Zum Inhalt springen

Der "Ich hab was neues Thread"


E30Country
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab 'ne neue Lieblingsmusik für Nachtfahrten, einfach genial, da kann man auch mal stundenlang schön entspannt hinter einem Reisebus herfahren, so entspannt und in dem gleichmäßigen Rhythmus drin, daß man überhaupt kein Bedürfnis mehr hat, zu überholen (ging jedenfalls mir so, hab das glaub 20x hintereinander gehört (20x 6 min = ca 2h), und dann auch gar nimmer gemerkt, daß das Navi sich aufgehängt hatte (Bildschirm eingefroren, nur noch Standbild) und ich schon 2 Ausfahrten vorher hätte abfahren müssen . . . aber schööööö war's ! :-) ) 

 

Glaub damit könnte ich auch mal die "1.000 km mit einer Tankfüllung" packen (max. war bis jetzt 935 km), aber ginge wohl nur im flachen Norddeutschland (aber da bin ich nur sehr selten).

 

 

...nur die Außenbackenbremse macht so'n labbrigen Eindruck...aber vielleicht haben die Eisenbahner (oder nur in Kanada, oder auch Lissabon ?) einfach andere Toleranzen ;-) 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nicht dass ich den akut brauche, aber da der mir aus meiner Sicht recht günstig über den Weg gelaufen ist, dazu noch VFL, ist für die Bastelzeit im Winter schon mal etwas Arbeitsvorrat da und falls mal noch ein brauchbares Fahrzeug in meine Garage findet habe ich dann Bastelmaterial da.

 

Vollständig und ohne Schäden

 

Stammt wohl angeblich aus M3, der hatte wohl immer den alten Anschluß zum Fahrzeugkabelbaum

 

ein wenig überholen und neu abdichten und dann ab ins Lager zum anderen Klimazeugs

 

 

E30 VFL Klimakasten.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 11.9.2025 um 22:10 schrieb bastelbert:

Gut, man sieht ja eindeutig am weißen Rahmen und den schwarzen Rädern das die ein Jahr älter als meine ist und deshalb schon im Museum steht.;-)

Das Problem ist halt, dass Du mittlerweile auch dauerhaft nen weißen Helm trägst der deswegen gut zu dem weißen Rahmen passen würde. :freak:

 

Mich juckt es auch jedes Jahr mehr, mir wieder ein Moped zu holen aber da ich weiß, dass ich eh nur 3x zum fahren käme, will ich nicht ewig viel Geld ausgeben und das was mich reizen würde (Vierventilboxer als RS) kostet entweder ein Schweinegeld, egal wie alt oder hat ewig viel km drauf weshalb ich dann Angst hätte, nen Haufen Kohle reinstecken zu müssen damit sie meinen Ansprüchen genügt.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ähnlich ist es bei mir. Es juckt immer wieder in der rechten Hand.

 

Ich bin eher um was Retromäßiges in Richtung Triumph SpeedTwin, Guzzi V7, Ducati Scrambler oder so herum geschlichen....aber genau das genannte "3x im Jahr" hat mich davon Abstand halten lassen....und ich habe für das Geld den Z4 geholt.

 

Wenn du das Teil so selten ans Licht zerrst, fährt es mit dir und du nicht damit....wobei ein Kumpel aus damaligen Zeiten sich gerade eine Multistrada geholt hat und wieder voll im Flow ist.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jetzt die 2. Saison gar nicht gefahren. Angemeldet stehen genug Mopeds rum, von Ducati Multistrada 1200 über Suzuki SV 1000 N zur Honda CRF 250 L. 

 

Das MUSS sich kommendes Jahr ändern, sonst hau ich den ganzen Kram über die Wupper... Meine bessere Hälfte hat ihre SV 1000 N immerhin einmal bewegt. Aber wir waren dieses Jahr einfach viel im Urlaub, viel Zeit mit den Kindern und wahnsinnig viel mit den alten Autos beschäftigt. Die Chefin des Hauses ist ja nun stolze Besitzerin eines Audi Cabrios und so begleitet sie mich nicht mehr als Co-Pilotin zu Veranstaltungen sondern wir fahren getrennt und teilen auch die Kinder immer mal auf 2 Fahrzeuge auf. 

 

Aktuell schiele ich nach einer völligen Umgestaltung des 4-rädrigen Fuhrparks. 

Corsa A kommt weg, Peugeot 306 Break, Renault 19, Iveco Daily und mein e30 Cabrio könnten folgen.

