ernie52 Geschrieben: Dienstag um 17:12 #9601 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:12 Lassen sich Rückbank-Oberteile (mit/ ohne Mittelarmlehne) beliebig austauschen? Hintergrund: Hätte ein Oberteil mit Lehne zum nachrüsten, leider mit falschem Bezug. Meine Idee wäre nun, diesen mit dem korrekten Bezug neu beizehen zu lassen. Farbunterschiede Oberteil/Unterteil wären mir egal (überkaro anthrazit). Oder vielleicht sogar selber neu beziehen.. Hat das jemand für ne Rückbank mit Armlehne schonmal gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: Dienstag um 17:18 #9602 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:18 (bearbeitet) Sind Tauschbar, wenn es nach etwas aussehen SOllte, dann muss man wissen was.man macht. Aber aller Anfang... Bearbeitet: Dienstag um 18:38 von helheb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: Mittwoch um 06:36 #9603 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 06:36 am Am 27.1.2025 um 21:02 schrieb *Regensburger*: Falls noch relevant: Ja das geht ganz gut. Ist ne schöne sauerei mit dem Wasser also am besten im freien schneiden. Gummischürze und Schutzbrille tragen! Hab so ein Maschinchen seit ca. 20 Jahren vom Bauhaus. Letzter Einsatz vor ca. 3 Jahren 11m² Keller im Neubau fliesen. Alles damit geschnitten da die Billigfliesen mit dem manuellen Schneider nicht anständig zu schneiden waren. Weiß nur gar nicht mehr ob da der Tisch schon 45° schwenkbar ist an dem Alphatools Ding. Heute kostet sowas 67 € beim Bauhaus und es schadet nicht es zu haben. https://www.bauhaus.info/fliesenschneider/heka-fliesenschneider-topcut-180/p/20823287 Danke, so ein Teil ist es geworden (Kostenpunkt rund 70 Euro plus 30 Euro eine gute Bosch Ceramic Trennscheibe). Ich warte noch auf gutes Wetter, damit ich draußen schneiden kann. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Mittwoch um 07:39 #9604 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 07:39 Denk an den Gehörschutz, eine Schutzbrille und Handschuhe. Auch wenns nur wenige Fliesen sind - gerade als ungeübter kann sich da schnell was verkanten und Splitter durch die Gegend spritzen. Auch das Gehör ist nicht zu unterschätzen weil das "es ist halt laut" nur die eine Seite der Medaille ist. Durch die hohen Obertöne kanns schnell passieren dass am Abend nach der Arbeit das Ohr plötzlich das pfeifen anfängt. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: Mittwoch um 08:45 #9605 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 08:45 Danke, ich bin da aus jugendlichem Leichtsinn heute mittlerweile sensibelisiert. Was niemand machen kann, muss man halt selber machen, aber ich kann es aber mittlerweile nicht mehr hören: "Wir sind randvoll mit Aufträgen.", "Können wir nicht machen.", "Der und die haben aufgehört, immer mehr zu tun" usw. und niemand, ob alt oder jung (heute kann man ja nicht mal mehr vom Ausbildungsgehalt alleine leben) möchte es mehr (aus verständlichen Gründen!) mehr machen. Ich verstehe das alles. Der Irrsinn ist nur, wo soll das enden? Ich habe hier mindestens drei Aufträge für eine Tischlerei, alles keine Peanuts, aber niemand kann die Aufträge übernehmen. Ich könnte das Eine oder Andere davon auch, aber mir fehlt das Equipment, die Zeit und teilweise das Know-How - Youtube und Trial and Error mal außen vor. Wenn es richtig gescheit werden soll, geht das manchmal nicht über Probieren. Ich ziehe den Hut vor z. B. dem Christian, der sich mit allen Mitteln dem aufsteigenden Grundwasser wehrt. Ich kann mitfühlen und verstehen, was das an Nerven (und Geld) kostet. Und manchmal hätte man dieses oder jenes gern aus der Hand gegeben. Ich mag nicht jammern, aber mittlerweile haben wir allen Grund dazu und die Wahlplakate lassen mich im schallenden Gelächter ausbrechen. Wen will man da noch täuschen? Das wird mit ganz gleich welcher Farbe nicht besser, ob tradiert oder neugegründet. https://www.rnd.de/wirtschaft/habeck-legt-jahreswirtschaftsbericht-vor-mini-wachstum-von-0-3-prozent-GWMFTTVELBNDPPNQ6M3OB3PQKY.html Ich frage mich, gibt es denn dahingehend keinerlei Reflektion? Wie kann bei so einer Schieflage und persönlicher Fehlleistung noch die Zeit und Ruhe vorhanden sein, ein Buch zu schreiben? So genug gejodelt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Donnerstag um 12:25 #9606 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:25 Mal eine Frage in die Runde....hat jemand zufällig diesen bekannten Hartge Gummiblock für 3 VDO Zusatzinstrumente in seinem Fundus liegen und braucht ihn nicht mehr? Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag RS-Tuner Geschrieben: Donnerstag um 18:33 Beliebter Beitrag #9607 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 18:33 am vor 6 Stunden schrieb luca: Mal eine Frage in die Runde....hat jemand zufällig diesen bekannten Hartge Gummiblock für 3 VDO Zusatzinstrumente in seinem Fundus liegen und braucht ihn nicht mehr? Was haste vor? Die Vorfreude steigt ins unermessliche! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Donnerstag um 21:03 #9608 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 21:03 Hab noch 3 Instrumente hier die werd ich verbauen wenn ich Zeit habe...Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Christian R Geschrieben: Freitag um 12:22 Beliebter Beitrag #9609 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 12:22 (bearbeitet) Achja ich hatte hier ja mal was gepostet. Wie im echten Leben kam natürlich immer wieder was dazwischen. Ich habe nun mittlerweile das Streifenfundament rings herum mit Tobolin gemacht. Ausserdem kam dann ein Mischer und hat ca. 20cm Beton mit Stahlfaser ins Haus gekippt. Da nach bin ich los gefahren und habe mir KVH Holz geholt und ein paar Winkel, Balkenschuhe, Dübel und Schrauben. Außerdem ein paar Kunstoff Stützen die eigentlich wohl für Terassen Böden sind. Dämmung ja/nein im Fudament, Dämmung Fußboden ja/nein… wenn ja Wolle, oder Faser oder oder… Folie auf Beton unter den Boden unter die Isolierung auf die Isolierung… oder auf die OSB Platten. Ich bin bald wahnsinnig geworden. Ich habe 10 Leute gefragt die Ahnung davon haben (sollen) und mindestens 20 Vorgehensweisen bekommen. Am Ende mache ich es jetzt einfach und wenn es Falsch ist, muss ich es eben noch mal neu machen. Lüftung ist nun verbaut und seit zwei Wochen läuft permanent ein kleiner Lüfter der jeweils eine Minute zieht und dann eine Minute Luft rein pustet. Der braucht nur ein paar Watt. Aktuell liegt damit trotz sehr feuchtem Wetter die Luftfeuchtigkeit im Kriechkeller bei 55-65%. Ich hoffe noch etwas weiter runter zu kommen. Vor ein paar Tagen habe ich dann die Wände gespachtelt und mit Rauputz versucht anzugleichen. Im Anschluss gefühlt 200 Meter Klebeband verbraucht alle Steckdosenblenden abgebaut und gleich mal gewaschen und alles gestrichen. Das ging sehr gut 2 Stunden hat ein Malermeister geholfen da hab ich mir etwas angeguckt wie er das gemacht hat und dann die nächsten zwei Abende weiter gemacht. Das Ergebnis ist wirklich gut ich erkenne keinen Unterschied zwischen seiner und meiner Arbeit. Seit ein paar Tagen liegen jetzt 20mm Eichen Dielen hier und warten darauf verschraubt zu werden. Eigentlich wollte ich schon selbst anfangen, aber ein Bekannter hat einen Sohn der das beruflich macht und der schaut morgen vorbei und macht mit mir die ersten zwei drei Reihen. Es nervt mich zwar übel jetzt zu warten und so schwer kann das auch nicht sein aber vielleicht gibt’s da doch ein paar Tips oder Tricks die lohnenswert sind. Darum warte ich jetzt. Nächste Woche werde ich dann in Ruhe Fußleisten anbauen. Letzte Woche musste ich dann mit Sofa gucken. Was es da alles gibt… meine Freundin und ich sind uns nicht einig geworden. Am Ende beim letzten Laden sind wir beim raus laufen auf ein Sofa aufmerksam geworden was uns tatsächlich beiden sehr gefällt. Ist natürlich das Schnäppchen des Jahres. Leider falsch herum nun müssen wir mal am