JansE30 Geschrieben: 13. MĂ€rz 2019 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 13. MĂ€rz 2019 Hallo zusammen, ich hoffe, hier sind auch blutige AnfĂ€nger willkommen, die mit ihrer totalen Unkenntnis im schlimmsten Fall mal nerven. Ich befĂŒrchte nĂ€mlich, dazu muss ich mich zĂ€hlen...  Als groĂer Fan, der den E30 schon lange aus der Ferne bewundert, habe ich mich jetzt endlich getraut und mir ein abgebrochenes Projekt und vermutlich auch viel Arbeit besorgt. Aber der Weg soll hier das Ziel sein  Geworden ist es ein 325e, EZ 5/87, 90kw, abgelesene 135tkm, stand wohl schon ewig rum, sollte dann mal wieder erweckt werden und stand dann noch mal ewig rum... Das Auto springt an, fĂ€hrt und hat FehlzĂŒndungen sowie einen etwas zu hohen Leerlauf. Was beim Kauf bekannt war: KlarlackschĂ€den am Dach, kleines Loch im Schweller Wagenheberaufnahme hinten, beim Tacho funktioniert nicht alles, rote Kontrolllampe mit Ausrufezeichen ist zudem an und paar GlĂŒhbirnen laut Checkcontrol kaputt. Anbei ein paar Bilder von der Abholung. Jetzt geht es wohl erst mal an die Bestandsaufnahme. FĂ€llt euch anhand der Bilder schon irgendetwas auf, das an dem Auto besonders kaputt oder erhaltenswert ist? Die Lippe vorne dran ist schon mal nicht original, oder? Ich finde leider keinen funktionierenden Decoder fĂŒr die Fahrgestellnummer. Kann mir da evtl jemand helfen? Letzten 7 Stellen sind: 1229041 Bin jetzt gespannt, was da alles auf mich zukommt und freue mich ĂŒber jeden Hinweis worauf ich achten muss, auch eine zweite Meinung ĂŒber den Wert dieses (im Kofferraum verschimmelt riechenden) Autos wĂŒrde mich interessieren.  Ansonsten halte ich euch gerne ĂŒber alles auf dem Laufenden, was ich so rausfinde  Liebe GrĂŒĂe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 13. MÀrz 2019 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 13. MÀrz 2019 (bearbeitet) Willkommen! Sieht von hier aus ganz brauchbar aus.Die Lippe ist original, allerdings nur am vVFL wie das Frontblech auch.Hier hat jemand von neu auf alt umgebaut, nicht weiter schlimm.Schöne IA, gefÀllt mir insgesamt recht gut.Wert?Schwer zu sagen, ohne den Zustand zu kennen.Wenn er bei dir steht scheint es doch zu passen, alternativ hast du zu viel oder zu wenig bezahlt.Mehr Möglichkeiten gibt's nicht Bearbeitet: 13. MÀrz 2019 von touringDani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 13. MĂ€rz 2019 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 13. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Bevor du ihn noch 20x anmachst,wechsel den Zahnriemen wenn er lĂ€nger als 4 Jahre stand.Schönes Auto,kommt auf den EK an um hier was zu bewerten.Anhand der abgebauten Innenverkleidung im Kofferraum hat da sicherlich jemand mit etwas Plan besichtigt.Farbkombination ist mein Ding,Auto gut ausgestattet(Sportsitze,M-Lenkrad) ich hĂ€tte ihn auch gekauft,habe jetzt einen eta in Malachit,Beige Leder,der BLEIBT SO. Bei der Erstzulassung bin ich aufgrund der vVFL Front nicht ganz bei 5/87 diese Front wurde viel frĂŒher montiert,evtl Unfall,umgebaut????.Und der 90KW wurde bis 1/87 gebaut,ab da 1/87 95Kw..Zur Innenausstattung können sicher die anderen was finden,GruĂ RR Bearbeitet: 13. MĂ€rz 2019 von RoadrunnerM5t Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Monster Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Das mit der Feuchtigkeit im Kofferraum wĂŒrde mich wurmen. Den Modergeruch bekommt man gut mit "Schimmelkiller" weg den man mit Wasser