derdervongarnixahnunghat Geschrieben: Mittwoch um 09:46 #10176 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 09:46 Moin, habe mir eine gebrauchte Anhängerkupplung gekauft. Laut Beschreibung ist alles bis auf die Schrauben bei. Auch alles für den E-Anschluß. Habe kein Check-Control. Brauche ich da das andere Blinkerrelais? Werde aus der Einbauanleitung nicht ganz schlau. Weiß jemand zufällig welche Schrauben ich komplett benötige? Beim Sperber habe ich die nicht gefunden. Hätte die gerne in verzinkt. Zitieren Si vis pacem para bellum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Mittwoch um 10:29 #10177 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 10:29 (bearbeitet) ...kommt drauf an, welche AHK und welcher Elektrosatz: -- Blinkrelais brauchst bei den älteren Ausführungen ein anderes ---> mit Anschluß C2 (für das extra Lämpchen im Kombiinstrument). -- Bei elektronischem Kästchen in AHK-/Rücklichtnähe brauchst das nicht ---> da erledigt die Elektronik im Kästchen die Anh. Blinkerüberwachung. -- Schrauben: Je nach Hersteller/Einbauanleitung sind die Schraubengrößen dort aufgeführt. Was für eine AHK hast denn ? Kannst ja dort mal guggen: OJs Autobahn - BMW EBA (unter "Trailer-Hitch") (ich hab glaub noch eine AHK rumliegen, da könnt' ich evtl. auch mal nachschauen) -- Für Schrauben extra nach Oberfranken gefahren ? (BA, LIF) Bearbeitet: Mittwoch um 10:52 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Donnerstag um 04:42 #10178 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 04:42 https://oldtimer-schrauben.de/ Der Yannick Sperber ist gemeint Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: vor 20 Stunden #10179 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden (bearbeitet) Yannick Sperber ist ein richtig netter Kerl, habe schon mehrfach bei dem bestellt und immer top zufrieden. Einmal hat er mir sogar kostenfrei neue Muttern geschickt, weil ich eine zerstört hab. Ich hab auch noch eine Frage bzgl Kabelquerschnitten: Ich habe 2 Endstufen mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 1x 71A und 1x 101A. Meinen 1F Kondensator möchte ich als "Verteiler" nehmen. Ich habe mir gedacht für die größere Endstufe nimm ich 35 mm² vom Kondensator zur Endstufe und für die kleinere nimm ich 25 mm². Jetzt ist die Frage, ob ich als Zuleitung für den Kondensator auch 35 mm² nehmen kann oder ob das zu wenig ist. Die Querschnitte hab ich schon da und würd das Kabel gern nutzen falls es passt. Edit: Es ist für meinen E46, der die Batterie im Kofferraum hat, Leitungslänge ist also recht gering. Ich schätze 1,5 m einfache Länge, ich lege nämlich noch einen Bogen damit ich den doppelten Boden für die Endstufen hochklappen kann. Bearbeitet: vor 20 Stunden von der-wasguckstdu-dreier Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: vor 19 Stunden #10180 Meldung Teilen Geschrieben: vor 19 Stunden ETON Der Stift weiß was gut ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 17 Stunden #10181 Meldung Teilen Geschrieben: vor 17 Stunden (bearbeitet) Hör mal auf mit "Leistungsaufnahmen" - das sind dermaßene Peak Werte.... Was haben die Endstufen denn für Absicherungen? Wenn Du die theoretischen 172A gesamt bei 12V als max-Wert nimmst und bei 1,5m Länge 2% Spannungsabfall annimmst, kannst Du das hier ausrechnen: Kabelquerschnitt Rechner 12V, 24V, 48V + Tabelle Da kommen aufgerundete 50mm² raus Bearbeitet: vor 17 Stunden von Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 17 Stunden #10182 Meldung Teilen Geschrieben: vor 17 Stunden am vor 32 Minuten schrieb Georg: Hör mal auf mit "Leistungsaufnahmen" - das sind dermaßene Peak Werte.... Dem kann ich mich nur anschließen. Hatte ja mal an anderer Stelle was zur Belastbarkeit von Lautsprechern gesagt. Aber hier nochmal: Bei 170 A und 12 V Hättest du ja etwa 2 kW und selbst bei einem miesen Wirkungsgrad dann am Ausgang der Verstärker noch irgendwas um die 1,5 kW. Wenn du da ein "Sortiment" Lautsprecher in deinen E30 einbaust, so werden die niemals diese Leistung länger als wenige Sekunden ertragen können. Danach glühen die Schwingspulen hellrot auf und geben Rauchzeichen. Von mechanischen Schäden wegen Auslenkung ganz zu schweigen. Was auf den Chassis an Leistung aufgedruckt ist, ist auch nach Norm nur seeehr kurzzeitig. Z.B. einen HiFi-12"-Tieftöner bekommt man mit einem 50 W Dauerton recht schnell an die Grenze seiner thermischen Belastbarkeit. Auch wenn da ein Vielfaches aufgedruckt sein mag. Die Kabel darf man daher deutlich dünner auslegen ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 16 Stunden #10183 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden Ich erinnere mich noch deutlich an die 80er Jahre als Lautsprecher bauen in war und da gabs auch diverse Angebote für 12" oder 15" Tieftöner mit angeblichen 500W Leistung. Das waren dünne Blech-Chassis mit nem Magneten von 10cm Durchmesser hinten dran und nem Gewicht von 1,5kg Alternativ gabs für das zehnfache Geld von Electro-Voice den EVM-15B - ein 38cm Tieftöner bei dem man den Magneten von vorne gerade noch so durch das benötigte Loch durchbekommen hat, mit Zinkdruckguss Chassis und nem Gewicht von deutlich über 10kg. Die haben wir mit ner Akkuphase Endstufe (2x600W Sinus) getrieben und mit 4 Stück eine ganze Turnhalle im TT Bereich in Diskothekenlautstärke beschallt. Für den Rest kam ein Mitteltonhorn und ein Hochtontreiber über eine aktive Weiche an separaten Endstufen zum Einsatz. