Ivanobmw Geschrieben: 19. November 2024 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 Guten Tag Zusammen :)  Ich bin Ivan, wohne in der Schweiz, bin 35 Jahre alte & freue mich auf einen interessanten Austausch mit Euch.  Habe folgenden e30 323 Angebote bekommen.  Ăusserlich sowie Innen, hat er diverse Ausstattungsmerkmale als M-Tech 1.  Was hĂ€lt Ihr davon. Könnte es original sein von Werk oder eher Nachbau?  Ăber die VIN habe ich folgende Ausstattung gefunden:  Ausgeliefert nach CH:  Type  Value VIN 9606932 Prod. Date 1986-07-16 Service History !! CHECK HISTORY !! Type 323I Series E30 (3 Series) Body Type Sedan Steering - Engine M20 Displacement 0 Power 0kw / 0hp Drive rwd Colour diamant-schwarz Upholstery - Check mileage !! CHECK HISTORY !!   Editions and packages S339 Shadow-Line S704 M Sports suspension S708 M Sports steering wheel leather  Comfort and interior equipment S400 Slide/tilt sunroof, manually operated S410 Window lifts, electric, front S415 Sun-blind, rear S464 Ski bag S481 Sports seat S498 Headrests mechanically adjustable, rear   Multimedia S675 Rear passenger compartment audio system S682 Rear seat bench in fabric S687 Radio preparation   Wheels and drive S209 Differential lock 25% S286 BMW light alloy wheel BMW styling  Environment and safety S311 Light-alloy wheels Star-spoke style 69 brilliant S320 Deleted, model lettering S324 Front and rear spoilers S350 Therm.insulat.glass green S825 Radio control Oceania S877 Omission of non-combined operation Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 19. November 2024 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 Nett, bis auf die DE-Scheinwerfer und die ATU Pedalauflagen. ErwĂŒnschter Preis? geh' mal davon aus, das er Veteranen und neue MFK hat? Â Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ivanobmw Geschrieben: 19. November 2024 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 Habe gerade mit BMW telefoniert.  In der Ausstattungsliste sieht man Merkmale, dass er die M-Tech Ausstattung 1 hat als Bsp.  - Lenkrad - Sportsitze - M-Fahrwerk sowie Sportdiff.  Jedoch fehlt der Vermerk fĂŒr die M-Tech Spoiler.  Wenn er aber die VIN im System der Ersatzteile eingibt.  Kann er nur M-Tech Ersatzteile wĂ€hlen wie z.B. die erwĂ€hnten Spoiler V + H, Seite von M-Tech.  Komisch... M-Tech 1 gab es ja nur als 320 oder 325. Deshalb bin ich erstaunt...  Jaaaa die ATU-Pedale sind MĂŒll hahahahah.  30K stehen im Raum als Veteran....   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag NULLZWOtii Geschrieben: 19. November 2024 Beliebter Beitrag #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 (bearbeitet) Das M-Technik 1 Paket war sicher nicht ab Werk verbaut, da ein 323i immer ein VvFL war, das wĂŒrde am Frontblech gar nicht passen (NSW, LuftfĂŒhrungen). Da wurde also ziemlich sicher ein VFL-Fontblech mit den passenden Anbauteilen verbaut. Ob die verbauten Teile original BMW sind? WeiĂ man nicht, muss man gucken oder den Umbauer befragen... Bearbeitet: 19. November 2024 von NULLZWOtii Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
endiel Geschrieben: 19. November 2024 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 (bearbeitet) Hi Ivan, meines Wissens nach gab es den 323i nur als vVFL Modell, BJ. bis 1985 (laut Wiki). Um die MT1 FrontschĂŒrze anzubauen, mĂŒsste das Frontblech getauscht werden (ist kein groĂer Test). Aber der Rest des Fahrzeuges sieht auch nicht nach vVFL aus. Z.B. der Tacho, (nur die eine rote LED in SI Anzeige), die GurtfĂŒhrung hinten (keine Umlenkung in der C-SĂ€ule). DE-Scheinwerfer gabs damals auch noch nicht. Das Muster der Innenausstattung kenne ich von frĂŒhen Modellen auch nicht (da bin ich mir aber nicht ganz sicher). Also irgendetwas passt da nicht, wenns um OriginalitĂ€t geht.  