verdĂŒnnt. Das riecht zwar stark nach Chlor aber der Geruch verfliegt recht schnell. Tötet aber alle Schimmelsporen. Wenn der Kofferraum sauber ist,mit Taschenlampe bewaffnet reinlegen. Jemand sollte dann von aussen mit einem Wasserschlauch alles absprĂŒhen. Auch in den RadlĂ€ufen. Fehler sind hier hĂ€ufig: Dichtung der RĂŒcklichter und des Kofferraumdeckels. Deckel falsch eingestellt. Sowie natĂŒrlich Rostlöcher. Wenn man selbst nicht schrubben will empfiehlt sich bei so was immer eine professionelle Innenraumreinigung.   Sauber heiĂt eben auch wohlfĂŒhlen. Viel Spass mit dem 3er. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der Wayne Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Die Farbkombinationen gefĂ€llt mir sehr gut. Sehr schöne und seltene Innenausstattung!  Auf den Bildern sieht er ganz gut aus. Ich wĂŒrde den erstmal technisch wieder fit machen und ĂŒberprĂŒfen (ZR, Verteiler, Kabel, ZK, FlĂŒssigkeiten, Bremsen, Lager usw.) Da wirst du mit Sicherheit noch die ein oder andere Kleinigkeit finden.  Ursachen fĂŒr die Feuchtigkeit im Kofferraum wurde ja schon genannt (Dichtungen RĂŒckleuchten, Spaltmasse Klappe, Rost... meistens hinten rechts) Bearbeitet: 14. MĂ€rz 2019 von Der Wayne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
m332 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Moin, herzlich Willkommen hier im Forum, habe mal die Vin eingegeben. Danach ist das schon ein Vvfl.GruĂ Marco Bearbeitet: 14. MĂ€rz 2019 von m332 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christoph93 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Schöner Wagen, Innenausstattung wĂŒrde ich dir direkt abnehmen Blaue Sportsitze in dem Zustand hab ich auf alle FĂ€lle solange wie ich E30 fahre noch nicht gesehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 14. MÀrz 2019 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MÀrz 2019   Die Lippe ist original, allerdings nur am vVFL wie das Frontblech auch.  Gut, VIN wurde ja jetzt ausgelesen, vvfl ist korrekt - dann scheint das Auto bei EZ in 87 ja mal ne schöne Zeit nach der Produktion gestanden zu haben. Bei Produktion in 87 wÀre es dann ja auch schon der 129 eta gewesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Just_Levitate Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Willkommen,Tolles Fahrzeug und keine Sorge, beim E30 kann man sich noch reinarbeiten ;)Erstmal Betriebsmittel usw (groĂer Service) und dann zum TĂV? Â Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk Zitieren 316 8V 24V 2.8l M52TU Chrome Limousine 316i 8V 318is 16V Design Edition Touring Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Hallo und Herzlich Willkommen!Tolles Projekt, sieht gut aus. Wunderschönes Auto, genau mein Beuteschema!Viel SpaĂ dabei!weissblaue GrĂŒĂe,Michael Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mister Convertible Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Herzlich Willkommen,da hast du einen sehr schönen Fang gemacht  WĂŒnsche dir viel Erfolg fĂŒr dein Projekt. GruĂMax Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JansE30 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Hallo zusammen! Danke fĂŒr die vielen guten Tipps und vorallem das herzliche Willkommen  Dass es ein vVFL mit guter Ausstattung ist sind fĂŒr mich schon mal wertvolle Infos. Mein erster Eindruck von der Innenausstattung war nĂ€mlich gar nicht so positiv weil ich eigentlich sehr auf schwarz stehe... jetzt weiss ich es schon mal besser   Bevor du ihn noch 20x anmachst,wechsel den Zahnriemen wenn er lĂ€nger als 4 Jahre stand. Guter Tipp! Dass hier drauf geachtet werden muss habe ich jetzt auch an verschiedenen anderen Stellen gelesen. Laut Vorbesitzer ist der Riemen "brandneu" gekommen beim letzten Versuch das Auto wiederzuerwecken vor einigen (7+?) Jahren. Der hat also ein paar Jahre auf dem Buckel aber noch keine Kilometer gesehen. Ich drĂŒcke die Daumen, dass er noch hĂ€lt bis ich die dringendsten Arbeiten erledigt habe!  