Zum Inhalt springen

Innenraumteppich


318Cabby
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 6 Stunden schrieb Limofreak:

Auf der Webseite steht doch schon alles ;-)

 

Hier fürs Cabrio: 

https://dgs-autoteppiche-shop.com/detail/018b059d13457173b9ef70f5e7195449

 

und hier für 2türer inkl. M3

https://dgs-autoteppiche-shop.com/detail/018b059d134170cda62288646dbc829f

Das ist das Zeug, dass es bei der Firma schon länger gibt. Der Chef selbst sagte zu mir, dass sie damit nicht glücklich sind, aber besser als nichts.

 

Vor einem Jahr hat der Juniorchef für den Teppich, der neu gefertigt werden soll, einen Preis von 350-450 Euro genannt. Sie wollen mit dem neuen Teppich so nah wie möglich an das Original rankommen. Man darf gespannt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 21 Stunden schrieb MartinE30:

"Das Dämmmaterial sollte von den alten Teppichen abgetrennt, und wieder verwendet werden."

 

Dann ist es einfacher, das mit Versand um 250.- Euro Produkt über den alten zu legen ... :roll:

Das möchte ich sehen, wie man das Dämmmaterial sauber vom alten Teppich runterbekommt, ohne dass es sich in Krümeln verabschiedet, zumal das wichtigste Teil nicht nur aus Dämmmaterial sondern zusätzlich aus einem Styroporblock besteht, in den meisten Fällen eh schon deformiert ist und wenn es nicht wieder sauber an Teppich angeklebt wird, sich dieser so in den Fußraum wölbt, dass es beim kuppeln stören kann. Ich rede von der Fußstütze links im Fußraum. Im Gegensatz zu späteren Baureihen ist da nämlich kein Blech in der Form drunter, sondern das ganze besteht aus nem Styroporblock der in das Dämmmaterial eingegossen ist.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man diese Teile wieder verwendbar abmachen kann.

Das war auch der Punkt, warum die Firma so lange den neuen Teppich nicht verkaufen bzw.

anbieten konnte. Die wollten neues Dämmmaterial gleich mit dem neuen Teppich verbinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Ist bekannt an welchen Varianten (Farben, Velour, Schlinge) gearbeitet wird? Hatte letztes Jahr auf der Retro Classic am Stand danach gefragt, aber dort wusste man nichts. 
Der Schaum vom Originalteppich lässt sich schon von der Deckfläche trennen, wenn man es an der richtigen Lage trennt. Ist keine schöne Arbeit, aber es geht. Die Teppiche, die man für so eine Aktion opfern würde, sehen aber auf der Schaumunterseite meistens noch übler aus, als auf der Sichtseite. Das würde ich mir nicht in das Auto legen wollen, wenn was besseres in Sicht wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Since you’re all in Germany, unlike me, why not get in touch with https://www.maucher-kg.de and get them to make genuine BMW carpet? They already make it for sedans for BMW and happy to make for cabriolets too but will need a carpet for 3D scanning first. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
am Am 24.1.2025 um 11:06 schrieb Mister Convertible:

Habe die Tage mit DGS telefoniert. Sie sind aktuell dran. Sie wollen es wohl dieses Jahr hinbekommen. Man sagte mir, ich soll mich Ende März bez. eines Updates melden.

Any news..? :winken:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
am Am 22.4.2025 um 08:16 schrieb Mister Convertible:

Nope, noch nichts Neues.

Hatte letztens wieder Kontakt mit dem Betrieb. Das wird wohl noch etwas länger dauern.

Hallo,
weiß jemand, ob man den Teppich schon bestellen kann?
325i Cabrio Bj. 1986 VFL

Grüße Alfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Am Sonntag war in Böblingen das Event "50 Jahre 3er BMW". Dort habe ich den Geschäftsführer der Firma KHM aus Esslingen kennengelernt. Die bieten auch Verdecke und Teppichsätze an. Da hab ich natürlich gleich nach Teppich für das Cabrio und die Limo gefragt. Momentan ist nichts im Programm, aber er hat mir sofort angeboten so ein mehrteiliges Set zu fertigen. Ich habe ihm gleich gesagt, dass ich sowas nicht möchte und gefragt, ob er auch dem Original nachempfundene Teppiche fertigen könne. Er wusste gleich um die Problematik, dass man nicht einfach ein Stück Teppich zuschneiden und verlegen kann, sondern das Teil geformt werden muss. Dazu bräuchte er allerdings einen originalen Teppich oder noch besser ein Auto oder eine komplette Bodengruppe. Ich habe gleich erwähnt, dass es noch eine andere Firma gibt, die allerdings nicht wirklich vorwärts kommt. Der gute Mann war ganz euphorisch und hat eindringlich gebeten, dass man seiner Firma eine Chance gibt den Teppich zu fertigen.

 

Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie ernsthaft die Firma DGS das Projekt betreibt. Die Begeisterung war bei meinem ersten Kontakt nicht gerade überbordend. Herr Winkler von KHM dagegen hat sehr großes Interesse gezeigt. Ich kenne die Firma nicht und habe auch nichts davon. Wenn die in überschaubarer Zeit und zu vernünftigen Konditionen herstellen könnten, wäre das eventuell eine gute Möglichkeit. Er hat sich meinen Namen und als Stichwort E30 Cabrio Teppich notiert. Falls jemand möchte, kann er sich ja mit Herrn Winkler in Verbindung setzen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema, eine gute Vorlage für eine Repro zur Verfügung zu stellen, hat man ja öfter. Aber der Großraum Stuttgart ist ja voll mit BMW Enthusiasten, evtl. ergibt sich da eher etwas.

 

Die Veranstaltung in der Motorwelt soll ja ziemlich groß und gut besucht gewesen sein,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...