Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Ralph318

    Bild des Tages

    das werde ich dieses jahr wohl seit ewigen Zeiten das erste mal verpassen. Bin auf dem Weg nach Sizilien....
  3. Werde nicht kommen....hab völlig übersehen das an dem Wochenende das 60 Jahre Alpina Event ist und das geht vor! [emoji106] Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk
  4. D-FENCE

    Bild des Tages

    Lust auf ein bisschen BMW Motorsport ? Ich bin grad auf dem Nürburgring beim Belmont Oldtimer Grand Prix, hier ist die Hölle los, wer Zeit und Lust hast sollte sich das Spektakel am Wochenende mal anschauen, sehr viele Rennserien aus verschiedensten Zeit Epochen, von Vorkriegs Rennwagen bis Youngtimer alles dabei, und sehr sehr viel BMW´s. Wir selbst fahren in der Porsche Classic Cup Serie mit einem Porsche 997.1 GT3 CUP. Eine kleine Vorschau was Samstag und Sonntag so rumfährt Der Skyline ist auch so kleines Highlight, sieht man nicht wirklich oft in Deutschland als Rennwagen, ich frag mich zwar wie der durch die Technische gekommen ist mit nur einem Scheinwerfer, aber er fährt in der Golden Tourenwagen Ära mit wie die meisten E30 auch. Mehr Infos zur Veranstaltung https://oldtimergrandprix.com/
  5. Was für ne Hitzeprognose? Seit Wochen Regen und knapp über 20 Grad, also Hitze ist meinem Verständnis nach was anderes. Meine Schildis sind häufig auch tagsüber eingebuddelt, normal sind die im Sommer aktiv[emoji1787] "Etwas mehr Regen..." Heute 8 Liter innerhalb 40 Minuten. Was für Spaßvögel.
  6. Da habe ich auch etwas vom letzten Wochenende. Bilder und ein Video von der ADAC Deutschland Klassik hier bei uns in Nord Baden. 2 mal offener Mercedes-Benz 300 SL Bj. 1987 und Bj. 1957 Wer kennt ihn nicht ..... den Jaguar E-Type Bj. 1967 Den sollte wohl jeder hier im Forum kennen. Ein Mercedes-Benz 220S Cabriolet Bj. 1956 Noch ein Bayer, BMW 327 / 328 Bj. 1939, die doppelbezeichnung weil es ein 327er mit 328er Motor ist. Ein englischer 2 Sitzer der Triumpf TR 250 aus dem Jahr 1968 Ein 1957er Ford Thunderbird Convertible mit imposantem Heck. Der war schon früher mein Traumwagen! BMW 3.0 CSI aus 1973 Ein Tatra T2-603 Bj. 1965. Der hatte im Heck einen luftgekühlter V8 drin. Zu dem E9 hat sich noch ein BMW 503 Coupe Serie 1 aus 1958 gestellt Ein Video könnt ihr hier sehen https://youtu.be/YQz12m8H7r8
  7. Die Version von Tino ist ja speziell für die MTX-Hochtöner, also nicht die originalen von BMW, konstruiert. In folgendem Video zeigt er das am Ende in den letzten Minuten.
  8. Danke euch,.für die Hinweise. Das Loch, die Aufnahme für die Hochtöner, sind aber bei allen gleich groß?
  9. Bin mir nicht ganz sicher ob ich lachen oder weinen soll, Prognose vom 12.06.2025: https://www.focus.de/wetter/wettermodelle-einig-der-hitzesommer-kommt-bei-der-duerre-gibt-es-ausreisser_a9b22535-7776-46f8-a11e-33769e3942bc.html
  10. Oder einfach einen stinknormalen.
  11. Bei VIKCLASSICPARTS gibt es Dreiecke die in einem anderen Verfahren hergestellt werden und den originalen sehr nahe kommen. Leider kann man nicht erkennen wie diese befestigt werden: https://www.etsy.com/de/listing/4308001328/bmw-e30-hochtoner-set?ref=shop_home_active_1&crt=1&logging_key=4113b6ead535d73f04f63ae19de3b5ff7439f817%3A4308001328
  12. Hier ist Dein vorheriger Thread: Was mir aber auffällt: Dein Auto hat keinen Standart Visko Lüfter und einen Fächerkrümmer. Da hat also schon mal jemand gebastelt. Daher vermute ich: Einen Umbau auf Elektro Lüfter vor dem Kühler Im Zusammenhang mit dem Fächerkrümmer eine scharfe Nockenwelle Da wären jetzt die Tuning Profis gefragt in wie weit eine geänderte Nockenwelle die Geräusche vom Antrieb verändert. Die original verbaute Dämmung unter der Motorhaube ist relativ dünn, daraus resultiert, dass sie nur hochfrequente Geräusche dämmt. Das diese bei Dir fehlt gehe ich mal davon aus das ein Teil des Ventiltickerns dadurch ungewollt nach draußen gelangt und lauter ist als bei Fahrzeugen mit Haubendämmung. Für mich hört sich der Motor bei geöffneter Haube immer noch an wie ein normaler M20. Am einfachsten wäre Du suchst Dir einen m20b25 mit verbauter Haubendämmung und vergleichst den mit Deinem bei mit geschlossener Motorhaube Gruß Jan Gruß Jan
