hbrabn Geschrieben: 4. Oktober #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Oktober tja, nu ist die „Saison“ für „Jaqueline“ und uns wirklich vorbei wir versuchen sie nextes frühjahr wiederbelebt am start zu sehen, dafür brauchen wir aber viel passionierte & kompetente hilfe, pough ! kölsches jrundjesetz: „et hätt noch emmer joot jejange !“, oder auch wie meine bayrischen „Fahrlehrer“ sagen : „Jo, Jo des wird scho, schaumermoi wie‘s gaht ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 5. Oktober #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober Ist natürlich übel...schon genau geschaut wie weit das Cabrio getroffen?Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 5. Oktober #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober Totalschaden nach Bedingungen der Haftpflicht. Eigenen Gutachter beauftragen und Anwaltlich betreuen lassen. Nicht fiktiv abrechnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 5. Oktober #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober am vor 14 Minuten schrieb Scheineiliger: Eigenen Gutachter beauftragen und Anwaltlich betreuen lassen. Seit wann akzeptieren Versicherungen bei alten Autos "Gutachten" ohne z.T. große Abzüge, Vergleichsberechnungen bla, bla, bla zu machen? Wenn RSV da ist, kann man es mal auf nen Rechtsstreit ankommen lassen. Ansonsten, auf jeden Fall schade um das Auto, dass schaut nicht gut aus ....war der Aufschlag hinten Fahrerseite und es hat die Seitenwand eingefaltet? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 5. Oktober #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober Willkommen, wir hatten ja schon Mail-Austausch mit ein paar mehr Infos. Wie bereits geschrieben, Gutachter, RA dazu, weil gegnerische Versicherung zahlt. Ein guter Karosseriebauer bekommt das wieder hin! Auf eine schöne nächste Saison und bis dahin einen Haufen Arbeit! weissblaue Grüße aus Overath! Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: 5. Oktober #6 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober am vor 2 Stunden schrieb MartinE30: Seit wann akzeptieren Versicherungen bei alten Autos "Gutachten" ohne z.T. große Abzüge, Vergleichsberechnungen bla, bla, bla zu machen Weil man bei einem Haftpflichtschaden als Geschädigter das Recht hat einen Gutachter frei zu wählen. Zudem muss die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten tragen. Außerdem dürfen die Reparaturkosten 30% des Wiederbeschaffungswert überschreiten. Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 5. Oktober #7 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober (bearbeitet) Ich beschäftige mich seit über 35 Jahren auch beruflich mit solchen Themen (zum Glück in den letzten Jahren weniger) - wenn alles so rosig wäre, müsste man keine Anwälte und Gerichte bemühen und selbst dann kann es zu Quotelungen kommen, die Kosten nach sich ziehen, die man dann selber tragen darf, so man denn keine Rechtsschutzversicherung hat, die den Spaß (auch anteilig) bezahlt. Und selbst wenn die Schuldfrage eindeutig ist, wird dann an der Schadenshöhe und insbesondere den Gutachten herumgefeilscht. Bekommt man dann nicht 100% des begutachteten Schadens, sondern bspw. nur 80%, bleibt man auch auf 20% der Gesamtkosten hängen (es sei denn, irgendwer verzichtet auf seine Kosten, damit der Kunde ruhig bleibt). Das der Gutachter dafür dann aufkommt, vergiss es bzw. lies Dir seine Auftragsbedingungen einmal genau durch. Versicherungen sind im Vertrieb hui, bei der Regulierung erlebt man sie dann gerne komplett anders. Gerade bei älteren Autos. Ich gönne es wirklich jedem, wenn sein Schadensfall einfach so durchläuft, aber in der Praxis darf man sich darauf einstellen, dass es Probleme geben kann. Bearbeitet: 5. Oktober von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 5. Oktober #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober Mein erster e30 endete ja fast genau so. Nur vorne Links weil ein Opel Fahrer meinte er müsste noch schnell Verbotswidrig vor mir wenden. Polizei nahm alles auf und es wurden Personalien ausgetauscht. Im Abschlepper sitzend rief schon die Gegnerische Versicherung an um mir ihren Gutachter anzukündigen zwecks Schadens Feststellung und Termin Absprache. Das lehnte ich natürlich ab mit dem Hinweis mir selbst einen Gutachter zu suchen. Ein paar Tage später rief wieder der besagte Gutachter an um mit mir einen Termin abzustimmen. Fand ich schon dreist so ein Auftreten. Ich verneinte wieder. Ich hatte das Auto glücklicherweise woanders abgestellt als an meiner Wohn Adresse. Tage später auf der Arbeit ging mein Handy und es war wieder dieser Gutachter dran. Er wollte wissen wo mein Auto steht weil er es auf dem Hof nicht finden kann. Ich war völlig baff wie dreist doch dieser Verein war. Ich teilte im am Telefon unmissverständlich mit das er sofort das Grundstück zu verlassen habe weil ich sonst den Hauswart anrufe und er ihn sofort aus der Wohnanlage schmeißt und er mit einer Anzeige rechnen kann. Ich hatte über meine RSV einen Anwalt und das ganze zog sich fast ein Jahr. Die behaupteten einfach das Auto sei nichts mehr Wert und Boten pauschal 1500,-€ an. Durch meine eigene Foto Historie und Unmengen Teilerechnungen hat der Gutachter nämlich ein Zeitwert Gerechtes Gutachten erstellt was sie nicht akzeptieren wollten. Musste glaub auch Abzüge hinnehmen aber bekam erheblich mehr Geld als wie zuvor geboten. