-
Gesamte Inhalte
102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
KMME30 hat zuletzt am 23. Juli 2020 gewonnen
KMME30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
53 AusgezeichnetÜber KMME30
- Derzeit Schaut Forenübersicht an
-
Rang
Sechstopf-Zerknalltreiber-Fahrer
- Geburtstag 25. März
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Göttingen
-
Bundesland
Niedersachsen
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
BMW 320i C
-
Pannenhilfe
nein
-
Beruf
Ingenieur
Letzte Besucher des Profils
123 Profilaufrufe
-
Alles klar......
-
Yep, die nunmehr vierte BMW K1600 GT in Folge. Warum nur?
-
Hi Joey, wenn Du die Pfennigfuchser in den Einkaufsabteilungen nicht nur der Automobilhersteller kennst, dann findest du recht schnell heraus, dass ein paar Cent an einem Bauteil durchaus entscheidend sein können. Danke für den Hinweis auf die zwei verschiedenen Schwungräder, wußte ich bislang nicht. Gab es da eine konkrete Zuordnung zu den Motorvarianten? Könnte mir vorstellen, dass Regelgenauigkeit der Einspritzanlage, das Gewicht der drehenden Teile im Getriebe oder auch der Kurbelwelle da eine Rolle spielen könnten.
-
Warum sollte der Hersteller des Motors teures Material in eine Schwungscheibe stecken, wenn die erleichterte Version soviel 'besser' ist? Für den Normal-Nutzer ist die Serienversion vermutlich der beste Kompromiss.
-
Falls Dir die Reparaturen am 850 CSi mal zuviel werden, kannst Du das Auto gerne an meiner Zweitadresse in Kaltenleutgeben NÖ abgeben..... Klasse Fuhrpark quer durch die BMW Historie.
-
Kraftstoffrücklauf in den Tank prüfen. Meiner hatte nach 8 Jahren Standzeit ähnliche Symptome, da der Sprit nicht wieder in den Tank zurückfloss und der Motor schwarz qualmend regelrecht absoff. Ursache war ein völlig verklebter Tank im Bereich des Rücklaufs (91 NFL), Lösung war neuer Tank/Filter etc.
-
Moin, habe vielleicht den Begriff falsch verwendet. Die Kupplung rupft beim Anfahren. Werde mal die Lagerungen ansehen. Interessant ist, dass dies nur nach längerer Fahrt auftritt, wenn der Antrieb durch und durch heiß ist.
-
Was ich mich schon länger gefragt habe - Kaltstarts außerhalb der Saison
KMME30 antwortete auf el_horst's Thema in Allgemeines
Popcorn Essen..... -
Hallo zusammen, meinen 320 i C plagt eigentlich schon von Anfang an eine rupfende Kupplung, wenn der Antrieb auf Temperatur ist. Noch innerhalb der Garantie damals wurde die komplette Kupplung mindestens zweimal getauscht, ohne das sich eine echte Besserung einstellte. Bei rund 120.000 km kam wieder eine komplett neue Kupplung (ich denke Sachs, bin aber nicht sicher) sowie eine neuer Kupplungsnehmerzylinder ohne das sich das Verhalten verbessert hätte. Bei heissem Motor und langsamen Auskuppeln im Stop Go schaukelt sich der Antriebsstrang extrem hoch mit entsprechenden Geräuschen, so dass ic
-
Was ich mich schon länger gefragt habe - Kaltstarts außerhalb der Saison
KMME30 antwortete auf el_horst's Thema in Allgemeines
Trocken abstellen, Luft in den Reifen erhöhen, Lüftung unter einer Abdeckung sicherstellen, Batterie an einen Erhaltungslader, Ansauschnorchel und Auspuff verschliessen und schlafen lassen ist meine Methode seit vielen Jahren besonders mit Motorrädern und einigen Autos. Beim Cabrio Verdeck öffnen, Verdeckkasten offen lassen und Verdeck vorne nicht veriegeln. Laufen lassen nur wenn ich mindesten 50 km im Trocknen ohne Salzstaub fahren kann. -
Kosten länger stillgelegtes 320i Cabrio
KMME30 antwortete auf Tobinofear's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Das sieht unter den Verkleidungen im Heck sehr gut aus und der Innenraum ebenfalls. -
Soooo...., Du baust also einen 'fake manual'. Verstehe vollständig deinen Ansatz und habe irgendwann mal aufgegeben, einen 2.2 l V2 Motor in eine Harley Softail zu bekommen und die S&S Motorsteuerung mit einer Original Harley ECM nachzubilden. War vergleichsweise einfach verglichen mit deiner Herausforderung. Klar, nur ein V12 kann einen Hochzeitsstrauß vibrationsarm transportieren. Viel Erfolg
- 161 Antworten
-
- 1
-
-
- motorumbau
- v12
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kosten länger stillgelegtes 320i Cabrio
KMME30 antwortete auf Tobinofear's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Was etwas wert ist, stellt man beim Verkauf (Kauf) fest. War schon immer so und wird auch so bleiben. Jeder hat seine eigene Meßlatte (und Blutdruck), die festlegt zu welchem Preis man kauft oder verkauft. Selbst professionelle Gutachter schätzen häufig am Markt vorbei. Hatte eine wirklich ausgezeichnete 1967 1/2 Harley Davidson Shovel PoliceSpecial, umfangreich repariert, Blechteile im Originalstil aufwendig lackiert, Rahmen, Felgen, Motorgehäuse alles mit altersgemäßer Original Patina, matching numbers, nachvollziehbare Historie mit vier Besitzern etc. etc. Kosten all in mehr als 22.000€ -
Türen und Karosse werden nach der Lackierung getrennt und in separaten Arbeitsschritten fertiggestellt. Türen werden dann nahezu am Ende der Fertigungskette montiert.
-
Kosten länger stillgelegtes 320i Cabrio
KMME30 antwortete auf Tobinofear's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Mit 109.000 km, nachvollziehbarer Historie, gutem Allgemeinzustand, möglichst nachweisbar keinen Winterbetrieb und einem Grundvertrauen in den Verkäufer kann 10.000€ ein echtes Schnäppchen sein. Meinen 320i C würde dafür ganz sicher nicht hergeben.