Zum Inhalt springen

Platz im Reserverad


BMW_Classic
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Der Bub hat Geld und Langeweile :D

 

Im E36 hatte ich so eine schöne Reserveradmulde. Gibt es so etwas auch fĂŒr die 14'' Styling E30 oder passt diese nur bei 15'' so wie der Bellino Reserveradkanister :roll:

 

Wer einen sucht, auf Kleinanzeigen gibt es derzeit zwei sehr gut erhaltene Exemplare.

 

Und falls es so etwas nicht gibt, gibt es andere Platz-/Sortieraccessoires fĂŒr den Kofferraum von BMW?

 

WhatsApp Image 2024-03-19 at 14.14.31.jpeg


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es gibt noch die große Ablagebox fĂŒr die Fahrerseite. Davon habe ich kein Bild finden können, habe sie aber in meiner e30 Limo und die steht 30km entfernt am Winterstellplatz. Diese Box passt nur in die Limo und nicht ins Cabrio.

 

B.T.W.: Mit welcher Seite kommt eigentlich das Alu-Reserverad im e30 nach oben? Mit der Felgeninnenseite oder der Sichtseite außen? Schon schlimm, wenn man gerade keinen e30 griffbereit hat und sich nicht mehr erinnern kann ... leise rieselt der Kalk. :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat:

Wieso ist denn da der Wagenheber in der Mulde?

Ich dachte der ist immer in Seitenfach/mulde Fahrerseite?

 

Das ist ein E36. Dort ist dieser speziell nebem dem Reserverad untergebracht/eingepasst, damit der Kofferraum mehr Stauraum bietet.

 

@MartinE30

Ich kenne es nach oben, also mit der Sichtseite oben, insofern keine Schale/kein Kanister verbaut ist. Schont auch die Felge. Den Abstandhalter aus Kunststoff auf dem Drehgewinde (vom E36) werde ich mir verbauen, schont HĂ€nde, Matte und schaut ordentlicher aus.

 

Die Box wĂ€re interessant. Ich habe es gern aufgerĂ€umt, wenn schon keine Mulde fĂŒr das Reserverad.

 

Ach interessant, also doch fĂŒr 14'' (nur wozu braucht man den heute noch...)

 

image.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 30 Minuten schrieb BMW_Classic:

Den Abstandhalter aus Kunststoff auf dem Drehgewinde (vom E36)

Ich meine der war auch im E30 zu finden. Also vielleicht nicht genau der, aber ein Àhnlicher halt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

 

B.T.W.: Mit welcher Seite kommt eigentlich das Alu-Reserverad im e30 nach oben? Mit der Felgeninnenseite oder der Sichtseite außen? Schon schlimm, wenn man gerade keinen e30 griffbereit hat und sich nicht mehr erinnern kann ... leise rieselt der Kalk. :klug:

Mit der Sichtseite nach oben. Dann lĂ€ĂŸt es sich auch mit der Schale festklemmen.

Wenn der Reservekanister im Rad ist, liegt die Sichtseite unten, dann klemmt die Schale Rad und Kanister ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein!

Das wÀre auch der Fall wenn das Rad "richtig rum" drinn liegt - das ist ja nicht plan zur OberflÀche,

 

Der Aufbau ist m.W. nach immer so, dass der Filz der den Boden bedeckt an der Stelle des Reserverads eine zweiteilige VerstÀrkung hat, die jeweils aussieht wie ein halbes Rad.

An dieser Stelle kann man die Auflage auch knicken.

Der Rand dieser VerstÀrkung liegt auf dem Rand des Ausschnitts im Kofferraumboden auf.

 

Weiterhin gibt es bei Fahrzeugen die ab Werk mit den 7x15 Kreuzspeichen ausgeliefert wurden eine weitere - allerdings weiche und flexible - Auflage auf den Kofferraumboden die allerdings nur einen Ausschnitt fĂŒr das Reserverad hat und etwas ĂŒber 1cm dick ist.

Dadurch soll die Höhendifferenz der 205er Reifen ausgeglichen werden weil der Kofferraumboden damals wohl nur max. fĂŒr die 195er Reifen konstruiert wurde.

 

Hier sieht man die originale Auflage mit der VerstÀrkung: Kofferraum Teppich

Und hier die Unterlage mit dem Ausschnitt: Kofferraum Unterlage

 

Möglicherweise gibt es da Abweichungen bei frĂŒhen Modellen oder beim 316er wo das eingespart wurde, aber ich kenne es von 4 E30 nur so.

 

Und als ErgĂ€nzung: Der Einsatz fĂŒrs Rad in der Reserveradmulde vom AFAIR E36 passt, ist aber etwas höher als man ihn brauchen könnte - möglicherweise passt ein anderer besser aber bei mir hĂ€lt jetzt diese Abdeckung den Teppich oben.