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag emmac Geschrieben: 5. Oktober Beliebter Beitrag #9 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober ich hab mal vor über 2 Jahrzehnten in der IT-Abteilung einer ganz großen Versicherung gearbeitet. Keine anderre Branche beschäftigt relativ gesehen mehr Juristen. Versicherungen leben davon, NICHT zu leisten. Dafür nutzen sie jedes Mittel - legal oder Ilegal. Meist ist ihnen auch bewusst, dass sie am Rande der Legalität oder sogar darüber hinaus wandeln. Aber wenn es nur 2-3 von 10 Geschädigten hinnehmen, reicht das schon ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 6. Oktober #10 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober am vor 17 Stunden schrieb Rara666: Durch meine eigene Foto Historie und Unmengen Teilerechnungen hat der Gutachter nämlich ein Zeitwert Gerechtes Gutachten erstellt was sie nicht akzeptieren wollten. Musste glaub auch Abzüge hinnehmen aber bekam erheblich mehr Geld als wie zuvor geboten. Wie verhält es sich in dem Fall mit einem "Richtigen" Gutachten von z.B. Classic Data, welches man im Vorfeld hat anfertigen lassen? Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 6. Oktober #11 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober Ich denke das ist schon mal die halbe Miete. Somit hast einen Nachweis und wenn das Gutachten nicht zu Alt ist und Kilometer auch nicht extrem viel abweichen ist das schonmal die Grundlage für weitere Diskussionen. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 6. Oktober #12 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober Es kann sicher hilfreich sein, je nach Assekuranz wird eine "Partner-Werkstatt“ angeführt, die dann wegen geringen Budget Pfuschen wird, weil ja alte Karre, wenig Wert. Man sollte, falls man die Zusatzregel in Anspruch nehmen will, die Absicht der Reparatur sehr deutlich machen.. Am besten wir warten ab, was @hbrabn und weiter mitteilen will, vielleicht im Karosserie Bereich? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
hbrabn Geschrieben: Montag um 20:31 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 20:31 am Am 5.10.2025 um 12:27 schrieb Machine Head: Weil man bei einem Haftpflichtschaden als Geschädigter das Recht hat einen Gutachter frei zu wählen. Zudem muss die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten tragen. Außerdem dürfen die Reparaturkosten 30% des Wiederbeschaffungswert überschreiten. DANKE Dir & auch Euch anderen Gentlemen sehr für Deine/Eure wertvollen Tip‘s ! das ist mehr Info, als ich gehofft hatte. Bin nun anwaltlich vertreten und‘s geht seinen Gang. 1- Zuerst muss anscheinend die Verkehrssicherheit, wg. der defekten Rückleuchte, wiederhergestellt werden (provisorisch reicht wohl). 2- Wir wollen die „gute Jacky“ definitiv reparieren lassen und noch viele Jahre in der Familie halten. Das ganze aber nicht über’s Knie brechen & beginnen, bevor wir nicht wenigstens halbwex realistische € Zahlen und einen Zeithorizont über die Art + Dauer des Verfahrens mit der gegnerischen Versicherung sehen. Das mag evtl. noch‘n „Paar Minuten“ dauern Wenn jemand von Euch zu 1- oder/und 2- einen Beitrag (Rat/Tat) leisten kann & will, freuen wir uns sehr darüber ! Schade, wollten diesen Monat mit „J“ noch unsere Tochter @ Bayern besuchen und dabei eine kleine Tour um die bay. See‘n machen. THX in advance & more2come 🎢🤞 take u‘R FUN to everyONE 🌞 H Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
hbrabn Geschrieben: Freitag um 06:31 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 06:31 am Am 6.10.2025 um 22:31 schrieb hbrabn: DANKE Dir & auch Euch anderen Gentlemen sehr für Deine/Eure wertvollen Tip‘s ! das ist mehr Info, als ich gehofft hatte. Bin nun anwaltlich vertreten und‘s geht seinen Gang. 1- Zuerst muss anscheinend die Verkehrssicherheit, wg. der defekten Rückleuchte, wiederhergestellt werden (provisorisch reicht wohl). 2- Wir wollen die „gute Jacky“ definitiv reparieren lassen und noch viele Jahre in der Familie halten. Das ganze aber nicht über’s Knie brechen & beginnen, bevor wir nicht wenigstens halbwex realistische € Zahlen und einen Zeithorizont über die Art + Dauer des Verfahrens mit der gegnerischen Versicherung sehen. Das mag evtl. noch‘n „Paar Minuten“ dauern Wenn jemand von Euch zu 1- oder/und 2- einen Beitrag (Rat/Tat) leisten kann & will, freuen wir uns sehr darüber ! Schade, wollten diesen Monat mit „J“ noch unsere Tochter @ Bayern besuchen und dabei eine kleine Tour um die bay. See‘n machen. THX in advance & more2come 🎢🤞 take u‘R FUN to everyONE 🌞 H Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
