Zum Inhalt springen

M-Sportfahrwerk und H-Abnahme


CabbieFahrer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Prüfer wechseln!!

 

Keine Federn oder das ganze Fahrwerk tauschen!

Sachlich richtiger Einwand von dem Herrn, aber wer sich sooo wenig zutraut, hat eine goldene Karriere in einer beliebigen Amtsstube vor sich.

Gruß

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich rate aus eigener, aktueller Erfahrung dazu, die EIBACH-pro Federn anstelle des M-Technik einbauen zu lassen. Einfach neu machen lassen. 140 Euro mit Gutachten.  Optisch angenehme Tieferlegung, kein schiefstehen links/rechts mehr. Gute Symmetrie vorn/hinten.

 

Ich habe den Federsatz kürzich einbauen lassen anstelle meines alten M-Technik Satzes weil mich der "Hochstand" vorn optisch störte. Das Beste an dem Umbau: Die EIBACH scheinen weicher anzufedern als die alten Federn. Weil der Verdeckaufbau nicht mehr so knistert auf schlechten Straßen. Dieses vorher nervende Geklöter von Verdeck und aus dem Türinneren heraus, ist zu 90% fort.

 

Mein 1990er VFL 320er Cabrio hatte schon H-Kennzeichen. Im Rahmen der aktuellen Hauptuntersuchung erstellte der HU-Ing. so ein weiteres Gutachten (65Euro) wegen der neuen Federn und da steht drin zu lesen,  dass Alles schön und tofte ist und ich diese EIBACH-Federn noch eintragen lassen kann aber nicht muss.

 

Und der Umstand dass mein Auto schon H hatte spielte überhaupt keine Rolle mit Blick auf die Federn.

 

Angesichts von 140 Euro für das Federnkit, das gute optische und "akustische" Ergebnis, der nur wenig vom M-technik abweichenden Höhe,  der völligen Unproblematik mit HU und H-Kennnzeichen, dazu der offenbar nicht bestehenden Notwendigkeit noch auf das Straßenverkehrsamt zu laufen, halte ich das für die beste Lösung.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich rate aus eigener, aktueller Erfahrung dazu, die EIBACH-pro Federn anstelle des M-Technik einbauen zu lassen. Einfach neu machen lassen. 140 Euro mit Gutachten.  Optisch angenehme Tieferlegung, kein schiefstehen links/rechts mehr. Gute Symmetrie vorn/hinten.
 
Ich habe den Federsatz kürzich einbauen lassen anstelle meines alten M-Technik Satzes weil mich der "Hochstand" vorn optisch störte. Das Beste an dem Umbau: Die EIBACH scheinen weicher anzufedern als die alten Federn. Weil der Verdeckaufbau nicht mehr so knistert auf schlechten Straßen. Dieses vorher nervende Geklöter von Verdeck und aus dem Türinneren heraus, ist zu 90% fort.
 
Mein 1990er VFL 320er Cabrio hatte schon H-Kennzeichen. Im Rahmen der aktuellen Hauptuntersuchung erstellte der HU-Ing. so ein weiteres Gutachten (65Euro) wegen der neuen Federn und da steht drin zu lesen,  dass Alles schön und tofte ist und ich diese EIBACH-Federn noch eintragen lassen kann aber nicht muss.
 
Und der Umstand dass mein Auto schon H hatte spielte überhaupt keine Rolle mit Blick auf die Federn.
 
Angesichts von 140 Euro für das Federnkit, das gute optische und "akustische" Ergebnis, der nur wenig vom M-technik abweichenden Höhe,  der völligen Unproblematik mit HU und H-Kennnzeichen, dazu der offenbar nicht bestehenden Notwendigkeit noch auf das Straßenverkehrsamt zu laufen, halte ich das für die beste Lösung.
 
 
 
Fahre auch die Eibach Federn in Verbindung mit Bilstein B6 und es war kein Problem mit der H Eintragung.

Gab es früher auch schon so und damit zeitgemäß.
Wenn dein Prüfer das nicht macht solltest du dir eine komptentere Prüfstelle suchen.

Gruss Kai

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DER :klatsch: Prüfer soll doch einfach die Federn ausbauen und die Nummern kontrollieren

die Nummern sind nunmal eingeprägt, zu seinem Pech zum Gummifederteller hin und somit erst zu sehen wenn die federn ausgebaut sind

 

wenn er die Federn draussen hat und Dir zeigt dass die falschen Nummern drin sind, hat er gewonnen

 

DU hast damit garnichts zu tun, BMW hat das so ausgeliefert und ER möchte es prüfen ob das (noch) so ist, also muss er genau das tun

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...