Zum Inhalt springen

Wertfrage Design Edition Cabrio


Nivek
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr liebe ich frage für meine Mama 

und zwar was ihr Auto für ein wert hat so pi mal Daumen würde mich über Tipps und Ratschläge freuen 

liebe Grüße 🙋🏻‍♂️

IMG_4800.jpeg


Bearbeitet: von jenad
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich würde mal sagen Zustand, Zustand, Zustand.... Diese Design Edition 318i mag ja ganz schön sein, dass die aber deswegen einen "Mehrwert" haben bezweifle ich. Der wird nicht mehr oder weniger wert sein, wie ein anderes, gutes oder schlechtes 318i Cabrio mit guter Lederausstattung. Einfach mal in den Börsen schauen...

Davon ganz abgesehen, kann man anhand eines Bildes gar nichts sagen...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willst du den kaufen oder verkaufen? Das wäre mal ganz hilfreich, dann könnte man dir für den Vorhaben Tipps geben.


Bearbeitet: von Laafer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Laafer:

Willst du den kaufen oder verkaufen? Das wäre mal ganz hilfreich, dann könnte man dir für den Vorhaben Tipps geben.

Hmm, da sollte Kevin (niveK) schon noch ein paar Daten liefern, sonst würde ich sagen Langeweile in den Schulferien?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute, er sucht hier fachmännischen Rat, um dann zu verkaufen.

 

Man streiche das „limitiert“ und „Sonder-BlaBla“, denn das macht die letzte Auflage/Edition, welche Käufer noch zum Kauf der alten Baureihe durch Ausstattungspakete zu einem Festpreis animieren sollte, nicht „wertvoller“ oder besser. 

 

Die Design Edition glänzt weder beim touring noch beim Cabrio durch Qualität: Wasserlacke, mit denen man keine Erfahrungen hatte, zum Teil gänzlich fehlende Hohlraumkonservierung und verschleissanfällige Polster haben schon früh die Bestände dezimiert und sind heute mehr denn je ein Thema, wenn es darum geht, diese Modelle zu erhalten.

 

„Pi mal Daumen“ wird keine vernünftige Aussage möglich sein. Als Orientierung mal bei Kleinanzeigen schauen.


Was ich sehe:

- Tennisball große Beule im Heckabschlussblech

- Stoßfänger hinten sitzt unsauber

- Kennzeichenblende völlig ausgekreidet

- Rückleuchten vermoost


Der dürfte schon eine Weile draußen, wenngleich abgedeckt, stehen.

 


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja zum verkaufen 😂

und ich weis das einiges gemacht werden müsste ob es sich danach rentiert oder nicht ist auch die Frage 

weniger als 150.000 Kilometer 2 Hand 

da er lange so steht ist auch im inneren Bereich bisschen Schimmel und die Verkleidung bisschen locker ansonsten Motor top elektrisch top Rost soweit ich weis ganz ganz wenig unter dem Auto top  also etwas muss man reinstecken daher auch die Frage was reinstecken und dann verkaufen oder Kleinigkeit wie Schimmel entfernen und putzen machen und dann verkaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schimmel sach-und fachgerecht zu entfernen, ist keine Kleinigkeit und gehört durch einen Fachbetrieb durchgeführt (Reinigung und Ozonbehandlung).

 

Dass an diesem Fahrzeug vieles "top" ist, wage ich zu bezweifeln und das meine ich ganz ohne böse Absicht, sondern schlicht aus eigener Erfahrung von zahlreich begutachteten und eigenen Fahrzeugen.

 

Laufleistung und Halter sind erst einmal irrelevant, denn am Ende zählt der Ist-Zustand. In meinen E30, der gerade einmal 79TKm gelaufen hat, dafür aber viele Jahre trocken stand, sind höhere vierstellige Euro-Beträge investiert worden, um ihn in einen wirklich technisch einwandfreien Zustand zu versetzen. Diese Erfahrung werden hier einige User mit ihren Fahrzeugen teilen können. Ebenso auch, dass Fahrzeuge, welche stetig gewartet wurden, vergleichsweise überschaubare Kosten verursachen.

