GearX Geschrieben: gestern um 18:50 Uhr #26 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 18:50 Uhr Ich versteh grad die Diskussion nicht. Wenn es in Österreich gesetzlich so geregelt ist, dann hat sich der Bürger daran zu halten. Man kann jetzt also entweder die Federbeindome auf einer Richtbank wieder dorthin bringen wo sie ab Werk mal waren, oder eben den Sturz mit adäquaten Drittlösungen korrigieren. Um mal auch auf die Werte zurückzukommen. Der E30 hat von Haus aus relativ viel Sturz vorne und n ziemlich bescheiden stehendes Federbein. Aber nur mit Tieferlegung kam ich nicht mal in die Nähe der Schmerzgrenze des Herstellers. Viel mehr hat sich bei mir bei der Vermessung gezeigt, dass sich die Dome unterschiedlich gesetzt haben und ich mit den Sturzkorrekturlagern ordentlich arbeiten musste um die selben Werte auf der Achse zu erhalten. PS: auch in Deutschland gibt es offiziell keine Änderung am Fahrwerk ohne Achsvermessung. Wer da légère Prüfer kennt, hat lediglich einen persönlichen Vorteil. Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: gestern um 19:16 Uhr #27 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 19:16 Uhr (bearbeitet) am vor 7 Stunden schrieb ripeete: Achtung, Klugscheißäääär: +-15'....+-30' oder +-0,15°....+-0,30° damit die Größeordnung stimmt Achtung, Ober-Klugscheißäääär: In Sachen Größenordnung schonmal richtig, ABER: 1 Winkelgrad hat nur 60 Winkelminuten ! 15' sind dann 0,25° 30' sind dann 0,50° damit nicht nur die Größenordnung, sondern auch die richtige Umrechnung stimmt Nachtrag: Huuuch, ging wohl doch schon beim 1. Absenden, lösch ich das doppelt + dreifache wieder Bearbeitet: gestern um 19:19 Uhr von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: gestern um 19:16 Uhr #28 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 19:16 Uhr (bearbeitet) - - Bearbeitet: gestern um 19:22 Uhr von OO--II--OO kam doppelt Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: gestern um 19:16 Uhr #29 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 19:16 Uhr (bearbeitet) - - - Bearbeitet: gestern um 19:22 Uhr von OO--II--OO ...und dreifach Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: gestern um 20:31 Uhr #30 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 20:31 Uhr (bearbeitet) Damit die 2.Vermessung nicht umsonst ist, würde ich am Felgenhorn mal eine Wasserwaage anlegen und den Sturz rausmessen/rechnen. Hier gut beschrieben: https://www.e30.de/fotostory/f02309/f02309.htm Noch einfacher: Wasserwaaage unten am Felgenhorn anlegen, senkrecht bringen, dann oben den Abstand Wasserwaage zum Horn messen. Beidseitig messen, dann hast du nen groben Mittelwert und es ist fast egal wenn das Auto nicht sauber im Wasser steht. Bei den 17ern wären 2 Grad 16.6mm. Ich meine aber dass das. Höherdrehen nicht ausreichen wird. Edit: wegen der 2 Grad zwecks Reifenfreigabe...an der HA hast du knapp 3 Grad, was sogar noch in der Toleranz liegt;) Bearbeitet: gestern um 20:41 Uhr von REXX Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Black Hurricane Geschrieben: gestern um 20:45 Uhr #31 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 20:45 Uhr am vor 1 Stunde schrieb GearX: dass sich die Dome unterschiedlich gesetzt haben und ich mit den Sturzkorrekturlagern ordentlich arbeiten musste um die selben Werte auf der Achse zu erhalten. Das ist auch der eigentliche Sinn von diesen sturzkorrekturlagern von BMW (selbiges trifft auch auf die korrekturlager der Hinterachsschwingen zu). Trotzdem kann man natürlich die Lager auch nehmen um den Sturz an der Achse wenn er durch die Tieferlegung zu hoch ist. Wenn man einen extrem peniblen Prüfer hat, dann würde ich sogar nur die Teile von BMW empfehlen, einfach nur weil BMW drauf steht. Weiterhin gilt auch dass die Korrekturwerte bei Serienhöhe gilt. Sprich je tiefer der Wagen ist, desto mehr korrigieren die Domlager. Kann also gut möglich sein dass die auf dem Papier nicht ausreichen, aber in Wirklichkeit den Wert weit genug korrigieren. Ich hatte die auch mal vor sehr langer Zeit auf einem tiefergelegten Auto und ich meine mich erinnern zu können, dass man nur mit dem Auge einen Unterschied sehen konnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M_Behmann Geschrieben: vor 14 Stunden Autor #32 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden (bearbeitet) am vor 10 Stunden schrieb REXX: Damit die 2.Vermessung nicht umsonst ist, würde ich am Felgenhorn mal eine Wasserwaage anlegen und den Sturz rausmessen/rechnen. Hier gut beschrieben: https://www.e30.de/fotostory/f02309/f02309.htm Noch einfacher: Wasserwaaage unten am Felgenhorn anlegen, senkrecht bringen, dann oben den Abstand Wasserwaage zum Horn messen. Beidseitig messen, dann hast du nen groben Mittelwert und es ist fast egal wenn das Auto nicht sauber im Wasser steht. Bei den 17ern wären 2 Grad 16.6mm. Ich meine aber dass das. Höherdrehen nicht ausreichen wird. Edit: wegen der 2 Grad zwecks Reifenfreigabe...an der HA hast du knapp 3 Grad, was sogar noch in der Toleranz