Zum Inhalt springen

Ende des LEDERZENTRUMS


Empfohlene Beiträge

Letzte Woche war ich persönlich im Lederzentrum, wo ich schon mehrfach war seit gut 12 Jahren.

 

Ich habe mich mit einigen Mitarbeitern unterhalten, ohne ins Detail zu gehen, wie viele wissen, hat Koch Chemie in Dortmund die Firma gekauft.

Es gehen damit ca. im August / September alle Lichter aus und alle 60 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.

 

Wer also noch absehbar Lederfarbe; Reparaturmaterial o.ä. benötigt sollte dies noch kurzfristig bestellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das ist bitter! :-(
 

 


Bearbeitet: von RS-Tuner

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schade. Vor vielen vielen Jahren hatte ich denen ein Muster für Leder „Silber“ geschickt. Super netter Kontakt und dafür hab ich einen tollen Rabatt bekommen. Das Leder war dannach wirklich wieder richtig richtig gut. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst ich bekomme da kaum mehr Rabatt, obwohl schon für über € 1.000,- Material über die Jahre gekauft.

 

Koch Chemie wird die Farben wohl weiter verkaufen, aber der Service, Schulungen, YouTube Videos etc. sind dann Geschichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja schade das ein kleines Unternehmen weg ist. Aber ich würde das jetzt nicht als Zeichen deuten. Ebenso könnte man vermuten das einfach jemand aus dem Nichts ein Unternehmen geschaffen hat und dies für viel Geld verkauft hat. Da ist diese Variante der Darstellung vielleicht eine gute Taktik. Jeder kann mit fühlen weil alles teurer wird und jeder hat Verständnis wenn Koch die Preise um 25% erhöht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja guten Ersatz. Für die Mitarbeiter tut es mir leid und ich wünsche der Belegschaft schnell den Fuß in einer neuen Tür. Die Tendenz, dass vieles bergab geht, ist ja mehr als prominent in den letzten Jahren. Auch Traditions- oder teablierte Marken sind eingegangen wie diverse Brauerreien dieses Jahr, die Karstadt-Gruppe oder jüngst Esprit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Minuten schrieb BMW_Classic:

Es gibt ja guten Ersatz.

Eben, es gibt mittlerweile einige, die ein ähnliches /vergleichbares Angebot haben. Evtl. war das auch einer der Gründe, warum die vormaligen Eigentümer den Laden an einen Großen verkauft haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die "Kunden" sind nicht unerheblich daran beteiligt.

Sie wandern ab zu Onlinebestellungen. 
Alteingesessene Häuser können nicht so flexibel reagieren und verlieren den Anschluss. 
Andere Unternehmer finden keinen Nachfolger und so raffen die Wohlhabenden Konkurrenten ihre kleinen Opfer, um sie Anschließend für Marktanteile zu liquidieren.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Strategisch 1+.
Man verkündet den Untergang durch Übernahme, jeder kauft, als gäbs kein Morgen.
Im Zug der Übernahme wird bekanntgegeben, alles geht weiter wie gehabt, gut eingeführte Marke, großer Kundenkreis, Schließung wäre Fehlentscheid, blablub...
Etwas Umstrukturierung hier, bissl Personalabbau da, passiert täglich.
Klar ist der Job erstmal weg durch Firmenschließung, die werden aber teilweise übernommen durch Neueinstellung.
Niemand kauft ein gut laufendes Geschäft und machts dann platt, es sei denn, ich will Konkurrenz loswerden und brauch nur die Patente o.ä., ich sehe hier eine normale Übernahme.
Man wird sehen.

Edit:
Grad nachgeguckt, für irgendwelche Panik gibt's gar keinen Grund.
Alles so wie ich vermutet habe.

https://www.koch-chemie.com/de/unternehmen/expertblog/growing-excellence








Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb touringDani:

Strategisch 1+.
Man verkündet den Untergang durch Übernahme, jeder kauft, als gäbs kein Morgen.
Im Zug der Übernahme wird bekanntgegeben, alles geht weiter wie gehabt, gut eingeführte Marke, großer Kundenkreis, Schließung wäre Fehlentscheid, blablub...
Etwas Umstrukturierung hier, bissl Personalabbau da, passiert täglich.
Klar ist der Job erstmal weg durch Firmenschließung, die werden aber teilweise übernommen durch Neueinstellung.
Niemand kauft ein gut laufendes Geschäft und machts dann platt, es sei denn, ich will Konkurrenz loswerden und brauch nur die Patente o.ä., ich sehe hier eine normale Übernahme.
Man wird sehen.

