Schmidei Geschrieben: gestern um 10:27 Uhr Autor #151 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:27 Uhr @Machine Head jopp ich hab die Scheibe eingeklebt als er auf der Bühne war.... Vor lauter Schnell-Schnell hab ich das direkt übersehen bzw. nicht dran gedacht... Jetzt heißt es abwarten und aufs Beste Hoffen. @Janosch Da muss ich nochmal schauen, die Luftfilterkästen sind immer so besch.... einzubauen, Beifahrerseitig hat er mich gut geärgert, da weiß ich dass er richtig sitzt, weil ich ein paar Anläufe gebraucht habe, Fahrerseitig ging er Problemlos auf Erste Mal, daher hab ich gar ned drauf geachtet. Die unteren Abläufe sind bei mir frei, die Renige ich Regelmäßig beim Filtersechsel, die Oberen kontrolliere ich Immer wenn die Motorhaube offen ist Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: gestern um 10:40 Uhr #152 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:40 Uhr @Schmidei Carglass macht das dann schon 🤣 Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: gestern um 17:23 Uhr Autor #153 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 17:23 Uhr (bearbeitet) am vor 10 Stunden schrieb Janosch: Für mich sieht es so aus als ob Du die beiden Teile falsch zusammengesetzt hast. Die Kunststoffverkleidung unterhalb der Windschutzscheibe muss über die Verkleidung des Innenraumfilters. So wie es auf dem Bild ist läuft das Wasser von der Windschutzscheibe in den Spalt dazwischen und in den Aufenthaltsort vom Bremskraftverstärker. Wenn dort unten dann noch der Ablauf verstopft ist säuft der Bremskraftverstärker ab, irgendwann zieht der Motor über die Unterdruckleitung das Wasser in die Brennräume und es kommt im schlimmsten Fall zum Motorschaden weil er versucht das Wasser zu verdichten. Du hattest vollkommen Recht und vielen Dank für den Hinweis, die Fahrerseite war tatsächlich falsch eingehakt. In Kürze möchte ich zwar die Bremsflüssigkeit wechseln und dann wäre der Fehler behoben gewesen, dennoch danke dir Jetzt passts wieder Bearbeitet: gestern um 17:23 Uhr von Schmidei Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: gestern um 17:42 Uhr Autor Beliebter Beitrag #154 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 17:42 Uhr Jetzt gibts kurz ein Update, weil ich grad Zeit dazu habe. Der 5er ist gewaschen, jetzt noch 4 neue Türen und dann sieht er doch ganz ansehnlich aus. Das ist übrigens das Update, das noch nicht vollzogen ist, ich hab momentan 4 rostfreie Türen in der Werkstatt, die noch geschliffen, grundiert und lackiert werden müssen. Jedoch wollte ich unbedingt die Doppelverglasung behalten, daher hab ich die Türen komplett zerlegt (im Nachhinein ein Fehler, weil es so jetzt ewig dauert) Ein neues Heckklappenemblem hat er auch bekommen, da neue Embleme so schnell ausbleichen, hab ich die Gelegenheit genutzt und beim Klarlack lackieren 2 Embleme mitlackiert, 1 ist montiert, 1 ist auf Lager gelegt. Den Fahrersitz habe ich grob gereinigt, mehr ist grad nicht drinn, da er ja bis morgen wieder trocken sein soll und weil er ja sowieso wieder raus kommt. 4 gute gebrauchte Einstiegsleisten hat er auch noch bekommen Jetzt zu den unschönen Dingen, wer dachte dass auf so kurze Zeit so viel geleistet werden kann ohne Einbußen / Abstriche hat sich leider getäuscht..... Während ich Montag in der Arbeit war, wollte mein Vater das restliche Abklebematerial entfernen, dabei hat er an mehreren Stellen den Lack mit abgezogen. Die meisten Stellen sieht man nicht mehr, also 2K Klarlack draufgepinselt, das Nichts drunter kann und gut ist, nur leider sind 2 Stellen sichtbar und 1 sogar total unschön.... Bei den Stellen hab ich etwas Basislack hingetupft und dann 2K Klarlack draufgepinselt, für eine bessere Reparatur hab ich keine Zeit.... In der Hinteren Tür oben Unter der hinteren Seitenscheibe Und ich hätte die Heckklappe ausbauen sollen.... Ich wollte nach der Grundierung die Heckklappe schon ausbauen, weil ich nicht richtig ran konnte und schließen konnte ich sie auch nicht, da das Klebeband an der Kante streifte, jedoch hab ich mich von meinem Vater überreden lassen, dass dafür die Zeit fehlt, so ungern ich das auch zugebe, er hat leider Recht, dennoch ist das Ergebnis das hier: Wo die Scharniere sind, ist kaum Basislack und nur wenig Klarlack, genügend, dass kein Wasser gezogen wird (noch dazu ist es eine 2K Epoxy Grundierung, die zieht kein Wasser) aber dennoch scheiße... Egal, er ist ein Arbeitsauto und sieht (bis auf die Türen) im Großen und Ganzen wieder ganz passabel aus, das muss reichen, mehr ist auf so kurze Zeit auch einfach nicht drinn. Ich würde lügen wenn ich sagen würde; die Stellen stören mich nicht, dennoch hilfts jetzt nichts mehr und ich bin überglücklich wieder mit dem 5er zu fahren. Kurz Abschließend bis zum nächsten Update: Der 5er hat mich bisher insgesamt 11.076,23€ gekostet. Da sind sämtliche Ausgaben eingerechnet, Reifen, TÜV, Radio, Bluetooth-Adapter, BMW Embleme, Felgenembleme, Getränkehalter.... jeder noch so kleine Schnick-Schnack. Mittlerweile hab ich ihn in 5 Jahren knapp 80.000€ gefahren, nach diesem Wochenende sinds über 80.000km, aktuell hat er ca. 433.000km auf dem Tacho Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: gestern um 17:46 Uhr Autor Beliebter Beitrag #155 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 17:46 Uhr Ganz vergessen zu Erwähnen und ich will es oben nicht einfügen, da so ein großer Beitrag im Editior so unüberschaubar ist schreib ich es drunter: Das waren jetzt auf 1 Wochenende, 2 komplette Wochen (-1 Tag an dem ich mit der Freundin was Unternommen habe) und 3 Abende grob überschlagen deutlich über 120 Stunden Arbeit + ca. 20 Stunden die mir mein Vater geholfen hat, man kann sich ausrechnen was das gekostet hätte.... Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.