Edit sagt, dass Nulltwotii schneller war :) Bearbeitet: 19. November 2024 von endiel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 19. November 2024 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 Stoff ist 0211 Antrazit. Gab es im VfL beim Vvfl bin ich nicht ganz sicher jedoch ziemlich sicher nicht mit den Leder Wangen.  Pedale sind meiner Meinung nach von FMW.  Bei 30k wĂŒrd ich persönlich weiter schauen. Weder Motor noch Ausstattung sprechen fĂŒr mich fĂŒr einen so hohen Preis. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 19. November 2024 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 (bearbeitet) Produktionsdatum Juli '86:  Das heiĂt sicher ein Exportmodell. Ich weiĂ nicht, ob die Autos noch als VvFL Modell gefertigt wurden oder ob das eher der Abverkauf der alten Motoren in den neueren Karosserien war. Sitzmuster, allerdings nach meiner Meinung mit neuen nicht originalen Wangen, Tacho, Gurtanbindung hinten, Teppich, Uhr in der Heinzungskonsole, alles entspricht dem '86er Baujahr. Wenn das alles so richtig ist und die letzten Exportmodelle auch so gebaut wurde kann auch die Karosseriefront dem Stand 86/87 entsprechen, und dann wĂ€re das M-Tech Paket möglich. Umbauten wie Scheinwerfer oder Felgen sind Geschmackssache. Gibt es Bilder vom Motorraum? Bearbeitet: 19. November 2024 von StefM3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag helheb Geschrieben: 19. November 2024 Beliebter Beitrag #8 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 der 323i wurde fĂŒr den Export (Schweiz wegen strengerer Abgasvorschriften schon vorher leicht verĂ€ndert am 323i) auch noch nach dem Facelift zu 8/85 weitergebaut, daher kann es auch sein, daĂ damit die Hahnentrittausstattung, das I-Kombi mit nur einer roten LED fĂŒr die Inspectionsanzeige sowie das Frontblech schon die VFL-Version bekommen hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: 19. November 2024 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 am vor 45 Minuten schrieb Ivanobmw: .........  30K stehen im Raum als Veteran....   Hallo, ist ja ein schönes Fahrzeug und als 323i eben auch selten, aber 30.K⏠dafĂŒr ???? Da wĂŒrde ich lieber noch einen Moment weiter sparen und gleich auf 320is oder M3 gehen.  GrĂŒĂe aus dem Oberbergischen  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ernie52 Geschrieben: 19. November 2024 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 https://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-323-coupe-1986-occasion-11329334 Â Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ernie52 Geschrieben: 19. November 2024 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 Dann lieber den  https://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-323-m-technik-11321048 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 19. November 2024 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 am vor einer Stunde schrieb JET: Hallo, ist ja ein schönes Fahrzeug und als 323i eben auch selten, aber 30.K⏠dafĂŒr ???? Da wĂŒrde ich lieber noch einen Moment weiter sparen und gleich auf 320is oder M3 gehen.  GrĂŒĂe aus dem Oberbergischen  Laut Anzeige sind das eher 38000Euro.  By the way, du musst echt gut sparen können. ;)  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 19. November 2024 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 320is oder M sind halt kein 6Zylinder⊠ btw. 38000 ist schon zu viel, wenn man bedenkt, das da wohl ein wenig nachgeholfen wurde. An sich kein Problem (imho), sollte halt offen kommuniziert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ivanobmw Geschrieben: 19. November 2024 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 (bearbeitet) Der Freundliche von BMW meint wĂ€re ein Vorfacelift, 139 PS  In der Ausstattungsliste findet er die erwĂ€hnten M-Tech 1 Teile.  - Lenkrad - Sportsitze - M-Fahrwerk sowie Sportdiff. AUSSER DIE VERSPOILERUNG NICHT....  