  13. Das habe ich auch schon gesehen aber 50 Euro für das Gutachten finde ich frech beim KBA hätte man es für rund 15/17 Euro bekommen wenn die was hätten. zur Not ja aber noch nicht jetzt erst mal schauen
  14. Tino hat nun selbst passende Spiegeldreiecke im Shop, allerdings im SLM-Verfahren, statt FDM. https://300mm.de/product_info.php?products_id=286#horizontalTab1
  15. Witzig warst du mal beim e30 Stammtisch in Bremen? Willkommen zurück von einem Ex Bremer der es nicht so lange ohne e30 geschafft hat wie du!
  16. Das sind zwei Maps, die angepasst werden. Und dann wahrscheinlich noch zwei Dutzend weitere Maps, damit es flutscht. Oben: PWG zu LLR Unten: PWG zu DK
  17. M52 TÜ ist auch E-Gas. Der Leerlaufsteller vom M54 ist im niedrigen Lastbereich bis 3000+rpm aktiv. Da ist die Drosselklappe noch völlig geschlossen. Umbauen muss man da nix. Die Maps für DK und LLR müssen bearbeitet werden. Mehr DK und weniger LLR.
  18. Prüfbericht Exip Leichtmetallfelge 7x15 ET25 Typ 15711 - Gutachtenmar ich habe definitiv KEINE AHNUNG ob und wenn ja was man dort bekommt.
  19. Grüße leider kein Erfolg Werder im Forum noch beim KBA da diese Felgen wie früher üblich keine KBA Nummer haben nur ein Hersteller und ein Modell. also weitersuchen
  20. E30_Kamera_Halter.stl Hier wäre noch die dazugehörige Datei. Wenn es jemand gedruckt braucht, kann er sich gerne bei mir melden. E30_Kamera_Halter.stl
  21. Zitat : …...habe an meinem Fahrzeug jedoch keine Motorhaubendämmung ……., Das die tickernden Geräusche aus der Lüftung deutlicher zu hören sind, liegt auch daran, das die Gitter im Schatten der Haubenkante liegen. Konstruktionsbedingt. I Auch wenn bei einigen die Mode aufgekommen ist, diese ganz zu entfernen, ist das genau die Aufgabe, Geräusche zu dämmen.
  22. Es geht hier um das Alurohr mit Austattung Klima. Das Kunststoffrohr ist vom normalen Heizungskasten. Marco
  23. Das kann man bei Autos mit DSC neuer DTC überhaupt nicht. Das "abgewöhnen“ klappt doch nur, wenn die Fahrpedalstellung nicht benötigt wird, um ESP funktionieren zu lassen.
  24. Immer wieder Sonntags... Standardthema M20 Ventiltickern. Ich hatte hierzu schonmal einen Thread -> auch mit Videos. Jeder versichert mir, dass das Ventilticken absolut im Rahmen liegt (Hier im Forum und auch "im echten Leben"). Jedoch höre ich die Ventile sogar im Innenraum während der fahrt. Ab 2000 u/min wird das ganze ziemlich gut wahrnehmbar, bis hoch auf knapp 3500 u/min. Klingt wie eine Nähmaschine aus dem Bereich der Lüftung. Ist definitiv vom Motor und definitiv nicht die EInspritzventile. Klar, ich hab nen (Baur)Cabrio, aber selbst mit Verdeck und Fenster oben hör ich das während der fahrt. Habt ihr das auch? Das ist sogar so laut, das es selbst meiner Frau schon aufgefallen ist. Ich habe an meinem Fahrzeug jedoch keine Motorhaubendämmung und keinen Unterfahrschutz (gibt es das überhaupt für den 325?). Hat da jemand vergleiche, ob sich sowas lohnt wieder nachzurüsten? Falls das Geräusch bei euch auch so ist, kann ich damit leben; Ich hab nach wie vor nur immer Angst, das es mir irgendwann den kompletten Ventiltrieb abschert Hatte ja gestern nochmal geschaut und tatsächlich eine komplett lose Abgaskrümmermutter gefunden; Es hat sich nach dem anziehen jedoch mal garnichts geändert. WhatsApp Video 2025-08-01 at 11.42.09.mp4
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
  • Neu erstellen...