Das mit der Feuchtigkeit im Kofferraum wĂŒrde mich wurmen. Das muss unbedingt adressiert werden. Danke fĂŒr die Anleitung zur Fehlersuche!! Hoffe ich kriegs hin.  Moin, herzlich Willkommen hier im Forum, habe mal die Vin eingegeben. Herzlichen Dank, das war super hilfreich! Dann muss ich mir keine Sorgen machen, dass die Front nicht zum Auto passt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw02schrauber Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 http://de.bmwfans.info/vin/decoder?vin= 1229041 BMW 325e Serie 3' E30 Karosserie 2-TĂŒren Motor M20 Region Europa Linkslenker, Getriebe: Manuell Produktionsdatum Juli 1985  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
PBenny Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Auch von mir ein herzliches Willkommen im  Ein schönes Projekt, dass Du da an Land gezogen hast. Die Innenausstattung gefĂ€llt mir auch besonders gut... Das Muster der TĂŒrverkleidungen und Sitze der VVFL Modelle hat mir von allen E30s schon immer am besten gefallen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Herzlich willkommen im .Sehr schönen E30 hast du dir da zugelegt. Ideale Basis fĂŒr einen M30-Umbau! (muss ja schlieĂlich meinem Ruf gerecht werden ) Zitieren   Nicht quatschen. Machen!  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JansE30 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Meine AnhĂ€ngermiete ging 24 Stunden. Also habe ich - zugegeben mit etwas schlechtem Gewissen - die Gelegenheit genutzt, und das Auto schmutzig wie es ist und ohne irgendein Birnchen zu erneuern, beim TĂV vorgestellt. War sehr gespannt, was mir der PrĂŒfer alles auf die ToDo Liste schreibt und ob es nach der langen Standzeit irgendwelchen gröĂeren Showstopper geben wird.  Es hat sich "gelohnt". Die folgenden Punkte stehen jetzt auf meiner Prio. 1 Liste: Abgasanlage:KrĂŒmmerdichtungen erneuern (hier war angeblich eine leichte Undichtigkeit, glaub eher es hat irgendein Dichtmittelchen geschmort - am Motor wurde ja mal gearbeitet vor vielen Jahren aber nie gefahren)Kat erneuern (CO Wert ging trotz intensiver Versuche nicht runter),Mitteltopf erneuern (Komplette AuĂenhaut weggerostet, innen trotzdem noch dicht)Bremsanlage (Leitungen und SchlĂ€uche waren okay)Fehlersuche warum die Handbremse auf einer Seite gar nicht funktioniert hatBremsscheiben irgendwie freibremsen, entrosten oder abdrehen. Die sind zwar eigentlich neu und die Bremswerte waren top, aber der Rost hat den PrĂŒfer gestört weil er die Hitzeabfuhr beeintrĂ€chtigen könnte.Fahrwerk / LenkungSpurstangenkopf tauschen weil Gelenk Spiel hatBeide Querlenker-Gummilager tauschen, weil hier Risse erkennbar sindRĂ€der / ReifenFelgen nicht eingetragen, Reifen rissig: Am besten ein paar sehr gĂŒnstige, tĂŒv-fĂ€hige RĂ€der kaufen, weil ich noch gar keine Ahnung habe, welche Rad Reifenkombination ich am Ende fahren soll.KarosserieSchweller hat ein kleines Loch neben der Wagenheberaufnahme. Mal gucken was mich da bei