Edit:
Grad nachgeguckt, für irgendwelche Panik gibt's gar keinen Grund.
Alles so wie ich vermutet habe.

https://www.koch-chemie.com/de/unternehmen/expertblog/growing-excellence







 

 

Liebe Leute die mit Produkten des Lederzentrums arbeitet, nicht einer der 60 Mitarbeiter wird bleiben, auch wenn es Ihnen angeboten wurde.
Ich habe Freitag letzter Woche ein einstündiges Gespräch geführt und berichte daher aus 1. Hand. Mittwoch zuvor hatte ich ebenfalls ein persönliches halbstündiges Gespräch.

Mehr Interna möchte ich hier gar nicht ausplaudern.
Die Firma in Göttingen Rosdorf WIRD geschlossen.
In wenigen Monaten ist Schicht.

 

Ihr könnt dann wohl das Produktportfolio, wie auch immer es dann aussieht, über Koch Chemie beziehen.

 

Wer einer Unternehmenswebsite und den dort dargestellten Informationen unkritisch und blind traut - dem ist ohnehin kaum zu helfen,.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Standortschliessung ist das eine.

 

Ich denke es wird über kurz oder lang auch eine Produktstraffung geben.

Ein grosses Plus des LZ war, dass die nahezu alle speziellen Farben auf Wunsch gemischt haben wie z.B. auch für die Z1 Innenausstattung o.ä.

Solche Kleinmengen die man letztendlich aber nicht unendlich teuer verkaufen kann, bringen zwar etwas Umsatz aber wahrscheinlich keinen Gewinn.

Je größer aber ein Unternehmen wird, desto mehr steht der Gewinn im Vordergrund und nicht mehr der einzelne Kunde.

Daher befürchte ich, dass es zwar die Massenprodukte und -farben weiterhin geben wird, aber das individuelle verloren gehen wird u d das betrifft eben hauptsächlich die Oldies

 

Ich hoffe, ich irre mich.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb Georg:

Die Standortschliessung ist das eine.

 

Ich denke es wird über kurz oder lang auch eine Produktstraffung geben.

Ein grosses Plus des LZ war, dass die nahezu alle speziellen Farben auf Wunsch gemischt haben wie z.B. auch für die Z1 Innenausstattung o.ä.

Solche Kleinmengen die man letztendlich aber nicht unendlich teuer verkaufen kann, bringen zwar etwas Umsatz aber wahrscheinlich keinen Gewinn.

Je größer aber ein Unternehmen wird, desto mehr steht der Gewinn im Vordergrund und nicht mehr der einzelne Kunde.

Daher befürchte ich, dass es zwar die Massenprodukte und -farben weiterhin geben wird, aber das individuelle verloren gehen wird u d das betrifft eben hauptsächlich die Oldies

 

Ich hoffe, ich irre mich.

so ist es bzw. so wird es sein.

 

Nach meinem Kenntnisstand werden nach Schließung des Lederzentrums:

  • Keine Farben individuell mehr angemischt
  • Keine Schulungen durchgeführt
  • Keine vor Ort Instandsetzungen von Lederwaren (Lenkräder, Möbel, Autositze etc.) mehr angeboten
  • vermutlich auch die Preise von Colorlock und Zubehör erhöht werden

Das kann man nun bewerten wie man möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Namen sind nicht von unerheblichem Wert. Gut eingeführte Produktnamen versprechen auch weiterhin gute Einnahmen. 


Das Detailing ist ein großer Markt mit Perspektive und da verwundert es nicht,

das dort eine gewisse Reputation wichtig ist. Viele der (oft reine Renditeanlagen) Liebhaber wollen das entsprechende Programm.. Geflieste Garage, teures Snap-On Werkzeug, Hightech Pflegezeug von Schweiz-Creme… Mein Haus Mein Boot, mein Oldtimer…
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende inzwischen die (nachweislich noch besseren) Produkte von Ledermax. Ja, teurer aber dort wird weiterhin individuell angemischt und (sogar?) ständig an Produkten/Produktverbesserungen gearbeitet.

Es wird also keine Lücke hinterlassen die nicht sogar schon gefüllt war.

 

Koch Chemie hat sich den Namen was kosten lassen und wird ihn vermarkten. Sollen sie machen. 

Ich bevorzuge innovative Produkte.

 

Einige "namhafte" Firmen (wozu ich z.B. KochChemie oder Menzerna zähle) leben nur noch von ihrem Namen und werden langsam aber sicher schon rechts überholt.

 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich mal in die Produkte von Ledermax eingelesen. Klingt alles sehr zufriedenstellend. Hab leider noch keine praktische Erfahrung mit den Produkten, da ich mit den Mitteln vom Lederzentrum noch gut versorgt bin.

 

Hab jemand die beiden Produkte mal im direkten Vergleich probiert?

 

Gruß Kai

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin. Reiniger ist schonmal gut.

Was Langlebigkeit betrifft, muß ich mich noch auf Tests verlassen (ich bin ja erst letztes Jahr umgestiegen) und bei der Materialschonung ebenfalls.

