Zum Inhalt springen

Schon wieder ein Alltags Touring von Schmidei


Schmidei
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@Machine Head

jopp ich hab die Scheibe eingeklebt als er auf der Bühne war....:klatsch: :wall:

Vor lauter Schnell-Schnell hab ich das direkt übersehen bzw. nicht dran gedacht...

Jetzt heißt es abwarten und aufs Beste Hoffen.

 

@Janosch

Da muss ich nochmal schauen, die Luftfilterkästen sind immer so besch.... einzubauen, Beifahrerseitig hat er mich gut geärgert, da weiß ich dass er richtig sitzt, weil ich ein paar Anläufe gebraucht habe, Fahrerseitig ging er Problemlos auf Erste Mal, daher hab ich gar ned drauf geachtet.

 

Die unteren Abläufe sind bei mir frei, die Renige ich Regelmäßig beim Filtersechsel, die Oberen kontrolliere ich Immer wenn die Motorhaube offen ist

 

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 10 Stunden schrieb Janosch:

Für mich sieht es so aus als ob Du die beiden Teile falsch zusammengesetzt hast.

 

Wasserablauf.jpg

 

Die Kunststoffverkleidung unterhalb der Windschutzscheibe muss über die Verkleidung des Innenraumfilters.

So wie es auf dem Bild ist läuft das Wasser von der Windschutzscheibe in den Spalt dazwischen und in den Aufenthaltsort vom Bremskraftverstärker. 

Wenn dort unten dann noch der Ablauf verstopft ist säuft der Bremskraftverstärker ab, irgendwann zieht der Motor über die Unterdruckleitung das Wasser in die Brennräume und es kommt im schlimmsten Fall zum Motorschaden weil er versucht das Wasser zu verdichten.

 

 

 

 

Du hattest vollkommen Recht und vielen Dank für den Hinweis, die Fahrerseite war tatsächlich falsch eingehakt.

In Kürze möchte ich zwar die Bremsflüssigkeit wechseln und dann wäre der Fehler behoben gewesen, dennoch danke dir :-UU

 

Jetzt passts wieder 

 

50018720md.jpg

 

50018721xo.jpg


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...