Zum Inhalt springen

Unwucht bei geringer Geschwindigkeit 25-55 km/h


flole
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Eventuell auch falsch gelagert. Lag irgend was drauf mit zu geringen Luftdruck und hat den Reifen verformt was beim Gebrauch schlimmer geworden ist. Durch das Alter vielleicht nicht mehr weich genug um sich zurück zu verformen.

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Glaube ich beides nicht so recht. Ich hätte jetzt trotz optischer Unauffälligkeiten den Dämpfer vermutet.

Habe jetzt einen uralten radsatz montiert und teste mal, ob der sich ähnlich falsch abfährt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb Limofreak:

ob der sich ähnlich falsch abfährt.

Der ist nicht falsch abgefahren, sondern verformt. Das siehst du an der gleichmäßigen Profiltiefe. Schau´ in deinem Video mal in die beiden linken umlaufenden Profilrillen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es schaut live eher aus, als wäre der Reifen mit lauter unterschiedlichen Bremsplatten überzogen. Daher die Vermutung des kaputten Dämpfers.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auswaschungen im Reifen sind aber meist deutlich zu sehen. Wellenförmiges Profil oder Profilblöcke die ausgefranst aussehen kommen aber auch mitunter vom viel im Stand lenken mit zu niedrigen Luftdruck. Sieht man oftmals an der VA bei sehr weichen Reifen. (Winterreifen)

 

Marco

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Argument. Fakt ist: der Reifen hat es hinter sich…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Vermutung hat sich bestätigt, deshalb die schleichende Verschlechterung. Ist zum Glück gut ausgegangen, der hätte dir auf der Straße ganz schön ärger machen können, wenn der plötzlich geplatzt wäre 

 

 

Warum der Reifen kaputt ist, weiß nur Gott. Normalerweise Einfluss von außen. Bordstein.......usw.

Evtl auch ein Fehler in der Fertigung. Neue Autos verrecken auch ab und zu in der Garantie Zeit. Ist nicht schön, aber passiert. Wahrscheinlich hat ihm die Wärme den Rest gegeben.

 

Dann mal fröhliches Reifenkaufen 🤣

 

am vor einer Stunde schrieb Limofreak:

Glaube ich beides nicht so recht.


Bearbeitet: von Machine Head

Habe di EHRE        :-UU

 

Machine Head

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich überlege, dass ich damit am Sonntag aus Südtirol nach Alzenau zurück gefahren bin und dabei das Motto hatte: bei höherer Geschwindigkeit merkt man das Gewackel fast nicht…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 30.6.2025 um 11:08 schrieb OO--II--OO:

-- Oder ein Reifen beginnt gerade, sich zu zerlegen (Stahlgürtel def. ---> Höhenschlag) ---> ich würd erstmal 'nen anderen Satz Räder draufmachen bzw. mit anderem Auto quertauschen (hast ja mehrere zur Wahl ;-)  Oder man sieht's an einem Reifen/Lauffläche schon.)

BINGOO, da hab ich doch gleich richtig vermutet ;-) 

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 15 Stunden schrieb Limofreak:

Sind kumho aus 2019, aber nur 19 und 20 gefahren. Danach lagen sie bei mir im dunklen Keller. Haben jetzt ca 14.000km

Wie hast Du die gelagert?

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis vor ca einem Jahr mit Styroporzwischenlagen aufeinander liegend. Seit einem Jahr habe ich Reifenregale aus einem ehemaligen Autohaus.

 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb Limofreak:

Habe jemanden im Bekanntenkreis der seit über 10 Jahren in einer großen pkw und Lkw Werkstatt ausschließlich Reifen macht. Dem habe ich eben mal die Bilder und das Video geschickt und sein Kommentar war sofort: karkassenbruch wie aus dem Bilderbuch. Aber er hat angeboten, sich das Rad mal genauer anzusehen.

Wenn es da nochmal echte Erkenntnisse gibt, reiche ich sie hier nach - evtl. hat ja irgendwer irgendwann nochmal einen Nutzen aus meiner Misere

Hatte noch nie einen Karkassenbruch, daher stellt sich mir gerade die Frage wie so etwas passieren kann?

Denke ja nicht das du permanent den Randstein rauf und runter fährst.

 


Bearbeitet: von luca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Reifen-Kollege meinte, es kann mehrere Ursachen haben. Am häufigsten wären wohl äußere Einflüsse wie unglücklich getroffene Randsteine, Schlaglöcher. Meist in Verbindung mit falschem Luftdruck. Aber besonders ältere Reifen können eine geschwächte Karkasse aufweisen, alleine aufgrund des Alters, nicht der Laufleistung. 

Auch wäre ein Kumho kein Pirelli, Michelin, conti, etc. 

