Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 5 Stunden schrieb Simon_77:

cool.. ein BBS-Paket... kann mir da jemand die Ausstattungsnummer mal sagen? 

Was meinst Du mit Ausstattungsnummer? Das BBS Spoilerpaket ist eine Aftermarket-Nachrüstung. 8-/

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sorry, Doppelpost. Wenn man von der vorigen Seite zitiert und den Beitrag abschickt, scheint nix zu passieren. Blättert man dann vor, ist der Beitrag aber doch abgeschickt! :roll:


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst dachte ich: "schick", aber bitte wo ist die originale Innenausstattung geblieben...?

 

Und müsste der Lüfterrad nicht rot sein, da kein Kat?

 

Hier finde ich den Preis wirklich nicht passend: klick für den 323i, Bj. 1983.

 

Der Angebotstext in Deutsch:

 

FARBEN

 

Schwarz, Innenausstattung aus schwarzem Leder und grauem Stoff.

 

OPTIONEN

Belüftung
Schiebedach
Heckspoiler
Lautsprecher
Manuelles Schaltgetriebe
15-Zoll-Felgen
Magazin für 6 Kassetten
Blaupunkt Autoradio
Lenkrad und Schaltknauf ///M

 

INFORMATIONEN

Sehr guter Zustand
"magisches" Modell
Hervorragende Konfiguration

 

Die zweite Generation des BMW 3er, der E30, wurde von 1982 bis 1994 produziert und ist für die meisten Fans ein ikonischer BMW, vor allem in seiner Coupé-Variante. Der 323i E30 wurde bis 1985 produziert. Dieses attraktive Coupé verfügt über einen Reihensechszylinder mit 2,3 Litern Hubraum und 150 PS. Mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe und einem Leergewicht von 1.090 kg beschleunigt der Wagen in 9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h.

Das von uns zum Verkauf angebotene Exemplar verfügt über eine sehr schöne schwarze Konfiguration mit den wunderschönen 15-Zoll-Felgen und Stoffsitzen. Das Auto hat eine Laufleistung von 139.000 km und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Das Auto ist mit Schiebedach, Heckspoiler, 6-fach-Kassettenwechsler, ... ausgestattet. Dies ist die Gelegenheit, ein Modell zu erwerben, das dank seines wunderschönen Designs und seiner Fahrfreude, die die Epochen überdauert haben, sehr beliebt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Auto ist doch einiges nicht mehr original. So hat es nicht die vvfl Front vorne sondern die vfl Front mit Öffnungen für den Ölkühler. M-Tech 2 Lenkrad passt zeitlich genauso wenig zum 323i vvfl wie die Überkaro-Innenausstattung. Kreuzis gabs damals auch nicht, aber das lassen wir mal durchgehen. Uhr mit Fadenkreuz innen ist meiner Meinung nach auch nicht kompatibel zu Baujahr 83. Mehr habe ich auf die schnelle nicht gesehen. Die Front könnte von einer Unfallrep. kommen. Bei dem Preis ist also genaues nachschauen angesagt, wenn man da anbeißen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein umgebautes und mit vielen Teilen aus anderen Modellen versehenes Auto.


Am auffäligsten ist die Innenausstattung aus dem 318iS Bj. 89/90 incl. Himmel und Hutablage.
Kombiinstrument ist vom gleichen Modell, die Uhr in der Heizungskonsole ist alles vom späten Modell, Lenkrad ebenfalls.


Die Frontschürze wurde von 85 - 87 verbaut und stammt wegen der Luftenlässe vom 325i. Endrohre sind nicht die originalen. Dazu noch kleine Detailfehler wie der falsch angebrachte Schriftzug oder der verlegte Spritzdüsenschlauch.

Kreuzspeichenfelgen mögen zwar heute für den e30 Fahrer das nonplusultra sein, gehören aber imho nicht auf einen VVFL.
Positiv:  Wenigstens sind die Scheinwerfer nicht durch DE Scheinwerfer mit dem Ausschnitt ersetzt worden.

Das soll das Auto nicht schlecht machen: 
Sicher kein schlechtes Auto und mit viel Liebe auf- oder umgebaut, und/aber ein deutliches Beispiel dafür wie ein e30 wirkt, indem die Ausstattungselemente der einzelnen Jahre zusammengwürfelt wurden.  Wem das nicht stört der bekommt vielleicht ein schönes Auto, was Freude macht - je nachdem wie die Technik ist.
Aus klassischer Sicht aber für jemanden, der Oldtimer - speziell das e30-Spitzenmodell dieser Jahre - als Zeitzeugen genau dieser Ära sieht völlig uninteressant. 


Bearbeitet: von StefM3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein krasser Unterschied zwischen Außenhaut und Motorraum.

Bei dem aufgerufenen Preis sollte doch wenigstens eine Motorwäsche drin sein...

Suche:

Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464  war Bestandteil des Sportpaketes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Stunden schrieb Scheineiliger:

DE-Leuchten wurden schon immer gern nachträglich eingebaut.

 

...stimmt, hatten meine VFL schon 1995...

 

45177407mh.jpg

ein excellenter, 87er 318i/Kat

 

45177411qd.jpg

eine 86er 325i/171 PS Hure mit damals schon reichlich Vorbesitzer und reparierten Unfällen aber nahezu vollvoll. Neupreis etwa wie ein E32

 

 


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tolles Fahrzeug, der E30 sieht einfach geil aus. Ich habe in Kaltenkirchen einen E30 gesehen, dunkelgrün, zwei Endrohre, der Wagen stand vor der Kaltenkirchner Sparkasse wie eine Eins.

Hingucker, aber vor dem Herrn.