 

In den letzten 2 Wochen wurden mir diverse, teilweise äußerst interessante Fahrzeuge angeboten. Darunter ein Ersthand 318is e30, dann der Favorit: ein 325i M-Tech 1, als Daily könnte ein "Serviceheftistvoll" e34 525i Limo kommen oder ein zwote Hand e36 Cabrio mit Hardtop. Werde mir die nächsten 1-2 Wochen die Fahrzeuge nach und nach ansehen und dann in Ruhe entscheiden. 

Der unfassbare Vorteil: Alle Fahrzeuge die mir angeboten wurden, sind nirgendwo inseriert und kommen alle aus der Region und alle Verkäufer signalisierten, dass kein Verkauf zeit- oder Geldkritischer Natur ist. Alle Verkäufe sollen aus Alters- und/oder Gesundheitlichen Gründen passieren, der e34 kommt aus einem Trauerfall. 

 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp - auch wenn so manche Audis durchaus schön sind - das was man in Sachen Teileversorgung schon seit Jahren hört und wirklich diverse Fahrzeuge (vor allem Allrad) nicht repariert werden können weil es für den krummen Querlenker keinen Ersatz mehr gibt - und das teilweise für Fahrzeuge die jünger als 20 Jahre sind...

Da würd ich auch eher bei BMW bleiben, zumal man, wenn man sich mit einer Baureihe mal richtig beschäftigt hat, an allem bis E39/E46 schrauben kann, weil die Philosophier bei der Konstruktion identisch ist.


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den länger stehenden Moppeds kommt mir bekannt vor. Die Duc war des öfteren schon mehrere Jahre über dem TÜV-Termin drüber. Dann wieder Tüv gemacht, viel geändert, geschraubt, Prüfstand, , viele Eintragungen, usw...und dieses Jahr wieder nicht gefahren 😀 

Die Kleine mit der ich dieses Jahr nur auf der Renne gefahren bin, habe ich nun mal abgemeldet. Denn der Nachwuchs hat nun auch eine 125er, der E30 kommt dann nächstes Jahr auch noch dazu...

Der kleine Fiat ist nun 6 Jahre TÜV drüber, steht aber angemeldet in der Tiefgarage, da ich ihn ja immer wieder tüven wollte und daher nie abgemeldet habe...evtl. im Frühjahr, grosse Inspektion läuft schonmal und er wird 30 Jahre alt:)

 

"Schön zu sehen" dass andere auch einen größeren Fuhrpark als der Durchschnitt haben, und es mit den Prioritäten nicht immer hinhaut wie angedacht😀 zum Glück Luxusprobleme...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wir (meine Freundin) hat den Vorteil, dass ihr Vater als Ex-KFZ´ler, ex-Audi Verkäufer in den 90ern und bis vor 3 Jahren im Besitz eines VW/Audi Autohauses war, dass zumindest ein gewissen Know How, Literatur und das ein oder andere Sonderwerkzeug noch vorhanden ist. Ebenfalls ist das Audi Cabrio ja seit EZ im Familienbesitz, entsprechend im eigenen Betrieb gewartet und rechtzeitig Neuteile bevorratet worden. Aber ja, Dinge die es nicht mehr gibt, kann man auch hier nicht irgendwo her zaubern wenn sie nicht eh im Keller liegen. Mich stört an dem Audi Cabrio eher die Tatsache, dass er schon beim Haube öffnen einen eher ungewohnten, chaotischen Eindruck macht. Hier wurde auf alles geachtet außer Symmetrie und das stört mein Auge schon sehr. Aber auch das ist jammern auf hohem Niveau. Der 2.3er 5 Zylinder ist im Fahrbetrieb ein sehr schönes Auto, mit seinen knapp 110tkm hat man auch selten das Gefühl, in einem Oldtimer zu sitzen. Das ganze Fahren ist schon sehr fortschrittlicher als in unseren ollen 3ern. 

 

Zum Thema Erbschaft: Dürfte hier recht einfach sein: Keine Kinder, keine aufgeregten Erben. Die Frau fuhr den e34 bis sie vor einigen Wochen verstorben ist und der Mann sagte nun, die alte Kiste muss weg. Er fährt einen e39 Touring, der kann alles besser als der alte e34 und selbst der ist ja schon ne olle Rumpel. 

 

Meine "Wunsch" Vorstellung ist aktuell, dass der mir aus einer Sammlung angebotene 325i M-Tech 1 4türer hält, was er verspricht und der e34 dies ebenfalls tut. Dann hätte ich 2 diamantschwarze Limousinen, der 5er dann für den Alltag, der sich bei mir aber ja auch fahrtechnisch in Grenzen hält. Vom 5er weiß ich außer dem KM Stand nicht viel, außer der Außenfarbe, 2. Hand, volles Serviceheft und schwarzes Leder. 

