Zum Inhalt springen

E30 -> M60B40 Umbau


Wolli-325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge


dacht ich häte mal gelesen das du aus düsselorf kommst :motz:

 

diese seite dürfte für v8 umbauer interessant sein die bieten dtm ähnliche vorderachsen/querlenker wobei dann auch mit speziellen teilen dienegativen eigenschaften beim achsumbau auf e36 teile eleminiert werden :-) und das ganze zum moderaten preis : http://www.akgmotorsport.com/e30products.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meinst du , wie die das mit den nachteilen der e36 achsteile lösen????

also die haben (wie auf der seite zu sehen) Querlenker die so geformt sind , das das rad mittigsteht, und

das die federbeine, für den e30 perfect positioniert sind.

im endeffekt stehen die e36 teile in der selben position wie die e30 teile ;-):schrauben:

über diese teile kann ich euch in ca. einem monat mehr erzählen da ich sie bestellt habe bzw. von nem kollegen der in den staaten wohnt, mitbringen lasse (er kommt nächsten monat zu besuch)!

 

ich habe auch tonnenlager nd sämtliche alulager geordert, weil ich wissen will wie sehr sich die verarbeitung von den in DE angebotenen teile unterscheidet!!!!

 

gruß

 

Chris:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Querlenker zwar nicht gesehen, aber eine rein parallel zur Fahrzeugachse ausgeführte Änderung der Federbeinposition ändert nur den Nachlauf. In einem Winkel dazu, z.B. mit exzentrischen Querlenkerlagern ändert sich unter Umständen in Konjunktion mit anderen Faktoren wie Tieferlegung z.B. eventuell noch andere Parameter, viel. Lenktrapez etc... Man müsste mal ein Protokoll einer Fahrwerksvermessung mit den E36 Teilen sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt 1 monat noch, dann sind die teile bei mir , und ich verbaue sie mal am e30 von meiner freundin ,weil sie unbedingt nen e30 cabrio wollte und ich ihn ihr möglichst sicher gestallten will , aber nicht auf teure spezialradnaben zurückgreifen möchte. wenns sich sch..ße fährt schmeiß mich die sachen wieder raus . nur wollte ich ihr schon die bremse auf e46 328i niveau verbauen (sie bremmst gern mal zuuuu spät) :motz: und das wäre schade um meine freundin und natürlich ums heilige e30 blech :meinung:!

ich möchte dafür testweiße ein compact gewindefahrwerk verwenden (FK) nur hinten mit e30 feder + verstellklotz . der e30 soll auch nicht unverschämt tief werden, nur möchte ich ein recht originales, dennoch fahraktiv sicheres fahrzeug erstellen!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie sieht das mit dem TÜV aus? Glaub nicht das es dafür ein Gutachten gibt.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in wiefern werden lange drifts von der Motorleistung beeinflusst ?!

 

würden die mit nem 325i / 318is auch so schön machbar sein !?

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solang es nass ist kann man auch mit nem 325i jede menge spass haben. War mal mit nem Serien 325i nur mit Sportfahrwerk sogar noch ohne Sperre bei Regen aufm HHR ... das klappt schon ... ;)

 

In Weeze sind ja auch einige 325i unterwegs, die haben alle keine Probleme mit der Strecke ... schaut Top aus!

 

320i merkt man schon das es net so besonders geht ... nen r4 hab ich im E30 nie gefahren... kann ich nix zu sagen.

http://www.abload.de/img/wollidkk5z.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in wiefern wirkt sich die Sperre im Diff aus? also die Funktion ist klar aber wie weit birgt es seine Eigenschaften hervor?

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein wichtiger Punkt ist, daß das Diff nicht so schnell kaputt geht beim Driften oder Burnen! Egal ob es trocken oder nass ist! Ohne Sperre würde ich da nix anfangen. Meine Erfahrung zeigt, daß es das Diff ganz schnell aufraucht. Hab genug durchgebracht ohne SPerre ;o)

 

Mit Sperre kannst du das Auto viel besser quer halten und mit dem Gas lenken.

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, wie schön .... mein Elektrikproblem, weswegen Temp-, Tankanzeige und Gebläse ausgefallen war, war auch nur ne 0815 E30 Krankheit ... durchgescheuertes Kabel vom Rückwärtsgangschalter.

Bekomm langsam Angst warum das Teil so fehlerfrei läuft ;)

http://www.abload.de/img/wollidkk5z.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Sooooo, hat sich ma wieder was getan ... das gute Teil hat Weeze am WE gut überstanden, mal wieder keine Probleme gemacht

 

Die "straight pipes" Version war allerdings zu hart ... es ist jetzt ein Edelstahl ESD verbaut mit 2 x 70er Rohren (Danke an S3PP!)

 

Flyoff ist auch drin, funzt prima ..... muss mich nurnoch bissl "einarbeiten"

 

So, zu guter letzt noch ein kleines Video was die Soundkulisse ein bisschen wiederspiegeln soll .... kommt leider nicht so schön rüber wie im Original aber denk die Ansätze kann man schon erahnen

 

http://www.abload.de/img/wollidkk5z.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein Universal Endschalldämpfer zweiflutig mit 63mm Rohrdurchmesser...

 

Die 100er Sperre ist von Anfang an drin und verrichtet immernoch problemlos ihren Dienst ;)

http://www.abload.de/img/wollidkk5z.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee,ich hab für sowas ja gar nix über.

Sinnloses rumdriften und spritverschwendung. Tzzzz :freak:

 

Nun mal im ernst :-R :applaus:

 

Wird zeit das wir uns mal Treffen :D ich muss das "ding" mal live sehen. :watch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein Universal Endschalldämpfer zweiflutig mit 63mm Rohrdurchmesser...

 

Die 100er Sperre ist von Anfang an drin und verrichtet immernoch problemlos ihren Dienst ;)

 

Na das hätte ich nicht gedacht.

 

So ein ESD für die Straße ist schon was feines und beim Tüv kommt wieder der andere drunter:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...