genauerer Analyse erwartet. FĂŒr die lange Standzeit ist das doch eigentlich ganz okay, was meint ihr? Es ist jedenfalls nichts aufgetaucht, was das gesamte Projekt irgendwie infrage stellt Bearbeitet: 14. MĂ€rz 2019 von JansE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FeuerFritz Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 .......Schweller hat ein kleines Loch neben der Wagenheberaufnahme. Mal gucken was mich da bei genauerer Analyse erwartet....... die beliebte Frage zum Anfang: "Was ist bei Dir die Wagenheberaufnahme, ich hoffe nicht der sogenannte Aschenbecher, das viereckige Teil am Unterboden vorne aussen an der Ecke.Dort darf ein E30 NIE hochgehoben werden.Dies weil Du sagtest: "....blutiger AnfĂ€nger...." Ansonsten schöner Wagen Zitieren Gruss ChristianGesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom fĂŒr 2800.- Mark Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche LĂ€nder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung kĂŒnftiger MobilitĂ€t (in diesem Falle e-MobilitĂ€t) fĂŒr sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Die alten Kats brauchen manchmal deutlich lĂ€nger Betrieb, bis sie wieder ordentliche Werte liefern, als das bisschen am PrĂŒfstand rumgeorgle .... dass der kaputt sein soll, wĂŒrde ich erst glauben, wenn zuvor nach Fehlluft gesucht wurde,ggf. beseitigt wurde und die Auspuffanlage abgedichtet ist ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JansE30 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Die alten Kats brauchen manchmal deutlich lĂ€nger Betrieb, bis sie wieder ordentliche Werte liefern, als das bisschen am PrĂŒfstand rumgeorgle .... dass der kaputt sein soll, wĂŒrde ich erst glauben, wenn zuvor nach Fehlluft gesucht wurde,ggf. beseitigt wurde und die Auspuffanlage abgedichtet ist ... Danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung. Der Auspuff scheint insoweit dicht zu sein. Hinten zuhalten wĂŒrgt den Motor ab und nirgends ist Luftaustritt erkennbar oder hörbar auĂer ganz wenig Rauch im Motorraum, der vermutlich eine andere Ursache hat. Die PrĂŒfer haben den Kasten richtig rangenommen. Ich wollte aus Angst vor SchĂ€den schon intervenieren. Bestimmt 15 Minuten nur im erhöhten Leerlauf rumgejodelt und den Testlauf immer wieder neu gestartet, erst der eine PrĂŒfer, dann kam sein Kollege und hat alles noch mal von vorne durchgespielt. Es war einfach kein merklicher CO Abfall zu erkennen. Im normalen Leerlauf stimmten allerdings die CO Werte. Keine Ahnung, wie ich dann jetzt weiter vorgehen soll. War mir sicher, dass der Kat nicht mehr funktioniert, evtl. durch die vielen Jahre Standzeit in der feuchten Garage oder so, und ich einfach austauschen muss.   Was ist bei Dir die Wagenheberaufnahme, ich hoffe nicht der sogenannte Aschenbecher, das viereckige Teil am Unterboden vorne aussen an der Ecke. Dort darf ein E30 NIE hochgehoben werden Danke fĂŒr den Tipp! Ich habe den Wagen noch nie hochgehoben und gemeint ist die Wagenheberaufnahme Fahrerseite hinten, da ist so eine Metallplatte angebracht, genau dort ist ein kleines Loch sichtbar. Hab nur Angst dort genauer hinzuschauen... Bearbeitet: 14. MĂ€rz 2019 von JansE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Rheinland Pfalz ist ja langgezogen. Falls Du eher aus dem nördlichen Bereich kommst und Dich nicht scheust ins sĂŒdliche NRW zu kommen, wĂŒĂte ich eine gute Werkstatt fĂŒr Dich. Bei Interesse bitte PN! GruĂ,Michael Edit: Sehe grad am Zugfahrzeug "KL", hat sich dann wohl erledigt. Bin nĂ€chsten Di in Rockenhausen...  