WerderE30 Geschrieben: 9. August 2021 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2021 Hiiiilfe, habe heute meinen Steuerbescheid bekommen. Der 1,8 Liter aus 1986 soll 456⏠Steuern kosten ! Wer hat Rat, eine Kat hat der Wagen schon, kann das sein das ein 316A so viel Steuern kostet, was kostet dann ein 2,7 Liter ETA (graus) Kennt jemanden einen Trick die Steuerlast zu senken ????  DANKE fĂŒr alle Tipps ! Alex  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mruncover Geschrieben: 9. August 2021 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2021 (bearbeitet) 1,8l Euro1 Benziner sollte 272âŹ/a kosten. Edit: https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html   Bearbeitet: 9. August 2021 von mruncover Zitieren GruĂ G.W. Der Deutsche ist der stĂ€rkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele BĂ€ren aufgebunden und lĂ€uft noch aufrecht. Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ichÂŽs mit dem Auspuff frei.   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WerderE30 Geschrieben: 9. August 2021 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2021 leider nicht, da keine Schadstoffklasse im Brief eigegeben ist wird nach Höchststeuersatz Besteuert ;_(  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 9. August 2021 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2021 Dann entweder den G-Kat eintragen lassen (welcher Hirni hat das denn bislang nicht gemacht?) - Viel Spaà beim Zusammensuchen der Unterlagen.  Oder:  H-Abnahme machen lassen. Das könnte das einfachere von beiden sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 9. August 2021 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2021  H-Abnahme machen lassen. Das könnte das einfachere von beiden sein.+sieht gut aus und trÀgt bei manchem Zeitgenossen auch der Wertsteigerung beiGesendet von meinem Mi A3 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 9. August 2021 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2021 vor 37 Minuten schrieb MartinE30: Dann entweder den G-Kat eintragen lassen (welcher Hirni hat das denn bislang nicht gemacht?) - Viel SpaĂ beim Zusammensuchen der Unterlagen.  Oder:  H-Abnahme machen lassen. Das könnte das einfachere von beiden sein. H-Abnahme scheint da die bessere Alternative, da fĂŒr den 1,8 Vergaser mit 90PS nur sehr wenige UmrĂŒstangebote auf dem markt waren und umgesetzt worden sind, falls Interesse besteht, das Papierwerk sowie ein ZusatzsteuergerĂ€t um bessere Abgaswerte und damit gĂŒnstigere Steuereinstufung kann ich anbieten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WerderE30 Geschrieben: 9. August 2021 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2021 Hey, das genannte "Zubehör" wĂŒrde mich schon Interessieren, kannste mal Bilder einstellen wie das beim M10 in der Praxis aussieht, habe ja noch einen M40 mit KLR stehen, sieht das Ă€hnlich aus ?  LG Alex  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WerderE30 Geschrieben: 12. August 2021 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2021 Habe gerade ein Bild vom Alten KFZ Schein gefunden, in diesem ist der nachgerĂŒstete Kat eingetragen, eine GrĂŒne Plakette vom Vorbsitzer klebt auch an der Scheibe. Nun im neuen Schein taucht der Kat nicht mehr auf, hat da das Amt einen Fehler gemacht ? Â Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WerderE30 Geschrieben: 12. August 2021 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2021 Eine GrĂŒne Plakette wollten sie mir auch nicht geben . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 12. August 2021 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2021 Ja, da ist ein Fehler passiert. Die haben mittlerweile die ganzen Kfz Brief Daten zum Online abrufen und wenn da einfach Dein TypschlĂŒssel eingegeben wurde, dann gingen die ganzen NachtrĂ€ge verloren wenn die nciht manuell sauber eingepflegt wurden. Ich hab bei meinem Cab damals auch erst mal nen Tanz machen mĂŒssen weil ich (auch wenn ich die Felgen aktuell nicht mehr fahre) die Eintragung der 16" BBS nicht verlieren wollte und natĂŒrlich den Kaltlaufregler fĂŒr Euro 2  Den alten Brief mĂŒsstest Du doch noch haben, oder? Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WerderE30 Geschrieben: 12. August 2021 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2021 Ich habe nur einen Brief von 2006 , auf dem ist der Kat auch nicht  drauf , der Alte Brief wurde laut Meldestelle eingezogen. Wie komme ich denn nun an die Daten das der Wagen einen Kat von BMW hat . . . .   