Montag schauen was der Spaß tatsächlich kostet. Da ich den Besitzer in dem Möbelhaus kenne hoffe ich auf einen kleinen Rabatt. Lieferzeit liegt aber bei 6-8 Wochen ergo denke ich realistisch umgerechnet haben wir vllt. im Sommer wieder ein Sofa. Das schöne gebrauchte Brühl gefällt meiner Freundin nicht. Echt bitter ich wäre eher der Typ messen gucken Anhänger abholen fertig. Aber man kann Höhe, Breite, Füße, Polsterkern, den Stoff, manuelle Lehne elektrische Fuß…. Ehrlich und am Ende könnte man dafür einfach ein schönes Auto kaufen. Manchmal frag ich mich echt wieso man so einen Scheiss überhaupt mit macht. Anbei ein paar Bilder Bearbeitet: Freitag um 12:32 von Christian R Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: gestern um 11:16 Uhr #9610 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:16 Uhr Mich erinnert dieses Arivo Profil an einen Markenreifen aber ich komm nicht drauf welcher es war. Seht ihr das auch so und welcher war es? Schnäppchen: https://shop.mcpneu.com/pkw/sommerreifen/arivo-premio-arz1-205-55-r15-tl-88v-m-s-bsw-sommerreifen.html Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 17 Stunden #9611 Meldung Teilen Geschrieben: vor 17 Stunden Zu teuer! Gleich kommt unser Forumssparbrötchen um die Ecke und hat noch was viiieeel billigeres. (Sieht das Profil nicht nach Conti aus?) Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 16 Stunden #9612 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden Im Frühjahr will ich meinen Cab auch neue Schuhe gönnen. Kannst ja mal berichten, wie sich die Dinger machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: vor 15 Stunden #9613 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor einer Stunde schrieb Mahathma: Zu teuer! Gleich kommt unser Forumssparbrötchen um die Ecke und hat noch was viiieeel billigeres. (Sieht das Profil nicht nach Conti aus?) Das war auch mein erster Gedanke. Es erinnert mich an Conti und dann wie der im Konzern Produzierte Barum aussah. Kann sein das die Werkzeuge nun am Wühltisch angekommen sind. Bleibt die Frage nach der Gummimischung. Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: vor 15 Stunden #9614 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor einer Stunde schrieb MartinE30: Im Frühjahr will ich meinen Cab auch neue Schuhe gönnen. Kannst ja mal berichten, wie sich die Dinger machen. Noch hab ich keinen Bedarf also auch noch keine Kaufabsicht. Aber ich gugg halt manchmal. Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 7 Stunden #9615 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden Kennt jemand dieses Teil oder hat sogar Erfahrung damit was Passgenauigkeit und Optik betrifft? Gruß Kai Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 6 Stunden #9616 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden am vor 9 Stunden schrieb *Regensburger*: Bleibt die Frage nach der Gummimischung. Eben - bei Reifen ist Geiz nicht immer geil. China Kracher versus Polenböller ist dann die Qualitätsauswahl. In DE wird ja offenbar nichts mehr für den PKW Bereich gebacken. Muss mal schauen - von der Reis-Ware war ich mit dem Zeug aus Japan bislang zufrieden (aber wer weiß schon, wo die die alten Formate pressen). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 6 Stunden #9617 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden am vor 6 Minuten schrieb MartinE30: In DE wird ja offenbar nichts mehr für den PKW Bereich gebacken. Habe Dunlop Winterreifen (nicht für den E30) und auf denen steht "Made in Germany". Ab und an kommt das dann doch noch vor. