Zum Inhalt springen

320i Edition Pflege/Erhaltung/Restauration


Amateurbastler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:sabber: Der ist ja besser als geleckt. Hut ab. In Echt (am Edersee gesehen) sieht er sogar noch etwas besser aus ;-).

Das M-Emblem passt perfekt zum Auto dazu :daumen:.

Montiert man das aber nicht eigentlich auf die andere Seite oder frei Schnautze? :watch:

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


:sabber: Der ist ja besser als geleckt. Hut ab. In Echt (am Edersee gesehen) sieht er sogar noch etwas besser aus ;-).

Das M-Emblem passt perfekt zum Auto dazu :daumen:.

Montiert man das aber nicht eigentlich auf die andere Seite oder frei Schnautze? :watch:

 

Danke Danke ! :-)

 

Den originalen Einbauplatz (ab Werk/wenn mitbestellen überhaupt möglich war...) weiß ich leider nicht...

Ich hatte das Emblem erst auf die andere Seite montiert...

 

Aber die meisten, die ich gesehen habe, waren auf der rechten Seite... Und weil mir das noch einen Tick besser gefällt, habe ich das dann auch so gemacht...

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde sie auch irgendwie unpassend an dem Auto, vorallem es ist (zumindest außen) keinerlei m-verspoilerung etc. vorhanden.

 

Aber ist ja geschmackssache und es ist dein auto ;-)

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließ mich an. Ist ja eigentlich keine M Verspoilerung vorhanden.

Furchtbar schlecht finde ich jetzt auch nicht. Aber kommt für mich auch etwas überladen rüber.

Aber letztendlich muss es ja dir gefallen und nicht uns ;-)

Kein Beinbruch. :-UU

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr könntet damit recht haben...

 

Hinten gefällt es mir ganz gut, vorne bin ich mir da noch nicht so sicher...

Der Vorteil ist aber, daß das vordere Emblem ziehmlich schnell wieder entfernt ist... :-)

 

Zunächst lass ich es aber dran...

 

Ich habe am Wochenende noch ein bißchen was getan. Der Auspuff-Endtopf ist jetzt mit hitzbeständiger Farbe schwarz lackiert. Die silberne Farbe hat mich immer gestört, wenn man hinten druntergeschaut hat... Die Auspuff-Kappen sind ja auch schwarz. Nun sieht das endlich stimmig aus.

 

Ausserdem habe ich die hinteren Bremsscheiben schwarz lackiert. Die waren schon ziehmlich unansehnlich. Jetzt finde ich es wieder schön, zumal die Alpina-Felge ja auch den Blick darauf

zulässt... :-)

P1030475.jpg

P1030478.jpg

P1030479.jpg

P1030493.jpg

P1030495.jpg

P1030515.jpg

P1030501.jpg

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Auspuff-Endtopf ist jetzt mit hitzbeständiger Farbe schwarz lackiert.

 

Darf ich fragen, welches Farbe du genau genommen hast?

Ich werde meinen Auspuff am Wochenende schwarz lackieren und habe mir dafür ne Dose Senotherm besorgt.

Hast du die gleiche Fabe für den Auspuff und die Bremstrommeln genommen?

 

Die Bilder sehe echt gut aus :daumen:. Da bin ich auch sehr auf mein Ergebnis gespannt.

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Auspuff-Endtopf ist jetzt mit hitzbeständiger Farbe schwarz lackiert.

 

Darf ich fragen, welches Farbe du genau genommen hast?

Ich werde meinen Auspuff am Wochenende schwarz lackieren und habe mir dafür ne Dose Senotherm besorgt.

Hast du die gleiche Fabe für den Auspuff und die Bremstrommeln genommen?

 

Also die Marke hab ich grad nicht parat, aber die Farbe ist bis 800 Grad hitzbeständig.

Damit kannst Du nichts falsch machen...

 

Die Farbe auf den Bremstrommeln ist die Gleiche wie auf dem Auspuff-Endtopf...

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Farbe auf den Bremstrommeln ist die Gleiche wie auf dem Auspuff-Endtopf...