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: vor 16 Stunden #10184 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden Frage mich gerade-- wozu braucht man das?? Bin HiFi Fan aber nur zuhause. Im Auto brauche ich das nicht. Nur meine Meinung! Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 15 Stunden #10185 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Das sind dann die Leute, die dann vor lauter lauter Zudröhnung nimmer hören, wenn irgendwas am Auto schon laut um Hilfe schreit . . . und so lang weiterfahren, bis es dann irgendwann stehenbleibt/den großen Knall tut oder anderweitig schon viel zu spät ist (z.B. um etwas noch rechtzeitig/kostengünstig zu reparieren). . . . aber jeder wie er mag (und/oder es sich leisten kann) Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag emmac Geschrieben: vor 15 Stunden Beliebter Beitrag #10186 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Das sind dann die Leute, die dann vor lauter lauter Zudröhnung nimmer hören, wenn irgendwas am Auto schon laut um Hilfe schreit . . . und so lang weiterfahren, bis es dann irgendwann stehenbleibt/den großen Knall tut oder anderweitig schon viel zu spät ist (z.B. um etwas noch rechtzeitig/kostengünstig zu reparieren). . . . aber jeder wie er mag (und/oder es sich leisten kann)Der Schwabe würde jetzt sagen: dommes G’schwätz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Banditmerlin Geschrieben: vor 15 Stunden #10187 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden (bearbeitet) Es lebe das Vorurteil...genau so wie jeder, der über mehr als 120PS verfügt permanent im führerscheinfeindlichen Geschwindigkeitsbereich sinnbefreit durch die Gegend rast, röhrt jeder mit etwas mehr HiFi als Serie wie seinerzeit Samstags vor der Disse durch die Lande Bearbeitet: vor 15 Stunden von Banditmerlin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 15 Stunden #10188 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor 2 Stunden schrieb Georg: Was haben die Endstufen denn für Absicherungen? der linke hat 2x40A Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: vor 14 Stunden #10189 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden am vor 5 Stunden schrieb emmac: ETON Der Stift weiß was gut ist *Geselle am vor 3 Stunden schrieb Georg: Hör mal auf mit "Leistungsaufnahmen" - das sind dermaßene Peak Werte.... Was haben die Endstufen denn für Absicherungen? Wenn Du die theoretischen 172A gesamt bei 12V als max-Wert nimmst und bei 1,5m Länge 2% Spannungsabfall annimmst, kannst Du das hier ausrechnen: Kabelquerschnitt Rechner 12V, 24V, 48V + Tabelle Da kommen aufgerundete 50mm² raus Also reichen 35 mm² locker, verstehe ich dich richtig? am vor einer Stunde schrieb ripeete: der linke hat 2x40A und der rechte 3x 30A Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 14 Stunden #10190 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden am vor 1 Stunde schrieb OO--II--OO: Das sind dann die Leute, die dann vor lauter lauter Zudröhnung nimmer hören, wenn irgendwas am Auto schon laut um Hilfe schreit . . . und so lang weiterfahren, bis es dann irgendwann stehenbleibt/den großen Knall tut oder anderweitig schon viel zu spät ist (z.B. um etwas noch rechtzeitig/kostengünstig zu reparieren). . . . aber jeder wie er mag (und/oder es sich leisten kann) Deswegen hast Du sicher nicht mal leise nen Radio an. am vor 2 Stunden schrieb lebeuhcsan13: Frage mich gerade-- wozu braucht man das?? Bin HiFi Fan aber nur zuhause. Im Auto brauche ich das nicht. Nur meine Meinung! Stefan Brauchen tust Du Deinen 325 auch nicht - fürs gesetzeskonforme vorankommen reichen auch 50PS Und zum Thema Lautstärker: Wer in ner normalen Wohnung und noch zur Miete wohnt wird nei auch nur über Zimmerlautstärke Musik hören können und dafür hab ich z.B. das was im E30 drinn ist - man muss die Minute die man sich austobt auch nicht fahren am vor 3 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier: Also reichen 35 mm² locker, verstehe ich dich richtig? Ja Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: vor 10 Stunden #10191 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden (bearbeitet) am vor 5 Stunden schrieb emmac: Der Schwabe würde jetzt sagen: dommes G’schwätz Dommes Gschwätz. I verreck🤣🤣🤣Hao grad ordentlich lacha miasa.....Schwäbischer Dialekt isch oifach s'ällrbeschte. Bearbeitet: vor 10 Stunden von Businesstouring Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.