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 6 Stunden #9618 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden (bearbeitet) am vor 10 Minuten schrieb MartinE30: Eben - bei Reifen ist Geiz nicht immer geil. China Kracher versus Polenböller ist dann die Qualitätsauswahl. In DE wird ja offenbar nichts mehr für den PKW Bereich gebacken. Muss mal schauen - von der Reis-Ware war ich mit dem Zeug aus Japan bislang zufrieden (aber wer weiß schon, wo die die alten Formate pressen). Hab schon einiges am Reifen durch....auf dem Cabrio fahre ich aktuell den Nexen weil es der einzige Hersteller für die 225/45/16 ist der brauchbare Reifen liefert. Auf dem B10 sind Conit Sport Contact 7 drauf...bis jetzt der Beste den ich je gefahren hab. Hatte keinerlei Schwächen...weder bei Regen, Spurtreue bei über 240 oder Bremsverhalten. Leider baut Conti die Größe fürs Cabrio nicht mehr...hatte ich früher mal auf dem Alpinas in 16". Für Preisbewusste ginge auch noch der Falken. Bearbeitet: vor 6 Stunden von luca Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 5 Stunden #9619 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden (bearbeitet) Die Conti SC sind einfach ne Klasse für sich, wie auch der Michelin Pilot Sport. Das Problem mit den 225/45R16 kommt bald auch auf mich zu. Werde da ggf. dann wieder beim Toyo TR1 landen oder den Yokohame mal probieren. Leider gibt es den Hankook nicht mehr - mit dem war ich bei anderen Fahrzeugen zufrieden. Aber wenigstens gibt es in 205/55R15 anscheinend wieder ein etwas größeres Angebot Bearbeitet: vor 5 Stunden von Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 4 Stunden #9620 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Muss mal sehen, was ich nehme. Vom Profil sind die Reifen bei meinem Cabrio noch 1a, aber eben das Alter ... sind aktuell Falken drauf, die haben sich ganz gut geschlagen. Aber wegen 200.- Euro rauf oder runter spare ich bei Reifen nicht mehr. Habe meine vom Profil her noch ziemlich guten, aber alt gewesenen Hankooks im Verdacht als Ursache für meinen Crash mit dem e39. Gebranntes Kind scheut Feuer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 4 Stunden #9621 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Ich werde vorraussichtlich nun mal China Kracher testen... Bei einer Fahrleistung von rund 1500km / Jahr lohnt es sich kaum, einen Conti etc zu kaufen. Die werf ich dann nach 5-6 Jahren runter weil sie mir zu alt sind? Das Cabrio kommt eh nur bei schönem Wetter vors Tor und mangels Leistung neige ich damit eh zum eher langsamen fahren... Zitieren Aktueller Fuhrpark: Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 4 Stunden #9622 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden am vor 8 Minuten schrieb Limofreak: Die werf ich dann nach 5-6 Jahren runter weil sie mir zu alt sind? Das Cabrio kommt eh nur bei schönem Wetter vors Tor und mangels Leistung neige ich damit eh zum eher langsamen fahren... Ich fahre ja etwas mehr und auch gerne in den Dolomiten...da gerne auch mal etwas sportlicher und da ist Grip das A und O. Da mein Cabrio nicht Wasserscheu ist und auf den Touren schon heftigen Regen erlebt hat soll der Reifen auch da performen. Sparen an der Sicherheit würde ich nie! Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 4 Stunden #9623 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Was würdest Du im 205/55R15 Format nehmen, wenn der Preis egal ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 4 Stunden #9624 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden am vor 11 Minuten schrieb MartinE30: Was würdest Du im 205/55R15 Format nehmen, wenn der Preis egal ist? Da es nicht mehr viele Hersteller gibt würde ich auch da zu Conti greifen....Continental UltraContact 205/55 R15 88V EVc Für mich ist auch wichtig das er leise abrollt und da bleibt er unter 70dB. Die kleine Schwäche bei Regen fällt beim Cabrio weniger ins Gewicht. Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 4 Stunden #9625 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Das wäre mein Wunschreifen gewesen. Aber bei der geringen Laufleistung macht der absolut keinen Sinn für mich. Ich verstehe die Argumentation absolut, aber ehrlicherweise ist mir das Geld zu schade um sie des Alters wegen zu entsorgen. Zitieren Aktueller Fuhrpark: Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.