Zum Inhalt springen

H&R Stabis Erfahrungen


Tobiiiii
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Fahre ich im Cabrio und Touring und kann die Stabis sehr empfehlen. Auf der VA solltest du dann auf Koppelstangen von Ford. Mazda oder Smart zurückgreifen.

Im Cabrio habe ich auch den M30 verbaut und da haben die Stabis so richtig was gebracht. Fahre im Cabrio die Stabis vorn auf hart, hinten auf weich. Im Touring mit M52 vorn auf Mittenposition und hinten auch auf weich.


Bearbeitet: von RS-Tuner

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber bei mir War das etwas doof...

 

Mit den Koppelstangen vom Ford bewegt sich der Stabi Vorne hin und her (L/R).

ob das mit den BMW Kopplern auch so wäre weiß ich nicht.

Aber ich hab mir Anschläge an die teuren Stabis gepunktet. Klingt hart aber sonst streif mal das rechte und mal das Linke Rad am Stabi.

Gruß marco


Bearbeitet: von HumersQP
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Stabis seit Anfang der Saison im Renner verbaut. Die ersten Eindrücke waren sehr gut, wenn auch noch nicht auf der Strecke getestet. 
 

 

Fahrfreude ist die schönste Freude!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb HumersQP:

Aber bei mir War das etwas doof...

 

Mit den Koppelstangen vom Ford bewegt sich der Stabi Vorne hin und her (L/R).

ob das mit den BMW Kopplern auch so wäre weiß ich nicht.

Aber ich hab mir Anschläge an die teuren Stabis gepunktet. Klingt hart aber sonst streif mal das rechte und mal das Linke Rad am Stabi.

Gruß marco

Welche Gummis hast du dazu verbaut?

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich finde das hätte man auch eleganter lösen können.

z.B. mit einer Schlauchschelle.

 

Grüße aus dem Oberbergischen

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 24 Minuten schrieb HumersQP:

Die wo bei den Stabis dabei sind, geht wirklich stramm rein.20240528_171455.jpg

So soll es ja auch sein. Also bei mir sind bei beiden e30 die Stabis fix. 

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jet, eine Schlauchschelle hatte ich versucht, aber die rutschte mit. anders hab ich mir nicht helfen können.

 

Ganz ehrlich, hatte die Stabis schon 2 Jahre liegen, somit war eine Reklamation nicht mehr möglich.

 

Ob ich sie heute wieder kaufen würde??

 

Am Federstahl rum zu schweißen ist auf alle fälle nicht so elegant. Sowieso weil die Dinger ja auch Geld kosten! 

 

Das Problem ist das der H&R den Pfeilabstand hat;

 

stabi.PNG

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...