Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 7 Minuten schrieb StefM3:

Das gibt dem ganzen doch irgendwie so ein seriösen Anstrich

ich glaube nicht, dass es um einen seriösen Anstrich geht. Eher darum, sich als Privatmann nicht durch andere Privatmänninnen ficken zu lassen.

 

Nicht jedes Bullshitgesetz der EU macht auch wirklich Sinn. Ich schütze mich damit auch vor Spaßkäufern und selbsternannten Hobby-Möchtegern-Juristen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 3 Stunden schrieb Herbert_1980:

Beim Frühstückskaffee kam mir hierbei soeben ein Schmunzler aus, vor allem bezüglich Preis.

 

Nachrüstsatz Xenon - so nicht mehr zu finden :)

 

Finde den Text sehr witzig. Vermutlich hat der Anbieter diese in Papa´s Keller gefunden.

Viel seltener sind ja die schwarzen Bosch Scheinwerfer :klug::D

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige Zeitlang hat man aus dem E32 das Phillips Xenon System genommen, weil das dort einfach umgesetzt war.

Damals* wurde noch keine automatische LWR und Reinigungsanlage verlangt*
 



 

Tja…. Nur hat in diesem "neuen Gesetz “ niemand erwähnt, das es nicht in Angebotstexten aufgeführt werden muss,

sondern im Kaufvertrag. 
So es den privaten Verkauf von gebrauchten Dingen überhaupt tangiert, diese "Neue EU Regelung“ 

 

Mich schrecken solche Ausführungen eher ab und haben für mich den Anschein

des bewussten Lügens über Zustand und Ernsthaftigkeit der Anzeige.


Bearbeitet: von Scheineiliger
Was hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb emmac:

ich glaube nicht, dass es um einen seriösen Anstrich geht. Eher darum, sich als Privatmann nicht durch andere Privatmänninnen ficken zu lassen.

 

Nicht jedes Bullshitgesetz der EU macht auch wirklich Sinn. Ich schütze mich damit auch vor Spaßkäufern und selbsternannten Hobby-Möchtegern-Juristen.

War auch mehr ironisch auf den herrschenden Bürokratenwahn gemeint und der Sinn ist natürlich auch klar. Irgendwann kommt der Punkt, wo der Verkäufer nach dem Lieferkettengesetz belegen muss, dass seine vor 35 Jahren hergestellten Ersatzteile nicht mit Kinderarbeit, in Betrieben mit korrekter Queerenquote unter Einhaltung sämtlicher Tierschutzbedingungen und Einhaltung des Rechts auf Work Life Balance produziert wurden. Der Verkäufer kann diese Pflicht dann ausschließen durch eine 48zeilige Präambel im Angebot.  Noch ist es Stuß, mal schauen wie lange noch.


Bearbeitet: von StefM3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

am vor 3 Stunden schrieb StefM3:

War auch mehr ironisch auf den herrschenden Bürokratenwahn gemeint und der Sinn ist natürlich auch klar. Irgendwann kommt der Punkt, wo der Verkäufer nach dem Lieferkettengesetz belegen muss, dass seine vor 35 Jahren hergestellten Ersatzteile nicht mit Kinderarbeit, in Betrieben mit korrekter Queerenquote unter Einhaltung sämtlicher Tierschutzbedingungen und Einhaltung des Rechts auf Work Life Balance produziert wurden. Der Verkäufer kann diese Pflicht dann ausschließen durch eine 48zeilige Präambel im Angebot.  Noch ist es Stuß, mal schauen wie lange noch.

auch Stuss…

Kommt jetzt wieder die Sche*** der uninformierten heraus?

 

https://www.ihk.de/emden/international/auslandsmaerkte/lieferkettengesetz/eu-lieferkettengesetz-ueberblick-ueber-die-kerninhalte-5531782


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link der IHK eingefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 26 Minuten schrieb eta-thomas:

So einen Satz Felgen habe ich noch vom e91 über, der könnte doch wohl auch auf den e46 passen, oder? Die Anzeige bringt mich da jetzt auf eine Idee ... so schlecht sehen die Felgen gar nicht beim e46 Coupé aus (habe die bei unserem e91 gegen Styling 157 Schmiedefelgen ersetzt, gefällt mir auf dem e91 besser und die Räder sind leichter).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das schon, aber die Blechplatten unten drunter sollen wohl verhindern, dass einem der Ar...h nicht auf Grund geht. Gefällt mir hier nicht so wirklich.

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 38 Minuten schrieb eta-thomas:

...das schon, aber die Blechplatten unten drunter sollen wohl verhindern, dass einem der Ar...h nicht auf Grund geht. Gefällt mir hier nicht so wirklich.

Anbieter ist mir persönlich bekannt, war früher hier auch unterwegs und hat wohl wegen Rallyeeinsatz da die platte drunter gemacht

 

Die Sitze scheinen aber in topp Zustand zu sein

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb MartinE30:

So einen Satz Felgen habe ich noch vom e91 über, der könnte doch wohl auch auf den e46 passen, oder? Die Anzeige bringt mich da jetzt auf eine Idee ... so schlecht sehen die Felgen gar nicht beim e46 Coupé aus (habe die bei unserem e91 gegen Styling 157 Schmiedefelgen ersetzt, gefällt mir auf dem e91 besser und die Räder sind leichter).

