Zum Inhalt springen

EKT für Kraftstoffschlauch gesucht!


holiczek
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde, muss meinen Kraftstoffschlauch (der ganz oben im Motorraum verläuft) wechseln, da porös.

 

Dachte, das wäre ein einfaches Unterfangen bei der Teilebeschaffung.

 

Doch es ist ein Alptraum - und ich bin am Verzweifeln...

 

Kann mir jemand bei der EKT für den benötigten Kraftstoffschlauch (siehe Bild) helfen?

 

BMW 3er 1985 E30 325e 2.7 - Modell 1561

 

Danke!

 

 

kraftstoffschlauch.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Kraftstoffschlauch ist ein "heisses" Thema, da wird oft und vielleicht auch unbewusst sehr viel Schrott verkauft. Ich hab mal einen bei meinem eigentlich guten Teilehändler um die Ecke gekauft, der war nach nem Jahr schon total porös. Danach habe ich den teuren von BMW gekauft, seitdem alles OK. Lieber da den originalen kaufen als dass die Karre abfackelt, da kann man davon ausgehen dass der gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb _IS_:

Ich habe da einen Zubehörschlauch gekauft mit den selben Massen. Gibts z.B. bei Daparto. Art.-Nr.: 107 141

 

Grüsse

Bitte was, >40€ für einen Meter von nem lumpigen NBR/CR Schlauch?:-o

 

BMW weiß schon warum sie einen Schlauch mit ECO als Außenmaterial verwendet haben, das ist was du suchst https://tk-carparts.de/kraftstoffschlauch-73-mm-x-135-mm-din-73379-3e-22400600 und kostet sogar nur 1/4 von dem TOPRAN


Bearbeitet: von Sebastian_H
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kraftstoffschlauch ist ein "heisses" Thema, da wird oft und vielleicht auch unbewusst sehr viel Schrott verkauft. Ich hab mal einen bei meinem eigentlich guten Teilehändler um die Ecke gekauft, der war nach nem Jahr schon total porös. Danach habe ich den teuren von BMW gekauft, seitdem alles OK. Lieber da den originalen kaufen als dass die Karre abfackelt, da kann man davon ausgehen dass der gut ist.
Genau so ist mir das auch passiert. ALLE Schläuche getauscht. Nach 2 Monaten sahen die schlimmer aus als die 30 Jahre alten Teile.

Jetzt überwiegend auf Original BMW umgestellt. Für den Rest muss ich erstmal was ansparen

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Sebastian_H:

Bitte was, >40€ für einen Meter von nem lumpigen NBR/CR Schlauch?:-o

da steht Länge 15m , ist also die Rolle und da würden die 30-40€ schon passen

 

aber es geht ja eigentlich mit 2,42€ los (Parts2Go) was dann sogar beim Allerwelts NBR/CR Schlauch für ne 15m Rolle schon spektakulär billig wäre ;-)

 

vor 9 Stunden schrieb Sebastian_H:

BMW weiß schon warum sie einen Schlauch mit ECO als Außenmaterial verwendet haben, das ist was du suchst https://tk-carparts.de/kraftstoffschlauch-73-mm-x-135-mm-din-73379-3e-22400600 und kostet sogar nur 1/4 von dem TOPRAN

dass es so sehr auf das ECO Außenmaterial beim BMW Schlauch ankommt denk ich noch nichtmal

die Innenseele aus FKM (Viton) scheint mir eher der entscheidendere Punkt zu sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass es so sehr auf das ECO Außenmaterial beim BMW Schlauch ankommt denk ich noch nichtmal
die Innenseele aus FKM (Viton) scheint mir eher der entscheidendere Punkt zu sein
Ca. 40€/m bei BMW passt schon.
Das war unfassbar teuer gegenüber Aftermarket irgendwas.

Aber allein die Diskussion zeigt ja wieder, dass man sich heutzutage nichtmal mehr auf einen schnöden Benzinschlauch verlassen kann...

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb holiczek:

Hallo Gemeinde, muss meinen Kraftstoffschlauch (der ganz oben im Motorraum verläuft) wechseln, da porös.

 

Dachte, das wäre ein einfaches Unterfangen bei der Teilebeschaffung.

