Zum Inhalt springen

LED H1 mit Zulassung?


Christian R
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am Am 28.4.2023 um 15:36 schrieb Black Hurricane:

Ich möchte das nochmal hervorheben. Ich hab mal irgendwann schwarze Hellas ergattern können und die auch erstmal vernünftig gereinigt. Wenn dann andere Leute immer von "Funzeln" gesprochen haben oder das man mit den alten Karren nachts nichts sieht, konnte ich das nie nachvollziehen weil ich recht gut nachts gesehen hab und meine Schweinwerfer auch recht hell waren. Ohne irgendwelche Spezial Birnen verwenden zu müssen. Aber dafür reichts halt nicht einfach mal vorne in der Waschanlage über das Glas mit der Bürste drüber zu gehen, sondern dafür müssen die ausgebaut werden um die vernünftig reinigen zu können.

Sehe ich ähnlich. Ich fand damals die Lichtausbeute meines tourings auch deutlich besser als bei dem Mini R53 meiner Eltern. Vielleicht war es einfach Glück.

 

Die Corega-Methode hat damals bei meinem ersten E30 viel gebracht. Dass gerade die Hella-Reflektoren nicht die Besten sein sollen, lässt sich sicher nicht bestreiten, aber welche Wahl hat man noch? Teile gibt es ja eben nicht mehr wie Sand am Meer und die damals wie heute seltenen Bosch ebenso wenig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hab gerade die H7 Funzeln im E91 meiner Frau gegen Philips LED ausgetauscht. Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den vorher verbauten NightBreakern.

Bin eben auf folgendes gestoßen: https://www.osram.com/ecat/LEDriving HL H1 Gen2-LEDriving HL-LED Lampen für Abblendlicht-Autobeleuchtung-Fahrzeugbeleuchtung/ch/de/GPS01_3402493/

So wirklich eine Kompatibilitätsliste habe ich bei Osram zu den Lampen nicht finden können.

 

Edit: Okay wer Lesen kann ist klar im Vorteil:

Bitte beachten Sie: Diese Produkte sind nicht ECE-zugelassen und dürfen nicht auf öffentlichen Straßen in Außenanwendungen verwendet werden. Die Verwendung auf öffentlichen Straßen macht sowohl die Betriebsgenehmigung als auch den Versicherungsschutz ungültig. Einige Länder verbieten den Verkauf und die Verwendung dieser Produkte. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um Informationen zu Ihrem Land zu erhalten.


Bearbeitet: von AlexB

MfG

Alex
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Minuten schrieb AlexB:

Hab gerade die H7 Funzeln im E91 meiner Frau gegen Philips LED ausgetauscht. Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den vorher verbauten NightBreakern.

Bin eben auf folgendes gestoßen: https://www.osram.com/ecat/LEDriving HL H1 Gen2-LEDriving HL-LED Lampen für Abblendlicht-Autobeleuchtung-Fahrzeugbeleuchtung/ch/de/GPS01_3402493/

So wirklich eine Kompatibilitätsliste habe ich bei Osram zu den Lampen nicht finden können.

Es gibt aber sowohl Philips als auch OSRAM LEDs für den e91. Haben die Dinger hinter die Service-Klappe gepasst? Ist alles dicht?

 

Osram Night Breaker LED - Lohn sich der Kauf? - E90 E91 E92 E93 - Elektrik & Beleuchtung - BMW E90 E91 E92 E93 Forum (e90-forum.de)

 

LED Lichter für normale Hauptscheinwerfer - E90 E91 E92 E93 - Elektrik & Beleuchtung - BMW E90 E91 E92 E93 Forum (e90-forum.de)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Martin,

 

hat alles gepasst und wird vermutlich auch Dicht sein. Habewie oben geschrieben die Philips verbaut.

Anbei mal ein Eindruck aus dem Auto. Wie ich finde absolut genial im Vergleich zu vorher.

 

photo_2023-04-28_21-35-13.jpg

MfG

Alex
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, sowas will ich dem e91 meiner Frau auch noch gönnen, leider ist das beim e91 alles etwas unzugänglich, wie ich beim Tausch einer simplen Standlichtbirne erfahren durfte. Was ist der e30 in dem Bereich dann wieder klasse.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Osram H7 am Wochenende in meinen Truthahn (VW Touran) eingebaut. Die haben gegenüber den Philips die ich in meinem T5 hatte den Nachteil das ich zusätzlich extra Adapter für die Scheinwerfer kaufen musste und ein Can-Bus Steuergerät extra einbauen musste. Das treibt den Preis gegenüber den Philips beinahe aufs doppelte.  Aber für den Touran 1T3 gibt es momentan halt nur die Osram mit Zulassung.


