Zum Inhalt springen

Der Spochtkombi des kleinen Mannes...


 Teilen

Empfohlene Beiträge


am vor 20 Stunden schrieb RS-Tuner:

Bissl eingeschlafen hier… :watch:

Aber so ganz untätig war ich nicht. 8-)
Motor- und Getriebeöl wurden gewechselt. Das Diffök folgt noch. Musste erst das passende Werkzeug organisieren.

Ein fehlendes Hitzeschutzblech organisiert und verbaut. Im Innenraum 2x USB nachgerüstet- 1x zum laden und 1x für Musik.

Dann war ja noch das Problem mit dem klonk-Geräusch beim Lastwechsel. Hatte da auf ein defektes ZMS getippt aber die Lösung war viel einfacher aber irgendwie auch schlimmer. Es stellte sich heraus das sämtliche Schraubverbindungen der Kardan, bis auf‘s Mittellager, locker waren. :motz:
Der Zonk geht aber auch mit an mich da ich den Schuh schon öfters auf der Bühne hatte und es nicht geprüft habe. :klatsch:
Es wurde die Kupplung vom Verkäufer erneuert und als die Kardan dann drin war, war es wahrscheinlich Freitags 13 Uhr. :freak:
Nun ja,

Mittellager erneuert und alle Schrauben festgezogen und schon ist Ruhe. :-)

Da sich mit einem neuen alten Auto auch wieder neue alte Bekanntschaften auftun, ergab sich die Möglichkeit an Scheinwerfer mit weißen Blinkern und an selbiges für hinten zu gelangen. :sabber:
Bin ja bekannter Weise kein Freund von Mörchenblinkern. :D 

Und eigentlich wollte ich erstmal nur die Rückleuchten in meinen Besitz aufnehmen aber dann gab es doch gleich den ganz großen Karton. Danke! :-UU
Die Leuchtmittel wurden natürlich umgehend verbaut. Die Scheinwerfer werden Ende der Woche nochmals neu ausgerichtet da die Stoßstange für ein weiteres Bauteil demontiert wird.

 

IMG_1072.jpeg

 

IMG_1073.jpeg

 

IMG_1082.jpeg

 

IMG_1083.jpeg

 

IMG_1084.jpeg

 

IMG_1092.jpeg

 

Neue Auspuffgummis gab es ebenfalls, diesmal aus PU zum testen, da die alten, nicht wirklich alten, Teile sich auflösten.

 

Die M-Spiegel sind nun auch endlich lackierfertig und werden als nächstes angegangen. Dazu gibt es nen separaten Text. :freak:
 

Der Koffer macht nun so richtig Spass zu fahren nachdem das Fahrwerk fit ist, die Kardan nicht mehr klappert und frische Öle ihren Dienst verrichten.

 

 

 

Bis dahin :winken:

Ich würde diesen schwarzen "Kennzeichenklotz" entfernen.

20250413_173344.jpg

 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 55 Minuten schrieb bastelbert:

Ich würde diesen schwarzen "Kennzeichenklotz" entfernen.

Der kommt definitiv noch ab. Einfach gräuslich das Teil.  :rot:

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Passt das mit dem Abrollumfang noch? Die schauen so groß aus?

 

Was machst mit der Verfärbung? Weil da dürfte ja der Lack selbst verfärbt sein und jetzt hast ja schon Reifen montiert.

 

Lebt der VK noch? Weil dem hätt ich definitiv was erzählt bzw. den Preis verringert.


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 19 Minuten schrieb Georg:

Passt das mit dem Abrollumfang noch? Die schauen so groß aus?

vorn 225/45/17 vs. 215/40/18

IMG_1347.jpeg

 

hinten 245/40/17 vs. 245/35/18

IMG_1348.jpeg
 

am vor 19 Minuten schrieb Georg:

Was machst mit der Verfärbung? Weil da dürfte ja der Lack selbst verfärbt sein und jetzt hast ja schon Reifen montiert.

Werde mindestens die hinteren Felgen lackieren lassen.

Der Reifen ist ohne wuchten aufgezogen. Geht erstmal nur darum zu schauen wie was passen könnte. Vom Aufwand setzen ich dann irgendwann Grenzen und lasse es sein. Aber wenn man es nicht versucht, weiß man nicht ob es geht. :klug:

 

am vor 19 Minuten schrieb Georg:

Lebt der VK noch? Weil dem hätt ich definitiv was erzählt bzw. den Preis verringert.

Ja der lebt. Wird er auch weiterhin. Hatte erst überlegt ihm das mitzuteilen. Da ich ja selber schraube und den Fehler selbst festgestellt habe und keine Fachwerkstatt dürfte da wenig zu machen sein. Hab da für mich auch nen Haken hintergesetzt. Fehler ist behoben, der Zetti fährt. Ferdsch. :smbmw:


Bearbeitet: von RS-Tuner

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja - die Verfärbung sollte der doch schon vorher gesehen haben - das war ja bewusst verschwiegen. Oder gabs noch nen Fehler?