Imho haben Felgen für den E90 andere Nabendurchmesser. Muss man prüfen.

Auf dem KA-Bild sind E39 Felgen.


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Minuten schrieb Scheineiliger:

Imho haben Felgen für den E90 andere Nabendurchmesser.

Echt? Dachte bislang, die einzige BMW Baureihe, welche einen anderen Nabendurchmesser hatte, war der e39 und der zeitgleiche X5. e39 Felgen brauchen daher Zentrierringe, wenn man sie auf anderen BMWs montieren will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Minuten schrieb MartinE30:

Echt? Dachte bislang, die einzige BMW Baureihe, welche einen anderen Nabendurchmesser hatte, war der e39 und der zeitgleiche X5. e39 Felgen brauchen daher Zentrierringe, wenn man sie auf anderen BMWs montieren will.

Auf den Bildern 10 bis 13 oder so sind die orig e90 VfL Felgen drauf, als 17er gerne genommen aber putzintensiv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb MartinE30:

Echt? Dachte bislang, die einzige BMW Baureihe, welche einen anderen Nabendurchmesser hatte, war der e39 und der zeitgleiche X5. e39 Felgen brauchen daher Zentrierringe, wenn man sie auf anderen BMWs montieren will.

Ja, das war einmal - mittlerweile hat sich da leider einiges getan. Auch bei der ET die teilweise beim 3er Baureihenübergreifend gleich war, wird gespielt und im Gegensatz zu früher wo teilweise Felgen die gleich waren auch bei unterschiedlichen Baureihen die gleiche Nummer hatten (z.B. Styling 5 oder 32) haben mittlerweile eigene Nummern. 

Das war mit ein Grund warum wir den Felgenkatalog beim BMW-Treff aufgegeben haben - der war nicht mehr zu pflegen wenn die Stylingnummern mittlerweile an die 1000 gehen

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Stunden schrieb MartinE30:

Echt? Dachte bislang, die einzige BMW Baureihe, welche einen anderen Nabendurchmesser hatte, war der e39 und der zeitgleiche X5. e39 Felgen brauchen daher Zentrierringe, wenn man sie auf anderen BMWs montieren will.

 

Beim E39 ist die Sache klar aber beim X5 E53 (da du zeitgleich schreibst) ist der Nabendurchmesser wie üblich.

Darum fahre ich ja X5 Felgen auf dem einen E38.

Natürlich mit Distanzscheiben wegen anderer ET und diese habe ich von H+R mit beidseitig gleicher Passung (Nabendurchmesser) gekauft.

 

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@touringE30_1988 Schade, dass du ihn verkaufst :-( 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/e30-bmw-325-touring-5-gang-leder-sportsitze-1988/3076353150-216-2811

 

Der Touring hat mir immer sehr gut gefallen. Alles schwarz hat was ... 


Bearbeitet: von Waidler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 35 Minuten schrieb Waidler:

@touringE30_1988 Schade, dass du ihn verkaufst :-( 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/e30-bmw-325-touring-5-gang-leder-sportsitze-1988/3076353150-216-2811

 

Der Touring hat mir immer sehr gut gefallen. Alles schwarz hat was ... 

Danke dir, vor ein paar Jahren wäre es schwerer gefallen, es wird natürlich länger dauern mit dem Verkauf. 

Als Ü60 Paar verkleinern wir uns und es werden erstmal zwei Autos bleiben, die anderen gehen weg.


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20k für eine zusammengebratene und rundum nachlackierte Hütte mit schon wieder Rost und fälligem ZR, geht klar.
Absichtlich falsche Angabe der LL, seit ewig keine HU mehr, viel Erfolg bei der Deppensuche.
Schlaue Abzocker hätten das Ding für 14k ohne irgendwelches Dokumentationsgebabbel eingestellt...

Das ist kein Highlight, das ist eine Frechheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb touringE30_1988:

es wird natürlich länger dauern mit dem Verkauf. 

Woran das wohl liegen könnte :roll: - der Rant von @touringDani geht leider völlig ok. Aber auch der Runwalt will seine Opamatik Bimmel mit Agrarhaken angeblich für 25k verkauft haben, um endlich nur Mercedes fahren zu können, insofern besteht auch für Dein Begehr Hoffnung. Viel Erfolg beim Verkauf. Das meine ich völlig ernst und nicht ironisch, mir tut nur der Käufer leid.


Bearbeitet: von MartinE30
Tippfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Wer einen sehr gepflegten BMW E30 Touring aus 2. Hand seit Januar 1992 mit sehr umfangreicher Dokumentation sucht..."

Es gibt sicherlich viele Interessenten, die seit 33 Jahren und 4 Monaten suchen. Weniger abgenutze leere Phrasen wären mehr.

 

 

"Probefahrten sind mit rotem Kennzeichen möglich."

Mit wessen roten Kennzeichen? (Aus dem Forum kommt mir rüber, dass der Verkäufer ein Händler ist/war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 53 Minuten schrieb MartinE30:

der Runwalt will seine Opamatik Bimmel mit Agrarkaken angeblich für 25k verkauft haben

Ehrlich? Es hätte mich überrascht, wenn er länger als ein paar monate auf dem selben auto gesessen hätte (bei seinem gebrauchtwagendurchsatz)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...