Bearbeitet: von derdervongarnixahnunghat

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Unterschied ist, das die neueren 

Scheinwerfer große Gehäuse haben,

in denen diese Geräte Platz finden und damit vor Äußeren Einflüssen geschützt sind. Damit kann prinzipiell erst der E36 aufwarten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb MartinE30:

Danke, sowas will ich dem e91 meiner Frau auch noch gönnen, leider ist das beim e91 alles etwas unzugänglich, wie ich beim Tausch einer simplen Standlichtbirne erfahren durfte. Was ist der e30 in dem Bereich dann wieder klasse.

 

Der Wagen meiner Frau hat leider ständig vorne rechts Lichtausfall. Da gehen so oft die Lampen kaputt, dass ich mittlerweile recht geübt darin bin die Dinger zu wechseln.

Standlichbirnen fand ich auch wirklich ätzend, wobei es einfacher geht wenn man es von vorne/oben macht und das Standlicht dabei eingeschaltet lässt.

Dann sieht man wenigstens von im Scheinwerfer wo man gerade versucht die Birne reinzustecken :-)

MfG

Alex
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, sowas will ich dem e91 meiner Frau auch noch gönnen, leider ist das beim e91 alles etwas unzugänglich, wie ich beim Tausch einer simplen Standlichtbirne erfahren durfte. Was ist der e30 in dem Bereich dann wieder klasse.
 

Finde es aber dennoch angenehmer, als im E46. Klar, es ist aufwendiger, aber dafür hat man dann viel Platz.

Rad runter und dann kannste die Birne reinstecken und einfach tauschen. Es gibt einige Autos, bei denen die Stoßstange runter muss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 3.5.2023 um 14:45 schrieb AlexB:

ständig vorne rechts Lichtausfall.

vorne rechts kommt man beim e91 noch ran, links müsste man den Luftfilterkasten mit Ansauge erstmal abbauen. Felix e30!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 57 Minuten schrieb Russland Racing:

Es wird sicher die Frage nach der Vereinbarkeit mit dem H-Kennzeichen aufkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 37 Minuten schrieb MartinE30:

Es wird sicher die Frage nach der Vereinbarkeit mit dem H-Kennzeichen aufkommen.

Bockwurst! :klug:

Einbauen und ab dafür. Zur Not vorm TÜV wieder ausbauen.

Ich hab nun einiges an Lampen probiert und in H1 gibt es nur Mist. Fahre aktuell mit China-Xenon in 4300K rum. Das leuchtet ordentlich aus ohne voll ins kaltweiss zu gehen.

Von daher bin ich sehr gespannt wie gut das dann mit LED wird. Scheinis sind in Cabrio und Touring von Bosch.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Osram H4 LED im Golf 2. Die sind einfach nur ein Traum.

Wenn ich einen E30 mit den ollen Night Breaker H1 fahre denke ich nun immer da steht ne Kerze im Scheini.

Philips LED wird sofort gekauft wenn verfügbar.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb *Regensburger*:

Hab die Osram H4 LED im Golf 2. Die sind einfach nur ein Traum.

Wenn ich einen E30 mit den ollen Night Breaker H1 fahre denke ich nun immer da steht ne Kerze im Scheini.

Philips LED wird sofort gekauft wenn verfügbar.

Die Linsenscheinwerfer des E30 und selbst der frühen E30 sind Stadionbeleuchtung zu den darauffolgenden Scheinwerfern des E36 oder E46. Die „leuchten“ wie eine Gedenkkerze im Dunkeln…

 

Neue Lichttechnik ist kein Vergleich zu dem Standard unserer Autos, aber ganz so unzufrieden bin ich eigentlich nicht. 


Sobald es passende und zugelassene LEDs gibt, würde aber auch diese ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die H7 Reflektoren ab 1994 im E36 T undLimousine sind ein deutlicher Schritt nach vorne. Klar, mehr ginge immer. 

Aber das H1 Projektionslicht am E30 ist nicht gut.Selbst für damalige Verhältnisse durchwachsen.

 

Egal, wenn das tatsächlich für den E30 kommt, werde ich das auch einbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was dann auch spannend wird ist, wie so eine LED Birne mit der Lampenkontrolle harmoniert. Bei den neueren BMWs mit CAN Bus gibt es extra Adapter, damit keine Störungsmeldung angezeigt wird bzw. manche programmieren es dann eben aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, die 13 Watt werden für die CC ausreichen.

Wichtig is mir zu aller erst die Genehmigung. 

So gerne ich besseres Licht habe - falsche Glühbirnen kommen teuer und hier in MUC fahr ich damit keine 4 Wochen rum.