Das zweistufige System (Farbe und TopCoat getrennt) schneidet bei der Belastbarkeit im Test jedenfalls erheblich besser ab.

 

 

Suche mal bei Youtube unter Detailing School / Ledermax. Der Andreas (der Schweizer von den beiden die das machen) führt seit kurzem auch regelmäßig Interviews mit Anwenderfragen zum Thema Leder mit dem im Ruhestand befindlichen Senior, der das Ganze mal gegründet hat. Ist extrem interessant was der (gelernter Gerber) alles so zum Thema zu erzählen hat. Da habe ich auch sehr viel neues gelernt. Von dem kommt mehr als die "Standard-Werbesprüche".

Da gab es auch mal einen Vergleich verschiedener Reinigungswerkzeuge...bzw, wie schnell sie das Top Coat killen. Bürste kommt bei mir seit dem nicht mehr zum Einsatz....

 

Hier mal Reinigervergleich.

 

 

...und hier zum Thema Lederreparatur.

 

Den Reiniger schäume ich mit so einer "Aufschäum-Dosierflasche" (weiß jetzt nicht wie das korrekt heißt) auf und nicht mit dem Schwamm.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir...werds mir mal ansehen!

 

Gruß Kai

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage an diejenigen, die schonmal bestellt hatten:

 

Ich bräuchte für mein E30 325i Bj, 1989 Cabrio die Lederfarbe zum nachfärben der etwas aufgehellten Stellen.

Ich habe die Silberne (wobei sie eher Grau ist) Lederausstattung, welche Farbe passt dafür?

 

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf den Zirkus mit Muster zuschicken etc. weil wenn ich den Aufwand betreibe, dann kann ich das auch noch in Jahren machen bis ich dazu komme das Cabrio zu 

restaurieren, da jetzt aber ein Wechsel bevorsteht, würde ich gerne noch schnell ein paar Dinge bestellen, die ich die nächsten Jahre brauchen werde, unter anderem Farbe für die Silberne Lederausstattung fürs

Cabrio.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Normalerweise findest Du beim Lederzentrum unter Lederfarben -> BMW alle Farbtöne mit der Bezeichn ung wie sie damals bei BMW angeboten wurden.

Schau mal hier

Für den E30 dürfte das wirklich kurz und knapp "silber" sein.

Spezielle Farbtöne werden direkt erwähnt, wie z.B. die 5 Innenfarben vom Z1

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch beide Hersteller da und empfinde die Haptik nach dem Reinigen vom Ledermax als angenehmer. 

 

Hatte nach der Anwendung vom Lederreiniger mild bzw stark immer so eine leicht klebrige Oberfläche. Mit dem Max fühlt es sich sehr angenehm an, riecht gut und lässt sich toll verarbeiten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben: (bearbeitet)
am vor 13 Stunden schrieb Schmidei:

Kurze Frage an diejenigen, die schonmal bestellt hatten:

 

Ich bräuchte für mein E30 325i Bj, 1989 Cabrio die Lederfarbe zum nachfärben der etwas aufgehellten Stellen.

Ich habe die Silberne (wobei sie eher Grau ist) Lederausstattung, welche Farbe passt dafür?

 

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf den Zirkus mit Muster zuschicken etc. weil wenn ich den Aufwand betreibe, dann kann ich das auch noch in Jahren machen bis ich dazu komme das Cabrio zu 

restaurieren, da jetzt aber ein Wechsel bevorsteht, würde ich gerne noch schnell ein paar Dinge bestellen, die ich die nächsten Jahre brauchen werde, unter anderem Farbe für die Silberne Lederausstattung fürs

Cabrio.

Wie Georg schon sagt. Sollte das Leder doch nicht 'silber' von BMW sein, dann hilft nur Probe einsenden, viel Geld zahlen - oder Du hast schon grau und weiß, dann selbst mischen und testen.

 

Ich habe gerade eine Lederprobe eingeschickt und 150 ml Sonderfarbe (angemischt) bestellt. Das ist heute sehr viel teurer als vor Jahren, es kostet exakt um € 66,- inkl. Anmischung, Versand und MwSt.

 

Auf der Ledermax Seite habe ich mich einmal umgeschaut und bin von der Produktpalette noch nicht so überzeugt.

 

Hinsichtlich des Lederreinigers: Ich arbeite mit dem Lederreiniger 'stark' seit ca. 10 Jahren und habe damit weit über einhundert Sessel, Sofas und Stühle gereinigt, von einer klebrigen Oberfläche kann ich nicht berichten, im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Die korrekte Anwendung ist zu beachten.

Häufig ist es mit dem Reiniger allein nicht getan bei gebrauchtem Leder, eine leicht klebrige Oberfläche kann durchaus damit zusammenhängen dass hier nicht entfettet wurde.

 

 


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...