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Telefonat hat der Verkäufer nichts davon erwähnt. Das hat mir dann erst Fabi mitgeteilt. Der Preis war dann am Ende so gering und Fabi ist auch je eine Stunde hin und eine Stunde zurück gefahren, das der Kauf dann doch ok war. 
selbst mit lackieren bin ich dann immer noch günstiger wie beim intakten Satz der auch Macken hat.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter geht’s mit‘n Schuh! :schrauben:
Heute kam mit großer Vorfreude ein Delikatessenpaket aus der SBZ vom @vokuhila:daumen:
Inhalt waren 4 Bremssattelträger und noch viel wichtiger 2 Satteladapter für die HA. :smbmw:
IMG_1440.jpeg

 

Somit kann das Bremsenteilesamneln weiter gehen. :D 

 

Ein ganz großes Rätsel hat sich erfolgreich am Samstag in Luft aufgelöst. :freak:

Es war ja weiterhin fraglich wie die M260 auf der VA vom Schuh passen. Laut Internetz sind bei 8,5x18ET29 die exzentrischen Domlager vom e36 M3 notwendig. Da gehen auch die Meinungen weit auseinander wie die in welcher Position Sturz generieren. 10 Aussagen und 12 Ergebnisse dazu. :klatsch:
Ich habe die Tage je einen Reifen für vorn und hinten organisiert und ohne wuchten & Co aufziehen lassen. Zum testen reicht das ja.:lenchen:

Was soll ich sagen,

passt alles einwandfrei auch ohne exzentrische Domlager. 

Zeuge der Aktion war @Banditmerlin. :D 

Ich werde an der Vorderachse noch eine ET31 generieren um wirklich safe beim Inschenör zu sein. 
An der HA passt es sogar noch besser. Hier haben wir eine Grösse von 9,5x18ET27. Durch den kommenden Bremsenumbau an der HA wird die Spur um je 5mm schmaler je Seite. Kommt dem ganzen sehr zu gute da die HA noch eine Sturzkorrektur bekommen wird. Den Rest machen dann Spurplatten.

IMG_1382.jpeg
 

IMG_1383.jpeg

 

IMG_1384.jpeg

 

IMG_1385.jpeg

 

IMG_1386.jpeg

 

IMG_1387.jpeg

 

Was tiefer muss der Schuh dann aber mit den 18“ noch kommen. :klug:
 

Dann kommen wir zu dem äusserst teuren Spiegeldrama. :watch:
Da mir die originalen Elefantenohren so überhaupt nicht gefallen, mussten die ///M Spiegel her. Günstig zu bekommen Fehlanzeige. Preislich immer um die 1000€. 
Ich hatte dann das Pech ordentlich ins Klo zu greifen. Es war halt auch nur ein Satz im Netz inseriert. RHD-Spiegel kamen nicht in Frage.

Also Spiegel gekauft, geliefert bekommen, ausgepackt und für gut befunden. Das umlackieren sollte später erfolgen. Von daher beiseite gelegt.

Irgendwann stand dann das Thema lackieren. Also Spiegel zerlegt und das :kotz:bekommen. 
Beim rechten Spiegel das Grundgestell gebrochen und laienhaft geklebt, Befestigung Spiegelmotor 4x abgebrochen und in falscher Position wieder angeklebt, Federmechanismus fritte, mit Tüdeldraht gesichert.

Links war „nur“ der Spiegel fest, heisst man kann den Spiegel nicht eindrehen/anklappen.

Da war die Laune derbe im Keller. :-(
Im geliebten Internetz dann recherchiert und festgestellt das ich ein paar Spiegel erwischt habe wo alles kaputt war, was kaputt gehen kann. Hätte ich mich mal vorher drüber informiert. 
Zum Verkäufer natürlich keinen Kontakt mehr gehabt.

Zur Rettung hat das Internetz dann eine Adresse ausgespuckt die sich der Materie annimmt.

 

https://www.spiegel-z3.de/

 

Also mit dem guten Herrn Kontakt aufgenommen der sehr freundlich und informativ war. :daumen:

Spiegel eingeschickt, Angebot erhalten und reparieren lassen.

Es gab 2 neue Spiegelfüße aus Kunststoffspritzguß, ein rechtes Spiegelgehäuse aus 3d-Druck und 2x den Federmechanismus zum Spiegel anklappen. Das rechte Gestell wurde extern zum schweißen weitergeleitet. Alles in allem top Arbeit die natürlich auch bezahlt werden möchte.

Aber nun konnten die Spiegel endlich zum Lackierer. :smbmw:
Samstag Vormittag fertig lackiert abgeholt und da war es wieder - dieses grinsen - was die € vergessen lässt. Insgesamt waren es dann schmale 1470€! :eek:
Aber scheiß was drauf! Die Optik ist‘s wert! :meinung:

IMG_0472.jpeg

 

IMG_0473.jpeg

 

IMG_0474.jpeg

 

IMG_0475.jpeg

 

In ferdsch…

d3300e95-3f84-4f65-8778-34d61079e51c.jpeg

 

IMG_1379.jpeg


links ///M

IMG_1380.jpeg


rechts noch Elefantenohr

IMG_1381.jpeg
 

Man kann die Spiegel natürlich auch tauschen ohne Türverkleidungen abzunehmen aber die Türen bekamen gleich ein paar Gramm Alubutyl. Die Fensterhebermechanik wird noch geschmiert und die Türen von innen konserviert. 

 

Bis dahin :winken:

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre m.M.n. zu viel silber. Heckspoiler, Tür- und Heckklappengriff/e werden auch noch in silber lackiert.

Bissl Kontrast darf es ruhig sein.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlege auch ob ich meine 135er Felgen am silbernen E46 Ci in der Richtung pulvern lasse. Zum Felgendoc sollen sie diesen Winter eh.

 

Was hätte gegen UK Spiegel gesprochen? Haben sie beim Z3 andere Gläser?

Ich habe mir für dem Z4 gerade selbstabblendende von dort geholt. Bei den Briten findet man eher noch realistische Preisvorstellungen, so das es selbst mit Zoll sinnvoll ist.

...gut, das M-Lenkrad ist letztens beim Zoll beschlagnahmt worden, weil es mit Airbag verschickt wurde.:wall:

Gut, hab ja mein Geld sofort wieder gesehen aber eine TOP M-Lenkrad wär mir lieber gewesen. 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...