Er räumte aber auch ein, dass er selbst schon einen nagelneuen Pirelli hatte, der ab Werk eine gebrochene Karkasse hatte. Es fiel zum Glück auf, bevor er ihn montieren konnte. Hier war die Ursache beim Spediteur, der hatte den Reifen mit einem Ratschgurt zu stark niedergezurrt, dadurch wurde die Karkasse gebrochen. Ihm war es aufgefallen, dass der Reifen (ohne Felge) trotz 245er Breite nicht stehen blieb sondern umfiel. 

 

Er kennt das Phänomen jedoch hautpsächlich von Anhängern und aus dem Nutzfahrzeugbereich.

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird sicherlich nichts mit Kumho an sich zu tun haben. Ich befürchte, dass ich erst einfach Pech und dann Glück hatte. 

Wobei die Strecke Meran über Timmelsjoch, Hahntennjoch, Oberjoch und dann via A7 und A3 bei den Temperaturen am Sonntag bei den Temperaturen eh schon anstrengend war, dann kam noch dieser zum Glück unbekannte Reifenschaden hinzu. Das hätte echt dumm ausgehen können :-R

 

Aber wie gesagt: Würde es nicht auf den Hersteller allein zurückführen und überlege, auch wieder Kumho zu kaufen. Der nächste Schritt wird sein, alle 4 Reifen zu demontieren und die Felgen mal ordentlich vermessen lassen. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kumho ist wie Hankook mittlerweile Erstausrüster bei den Fahrzeugherstellern. Da hat sich schon einiges getan. Aber es ist wie immer im Leben mal so und mal so.

Wir haben mit Nexen eine Extrem schlechte Erfahrung gemacht die bei Regen in einen Auffahrunfall mündete trotz neuwertiger Reifen. Mit Neuen Goodyear Reifen an selben Auto an selber Ampel bei Regen keinerlei Probleme. Ist halt manchmal so.

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 1.7.2025 um 08:28 schrieb Limofreak:

Ich glaube, es gibt keine einzige Felge die wirklich rund läuft. Zumindest keine, die mehr als einen Kilometer Straße gesehen hat, erst Recht keine, die 20 Jahre und älter ist.

Die TRX Reifen und speziell geschmiedeten Alufelgen (E24, E28 M5, E34 u.a.) haben ja bekanntlich bei vielen BMW Fahrern ein schlechten Ruf, aber die Felgen sind so rund dass man keine oder minimal Auswuchtgewichte benötigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das nun an Khumo lag oder an sonst etwas wird man nicht mehr herausfinden können.

 

Vielleicht wurden die damals bei der Auslieferung vorgeschädigt (so in etwa wie du das beschrieben hattest). Am Anfang war der Gummi noch schön weich und es ist nichts weiter passiert. Nachdem die eine Weile lagen und der Gummi härter wurde, bist du erneut damit gefahren und der Schaden hat sich ausgewirkt...

Aber alles Spekulation.

 

Trotzdem nützlich für andere das hier zu lesen. 

Denn wenn man irgendwann mit einem Auto (ist ja nicht vom E30 abhängig) mit solchen Symptomen zu tun hat, ist so ein Schaden Dank deines Videos schnell diagnostiziert. Aufbocken, Räder drehen und dabei die Lauffläche beobachten.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TRX Felgen geschmiedet nicht aber gegossen, Reifen sind wenn überhaupt zu bekommen Michelin mit Gold aufzuwiegen , dabei können die Reifen auch schon paar Jahre liegen darum habe ich meine verkauft!!!

Das TRX-System war leider nur kurz  am Markt zu halten .   Die Reifen waren schon immer sehr teuer......


Bearbeitet: von BMW e30 Fan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und für unterwegs hilft auch schonmal ringsrum Handauflegen um die krumme Lauffläche zu erspüren ---> aber mit Vorsicht, denn bei so einem Schaden können auch schonmal kurze fiese Drähtchen rausstehen . . . wenn man da dann schwungvoll mit der Hand drüberstreicht . . . aua . . .

 

TRX/TDX_Felgen gab's auch für'n E30 (aber nur die Gullideckel, bissl mehr als 14"), und sogar auch mal runderneuerte TRX-Reifen 200/60-365 dafür (Tyre-Technic, England). Aber war halt so wie bei VHS und Video 2000 ---> das Bessere war zu teuer für einen Massenerfolg.

---> auch deswegen haben das haben die wenigsten Vollausstattungs-/Extrawünsche-Freaks ;-) 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb OO--II--OO:

....TRX/TDX_Felgen gab's auch für'n E30 (aber nur die Gullideckel, bissl mehr als 14"), und sogar auch mal runderneuerte TRX-Reifen 200/60-365 dafür (Tyre-Technic, England). ....

 

Ist nicht ganz richtig!

Es gab für den E30 von der Fa. Krankenberg einen sehr schönen Satz Räder mit Reifen. Leider gibt es zu diesen Rädern keine Reifen mehr zu kaufen.

MK_220_45_390_1 auf 390-195 (1).JPG

 

MK_220_45_390_1 auf 390-195 (3).jpg

 

 

Grüße aus dem Oberbergischen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...