hbrabn Geschrieben: Freitag um 06:38 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 06:38 L‘s&G‘s, ‚s geht voran, 1- Zuerst muss anscheinend die „Verkehrssicherheit“, wg. der defekten Rückleuchte, wiederhergestellt werden (provisorisch reicht wohl). DONE ✅, selbst ist dER Mann und DANKE sehr Dennie von https://vintagecarsgv.de für Rat + Tat ! more 2 come 🤞🎢😈 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Freitag um 06:57 #16 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 06:57 Denk bitte dran, dass Du Dir derzeit wenn Du so rumfährst an den beschädigten Stellen Rost einfangen kannst, weil der Lack auch an "unsichtbaren Stellen" weg ist, über den Du Dich später krank ärgerst. So schwer es vielleicht fällt, falls noch ein "goldener Oktober" kommen sollte - lass ein vernünftiges Gutachten machen und dann lass die Kiste reparieren oder stell sie so lange trocken weg, bis die Reparatur ansteht. Und denk dran: Auch wenns ein Oldtimer ist hast Du Anspruch auf nen Nutzungsausfall. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: Freitag um 10:39 #17 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 10:39 Nö, sehen die Gerichtsbarkeiten meistens anders:http://www.edk.de/pdfs/neu/Nutzungsausfall%20auch%20bei%20Oldtimern.pdfOLG Celle, Urteil vom 1.3.2023, 14 U 149/22 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Freitag um 10:52 #18 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 10:52 Muss man natürlich etwas mehr darauf drängen, wie beim Polo von Mutti und kann da ggf. auch eine Karte ziehen wenn sich die Reparatur aufgrund Teileverfügbarkeit unverhältnismäßig in die Länge zieht. Ist wie immer eine individuelle Sache aber wenn man gar nicht darauf hinarbeitet - von sich aus sagen die Versicherungen sicher nichts. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: Freitag um 11:00 #19 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 11:00 Die machen natürlich nix, das ist klar.Ganz im Genteil, die schicken dir sowas auf den Hals:https://www.claimscontrolling.de/de/Hatte ich schon, das zweifelhafte Vergnügen.KVA wurde um stolze 19 Euro gedrückt, sowas ist mittlerweile gängige Praxis.Eine sehr ekelhafte...Bissl Nerven braucht man schon, gerade bei "alten Karren". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Freitag um 12:00 #20 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 12:00 Auch neuere, da wird munter gestrichen… Wenn der alte allerdings ein Erstwagen ist, kann man imho sehr wohl Nutzungsausfall oder Ersatzwagen 'drin sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: Freitag um 12:08 #21 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 12:08 Das ist die Aufgabe eines (guten) Anwaltes. Klar ist Nutzungsausfall bzw. Ersatzwagen möglich, man muss es nur richtig begründen können. Da spielen viele Faktoren rein. Beispiel: Normalerweise muss man eine gewisse Anzahl an Kilometern mit dem Ersatzwagen fahren. Macht man das nicht, sagen die: "bei den paar Kilometern wäre ein Taxi günstiger gewesen". An sich richtig. Wenn man allerdings eine Pflegebedürftige Person im Haus hat, die eventuell schnell mal irgendwo hin muss und aus gesundheitlichen Gründen nicht auf ein Taxi warten kann, sieht die Sache wieder anders aus. Guter Gutachter, guter Anwalt und gute Nerven - Das ist was du brauchst. Ich mache das auch täglich mit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Freitag um 12:36 #22 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 12:36 am vor 26 Minuten schrieb venom84: ...Guter Gutachter, guter Anwalt und gute Nerven - Das ist was du brauchst. Ich mache das auch täglich mit. Nicht ganz, einen guten Karosseriebauer und einen guten Lackierer braucht er auch noch. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Freitag um 13:00 #23 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 13:00 Was wars denn jetzt für eine Art Unfall? Hinten rein, so dass sich das Seitenteil gefaltet hat? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Freitag um 13:04 #24 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 13:04 am vor 3 Minuten schrieb MartinE30: Was wars denn jetzt für eine Art Unfall? Hinten rein, so dass sich das Seitenteil gefaltet hat? Audi A6 hinten drauf gerauscht und schuldig. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: Freitag um 13:40 #25 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 13:40 Hinten rein, so dass sich das Seitenteil gefaltet hat?Lass das mal den Pit nicht lesen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.