 

Doch es ist ein Alptraum - und ich bin am Verzweifeln...

 

Kann mir jemand bei der EKT für den benötigten Kraftstoffschlauch (siehe Bild) helfen?

 

BMW 3er 1985 E30 325e 2.7 - Modell 1561

 

Danke!

 

 

kraftstoffschlauch.jpg

solchen Schlauch hab ich ja noch garnicht gesehen

 

Typ 3E bedeutet ja immerhin dass es der hitzefestere und bioethanolbeständige ist, an dem gezeigten Einbauort an sich richtig

 

aber der Aufbau ECO / CR würde ja bedeuten, innen als Seele ECO und Außenhülle CR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb OllIS:

Ca. 40€/m bei BMW passt schon.
Das war unfassbar teuer gegenüber Aftermarket irgendwas.

Aber allein die Diskussion zeigt ja wieder, dass man sich heutzutage nichtmal mehr auf einen schnöden Benzinschlauch verlassen kann...

aber bei BMW kauft man Benzinschlauch nun wirklich nicht, der BMW Preis hat auch nichts mehr mit "Premiumqualität" zu tun, das ist einfach nur Abzocke von BMW, wie bei vielen anderen Dingen auch, ist BMW bei der "Preisgestaltung" schon längst auf dem Mars angekommen

 

letztens hab ich mal beim Umbau auf einen Doppelten ESD alle 4 Auspuffaufhängungen für den e39 erneuern wollen und noch eine Rohrverbindungsschelle gebraucht, wegen der Teilenummern zum Umschlüsseln hab ich das im ETK rausgesucht und da auch den Preis gesehen

 

es wären bei BMW über 150 € gewesen, also in dem Fall ein "wirtschaftlicher Totalschaden"

und im Zubehör hat es dann alles zusammen 17,50 € gekostet

 

mit den Faltenbälgen am Lenkgetriebe war es auch so, bei BMW kosten 2 Stück 30€, was zwar erstmal nicht so exorbitant ist, aber :

im Zubehör hab ich 3,33€ (für 2 Stück inkl. Versand !) bezahlt, wie das geht weiss ich zwar nicht, war aber so

 

 


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass der verbaute Schlauch aus dem Zubehör genau 10 Monate gehalten hat.

Der Schlauch von BMW hält jetzt schon 3 Jahre. Was ist billiger? Jedes Jahr Schlauch wechseln, oder einige

Jahre Ruhe haben? Gerade bei diesem Schlauch sollte man meiner Meinung nach nicht sparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb 318Cabby:

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass der verbaute Schlauch aus dem Zubehör genau 10 Monate gehalten hat.

Der Schlauch von BMW hält jetzt schon 3 Jahre. Was ist billiger? Jedes Jahr Schlauch wechseln, oder einige

Jahre Ruhe haben? Gerade bei diesem Schlauch sollte man meiner Meinung nach nicht sparen.

Deswegen wurde weiter oben von MartinE30 darauf verwiesen welcher Schlauch verwendet werden soll. Wenn man den richtigen Schlauch verwendet, hält der mindestens genau so lange wie der BMW Schlauch (Ist nunmal auch das selbe Material)
Siehe:

 

vor 15 Stunden schrieb MartinE30:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Thema im Jahre 2021 in einer Industrienation? Unfassbar.

Mit den normalen Schäuchen ist alles OK es ist die Brühe die heutzutage als Benzin verkauft wird.

 

Schläuche  TYGON / VITON halten das aber locker aus und sind langlebig.

Du hast ein Problem. Du kannst es nicht lösen. Dann mach kein Problem daraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Industrienation ..... das war mal, wir sind auf dem besten Weg uns endgültig konkurrenzunfähig und zur Lachnummer auf der Welt zu machen .....

 

und ja, natürlich ist der Alkoholanteil im Sprit auch Schuld am Schlauchdilemma, neben der generell viel schlechter gewordenen Qualität der Gummiteile

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch eins:

Benzinschläuche nicht für die Bremsanlage verwenden!

Bei einem M;otorrad wurde die Verbindung vom Reservoir zum HBZ mit einem Benzinschlauch hergestellt.

Nach 2 Tagen war die Bremsflüssigkeit schwarz und der Schlauch schwitzte durch.

