals zwei B10 Bi-Turbo und ein B10 Sauger Fahrer (alles e34) die mich allein für diese Aussage beinahe gehängt hätten. Als ich dann sagte, ich überlege, diese Alpinas dann schwarz zu lackieren, war es ganz aus Kurz darauf kam übrigens ein Bekannter von uns mit einem e46 B3 und schwarzen (!) Alpina Felgen. Er wurde weder gesteinigt noch erschossen. Dies erwähne ich aber nur der Vollständigkeit Das sehe ich nicht so eng...nur auf einen Alpina gehören Alpina Felgen, auch im Winter! Wurde schon auch gefragt ob ich verrückt sei den B10 als Daily zu nutzen. Ich finde das er ein toller Daily ist. Hab fast meinen kompletten Umzug mit ihm gefahren...war zwar nicht der Plan, aber er hat alles klaglos weggesteckt. Er fährt sich einfach traumhaft...das Cabrio wird am Sonntag wieder mal bewegt. Jetzt wird es wieder ruhiger...zum Glück nach 4 Wochen Stress. Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: 25. April #11590 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April am vor 3 Stunden schrieb luca: Hab mir einen Satz Alpina Classic 8+9x18 gekauft für den B10. Da kommen dann die Winterreifen drauf. Letzten Winter hab ich noch die 17" Styling 66 gefahren die ich vom anderen E39 übrig hatte. Finde es sieht blöd aus auf einem Alpina andere Räder zu fahren, selbst im Winter. Gruß Kai Hallo Kai, für mich ist das eine der schönsten Felgen überhaupt! Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag cabriolet Geschrieben: 28. April Beliebter Beitrag #11591 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April Leider hat meine Kamera gestreikt, als ich wieder zu Hause war, deshalb muss ich Bilder von den Teilen leider in den nächsten Tagen nachreichen. Um was geht´s? Um die Carbon-Kotflügel für meinen eta. Ich war nämlich heute beim Thomas Edenhofer (Edenhofer-Motorsport) und habe die Kotis persönlch abgeholt. Und bekam auch einen kurzen Rundgang durch die Firma. Vor Ort hat meine Kamera noch Bilder gemacht, die will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Einen der Kotflügel kann man im zweiten Bild sehen, wir mussten die Teile aus ihrem Karton befreien, weil ich sie sonst nicht ins Auto bekommen hätte. Einige der Fahrzeuge auf den Bildern kennt ihr ja schon aus dem Video von Mutlu (Levella), das neulich im "beste Videos"-Thread verlinkt war: Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag derdervongarnixahnunghat Geschrieben: 29. April Beliebter Beitrag #11592 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April Habe am Wochenende mal Zeit gehabt ein paar Updates einzubauen... als erstes wurde das Endrohr vom Auspuff gekürzt und die orischinale Blende von BMW maßgenau darüber geschoben. Hält von ganz alleine (bei 50 mm Rohrdurchmesser) Und dann wurde endlich die IS Lippe (die ich seit Oktober 2024 zuhause liegen hatte) montiert. Mann merkt hier aber deutlich das sie aus dem Zubehör stammt. Egal, wichtig ist das Sie hält und halbwegs gut aussieht. Zitieren Si vis pacem para bellum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 29. April #11593 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April am vor 14 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat: Habe am Wochenende mal Zeit gehabt ein paar Updates einzubauen... als erstes wurde das Endrohr vom Auspuff gekürzt und die orischinale Blende von BMW maßgenau darüber geschoben. Hält von ganz alleine (bei 50 mm Rohrdurchmesser) Und dann wurde endlich die IS Lippe (die ich seit Oktober 2024 zuhause liegen hatte) montiert. Mann merkt hier aber deutlich das sie aus dem Zubehör stammt. Egal, wichtig ist das Sie hält und halbwegs gut aussieht. Sieht jetzt schon sehr stimmig aus. Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Georg Geschrieben: 1. Mai Beliebter Beitrag #11594 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai (bearbeitet) Mittlerweile ist die vorbestellte neue Farbvariante vom Zetti eingetroffen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Farbe auch mal aufgelegt wird, aber jetzt ist die Sammlung komplett. Z1 in 1:18 in allen Farben die es ab Werk gab: Macht sich in der Vitrine doch auch gut - oben die Z1 - darunter die 850CSi in 1:18 und 1:12: Bearbeitet: 1. Mai von Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 1. Mai #11595 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai Oh schön, noch so ein 1:18 Sammelverrückter😀 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 1. Mai #11596 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai In der Vitrine stehen die 6 Farben in 1:18 und das 1:24 Chrommodell vom Club sowie 3 CSi in 1:18 und einer in 1:12 In der zweiten sind die ganzen Give-Aways von den Z1-Treffen und andere Accessoires inkl. Modelle in den 6 Farben in 1:43 und 1:87. In ner dritten im Flur stehen diverse E30 inkl. 2x M3 in 1:12 und einige andere Modelle. Im Wohnzimmer hab ich dann noch ein Regal mit allen Art-Cars und Büchern. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 3. Mai #11597 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai am Am 28.4.2025 um 20:25 schrieb cabriolet: Leider hat meine Kamera gestreikt, als ich wieder zu Hause war, deshalb muss ich Bilder von den Teilen leider in den nächsten Tagen nachreichen. Um was geht´s? Um die Carbon-Kotflügel für meinen eta. Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, Bilder zu machen. Um diesen Thread damit dann aber nicht zu überfluten, hier nur eins: Was Nacharbeit und Passform angeht, schreibe ich dann in dem alten Thread, in dem ich damals das erste Mal gesagt hatte, dass ich mir die Carbon-Kotis für den eta holen will. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinE30 Geschrieben: 6. Mai Beliebter Beitrag #11598 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai Ich habe, getreu dem Motto, Autos kauft man, wenn man sie nicht braucht, auch mal wieder ein Auto gekauft. Es ist nicht der erhoffte e38 geworden, beim e36 Coupé war ich leider um Jahre zu spät, um ein wirklich gutes, unverbasteltes 6-Zylinder Exemplar mir zu sichern. Die guten davon sind bereits in Liebhaberhand und kommen daher fast nie auf den Markt, die "da ist noch das etc, hat mich nie gestört, hängender Hiimmel, aber keine Klima" -Exemplare waren mir zu teuer und dann ist mir eben der Nachfolger, e46 Coupé über den Weg gelaufen, 323i, Baujahr zum Glück bereits nach 03/2000, 1. Hand, belegte und nachgewiesene orig. 27tkm, Über 20 Jahre bereits nur noch auf Saison 05-10 zugelassen gewesen, Opa-Variante, aber mit Klimaautomatik, Handschaltung, PDC und das langt mir dann auch schon. TÜV gabs neu zum Kauf. Im Hintergrund ist mein A4 b5 1.8 (leider ungewaschen) zu sehen. Der darf weiterhin im Alltag und vor allem im Winter ran, denn der neue bleibt eine Saisonzulassung. Endlich mal wieder ein Auto, was wirklich gut ist. Habe es jetzt zusammen mit meinem Schrauberkumpel einmal komplett durchgecheckt, auf der Bühne gehabt etc-trallala. Bin ziemlich happy, endlich wieder einen 6 Zylinder zu haben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Keeg Geschrieben: 6. Mai #11599 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai am Am 3.5.2025 um 18:48 schrieb cabriolet: Was Nacharbeit und Passform angeht, schreibe ich dann in dem alten Thread, in dem ich damals das erste Mal gesagt hatte, dass ich mir die Carbon-Kotis für den eta holen will. Im unteren Steg zum Ziergitter und der Frontblende hin musst du mit der Feile nacharbeiten, damit das Blech sauber anliegen kann und die Spaltmaße passen. Ich bin gespannt was du darüber hinaus berichtest. Zitieren >> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. << Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich! Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: 6. Mai #11600 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai am vor 52 Minuten schrieb MartinE30: Ich habe, getreu dem Motto, Autos kauft man, wenn man sie nicht braucht, auch mal wieder ein Auto gekauft. Es ist nicht der erhoffte e38 geworden, beim e36 Coupé war ich leider um Jahre zu spät, um ein wirklich gutes, unverbasteltes 6-Zylinder Exemplar mir zu sichern. Die guten davon sind bereits in Liebhaberhand und kommen daher fast nie auf den Markt, die "da ist noch das etc, hat mich nie gestört, hängender Hiimmel, aber keine Klima" -Exemplare waren mir zu teuer und dann ist mir eben der Nachfolger, e46 Coupé über den Weg gelaufen, 323i, Baujahr zum Glück bereits nach 03/2000, 1. Hand, belegte und nachgewiesene orig. 27tkm, Über 20 Jahre bereits nur noch auf Saison 05-10 zugelassen gewesen, Opa-Variante, aber mit Klimaautomatik, Handschaltung, PDC und das langt mir dann auch schon. TÜV gabs neu zum Kauf. Im Hintergrund ist mein A4 b5 1.8 (leider ungewaschen) zu sehen. Der darf weiterhin im Alltag und vor allem im Winter ran, denn der neue bleibt eine Saisonzulassung. Endlich mal wieder ein Auto, was wirklich gut ist. Habe es jetzt zusammen mit meinem Schrauberkumpel einmal komplett durchgecheckt, auf der Bühne gehabt etc-trallala. Bin ziemlich happy, endlich wieder einen 6 Zylinder zu haben Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ein sehr schönes Fahrzeug. Allzeit gute Fahrt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.