Im System der Ersatzteile beim BMW kann er nur Ersatzteile fĂŒr M-Tech 1 auswĂ€hlen wie z.B. FrontschĂŒrze, Seitenschweller, Heckspoiler etc. fĂŒr dieses FZ mit der VIN... Mit der Eingabe von der VIN kann z.B. keine andere Stossstange wĂ€hlen, nur die von M-Tech 1 Hat es vorhin versucht im System. Aussage von BMW Schweiz es handelt sich um 99% um einen M-Tech 1  Aber keine Ahnug, was die labern & ob es stimmt....       Bearbeitet: 19. November 2024 von Ivanobmw Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 19. November 2024 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 (bearbeitet) am vor 25 Minuten schrieb Ivanobmw: 139 PS Passt nicht zum Produktionsdatum. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in der Schweiz der unbeliebte Anfangs-Motor aus 1983 so lange verbaut wurde. Denke, bei 1986 wird es schon der 150 PS Motor gewesen sein. Meine Vermutung: Exportmodell fĂŒr die Schweiz als normaler vfl, nur eben mit dem 323i Motor, 150 PS. Evtl. gabs die M-Tech 1 Beplankung dafĂŒr in der Schweiz noch nicht, weil am Anfang fĂŒr den nicht-exportierten 325i vorgesehen und der der HĂ€ndler hat es eben auf Kundenwunsch selber bestellt und montiert. Das M-Tech Pakete noch vom HĂ€ndler ans neue Auto gemacht wurden, kam gar nicht mal so selten vor (gerade auch in Deutschland). Nachtrag: Die Orignal-Bestellung mit Rechnung wĂŒrde hier weiter helfen. Aber ist M-Tech ab Werkt jetzt wirklich ernsthaft derart werterhöhend? Ist doch eigentlich egal, wann das Zeug drangemacht wurde, so lange es gescheit gemacht wurde. Bearbeitet: 19. November 2024 von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 19. November 2024 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 19. November 2024 am vor 1 Stunde schrieb MartinE30: Passt nicht zum Produktionsdatum. .... Vielleicht meint er das zweite Auto, den delphinfarbenen mit dem beigen Sportsitzen. Das ist ein Ende 83er. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ivanobmw Geschrieben: 20. November 2024 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 20. November 2024 Meine den schwarzen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 22. November 2024 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2024 Deiner?   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 22. November 2024 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2024 (bearbeitet) am Am 19.11.2024 um 10:19 schrieb NULLZWOtii: Das M-Technik 1 Paket war sicher nicht ab Werk verbaut, da ein 323i immer ein VvFL war, das wĂŒrde am Frontblech gar nicht passen (NSW, LuftfĂŒhrungen). Da wurde also ziemlich sicher ein VFL-Fontblech mit den passenden Anbauteilen verbaut. Ob die verbauten Teile original BMW sind? WeiĂ man nicht, muss man gucken oder den Umbauer befragen... eigentlich ist es genau andersrum  der M-Dreck 1 passt nur mit den vVFL LuftfĂŒhrungen und NSW  denn der "VFL" (also das Ding ab 9/85) hat z.B. garkeine BremsluftkanĂ€le ...... auch nicht in den Radhausschalen  und schon den 323i gab es "auch so" ab Werk wenn man wollte (dazu einfach mal im ETK gucken wenn man es nicht glauben WILL) Bearbeitet: 22. November 2024 von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 23. November 2024 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2024 (bearbeitet) Kleiner Widerspruch. Die letzte Preisliste mit dem 323i sagt da was anderes. Im ETK gibts die Teile natĂŒrlich fĂŒr die KFZ denn sie passen ja. Es gab wohl stehende 323i Neufahrzeuge die vom HĂ€ndler mit M-Paket nachgerĂŒstet wurden um sie attraktiver zu machen. Meist erkennbar an ChromstoĂstangen und auch sonstig fehlender Shadowline. Da gabs ja dann auch einige der ersten 325i Limos und Cabrios die in den Niederlassungen oder beim HĂ€ndler nachgerĂŒstet wurden. Die haben dann z.B. auch keinen schwarzen Himmel da der Aufwand zu groĂ gewesen wĂ€r. Ab Werk aber sicher nicht. Die Preislisten 1985/02 (letzte mit 323i) und auch die erste mit 325i 1985/09 entahlten noch kein M-Paket. Die 86er Preisliste hab ich nicht und ist auch hier nicht dabei. In der 87er ist es selbstverstĂ€ndlich enthalten.  