 

Hier nur explizit Schläuche verwenden die speziell für Bremsanlagen gemacht wurden.

Du hast ein Problem. Du kannst es nicht lösen. Dann mach kein Problem daraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich dieser Empfehlung anschließen:

https://tk-carparts.de/kraftstoffschlauch-73-mm-x-135-mm-din-73379-3e-22400600

Hab ihn hier gekauft, weil ums Eck.

https://www.persicaner.at/produkt/kraftstoffschlauch-7-3x13-5o-fpmeco-cohline-2240/

 

Bleibt mir bloß weg mit dem biligen NBR Zeug, ich bin damit über ca. 7 Jahre vllt. 25.000 gefahren, Schönwetter, Garagen & Sommercabrio.

Da hats richtig rausgepisst, kein Bock, dass mit das Auto abfackelt wegen den 20€ Einsparung.

 

NBR ist nicht Alkoholbeständig, das ist wohl mit ein Problem. Zudem gibt es vmtl. bei NBR auch diese und jene Qualität, wsl. bekommt man heute eher diese Qualität, wo man früher noch jene Qualität bekommen hat.

 

f5c38443-c4ef-439a-946d-a8d0a93066d7.jpgddd86b6b-b35d-4431-9eb5-1592a4f6cc39.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@albert_10v Der von dir gezeigte Schlauch hat nen Durchmesser von 7,3 mm. Auf meinem alten steht jedoch 8,0 mm. ?????

 

Habe mich nun für dieses Fabrikat entschieden: 

https://www.schlauch-profi.de/kraftstoffschlauch-nach-din-73379/3e-1167

 

Müsste doch passen, oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 13 Stunden schrieb vokuhila:

da steht Länge 15m , ist also die Rolle und da würden die 30-40€ schon passen

Hab die Nummer bei Google eingegeben und bei den ersten drei Ergebnissen, die ich angeschaut hab, steht Länge 1m drin, ab dem 4. steht dann 15m drin.:-D

 

vor 1 Stunde schrieb holiczek:

@albert_10v Der von dir gezeigte Schlauch hat nen Durchmesser von 7,3 mm. Auf meinem alten steht jedoch 8,0 mm. ?????

Die 7,3mm passen auch.

 

vor 9 Stunden schrieb Tobi200:

Mit den normalen Schäuchen ist alles OK es ist die Brühe die heutzutage als Benzin verkauft wird.

Zum Glück wusste BMW schon in den 80ern was in 40 Jahren für eine Brühe verkauft wird und hat entsprechende Schläuche verbaut, oder aber vlt weil die auch mit dem damaligen Benzin schon länger gehalten haben.:freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb holiczek:

@albert_10v Der von dir gezeigte Schlauch hat nen Durchmesser von 7,3 mm. Auf meinem alten steht jedoch 8,0 mm. ?????

Passt aber einwandfrei, ist für Nenndurchmesser 8 gedacht.

 

Der aus deinem Link dürfte eh der gleiche sein, da werden auch die 7,3 genannt, vllt. bekommst du eh auch die 7,3mm Version wenn du die 8mm bestellst - man wird sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb holiczek:

Habe mich nun für dieses Fabrikat entschieden: 

https://www.schlauch-profi.de/kraftstoffschlauch-nach-din-73379/3e-1167

 

Müsste doch passen, oder??

Schlauch passt, nur der Preis passt (zumindest mir) nicht so ganz, ist ja fast doppelt so teuer wie bei tk-carparts .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sach mal Gert...

 

Deinen drittletzen Beitrag, also der wo du die Normungen der Benzinschläuche aufgescglüsselst hast, DAS wäre ja eigentlich was für das Wiki hier im Forum...

Die Sache mit den verschiedenen Benzinschläuchen ist sicherlich für viele eine wirklich nützliche Information. Einfach deinen Beitrag kopieren und als PDF ins Wiki.

 

Mach du, oder gib es weiter an einen anderen der das erledigt...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Wiki hatte ich Gert in einem anderen Thread auch schon vorgeschlagen und wollte das übernehmen. Bisher hat mir allerdings die Zeit gefehlt. Mache ich aber noch, außer natürlich, es kommt mir jemand zuvor.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...