PS: Ăberstrapaziere Dein bisheriges GlĂŒck mit dem alten Zahnriemen nicht! Sofortiger Wechsel ist angesagt! Bearbeitet: 14. MĂ€rz 2019 von NULLZWOtii Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Herzliches Willkommen auch von mir.Endlich mal wieder einer mit nem vVFL Eta. Pass bitte auf die Stoffe deiner Sitze auf. Die sind nach den Jahrensehr empfindlich geworden. Ich spreche da leider aus Erfahrung. Auch wenn er laut Vin die Sportsitze nicht ab Werkhatte, ist die Polsterung 0151 Pacific die richtige in deinem Eta. Zum CO Wert kann ich dir sagen das da die 122PS Eta etwas zickig sind. Es muss schon so ziemlich alles stimmen.Wie hoch war der Leerlauf? Wenn der Motor noch im Kaltstart lĂ€uft, wird er keine Werte bringen. FĂŒr die Umschaltungvon Kalt auf Warmlauf ist ein Temperaturschalter im Thermostatstutzen verantwortlich. Dieser schliest ab 45°C KĂŒhlwasserden Kontakt. Ist der von Vorn gesehen 2te Temperaturschalter mit den beiden einzelnen Kabeln dran. Halte die einfachmal zusammen. Die Drehzahl muss dann merklich abfallen. Lambdasonden sind nach den Jahren und der Standzeit auchmeist blind. Kannst ja mal rein schauen, vielleicht helfen Dir ein paar Bilder oder Sachen die ich an meinem Eta gemacht habe schonweiter... https://e30-talk.com/topic/115148-nach-16-jahren-gehts-zur%C3%BCck-auf-die-stra%C3%9Fe/ Ich mach die Vin mal komplett. WBAAB510401229041typeCode 1251type 325E (EUR)series E30 ()serie 3bodyType LIMsteering LLdoors 2engine M20displacement 2.70power 90drive HECKtransmission MECHcolor ARCTISBLAU METALLIC (045)upholstery (0151)prodDate 1985-07-0200000 WAERMESCHUTZGLAS GRUEN, RUNDUMS320A Entfall ModellschriftzugS400A Schiebehebedach handbetĂ€tigt Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Wechsel mal die Kerzen,denn Luftfiltereinsatz und reinige den Verteiler/Finger,prĂŒfe ZĂŒndkabel auf festen Sitz und Fehler,danach hat mein eta die AU bestanden.Und wenn den Federbalg auf Risse prĂŒfen,kann durchaus Nebenluft sein.RR Bearbeitet: 14. MĂ€rz 2019 von RoadrunnerM5t Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JansE30 Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 14. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Edit: Sehe grad am Zugfahrzeug "KL", hat sich dann wohl erledigt. Bin nĂ€chsten Di in Rockenhausen... [ ] Rockenhausen ist ja grad hier um die Ecke! Danke auch fĂŒr den Vorschlag mit der Werkstatt! Aber ich will mich zuerst mal selbst versuchen und schauen, was ich hinbekomme! *Daumen drĂŒcken* dass der kaputt sein soll, wĂŒrde ich erst glauben, wenn zuvor nach Fehlluft gesucht wurdeUnd wenn den Federbalg auf Risse prĂŒfen,kann durchaus Nebenluft sein.Okay, hab's kapiert. Morgen gehts dran! Ich schau mir mal alles im Bereich der Ansaugung an und verteile zur Sicherheit noch mal Bremsenreiniger im Motorraum. Falschluft mĂŒsste ja leicht zu finden sein. Hoffe es ist am Ende dann wirklich nur ne Kleinigkeit. Wie hoch war der Leerlauf? Wenn der Motor noch im Kaltstart lĂ€uft, wird er keine Werte bringen. FĂŒr die Umschaltung von Kalt auf Warmlauf ist ein Temperaturschalter im Thermostatstutzen verantwortlich. Dieser schliest ab 45°C KĂŒhlwasser den Kontakt. Ist der von Vorn gesehen 2te Temperaturschalter mit den beiden einzelnen Kabeln dran. Halte die einfach mal zusammen. Die Drehzahl muss dann merklich abfallen. Lambdasonden sind nach den Jahren und der Standzeit auch meist blind.Danke fĂŒr die Ideen und Infos. Der Vorbesitzer hat den Leerlauf gefĂŒhlt etwas hoch eingestellt. Das KĂŒhlwasser mĂŒsste theoretisch auch auf Temperatur gewesen sein. Ich kann allerdings nur raten denn ich hab leider Probleme mit dem Kombiinstrument, und kann hier keine Infos ablesen. Das Ding spinnt total. KilometerzĂ€hler geht vermutlich korrekt, genau wie die Warnleuchten. Drehzahlmesser zeigt zwar etwas an, aber zu viel. Bei 3.500 laut AU Sonde steht er bei 5.000 im roten Bereich laut Drehzahlmesser.  