 

Die Ausstattung des e30 hingegen ist toll, hatte ich an anderer Stelle ja bereits kurz angesprochen, laut Verkäufer funktioniert alles, das Auto ist 100% Erstlack. 

1. Hand war die M-GmbH für etwa ein halbes Jahr, 

2. Hand ist der aktuelle Verkäufer

 

Hier mal die Ausstattungsliste: 

 

333 Sportpaket M-Technic II für 325i / 318is Limosine

339 Ausstattungspaket Shadowline

704 Sportfahrwerk M-Technic

708 Lenkrad M-Technik 380mm

 

401 Schiebe-Hebedach elektrisch

411 Fensterheber elektrisch vorn und hinten

415 Sonnenschutzrollo mechanisch

421 Feuerlöser Halon, 2 kg

428 Warndreieck/Verbandskasten mit integrierter Unterbringung

481 BMW-Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

497 Mittelarmlehne hinten

498 Kopfstützen hinten

 

663 Radio Bavaria C Electronic

675 BMW Soundsystem

682 Antenne elektrisch

690 Kassettenhalterung mit Füllanzeige

 

500 Scheinwerferreinigungsanlage inkl. Intensivreinigung

540 Geschwindigkeitsregelung (Tempomat)

562 Kartenleseleuchten im Innenspiegel

 

209 Sperrdifferential

215 Servolenkung drehzahlabhängig

251 Zusatztank (15 L )

288 Räder Leichtmetall 7x15 mit 205/55 Kreuzspeichendesign

 

300 Zentralverriegelung

314 Außenspiegel beheizt inkl. Türschloss / Waschdüsenbeheizung

320 Modellschriftzug Entfall

350 Wärmeschutzverglasung Grün rundum

 

 

 

Wäre vermutlich der e30 mit der umfangreichsten Ausstattung meiner bisherigen Laufbahn, Nachrüstungen aus vergangenen Fahrzeugen mal außen vor... 

Hätte ich ihn neu bestellen dürfen, wären anstelle der Sportsitze wohl die Recaros und ein BC II dabei - beides habe ich aber liegen. 

 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb REXX:

 

"Schön zu sehen" dass andere auch einen größeren Fuhrpark als der Durchschnitt haben, und es mit den Prioritäten nicht immer hinhaut wie angedacht😀 zum Glück Luxusprobleme...

 

Ja, manchmal sehr zum Leidwesen... 

Ich habe jetzt aber meinen Schwiegervater so weit, dass er mir evtl. meine 4 Yamahas abnimmt. Bleiben also ausser den neuern Moppeds nur noch eine Zündapp KS 80 die fertig restauriert werden will und 2x Piaggio Sfera 50 - die sollen vermutlich mit dem neu angeschafften, aber gebrauchten, Wohnmobil verreisen. Das WoMo machen wir jetzt über den Winter hübsch und dann haben wir nächstes Jahr noch weniger Zeit fürs Mopped fahren :rot::wall:

 

Aber ja, Luxusprobleme... 

 

 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 40 Minuten schrieb Limofreak:

Wäre vermutlich der e30 mit der umfangreichsten Ausstattung meiner bisherigen Laufbahn, Nachrüstungen aus vergangenen Fahrzeugen mal außen vor... 

Hätte ich ihn neu bestellen dürfen, wären anstelle der Sportsitze wohl die Recaros und ein BC II dabei - beides habe ich aber liegen. 

Heutzutage würde man wohl eine Klimaanlage dazu ordern. Mit der Klima steht und fällt beim e34 übrigens auch ein guter Teil des Wertes des Fahrzeugs. Beim e34 gibt es schon häufiger welcher mit Klima, gerade, wenn es mal über den 518/520er hinaus geht (wobei gerade späte m43 4 Zylinder 518er recht häufig Klima haben, daher war dieses Modell ne zeitlang recht begehrt bei der Sparsam-Billig-Altauto-Aufbrauch-Fraktion), so dass sich Autos mit Klima klar besser verkaufen als solche ohne.

 

Aber: Ich drück Dir die Daumen, dass es gescheite Autos sind und Du Deinen Fuhrpark erweitern kannst :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat der Spaß gekostet?

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim E46 wär er mit persönlich zu kurz. Da fahre ich den langen...passend zu den Interieurleisten aus Alu.

DSC_0181.JPG

 

Im Z4 passt der Stummel dagegen super.

20250914_204642.jpg

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...