Zum Inhalt springen

Welcher Händler hat zurzeit brauchbare Fußmatten?


325i VFL
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bei meinen Fußmatten löst sich inzwischen der Antirutschgummi auf der Rückseite. Jetzt brauch ich Ersatz für meinen VFL 2 Türer

Da sehr viele Händler gehen und Andere kommen, wollte ich Fragen, ob es gute alternativen zu den in älteren Threads genannten Lengenfelder Matten gibt?

 

Jürgen


Bearbeitet: von 325i VFL
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

ich habe letzes Jahr von Kaufland mal welche geholt, die haben dann auch noch den Absatzschutz auf der Fahrerseite, bis jetzt nix zu meckern, aber bei der sporadischen Nutzung auch nicht anders zu erwarten

 

 

https://www.kaufland.de/s/?search_value=e30 fussmatten cabrio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kaufland Matten haben aber keine Löcher für den Drehverschluss - wie rutschhemmend sind die beim Fahren? Ich schaffe es immer, dass die Dinger sonstwohin wandern wenn sie nicht befestigt sind

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hindert dich, die Löcher rein zu machen?

Den Drehverschluss gibt es komplett neu bei BMW für nen vernünftigen Preis von ca. 5,50€:

Fussmatten Drehverschluss - LEEBMANN24

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 25.4.2025 um 11:16 schrieb Limofreak:

Die Kaufland Matten haben aber keine Löcher für den Drehverschluss - wie rutschhemmend sind die beim Fahren? Ich schaffe es immer, dass die Dinger sonstwohin wandern wenn sie nicht befestigt sind

Mir ist da nix verrutscht bisher und ich bin 60 plus, also schon nicht mehrso gelenkig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 25.4.2025 um 12:46 schrieb Georg:

Was hindert dich, die Löcher rein zu machen?

Den Drehverschluss gibt es komplett neu bei BMW für nen vernünftigen Preis von ca. 5,50€:

Fussmatten Drehverschluss - LEEBMANN24

Ich kannte bisher nur die "Schraube", nicht aber den "Lochverstärker" - Danke für den Hinweis. Das macht es für mich gerade auch leichter, da ich ebenfalls fürs Cabrio Ersatz möchte. Die originalen Matten sind nach über 3 Jahrzehnten nun auch nicht mehr die besten :klug:

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die gibts auch wirklich noch - hab erst vor kurzem für nen Bekannten dessen rausgerissenes und natürlich verlorenes Verschlussoberteil ersetzt.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
am Am 25.4.2025 um 12:46 schrieb Georg:

Was hindert dich, die Löcher rein zu machen?

Den Drehverschluss gibt es komplett neu bei BMW für nen vernünftigen Preis von ca. 5,50€:

Fussmatten Drehverschluss - LEEBMANN24

Aufgrund dieses Hinweises hab ich mir die Teile bestellt. Mir ist nicht ganz klar, wie die richtig eingesetzt werden. Muss dazu der Teppich raus, weil der große Ring von unten drankommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Minuten schrieb Banditmerlin:

Aufgrund dieses Hinweises hab ich mir die Teile bestellt. Mir ist nicht ganz klar, wie die richtig eingesetzt werden. Muss dazu der Teppich raus, weil der große Ring von unten drankommt?

Edit, weil Blödsinn geschrieben.

 

Jetzt richtig: Die Schraube kommt in den Teppich und verbleibt dort. Die beiden Ringe gehören in die Fussmatte.


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige worauf Du aufpassen musst ist, dass das Loch in der Fußmatte exakt passend groß sein muss, weil sonst die Krallen in den beiden Ringen dort nicht zusätzlich halten.

Solltest Du schon Löcher im Teppich im Fußraum haben dann schau, ob die noch in Ordnung oder ausgerissen sind und bring die neuen Löcher in der Fußmatte entweder original oder versetzt an.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Neuerwerb sind aktuell recht lieblose dünne Zubehörmatten ohne Fixierung drin. Ich hab nur mal kurz drunter geschaut und Löcher (die auch schon leicht ausgerissen aussehen) vorgefunden. Ich muss mir das die Tage mal in Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob ich die neuen Halter tatsächlich einfach leicht versetzt eindrehe. Fussmatten habe ich nach Empfehlung von Michel in #4 bestellt. Sind gestern gekommen, habe aber noch nicht in den Karton geschaut.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Minuten schrieb Banditmerlin:

Ich muss mir das die Tage mal in Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob ich die neuen Halter tatsächlich einfach leicht versetzt eindrehe. 

Tu das!

Die originalen Drehverschlüsse werden in den Teppich gedreht und zwar so weit, bis sie komplett durch die Tragschicht des Teppichs durchgehen. Dann drehen sie sich auch nicht raus wenn man in Gegenrichtung dreht.
Wenn der Teppich mal ausgerissen ist halten die Verschlüsse nie mehr richtig.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die Löcher für die Ringe in die Fußmatten zu bekommen kann man so etwas benutzen.

Wenn ich mich richtig erinnere haben die Löcher einen Durchmesser von 30 mm (ohne Gewähr)

 

 image.png

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell richtig weil das ist genau das Werkzeug das für so etwas vorgesehen ist,

Das Problem ist aber, dass wohl nahezu keiner (ausser solche Typen wie ich) >20,- für ein Werkzeug ausgeben wird, das er einmal im Leben braucht und leider wird man es dem Werkzeug bereits nach der Benutzung für die 4 Löcher in den Fußmatten ansehen, weshalb eine Rückgabe schwer werden wird.:-(

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 33 Minuten schrieb Georg:

dass wohl nahezu keiner (ausser solche Typen wie ich) >20,- für ein Werkzeug ausgeben wird, das er einmal im Leben braucht

Zu diesen Typen gehöre ich auch ---- was ich alles an Zeug habe, was ich genau 1x gebraucht habe :roll::-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wahr wie wahr.....

Beim Z1 verbiegt sich gerne das dünne runde Führungsrohr um das Schloss. Dann hakelt dieses wenn man es drückt beim zurückfedern.

Da hat auch ein Spezl zufällig eine Nuss gefunden die genau den Innendurchmesser des Führungsrohrs hat und die es wieder exakt rundet wenn man sie reinschlägt. :daumen:

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Da bin ich mangels anderer Karosserieformen überfragt. Sollte aber eher passen als umgekehrt, da die Cabriomatten durch die Schwellerverstärkung ja schmaler sind. Der Anbieter hat aber denke ich auch für 2-Türer welche im Angebot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...