Zum Inhalt springen

H&R Stabis Erfahrungen


Tobiiiii
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Fahre ich im Cabrio und Touring und kann die Stabis sehr empfehlen. Auf der VA solltest du dann auf Koppelstangen von Ford. Mazda oder Smart zurückgreifen.

Im Cabrio habe ich auch den M30 verbaut und da haben die Stabis so richtig was gebracht. Fahre im Cabrio die Stabis vorn auf hart, hinten auf weich. Im Touring mit M52 vorn auf Mittenposition und hinten auch auf weich.


Bearbeitet: von RS-Tuner

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber bei mir War das etwas doof...

 

Mit den Koppelstangen vom Ford bewegt sich der Stabi Vorne hin und her (L/R).

ob das mit den BMW Kopplern auch so wäre weiß ich nicht.

Aber ich hab mir Anschläge an die teuren Stabis gepunktet. Klingt hart aber sonst streif mal das rechte und mal das Linke Rad am Stabi.

Gruß marco


Bearbeitet: von HumersQP
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb HumersQP:

Aber bei mir War das etwas doof...

 

Mit den Koppelstangen vom Ford bewegt sich der Stabi Vorne hin und her (L/R).

ob das mit den BMW Kopplern auch so wäre weiß ich nicht.

Aber ich hab mir Anschläge an die teuren Stabis gepunktet. Klingt hart aber sonst streif mal das rechte und mal das Linke Rad am Stabi.

Gruß marco

Welche Gummis hast du dazu verbaut?

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 24 Minuten schrieb HumersQP:

Die wo bei den Stabis dabei sind, geht wirklich stramm rein.20240528_171455.jpg

So soll es ja auch sein. Also bei mir sind bei beiden e30 die Stabis fix. 

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jet, eine Schlauchschelle hatte ich versucht, aber die rutschte mit. anders hab ich mir nicht helfen können.

 

Ganz ehrlich, hatte die Stabis schon 2 Jahre liegen, somit war eine Reklamation nicht mehr möglich.

 

Ob ich sie heute wieder kaufen würde??

 

Am Federstahl rum zu schweißen ist auf alle fälle nicht so elegant. Sowieso weil die Dinger ja auch Geld kosten! 

 

Das Problem ist das der H&R den Pfeilabstand hat;

 

stabi.PNG

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Ich will mir auch diese Stabis kaufen, allerdings gefällt mir die Farbe nicht! Ich würde diese gerne passend zu meinen Sättel (Bronzegold) Pulvern lassen. Jedoch weiss ich nicht wie ich die Nummern entsprechend wieder draufbekomme! Diese wird für den TÜV später sicherlich für die Eintragung notwendig sein oder?

Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein:

yt_icon.png.69cdd57430bdc11d31c6b92c14e2567b.png Diamonds Bulli Ecke

insta_icon.png.9917369faf17bd8eb14f7b63c4b18e91.png Diamonds Bulli Ecke

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
am Am 29.5.2024 um 05:55 schrieb HumersQP:

Jet, eine Schlauchschelle hatte ich versucht, aber die rutschte mit. anders hab ich mir nicht helfen können.

 

Ganz ehrlich, hatte die Stabis schon 2 Jahre liegen, somit war eine Reklamation nicht mehr möglich.

 

Ob ich sie heute wieder kaufen würde??

 

Am Federstahl rum zu schweißen ist auf alle fälle nicht so elegant. Sowieso weil die Dinger ja auch Geld kosten! 

 

Das Problem ist das der H&R den Pfeilabstand hat;

 

stabi.PNG

 

 

Besteht das Problem immer noch? Wenn ja gibt es eine Alternativlösung ausser powerflex?

Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein:

yt_icon.png.69cdd57430bdc11d31c6b92c14e2567b.png Diamonds Bulli Ecke

insta_icon.png.9917369faf17bd8eb14f7b63c4b18e91.png Diamonds Bulli Ecke

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele sehen die H&R Stabis überflüssig für einen Cabrio, da diese ja auch schon die dickeren Stabis haben. Ich stell mir gerade wirklich die Frage, ob ich diese wirklich einbauen sollte!

