-
Gesamte Inhalte
1.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
100 AusgezeichnetÜber e30touringandi
-
Rang
Gehört zum Inventar
- Geburtstag 05.08.1989
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Auerbach in der Oberpfalz und Frankfurt
-
Bundesland
Hessen
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
328i Touring, 318is Touring
-
Pannenhilfe
ja
-
Der M3 für Arme - 318is Wiederbelebung
e30touringandi antwortete auf Marcel. D's Thema in Foto-Stories
Ich muss mich korrigieren, ich habe nochmal nachgesehen und ich habe letztendlich doch nicht den Imasaf gekauft sondern einen noname von kfz-Teile24: https://www.ebay.de/itm/Endschalldampfer-u-a-fur-BMW-Auspufftopf-Dampfer/273092300677?fits=Type%3A318is%7CPlatform%3AE30&epid=1304195694&hash=item3f9591cf85:g:2rUAAOSw3fZcP2qR Der war damals nochmal günstiger als in dem Link. Bei mir hat der Endtopf jedenfalls recht gut gepasst. Ich musste nur die Delle, die die originalen Töpfe auf Höhe des Hinterachsträgers haben, selber klopfen. Die Halter am Endtopf habe ich mir selbst gebastelt und -
Der M3 für Arme - 318is Wiederbelebung
e30touringandi antwortete auf Marcel. D's Thema in Foto-Stories
Hi, ich habe mir für ca. 180€ den Endtopf von Imasaf über Ebay bestellt. Bin damit sehr zufrieden, etwas sportlicherer Klang aber kein nerviges dröhnen. Viele Grüße Andi -
Dachte ich auch, aber die Fixierung auf dem KW-Flansch und die "Lücke" im Kranz stimmen bei beiden Schwingungsdämpfern überein. Schäden am Gummi waren auch keine zu sehen, am Kranz aussen auch nicht. Meine Vermutung ist trotzdem dass es sich bei höherer Drehzahl verdreht hat. Grüße Andi
-
Hallo Zusammen, um das Thema zum Abschluss zu bringen, das Problem ist tatsächlich behoben! Nach "querstroms" Beitrag war ich mir fast sicher dass es der KW Sensor sein musste, also erstmal einen gebrauchten aus dem Ersatzteillager rein. Keine Besserung. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide das gleiche Fehlerbild verursachen ist zwar sehr unwahrscheinlich aber wer weiß Langsam war ich verzweifelt, mittlerweile hatte ich alle Sensoren durchgemessen und hatte den Motorkabelbaum im Verdacht, am Steuergerät war aber auch der richtige Widerstand zu messen Auch von NW-Sensor, Drosselklappense
-
Hallo, Ich habe gestern nochmal wirklich alles überprüft und kann keine Falschluft finden. Was ich heute festgestellt habe ist, dass wenn ich den Motor durch runterschalten höher drehen lasse als er durch das Problem unter Last zulassen würde und ihn dann so rollen lasse, sprich mit Schubabschaltung, ruckelt er nicht aber die Drehzahlnadel springt hin und her. Gehe ich dann wieder in die Last habe ich sofort heftiges ruckeln. Jetzt wäre meine nächste Frage woher nimmt die DME bzw. auch der Drehzahlmesser das Drehzahlsignal beim M42? Kurbelwellensensor? Viele Grüße Andi
-
Das habe ich heute gemacht. Ich konnte nichts feststellen...
-
Hi, ich habe derzeit ein Problem mit meinem M42 und zwar je kälter es wird desto früher im Drehzahlbereich dreht er nicht mehr weiter und stottert. Bei 0 Grad geht es so weit dass er bei 2000-2500 Umdrehungen stark ruckelt und die Drehzahl schwankt und einfach nicht mehr höher dreht, es fühlt sich an wie ein sehr grober Drehzahlbegrenzer. Wird der Motor dann wärmer erhöht sich sukzessive die Drehzahl bei der das Problem eintritt. Wenn er dann mal auf Betriebstemperatur ist, ist das Problem weg. Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Ich habe gestern schon mal die komplette Zündanlage get
-
Schöner Touring! Ein E30 mit adäquater Motorisierung und mit Klima ist doch ein Traum als Daily Falls du das 2,93er Diff loswerden willst, ich suche eins für meinen M52 Viele Grüße Andi
- 787 Antworten
-
- 2 türer
- basaltblau
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Recht haste! Danke! Richtig sauber machen und Augen auf hilft Viele Grüße Andi
-
Hallo! Ich habe bei meinem M52B28 die Vanos Dichtringe erneuert. Nun gibt es von BMW ja eine Anleitung zum Überprüfen des Verstellbereichs mit Hilfe von Druckluft und Ansteuerung des Magnetventils. Ich würde das gerne machen um auf Nummer sicher zu gehen. Nun muss man am Magnetventil unbedingt + und - richtig anschließen um die Diode nicht zu schießen...Gibt es da eine einfache Möglichkeit die 2 Anschlüsse zu unterscheiden? Ich dachte daran mit dem Multimeter mal den Widerstand zu messen. In der einen Richtung müsste ich ja 0 Widerstand haben (Diode leitet direkt durch) und in die andere den
-
Baltic Sea Circle 2016- mit dem E30 um die Ostsee
e30touringandi antwortete auf Cove's Thema in Bilder & Videos
Servus! Ich habe das ganze 2014 auch mit meinem Alltagstouring gemacht. Ihr werdet sicherlich viel Spaß haben Ersatzteile hatten wir im Prinzip alles dabei was du so aufgelistet hast, gebraucht haben wir zum Glück rein gar nichts...aber auf den Lofoten hat ein E34 eine Lima gebraucht, da hilft man dann eben mal aus Elche und Rentiere sind im Norden immer präsent, muss man wirklich aufpassen. Ansonsten kann ich euch noch sagen dass man zur Kugel am Nordkapp nur mit einem speziellen Antrag bzw. Genehmigung vorfahren darf. Einfach durch fahren und Bilder knipsen wird dort nicht gerne gese -
M50 Umbau-Thread - für alle mit Fragen und Erfahrungen + Tip's
e30touringandi antwortete auf scooter82's Thema in Antrieb
Hallo! Hab hier gerade einen M52B28 am Motorständer und möchten den Kettenkastendeckel lösen. Sollte soweit auch kein Problem sein bis auf die eine mittige Aussentorx im Zylinderkopf. Gibt es da einen Trick um diese zu erreichen ohne die Vanoseinheit und die obere Steuerkette auszubauen? Den Aufwand wollte ich mir erstmal sparen... Gruß Andi -
e30touringandi folgt jetzt dem Inhalt: Mein neuer Touring der dann doch ein Zweitürer wurde
-
Der hat übrigens auch Rost an der Heckklappe Kann die Nacht der weißen Handschuhe empfehlen wenn man bei dem Touring oder den anderen Exponaten mal genauer hinsehen will. Rostfrei ist auch ein blöder Begriff, den ich tunlichst vermeide. Gibt immer jemanden der das auf die Goldwaage legt
-
Also mein Designedition Touring ist der rosttechnisch beste Touring den ich bisher gesehen habe, mal so als Gegenbeispiel ;) Es kommt, wie immer, auf die Pflege an.
-
Unterschied Kreuzgelenk Servo/ohne Servo
e30touringandi antwortete auf touringDani's Thema in Fahrwerk
Außerdem ist beim ohne Servo Gelenk die Verzahnung zum Lenkgetriebe hin vom Durchmesser her kleiner. Gruß Andi