liegt;) Vielen Dank für die Info, werde ich mir mal anschauen wobei die Achsvermessung dann das definitive Endergebnis liefern wird. Interessant wäre einfach zu sehen, ob denn jemand schonmal das Fahrwerk verbaut hat und zum Vergleich hier berichten kann ob die Maximalen 2° negativ Sturz auch ohne einstellbare Domlager erreicht werden können. Bearbeitet: vor 14 Stunden von M_Behmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: vor 11 Stunden #33 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Hi, In meinem IS den ich erst seit Kurzem habe, ist auch das TA Deep drin, vorne mit 300mm Radmitte/Kotflügelkante relativ tief eingestellt. Habe eben das Vermessungs-Protokoll von 2024 rausgesucht, Sturz vorne sind 2° 00' und 2°13'. Normale Domlager. Wie hoch ist deiner Radmitte/Kotflügelkante eingestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M_Behmann Geschrieben: vor 10 Stunden Autor #34 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden am vor einer Stunde schrieb REXX: Hi, In meinem IS den ich erst seit Kurzem habe, ist auch das TA Deep drin, vorne mit 300mm Radmitte/Kotflügelkante relativ tief eingestellt. Habe eben das Vermessungs-Protokoll von 2024 rausgesucht, Sturz vorne sind 2° 00' und 2°13'. Normale Domlager. Wie hoch ist deiner Radmitte/Kotflügelkante eingestellt? Dachte mir doch, dass es irgendjemanden hier im Forum gibt der auch das Fahrwerk drinnen hat. Deine Antwort stimmt mich zuversichtlich, den genauen Abstand Radmitte/Kotflügelkante werde ich heute mal nachmessen, weiss ich jetzt gerade nicht auswendig. Ich habe das Fahrwerk nun nach den Angaben des Gutachtens eingestellt, wenn du sagst du hast es relativ tief eingestellt, gehe ich mal davon aus dass es tiefer eingestellt ist als im Gutachten geschrieben steht. Die Praxis wird es zeigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 9 Stunden #35 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden (bearbeitet) am vor 17 Stunden schrieb GearX: Man kann jetzt also entweder die Federbeindome auf einer Richtbank wieder dorthin bringen wo sie ab Werk mal waren, oder eben den Sturz mit adäquaten Drittlösungen korrigieren. Vielleicht würde ja schon eine einstellbare Domstrebe (mit Gewinde wie ein Bausprieß) die fehlenden Winkelminuten wieder beibringen ? (Muß man dann ja nicht ewig so verspannt lassen/drin lassen . . . nach Eintragung interessiert das wahrscheinlich niemanden mehr . . . Oder paar Langlöcher reinfeilen wie beim E36 ? Die Bundmuttern verdecken das dann ja grad noch, sofern man's nicht übertreibt. (man müßt' halt mal die fehlenden Winkelminuten über die Länge zw. Traggelenk + Dom in die fehlenden mm umrechnen, um zu sehen, wieviel da genau fehlt) Oder beides ? Bearbeitet: vor 9 Stunden von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 6 Stunden #36 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Dann doch eher die mittels Domstrebe verdeckten einstellbaren Domlager, statt zu biegen oder zu feilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: vor 4 Stunden #37 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Klar, kann man machen mit der Domstrebe. Ich kann auch Benzin über meinen Motor kippen, statt rein Mal im Ernst. Man weiß meistens nicht, welcher Dom in welche Richtung schief steht und vor Allem lässt sich nicht abschätzen, was passiert, wenn ich die Dome mit der Strebe auseinanderspreize. In der Regel gibt einer der Dome schneller nach. Ob das der Richtige ist? Und ob das dann auch so bleibt, oder der sich in die andere Richtung setzt? Mir wären das zu viele Variablen - aber manch ein Zeitgenosse Klopft auch gern mal mit dem Vorschlaghammer auf Aluguss. Muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden! Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: vor 2 Stunden #38 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden am vor 22 Stunden schrieb REXX: Damit die 2.Vermessung nicht umsonst ist, würde ich am Felgenhorn mal eine Wasserwaage anlegen und den Sturz rausmessen/rechnen. Hier gut beschrieben: https://www.e30.de/fotostory/f02309/f02309.htm Noch einfacher: Wasserwaaage unten am Felgenhorn anlegen, senkrecht bringen, dann oben den Abstand Wasserwaage zum Horn messen. Beidseitig messen, dann hast du nen groben Mittelwert und es ist fast egal wenn das Auto nicht sauber im Wasser steht. Bei den 17ern wären 2 Grad 16.6mm. Ich meine aber dass das. Höherdrehen nicht ausreichen wird. Edit: wegen der 2 Grad zwecks Reifenfreigabe...an der HA hast du knapp 3 Grad, was sogar noch in der Toleranz liegt;) Wobei der Wert 2°00 = 16,6 mm bei der 17 Zoll Felge nicht stimmen kann. Meiner Meinung nach müssten das um die 18 mmm sein, sonst wäre bei der 16 Zoll Felge die Differenz größer als bei der 17 Zoll Felge. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: vor 2 Stunden #39 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden Stimmt, da stimmt was mit der Tabelle von e30 nicht. Hier sollte es stimmen, die Werte für 1° halt mal 2 nehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.