Km/h Anzeige geht gar nicht. KĂŒhlwasser und Tankanzeige bewegen sich auch nicht. Aber ich prĂŒfe mal was passiert, wenn ich den Kontakt des FĂŒhlers selbst schlieĂe. Lambda Regelung war laut PrĂŒfer absolut i.O., sodass die Sonde vermutlich/hoffentlich funktioniert. Dazu mal ne technische Frage. Wenn der Lambda-Wert passt ist die Verbrennung und alle damit zusammenhĂ€ngenden Regelparameter doch i.O., oder? Wenn dann der CO Wert zu hoch ist, dann kann es doch eigentlich nur der Kat sein. Dessen rein mechanische Aufgabe ist doch die Umwandlung von CO in CO2. Oder bin ich mit meinem Wikipedia-Halbwissen da auf dem Holzweg? Danke an alle fĂŒr die rege Beteiligung und wertvollen Infos!  Bearbeitet: 14. MĂ€rz 2019 von JansE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pngbr Geschrieben: 15. MĂ€rz 2019 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2019 Hab jetzt nicht die Ahnung vom eta, aber den Leerlauf einstellen kannst du eigentlich nicht. Die Schraube am LMM ist idR. fĂŒr den CO-Gehalt. Kann ein Grund fĂŒr deinen hohen CO-Gehalt sein, ansonsten Falschluft und der Motor fettet zu stark an.  Hab aber noch nie am eta geschraubt, daher alle Angaben ohne GewĂ€hr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 15. MĂ€rz 2019 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Also nach ĂŒber 30 Jahren G-Kat 90KW eta in der Familie, wenn auch e28, möchte ich sagen, dass wir folgende Defekte bislang hatten (auĂer einmal Fahrwerk und Bremsen komplett, aber das ist in all den Jahren VerschleiĂ): - LMM war defekt, bereits damals vor etlichen Jahren sehr teuer, gabs aber noch neu bei BMW- Die Platine des KI hatte mal Störungen (Ausfall DZM und Verbrauchsanzeige), da mussten wir selber tĂ€tig werden bzw. hat das ein Schrauber nachgelötet- Irgend so ein Kupplungsnehmer- oder geber Zylinder war defekt, weshalb dann auch die Kupplung eher fritte war, als vermutlich sonst (das selbe Thema hatte mein Schwager mit seinem e30 90kw 325 eta auch)- Auspuff-Endtopf (mehrfach). Hier ist eine echte SchwĂ€che des eta-Konzepts, offenbar wird der Auspuff nie so richtig schnell genug warm und dann sammelt sich zu viel Wasser und dann rostet das Ding. Beim e28 ist dieser einteilige Endtopf mit langem Rohr zum G-Kat (MSD gibt es keinen, wenn ich mich richtig erinnere) eine richtig teure Angelegenheit Ansonsten war an dem Auto nichts auĂer der Reihe, es wurde aber auch schon Mitte der 90er Jahre auf reinen Sommer-Saisonbetrieb umgestellt. Und nach jetzt selber ĂŒber 16 Jahren m20 und m30 Erfahrung: Die Böcke brauchen allesamt ab und an mal die Bahn und dann auch mal mehr als 120 km/h, damit die Autos rund laufen und insbesondere vor einer AU sollten die Autos immer schön ne Stunde lang möglichst Strecke gefahren sein, dann gibt's auch kein Thema mit AU, selbst wenn der PrĂŒfer einen ne halbe oder dreiviertel Stunde warten lĂ€sst, bis man dran ist. Bearbeitet: 15. MĂ€rz 2019 von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.