P.S. Der erste 3er ab Werk mit MT 1 Paket war 1985 der 333i in SĂŒdafrika. Der hatte auch die Schweller ohne Radlaufecken die es in D auch als BMW Zubehör in der ersten Version aber eben fĂŒr den D_Markt nicht ab Werk gab.   1985-02_preisliste_bmw_3er.pdf 1985-09_preisliste_bmw_3er_m3.pdf 1987-06_preisliste_bmw_3er_3er-cabrio_m3.pdf Bearbeitet: 23. November 2024 von *Regensburger* Zitieren  Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag helheb Geschrieben: 23. November 2024 Beliebter Beitrag #21 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2024 Im Prinzip egal, nach fast 40 Jahren ist es doch gut, dass es so ein Teil noch gibt.  Evtl. Gibt es ja einen"Experten" a'la Kienle, der sich um die Verneinung kĂŒmmert  Als ich 1985 meinen 325i bestellt habe gab es dass plastikgerĂŒmpel dran noch nicht. Erst im MĂ€rz 1986 hat mir der HĂ€ndler den Prospekt gezeigt mit dem M-tech I.  Mir waren die 5.800 DM Aufpreis zu viel oder besser, nicht die Munition.đ  Zwei oder 3 Jahre spĂ€ter habe ich mir dann al die 15" kreuzspeiche gegönnt da die fĂŒr 100 DM das StĂŒck in neu verkauft wurde. Eintragung war Pflicht da erst ab brieferteilung Mai 86 die rad- ReifengröĂe im brief eingetragen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ivanobmw Geschrieben: 23. November 2024 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2024 (bearbeitet) Krieg die Kriese đđđ  Also hab im Katalog vom *Regensburger*, zunĂ€chst DANKE, nachgeschaut.  Beim 323i konnte man laut Katalog keine Ausstattung mit 324 bzw. die Verspoilerung Aussen nicht bestellen⊠Laut VIN Decoder hat er aber die 324 Spoiler Ausstattung dran đ  Kann jemand evtl. die VIN checken?  Bei Bmw wie gesagt wenn er auf Ersatzeile geht mit der VIN zeigt es im System nur die M-Tech 1 Teile an, jedoch mit dem Vermerk nicht lieferbar & auf andere Stossstange ausweichen als Bsp. Habe es am PC so gesehen bei BMW⊠ PS: der schwarze ist Shadow mit Diamant-Schwarz.. könnte also passen?  Der Graue hat Chrom dran somit fake.. Bearbeitet: 23. November 2024 von Ivanobmw Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 23. November 2024 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2024 (bearbeitet) SA-Code 324 ist nur ein Front und Heckspoiler.  Hat mit dem was auf dem schwarzen Auto welches du gezeigt hast montiert ist nix zu tun. Auf dem Auto sind (fast) die M-Technic Sportpaket Spoiler SA-Code 333 verbaut. Fast weil an dem Auto die Seitenschweller 1. Version aus dem BMW Zubehörprogramm (und wie 333i SĂŒdafrika) ohne Radlaufecken verbaut sind.  Google nach ein paar Bildern âE30 M-Tech 1â und gugg dir auf mehreren Bildern die Unterschiede genauer an...  Und im Zubehörprospekt von 85 kannst dann mal sehen was es nicht so alles zum NachrĂŒsten gab. BMWAusstattungsprogramm1985.pdf Bearbeitet: 23. November 2024 von *Regensburger* Zitieren  Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ivanobmw Geschrieben: 23. November 2024 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2024 Was hast Du gesehen, dass nicht passt? Dankeee Dir Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 25. November 2024 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 25. November 2024 (bearbeitet) Wenn das Produktionsdatum stimmt, dann ist es kein vVFL mehr. Mein 86er eta wurde Wednesday, February 12th 1986 gebaut, und der ist kein vVFL mehr. M-Tech1 könnte also original sein. Schau doch mal unter der Stosstange nach, ob die Schrauben sauber ĂŒberlackiert wurden.  Daran sollte man es erkennen können, wenn man die Schraube denn sehen kann. Bearbeitet: 25. November 2024 von Höbber Zitieren Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.