Hier gibts genug Polizisten mit ausreichend Ahnung

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf erste Erfahrungen warten bevor man bestellt, die werden mit 1550 lm angegeben, eine normale H1 hat nach ECE Regelung ebenfalls 1550 lm +-15%. Wie viel es bringt bleibt also abzuwarten.

 

Und die 13W werden für die CC mit aller höchster Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen.

 

Wer seinen E30 auch im Winter bewegt sollte auch den Nachteil von LED nicht außer acht lassen, man entfernt sich mit dem Umbau nämlich die Scheinwerferbeheizung wodurch die zugeschneit werden.


Bearbeitet: von Sebastian_H
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den LED-Kram einfach nur scheiße.

Ich gehöre zu den Leuten, die recht lichtempfindlich sind. Selbst mit dem E30 fahre ich fast nur mit Abblendlicht und mit meinem Winterauto aka Saab 9-5 sowieso. Der hat große Reflektoren mit H7. Bei Fernlicht reflektieren die Schilder so, dass ich es als unangenehm empfinde.

Ein entgegenkommender SUV mit LED-Lampen beschert mir einige Sekunden Blindflug. Blendgranate.

 

Und nein, mein Augenartzt und Optiker haben mir einfach nur "gute Nachtsichtigkeit" diagnostiziert. Halt och 'ne Brille für 1600€ die das etwas abmildert...

 

Ich fände es gut wenn die ganzen LED-Blendgrabaten einen gesetzlichen Verbotsriegel bekämen. Mich blenden die Dinger übelst. Nachtfahrten fand ich früher sehr angenehm. Mittlerweile nur noch gruselig.

 

Denkt einfach mal daran, dass ihr auch den Gegenverkehr blendet. Das ist der Verkehrsicherheit leider sehr abträglich, weil ich über diverse Gruppen erfahren habe, dass ich nicht der einzige bin, der unter den Blendgranaten leidet. Ich kann leider kaum noch im Dunkeln fahren wegen diesem Scheiß.

 

Jmv5c

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Geblendeter finde ich Xenon und LED auch bescheiden. Aber als Anwender klasse.

Vor ein paar Wochen hätte ich fast meinen Touring im Graben versenkt da mir ein SUFF über einer kurvigen Kuppe mit vollem Tannebaum entgegen kam. Ich war quasi blind. Von meinem Licht nix zu sehen, keine Strasse, einfach gar nix. Nur weisses LED-Licht.

Von daher muss man sich mit g‘scheitn Licht bewaffnen um kontern zu können. :meinung:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, kann dir da nicht wie sonst zustimmen. Ich würde es begrüßen wenn der Tüff da für Waffenstillstand srgen würde.

 

Ich bin geblendet und sehe erstmal nix. Hilft auch nicht "dagegeblenden". Ist halt so. Blindflug. Scheiße.


Bearbeitet: von Mahathma

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mahathma

Ich glaub dir gern das dich vieles blendet.

Mich ja eben auch.

Aber das sind die neuzeitlichen E-Autos, SUVs und Transporter deren Lichtaustrittskante jenseits von gut und böse hoch liegt.

Dazu noch Kurvenlicht und automatisches Fernlicht welches nicht mit Gegenverkehr auf kurvigen, hügeligen Landstraßen klar kommt und viel zu spät reagiert.

Der Mist gehört wahrlich verboten.

 

Die relativ neuen Hella Scheinwerfer (kosten ja nix) und korrekt eingestellten H4 Osram LEDs in meinem Golf 2 würden dich eher nicht arg blenden.

Es ist eben nur heller aber nicht lästiger. Dadurch sieht man selbst mehr und die Blendung wird gemildert.

Ja mit Fernlicht reflektieren die Verkehrsschilder zu krass.

Das braucht man dann aber auch nur kaum. Ist aber Nachts auf der Landstraße super wenn Bambi und Cap mal die Fahrbahn besichtigen kommen.

 

Ich habe mir auch eine Nachtfahrbrille mit Sehstärke vom Optiker machen lassen. Es bringt leider nur sehr wenig da die Tönung ja nur sehr gering sein darf.

Eine mehr getönte „Sonnenbrille” mit entsprechender Sehstärke ist billiger und hilft mehr. Die darf dir der Optiker halt nur nicht als Nachtfahrbrille verkaufen.

Red mal mit deinem Optiker...

1600€ grenzt schon an Wucher oder?

Meine kleine Silhuette hier ist mit etwas über 900 € schon kein Schnapper aber noch mehr wie geht das?

 

Brilli.jpg

 

 


Bearbeitet: von *Regensburger*

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...