 

hinten haben meine 12 mm. Die H&R haben 18mm. Welchen Vorteil hinten hätte man denn damit?

Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein:

yt_icon.png.69cdd57430bdc11d31c6b92c14e2567b.png Diamonds Bulli Ecke

insta_icon.png.9917369faf17bd8eb14f7b63c4b18e91.png Diamonds Bulli Ecke

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast im gesamten weniger Wankbewegung im Fahrzeug.

Ich kann dir genug Leute aufzählen die auf die Stabis nicht verzichten möchten. Die sind mit ihren e30 aber auch eher sportiv unterwegs. Für normales Cabrio fahren brauchste die nicht.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 48 Minuten schrieb Diamond:

Viele sehen die H&R Stabis überflüssig für einen Cabrio, da diese ja auch schon die dickeren Stabis haben. Ich stell mir gerade wirklich die Frage, ob ich diese wirklich einbauen sollte!

 

Ohne Stabis bekommst sicherlich keinen TÜV

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Minuten schrieb Herbert_1980:

Ohne Stabis bekommst sicherlich keinen TÜV

Erstens meint er die stärkeren H&R, zweitens, warum keinen TÜV? Früher hatten klein motorisierte Modelle oft gar keine Stabis, es kommt also auf die Gesamtfahrzeug ABE an.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Blechteile malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hier mal eine kleine Hilfe was geschieht, wenn nur eine Achse verändert wird.

 

Stabilisatoren:
Bei Verstellung tritt der Änderungseffekt immer an der gegenüberliegenden Achse auf
(Änderung vorne verändert Heckverhalten und umgekehrt).

 

• Stabi vorne härter > Balance mehr Richtung Untersteuern (Hinterachse)
• Stabi vorne weicher > Balance mehr Richtung Übersteuern (Hinterachse)
• Stabi hinten härter > Balance mehr Richtung Übersteuern (Vorderachse)
• Stabi hinten weicher > Balance mehr Richtung Untersteuern (Vorderachse)

 

Bei Regen sollten die Stabis etwas weicher eingestellt werden! Solltet Ihr eure perfekte Stabi
Abstimmung gefunden haben und wollt Sie strecken- oder witterungsbedingt nun etwas
weicher oder härter haben, müsst Ihr beide Stabis im gleichen Verhältnis verstellen, da euer
Wagen sonst wieder zum Unter- oder Übersteuern neigen wird.

 

Grüße aus dem Oberbergischen

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb RS-Tuner:

Du hast im gesamten weniger Wankbewegung im Fahrzeug.

Dafür aber mehr "hüpfbewegung" der karosse, wenn nur auf einer seite ein/ausgefedert wird.

 

Kurvenfahrt:

image.png

 

Unebenheit einseitig:

image.png

 

v.l.n.r: starrachse, mit stabi, ohne stabi, einzelradaufhängung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwecks Komforteinbusen auf schlechten Strassen:...im  "Fahrdynamik in Perfektion" gut beschrieben...der Stabi kopiert quasi die Strasse, wenn rechts ausgefedert wird--> Stabi geht runter, zieht er das linke Rad mit runter, verhärtet damit quasi die linke/ggü. liegende Seite. Bei links-rechts wechselnd schlechter Strasse spürbar.

 

Wie @JETschon schrieb...Gut zum Merken:

an der Achso, wo der Stabi dicker wird, wird die Traktion schlechter (bzw. ggü.liegend indirekt besser)....VA dicker, weniger Traktion, mehr Untersteuern.

 

HA dicker, theoretisch mehr Übersteuern da weniger Traktion, klingt ja ertmal garnicht schlecht, aber ohne Sperre dreht das innere Rad deutlich früher durch --> auch Kacke!

 

Stabis immer nur so dick wie nötig. Ich würde nur welche verbauen wenn ich viel am Kurvenräubern bin und mir da die Wankneigung zu arg ist, z.B. aufgrund zu niedriger Federraten/zu weiche Fahrwerksfedern....


Bearbeitet: von REXX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...