 

Alles klar, dann werde ich die Bremstrommeln auch gleich mitlackieren.

 

Das Senotherm ist bis mindestens 600°C hitzebeständig. Das sollte reichen.

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist glaube ich keine so gute Idee die Fläche auf der die Felge aufliegt zu lackieren. :-[

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist glaube ich keine so gute Idee die Fläche auf der die Felge aufliegt zu lackieren. :-[

 

Sollen die paar My Schichtdicke sooo viel ausmachen?

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist glaube ich keine so gute Idee die Fläche auf der die Felge aufliegt zu lackieren. :-[

 

Sollen die paar My Schichtdicke sooo viel ausmachen?

 

 

Ne du, macht garnix, da ist rost schlimmer, was manche auch ned wegmachen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist der Lack nie gleichmäßig dick, wenn man ihn unter einem Mikroskop betrachten würde...

Das dürfte aber eine zu vernachlässigende Größe sein... Rost sollte schlimmer sein...

 

Ich für mich kann sagen, ich merke beim Fahren natürlich keinen Unterschied !

Ich habe aber aufgepasst, daß ich nicht in die Schraubenlöcher reinlackiere...

 

Ich mache, bevor ich das Rad montiere immer ordentlich Fett auf die Auflagfläche an der Bremstrommel.

Das verhindert das "Anbacken" des Rades sehr effektiv ! :klug:

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum M-Emblem vorn:

 

Ich kenne nur eine Stelle, die aussieht, als gehöre es dahin. Da ist auf der Fahrerseite im Kühlergrill bei den teilweise geschlossenen Rippen eine, die nicht ganz zu ist. Da passt das Emblem genau hin und da habe ich es auch montiert. Kann man auf dem (qualitativ leider sehr schlechten) Bild ziemlich gut erkennen:

 

SüleymanII8.JPG

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich hatte ich es dieses Jahr noch nicht vor, aber durch eine günstige Konstellation konnte ich bei Ebay einen Schnapper machen.

 

Das Radio ist ein originales BMW Business CD aus dem E36...

 

Die Fotos sind nicht allzu schön geworden, weil es schon etwas dunkel war...

 

Optisch gefällt es mir bis auf den tieferen Rahmen sehr gut. Es fügt sich fast nahtlos in die Cockpit-Optik ein.

 

Klanglich ist das Radio für meine Begriffe sehr gut ! In Verbindung mit den Soundsystem-Lautsprechern ist das völlig ausreichend !

P1030522.jpg

P1030530.jpg


Bearbeitet: von Amateurbastler
:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:sabber: Will ich auch haben das Radio und ich such schon immer

 

Da kommt man noch dran, Mattes ! Gibts sogar noch neu bei Ebay, allerdings muß ich zugeben, daß es ziehmlich teuer ist...

 

Wie gesagt, für mich wars eine günstige Gelegenheit... :-)

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Januar 2013 wäre mein Auto Tüv-fällig gewesen.

 

Da ich aber keine Lust habe, im Januar bei Schnee und Salz zum Tüv zu eiern, habe ich den Termin vorgezogen...

 

Ging ganz schnell und völlig problemlos !!!

 

Jetzt darf er die nächsten zwei Jahre wieder am Straßenverkehr teilnehmen !!! :D

P1030537.jpg

P1030539.jpg

P1030534.jpg

P1030532.jpg

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Radio auch verbaut und ich finde, das man kaum erkennt, das es nicht in den E30 gehört. Klanglich ist das Radio mehr als ausreichend, ich würde es sogar als sehr gut betiteln. Ich habe da einen Sub und Endstufen drüber laufen und ich bin rundum zufrieden. Das kann ich jedem nur empfehlen.

 

 

In Bad Ems kamen mehrere zum Auto und meinten, "du hast ja sogar noch das originale Radio im Auto." :D

 

Für mich die beste Alternative, die mir bekannt ist.

comp_dsc_0635.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schick... aber man sieht kaum was vom Radio :D . Mir gefällt die Ausstattung echt super gut. Lediglich der Handbremshebel... aber das hast du dir sicher schon oft anhören müssen ;) .

 

VG

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...