 

Lange Rede kurz: ich wage zu bezweifeln, dass das gezeigte Cabrio auch nur ansatzweise, nach erfolgter Reingung, Aufbereitung, technischer Ertüchtigung mit neuer HU/AU, einen oder den erhofften Gewinn erzielen wird. Aber in erster Linie lese ich diese Absicht in deinen Postings heraus.

 

Zustandsnoten lassen sich hier nachlesen: klick.

 

Anhaltspunkte zum Fahrzeugwert geben aktuelle Werttabellen wie hier aus der Motor Klassik.

 

WhatsApp Image 2024-06-16 at 16.50.41.jpeg

 

Viel Erfolg!


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein bisschen bessere Bilder wären schon sinnvoll wenn man eine halbwegs vernünftige Einschätzung haben möchte. 
 

Dann fehlt immer noch die Prüfung der Technik. Motor, Nockenwelle eingelaufen, Bremsen, Fahrwerk … 

 

So nen altes Ding mit Rost ohne TÜV…  entweder man macht gute Bilder setzt es bei eBay rein und guckt wer was bietet und ist das Ding dann ohne Arbeit los.

 

Oder neuer TÜV, sprich vermutlich Bremsen, Reifen neu und so weiter, Ölwechsel und ein paar Kleinigkeiten und dann kann so ein Auto auch gute 8000€ bringen. Ob sich das lohnt…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • jenad änderte den Titel in Wertfrage Design Edition Cabrio

Wenn er so ist wie Auffindesituation und Beschreibung vermuten lassen (Schimmel, Rost, reichlich Arbeit das Ding überhaupt wieder fahrtauglich zu machen)...vielleicht 3000,-.

 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund Deiner Aussagen kann man keine Preisaussagen machen. Die Modelle werden zwischen 5 und 25T EURO angeboten, die Liste der Motor Klassik dürfte es schon recht gut treffen.  8 - 12 T EUR für ein ordentliches Auto wäre meine Einschätzung. Einschränken muss man, dass der Youngtimer und Oldtimermarkt vor allem für solche Volumenmodelle im Augenblick aufgrund der politischen Rahmenbedingungen ganz sicher sehr schwierig ist. Da wird noch viele auf der Strecke bleiben oder unter Wert abgegeben werden müssen.

 

Wenn man sich durch die Anzeigen klickt stellt man fest, dass die 318i Cabrios, wenn sie denn vollständig sind und mit relativ wenig Arbeit brauchbar fahrbereit gemacht werden können ohne dass man da die üblichen höchsten Ansprüche stellt so bei 5 - 7 Tausend Euro losgehen und auch verkauft werden. Wenn auch meist nicht über Nacht. Was darunter ist ist eine offensichtliche Baustelle.

 

Einschränken muss man - und damit ich nicht gleich im nächsten Feminismus Forum gemeldet werde - Satiremodus an-  "das Auto Deiner Mutter"

Bei Frauen gibt es fast ausschließlich zwei Sorten. Bei den einen sieht das Auto nach Jahren noch aus wie ein Neuwagen, bei den anderen sieht der Neuwagen nach einem halben Jahr aus wie ein Feuchtbiotop mit integrierter Mülldeponie. Auch das schlägt sich neben dem allgemeinem Zustand erheblich auf den Verkaufspreis nieder.  - Satiremodus aus-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...massiver Rost auch.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo steht das Auto denn, vielleicht kann sich jemand aus dem Talk mit etwas Fachkenntnis ein Bild machen? Alles andere ist Glaskugellesen...

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is doch von Mama.

 

Ich dene eher da is jemand beleidigt/enttäuscht/verärgert dass hier keine Aussagen kamen die ein äußerst rares Sammlerstück mit Wert im aktuellen Zustand bereits im 5-stelligen Bereich bescheinigt und mit Handauflegen (sprich, einmal feudeln und trocknen) dann noch mal das Doppelte prophezeit haben.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 55 Minuten schrieb Georg:

Ich dene eher da is jemand beleidigt/enttäuscht/verärgert dass hier keine Aussagen kamen die ein äußerst rares Sammlerstück mit Wert im aktuellen Zustand bereits im 5-stelligen Bereich bescheinigt und mit Handauflegen (sprich, einmal feudeln und trocknen) dann noch mal das Doppelte prophezeit haben.

 

...tja, das reale Leben ist kein Wunschkonzert...  oder Willkommen in der Realität, Kevin :freak:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...