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_BMW_FRANKFURT Geschrieben: 12. August 2021 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2021 .. ich kann nur was zu meinem Steuerbescheid sagen.. 325i aus 1990 zugelassen Steuerbescheid ĂŒber knapp 380âŹÂ Kaltlaufregler eingebaut, von Werkstatt bestĂ€tigen lassen und ab zur Zulassungsstelle und eintragen lassen .. nun hab ich Euro 2 ..  der neue Bescheid steht noch aus .. sollen aber nun bei um die 180⏠liegen.. Zitieren Versuche nicht wichtig, sondern wertvoll zu sein!  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Onkel Geri Geschrieben: 13. August 2021 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2021 Ich wĂŒrde den Kat ausbauen!!!.. WĂ€re froh wenn ich das Gelumpe nicht brĂ€uchte....  Von den Steuern können wir in Ăsterreich nur TrĂ€umen. Wir zahlen einiges mehr..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 13. August 2021 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2021 vor 17 Stunden schrieb WerderE30: Ich habe nur einen Brief von 2006 , auf dem ist der Kat auch nicht  drauf , der Alte Brief wurde laut Meldestelle eingezogen. Wie komme ich denn nun an die Daten das der Wagen einen Kat von BMW hat . . . .   im Anfangspost hast du gechrieben  Hiiiilfe, habe heute meinen Steuerbescheid bekommen. Der 1,8 Liter aus 1986 soll 456⏠Steuern kosten ! Wer hat Rat, eine Kat hat der Wagen schon, kann das sein das ein 316A so viel Steuern kostet, was kostet dann ein 2,7 Liter ETA (graus) Kennt jemanden einen Trick die Steuerlast zu senken ????  DANKE fĂŒr alle Tipps ! Alex und  Habe gerade ein Bild vom Alten KFZ Schein gefunden, in diesem ist der nachgerĂŒstete Kat eingetragen, eine GrĂŒne Plakette vom Vorbsitzer klebt auch an der Scheibe. Nun im neuen Schein taucht der Kat nicht mehr auf, hat da das Amt einen Fehler gemacht ?  wenn du den alten KFZ-Schein hast kann dies ja wohl auch im System gefunden werden oder du erbringst den Nachweis mittels EinbaubestĂ€tigung durch eine Werkstatt das soetwas verbaut ist und funktioniert, aber ich wĂŒrde mir ĂŒberlegen, wenn h-fĂ€hig das auszubauen, damit besteht auch die Möglichkeit einen zeitgenössischen Umbau auf M30 3,5 ohne Abgasreinigung umzubauen und mit H weiterhin nur ~180-190⏠Steuer im Jahr zu berappen inkl. ohne EinfahrbeschrĂ€nkung.  Papiere habe ich  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 13. August 2021 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2021 vor 5 Stunden schrieb Lada Geri: Ich wĂŒrde den Kat ausbauen!!!.. WĂ€re froh wenn ich das Gelumpe nicht brĂ€uchte....  Von den Steuern können wir in Ăsterreich nur TrĂ€umen. Wir zahlen einiges mehr..... Es sollte nicht um die Steuer gehen, sondern um das ungereinigte Abgas, das auch bei Oldtimern eine Rolle spielt. Genauere Angaben zum Fahrzeug, auĂer dem Baujahr und dem Modell fehlen hier. Denn es war damals die Ăbergangszeit, als BMW alle Dreier mit G-Kat ausgerĂŒstet hat. Falls die Zulassungsstelle einen Fehler machte, wĂŒrde ich beim TĂV anfragen. Das dort das Vorhandensein des Kat bestĂ€tigen kann.. Denn nur wenn es ein Ab Werk Kat ist, kann man auch auf Euro 2 kommen, was das H erst mal nicht wichtig machen wĂŒrde.. Dann wie ĂŒblich die Papiere anpassen und fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 13. August 2021 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Scheineiliger: Denn nur wenn es ein Ab Werk Kat ist, kann man auch auf Euro 2 kommen, was das H erst mal nicht wichtig machen wĂŒrde.. Dann wie ĂŒblich die Papiere anpassen und fertig.  ...also ich habe zuerst die Papiere angepasst und dann den 316 Vergaser mit NachrĂŒst G-Kat auf Euro2 umschreiben lassen. Und das ganze völlig frei von schlechtem Gewissen. War natĂŒrlich nicht Korrekt aber das sind unsere Politiker ja auch nicht, also schön gegrinst und gefreut. FĂŒr die Melder : das Auto habe ich schon vor mindestens 8 Jahren verkauft und der KĂ€ufer fand das toll. Bearbeitet: 13. August 2021 von Pit-der Mohr Zitieren GruĂ, Pit ----------------------------------------------------------------------------------------------------  ...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...  ---------------------------------------------------------------------------------------------------- .  kein       Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 13. August 2021 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2021 Wo steht da Vergaser ? Musisch ĂŒbersehen haben... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tobi200 Geschrieben: 13. August 2021 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2021 Es ist eine bodenlose Frechheit das Daten im KFZ Brief verschwinden oder nicht ĂŒbernommen werden. Oder der blöde Satz auf dem Brief das dieser nicht als Besitzurkunde gilt. Oder all die Leute die sich bei der Abholung ihrer Fahrerlaubnis gefragt haben warum sie jetzt keine 7,5 Tonner mehr fahren dĂŒrfen. Vorher durften sie ja. Der Amtsschimmel in diesem Land hat die Tollwut , anders ist so ein Quatsch nicht zu erklĂ€ren. Zitieren Du hast ein Problem. Du kannst es nicht lösen. Dann mach kein Problem daraus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 14. August 2021 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 14. August 2021 vor 10 Stunden schrieb Scheineiliger: Wo steht da Vergaser ? Musisch ĂŒbersehen haben...  ...im Eingangspost steht 316A, spĂ€ter wird auch nur ĂŒber den 316 mit 90 PS referiert und der hat nunmal einen Vergaser und keine Einspritzanlage. Auch wenn manche FachkrĂ€fte bei Mobile/Ebay/Ebay KA ihren 90 PS Boliden vom 316 zum 316i befördern.  Zitieren GruĂ, Pit ----------------------------------------------------------------------------------------------------  ...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...  ---------------------------------------------------------------------------------------------------- .  kein       Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 14. August 2021 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 14. August 2021 Irgendwann wurde Digitalisiert und es wurden zu den Autos DatensÀtze zu Typnummern etc. hinterlegt. Dabei scheint einiges auch falsch gelaufen zu sein. Man sollte bei alten Autos der Zulassungsstelle immer ganz genau hinsehen uns alle gut durchlesen.  Bei der Ummeldung auf H-Kennzeichen wurde aus meinem Cabrio zum Beispiel kurzfristig eine Limo - sofort gesehen, prompt vertröstet, von 2 Sachbearbeitern mit "das macht doch nichts" nach Hause geschickt, dort dann den Amtsleiter (der nicht vor Ort war) angerufen und am nÀchsten Tag wurde alles unter 10x Entschuldigung berichtigt und es gab neue Papiere. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 14. August 2021 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 14. August 2021 Ah, Danke Pit ! Â Dann dĂŒrfte der Steuerbescheid laut Aktenlage korrekt sein. Kein Nachweis ĂŒber eine G-KatNachrĂŒstung= Keine Plakette. Da bleibt wohl nur der Weg ĂŒber die H-Abnahme. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WerderE30 Geschrieben: 16. August 2021 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 16. August 2021 Hallo,  seit heute habe ich es geschafft das schon einmal der Kat wieder eingetragen ist, hoffe dadurch schon einmal diese verdammte Steuerklasse 0 zu verlassen . . Jetzt suche ich (da der KLR schon drin ist)  noch das passende Gutachten, ABE fĂŒr den KLR. Sollte die ABE 9637/2 sein. Hat jemand so eine Typengenehmigung noch rumliegen ?, der Vorbesitzer meines 316A hat das wohl genau diese ABE verlohren, so konnte ich das Teil auch nicht eintragen . .  Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 16. August 2021 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 16. August 2021 (bearbeitet) Jetzt muss ich dann doch mal nachfragen. Es handelt sich um einen 316 Vergaser mit KAT und KLR? Wie soll das denn gehen? Ein Wurm NachrĂŒstkat kann verbaut sein, aber kein Werkskat, den gab es fĂŒr den Vergaser nicht! Und der Wurmkat kann nur Euro1 haben und nicht mit einem KLR nachgerĂŒstet werden. Oder hab ich hier irgendwas nicht verstanden? Bearbeitet: 16. August 2021 von NULLZWOtii fehlenden Buchstaben ergĂ€nzt :-) Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WerderE30 Geschrieben: 16. August 2021 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 16. August 2021 Also, der Kat ist 2005 von BMW selber eingebaut worden . Â Laut Zulassungschein Teil 1 (Feld 14.1)Â hatte ich ohne Kat 0000 und jetzt 0401, und wenn ich das richtig beim Zoll rauslese hat der Wagen nun Euro 2 Â (hatte er auch vorher mit grĂŒner Plakette) Jetzt ist halt die Frage ob der KLR weiter noch NachrĂŒstbar ist. Â Â Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 16. August 2021 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 16. August 2021 (bearbeitet) Er hat eher E2, das aber nicht gleich Euro2 ist. Sondern eigentlich ein Zwischenschritt. Mehr als Euro2 geht nicht beim E30/36.   Bearbeitet: 16. August 2021 von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.