-
Gesamte Inhalte
985 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24 -
Spenden
111,11 €
gt600 hat zuletzt am 13. August 2020 gewonnen
gt600 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
656 AusgezeichnetÜber gt600
-
Rang
Mit-Glied
- Geburtstag 11.09.1980
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Rostock
-
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
325e vVfl, 328i ex 318is, F31 330D M-Sport+PPK
-
Ich verleihe
Tonnenlagerwerkzeug, Absteckbrücke M40 Absteckbrücken M50/M52 Zentrierdorn M40/M42/M50/M52
-
Pannenhilfe
ja
-
Beruf
Richter
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Wir sind natürlich auch wieder mit dabei.
-
Das kann ich so leider nicht stehen lassen. Die Notentriegelung gibt es am e30 nicht! Auch nicht bei Werks ZV. Der Türgriff hat auf der Beifahrerseite keinerlei elektrische Verbindung zum Türschloss und schon gar nicht zum Stellmotor. Es ist umnöglich bei betätigter Querverriegelung den Stellmotor an der Beifahrerseite zu betätigen. Ohne alles zu zerlegen und kurz zu schließen kann man die Verriegelung der Stellmotoren ausschliesslich über den 2ten Mikroschalter am Fahrertürschloss betätigen. Auf der Beifahrerseite ist nur ein Mikroschalter der zum schließen ohne Querverri
-
Das kann ich nur unterstützen! Als mir der Gedanke kam, war es schon zu spät....
-
Ja deiner wird auch weniger nehmen. Die neueren Generationen verbrauchen anscheinend noch mehr durch die Abgasreinigung. Nen Partikelfilter hat deiner ja auch schon, darüber hatten wir uns ja letztens gerade unterhalten. Trotzdem scheinen die neuen Diesel noch mehr zu nehmen. Der F31 330d den ich mir vor 4 Wochen geholt hab, zieht auch locker 8,x Liter Diesel im mix durch. Wenn ich kurz vorm Koma 120Km/h auf der BAB fahre, komme ich auf 5,8/100. Am PPK wird das nicht liegen, das Kennfeld soll nur im Sport und Sport+ Modus anliegen. Mein e46 330D (Euro3) hat selbst inner Stadt keine 6L/100km ge
-
Hallo Benjamin, ich empfinde deine Entscheidung als eine Entmündigung aller aktiven Mitglieder hier im Talk. Du entscheidest dich allso mal eben die Regeln, die ja nun schon über 10 Jahre bestehen, heimlich und ohne vorher was zu sagen zu ändern. Warum hast du dies nicht gleich beim Aufruf zum Kalender bekannt gegeben? Hattest du Angst, das nur noch 3 Bilder hochgeladen werden? Ich muss wirklich sagen das ich echt angepisst bin. Von den Flachzangen in Berlin bin ich ja sowas schon fast gewöhnt, hier im Talk hätte ich das aber nicht erwartet. Für mich ist der Kalender damit gestorben. Mit S
-
Komisch, das Voting nach Kim Jong Un Manier ist an mir wohl auch vorüber gezogen. Da bin ich ja mal gespannt ob Benjamin da mal Licht ins Dunkel bringt.
-
Was für ein Tag, endlich konnte ich mal wieder ne Runde drehen...
gt600 antwortete auf gt600's Thema in Karosserie
Ja natürlich. Ideal wäre natürlich das e46 6-gang aus dem 330i. Gibt aber noch ein paar Möglichkeiten auf das ZF GS6-37BZ umzubauen. Die Getriebe je nach Kennbuchstaben unterscheiden sich aber noch etwas. Schwung und Kupplung muss je nach Getriebe geändert werden und die Kardanwelle vom 5-Gang ist natürlich auch zu lang. Der Fabi ist mir da mit seinem Touring aber schon etwas vorraus. Wir haben die letzten Monate immer wieder geschrieben und er wird auch definitiv vor mir damit fertig sein. Ich hab z.Z. nur etwas anderes im Kopf und muss mich erst mal mit der neuen Alltagsbimmel beschäftigen -
Was für ein Tag, endlich konnte ich mal wieder ne Runde drehen...
gt600 antwortete auf gt600's Thema in Karosserie
Uuuuund fertig für dieses Jahr... Rund 4700km sind es gewesen. Pläne für den Winter sind Domager wechseln, Diff überholen lassen und ggf. auf 6-Gang umbauen. Eine Welle mehr für die BAB wäre schon richtig gut. Erst mal muss ich mich aber um nen neue Alltagsbimmel kümmern, mein e46 hat nun langsam mit knapp 400Tkm ausgedient. -
Das ist kein Pitting, das ist einfach die schlechte Qualität der Wellen. Bei der Welle wiest du nicht wie die nachdem Schleifen aussieht, da würde ich mir auf jeden Fall ne andere suchen... mfg, Matze
-
gt600 folgt jetzt dem Inhalt: Matze´s 328i(s), Matze´s 328i(s), Matze´s 328i(s) und 1 Weiterer
-
-
-
-
-
Moin Rüdiger. Beim deinem M52 würde ich auf jeden Fall PL UND Hauptlager machen. Der M52 ist leider nicht ganz so steif wie ein M50 mit Grauguss Block. Erfahrungsgemäß verschleißen die HL beim M52 dadurch früher. Weiterhin würde ich bei der Gelegenheit mir die Ölpumpe anschauen und devinitiv den Regelkolben mit Feder wechseln. Mess mal bevor du den Motor auf machst den Öldruck im kalten und im warmen Zustand. Dann hast du nach der Revision saubere Vergleichswerte. Steuerketten und Führungen sind beim M52 eher unauffällig. Die machen auch bei 500 000 meist keine Probleme. Ich würde mir die
-
Was für ein Tag, endlich konnte ich mal wieder ne Runde drehen...
gt600 antwortete auf gt600's Thema in Karosserie
Die neuen Wellen sind nun auch drin. Die Gelenke sind eindeutig dicker, passen aber gerade so noch rein. Zum Handbremsseil sind es noch knapp 1mm. Die originalen Schrauben am Differenzialflansch sind 2mm zu kurz, da das Gleichlaufgelenk breiter ist. Das geht zwar auch so, aber ich wechsle die Tage noch mal die 12 Schrauben. 1½ Gewindegänge bleiben sonst ungenutzt. Die AGA bitte nicht beachten, die ist noch rein funktionell. Damit wollte ich mich in Ruhe im Winter beschäftigen. EDIT: Wie sich die letzten Tage herausstellte, hatte ich augenscheinlich wirklich die kleineren Wellen verbaut. Da