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZusĂ€tzlich gehört auf die Gewindestange ein Plastikstopfen, der den verstĂ€rkten Teil der Abdeckung zusĂ€tzlichen Halt gibt, so dass die Gefahr des Einknickens der Abdeckung in erster Linie dadurch gebannt wird. Fehlt der, drĂŒckt sich in kĂŒrzester Zeit die Gewindestange durch die Bodenverkleidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei des da AFAIK unterschiedliche Varianten gibt.

Einmal ein flacher runder Teller der unten ein Loch fĂŒr die Gewindestange hat Klick

Dann gibt es auch eine Version als Sechskant um damit die Deckel der Kreuzspeiche lösen zu können. Da ist auf der anderen Seite ein 17er Sechskant mit nem Loch fĂŒr das Gewinde. Klick

Damit wurde der große SechskantschlĂŒssel aus Kunststoff eingespart, der anfangs zum lösen der Deckel mitgeliefert wurde. Klick


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb SunnyDriver:

Im BMW Zubehör gab es fĂŒr den E30 und andere dieses schöne Teil mit der Nr: 82 12 9 413 175

image.jpeg

Teilenummer ist einer GepĂ€ckablage fĂŒr BMW Motorrad hinterlegt. Wird vermutlich nicht mehr zu erwerben sein. Aber vielleicht habe ich doch etwas GlĂŒck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso Motorrad? Wenn ich die Teilenummer in den ETK haue, bekomme ich zwar nicht angezeigt fĂŒr welche Fahrzeuge, aber es steht zumindest "Ersatzradmulde" dabei. Und die findet man bei MotorrĂ€dern eher selten ;-).

 

image.png

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine etwas zerbröselte schwimmt ĂŒbrigens seit einiger Zeit in der Bucht herum, ich hatte schonmal nach sowas gesucht und das war (und ist) die einzige. Ich hatte immer mal auf eine bessere gehofft, bis jetzt vergeblich:

https://www.ebay.de/itm/375188618855?itmmeta=01HSGX6RET2GBJQE0VMYFYZE8H&hash=item575afbfe67

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb cabriolet:

Eine etwas zerbröselte schwimmt ĂŒbrigens seit einiger Zeit in der Bucht herum, ich hatte schonmal nach sowas gesucht und das war (und ist) die einzige. Ich hatte immer mal auf eine bessere gehofft, bis jetzt vergeblich:

https://www.ebay.de/itm/375188618855?itmmeta=01HSGX6RET2GBJQE0VMYFYZE8H&hash=item575afbfe67

Wird vermutlich auch so sein. Die ist jedenfalls gut ausgeblichen, angeknackt und schon weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die e36 Mulde in der 15" Kreuzspeiche in der Kofferraummulde vom Cabrio.

 

Bild_2024-03-22_083621565.pngpost-24069-0-66383700-1560519901.jpgpost-24069-0-07909000-1560519907.jpg


Bearbeitet: von Janosch
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 18 Minuten schrieb Janosch:

Ich habe die e36 Mulde in der 15" Kreuzspeiche in der Kofferraummulde vom Cabrio.

 

Bild_2024-03-22_083621565.pngpost-24069-0-66383700-1560519901.jpgpost-24069-0-07909000-1560519907.jpg

Finde ich sehr ordentlich/aufgerĂ€umt. Na irgendeine Lösung wird sich finden, ĂŒber kurz oder lang. Danke, dass du es extra fotografiert hast.


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Reserverad ist immer mit der Aussenseite nach oben untergebracht weil man es dann leichter festschrauben kann. Nur wenn so ein Einsatz drinn ist, liegt es mit der Aussenseite nach unten weil es dann durch den Einsatz fixiert wird.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 25.3.2024 um 21:54 schrieb BMW_Classic:

.. Hier auch sie seltene Styling E30 mit poliertem Bett...

Nö, ist imho ne ganz normal lackierte Felge im Neuzustand.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 26 Minuten schrieb touringDani:

...welche Styling 30 heißt.
Ohne E.
Die gibt's auch in schön:
https://e30.de/fotostory/f02245/f02245.htm
Leider nicht eintragbar.
 

Lt. Felgenkatalog und der RadĂŒbersicht auf E30.de wird die Felge als „Styling E30“ bezeichnet. Daher stammt auch mein Kenntnisstand. Autor dessen ist sogar unser @Georg.

 

Wir liegen aber Beide falsch, denn die Styling 30 ist die Sportspeiche vom E36, die ich selbst auf dem Auto hatte, (und genau deshalb habe ich das Styling E30 nie angezweifelt).

 

Ich habe mal nachgeschlagen. Offiziell nennt sie sich Styling TR. Auszug aus dem Prospekt fĂŒr Sonderausstattungen 1985.

 

IMG_8331.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...