 

Seid mir nicht böse, aber ich halte für den angezeigten 318er 12 Mille für ütopisch. Aber absolut utopisch. Es geht immer nur darum, einmaliges Fahrzeug. Einmaliger E30. Aber den Käufer mußt Du erstmal finden, der für einen 318er 12 hinlegt. Chancenlos. Ralph

dt2.png

 

"Du schaffst das Butch"

 

we are soldiers of love

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher ist ein Verkauf des Cabrios für 28.500,00 EURO möglich... aber ist er auch wahrscheinlich??

 

Ich denke eher nicht...

 

(Wenn jetzt dann das Frühjahr beginnt, werde ich mich (aus Platzgründen) von meinem 325e trennen müssen... hab mir noch keinen Gedanken gemacht... aber die Preisfindung wird spannend werden :gitarre:)

 

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 23 Minuten schrieb Steff:

Wenn jetzt dann das Frühjahr beginnt, werde ich mich (aus Platzgründen) von meinem 325e trennen müssen.

Schade - gibts keine günstigen Stellplätze bei einem Landwirt des Vertrauens in Eurer Gegend, wo man das Auto mal 2-3 Jahre bunkern kann? Bei uns gibts sowas für um 250.- Euro im Jahr auf dem Land (dann aber meist ohne eigene Garagentür, was aber nicht stört, wenn man eh nicht ständig zum Auto muss).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Steff:

Sicher ist ein Verkauf des Cabrios für 28.500,00 EURO möglich... aber ist er auch wahrscheinlich??

 

Ich denke eher nicht...

 

(Wenn jetzt dann das Frühjahr beginnt, werde ich mich (aus Platzgründen) von meinem 325e trennen müssen... hab mir noch keinen Gedanken gemacht... aber die Preisfindung wird spannend werden :gitarre:)

 

Der Preis ist sportlich, aber die Ansage seit Erstauslieferung keinen Winter ebenso. Wenn der Zustand stimmt, was die Bilder versprechen, ist der sicher kein Fehlkauf, wenngleich ein teurer und gleichwohl es "nur" ein 320i ist. Tendenziell sehe ich den eher bei 20T als bei fast 30T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

Schade - gibts keine günstigen Stellplätze bei einem Landwirt des Vertrauens in Eurer Gegend, wo man das Auto mal 2-3 Jahre bunkern kann? Bei uns gibts sowas für um 250.- Euro im Jahr auf dem Land (dann aber meist ohne eigene Garagentür, was aber nicht stört, wenn man eh nicht ständig zum Auto muss).

Leider nicht... das mit den Landwirten hat sich bei uns in der Gegend ganz aufgehört... was vor 10 Jahren noch gang und gäbe war (fast jeder Bauer bot Unterstellmöglichkeiten für Autos, Wohnwägen etc. an)... ist so gut wie nicht mehr möglich... einer hat mir mal gesagt, dass da die Versicherungen ziemlich rumzicken...

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur die Versicherungen - inzwischen haben alle zu viele Sendungen "Explosiv" auf RT-Hell gesehen und befürchten dass vor ihren Scheunen dann die Typen rumlungern während nebenan das abgelassene Motoröl im Boden versickert.

Selbst aufgelassene Tankstellen oder Werkstätten stehen lieber leer, als dass man sie mieten könnte.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Reichtum geschlossen ... ja, kennt man und ich kann das auch ehrlicherweise auch nachvollziehen. Mittlerweile ist das auch bei uns eher so eine Mund zu Mund und Empfehlungssache. Aber es geht immerhin noch was, auch wenn die Preise die letzten Jahre gestiegen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Stunden schrieb Steff:

 

 

(Wenn jetzt dann das Frühjahr beginnt, werde ich mich (aus Platzgründen) von meinem 325e trennen müssen... hab mir noch keinen Gedanken gemacht... aber die Preisfindung wird spannend werden :gitarre:)

 

Ich habe meinen ETA vor 3 Jahren für knapp 12 verkauft. 

 

Ich kann dir nur raten ihn lange zu inserieren bzw. einfach geduldig zu sein. Bei mir gab es wenig Resonanz ein paar dreiste Anfragen… aber irgendwann kam einer der genau das wollte. 
 

generell werden die hohen Preise auch für ETA oder 320i tatsächlich bezahlt. Aber eher selten weil das Klientel sehr klein ist. Generell wer kauft einen e30 für über 20k… die Leute kennen sich aus und wollen dann eben immer das Topmodell. Von dieser sowieso kleinen Gruppe gibt es dann ganz wenige die sowieso den Motor umbauen wollen oder die eben ETA Fan sind oder den 320i wegen dem Sound so lieben das sie trotzdem kaufen. 
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist normal, dass einem die Bude nicht eingerannt wird. Bei meinem e32 hat einer kurz gefragt und der andere hat sofort gekauft. Auto war in 10 Tagen weg - ohne Handeln und es war die kleinste e32 Motorisierung. War aber eben auch ein Ausnahmefahrzeug. Generell geht schon was, wenn die Qualität passt. Darf man sich nicht verrückt machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Fahrzeuge wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide sind preislich m. M. n. vollkommen fernab jeglicher Realität taxiert. Wobei der bronzitbeige 320i durchaus sehens- und erhaltenswert ist.

 

320i in Bronzitbeige: klick.

 

320i in Alpinweiß: klick.

 

 

Screenshot 2023-02-16 at 10-54-02 BMW.png

Screenshot 2023-02-16 at 10-49-30 BMW.png

bc281b32-210b-4cfa-a258-a2c6eeb22dda.jpeg

0d07b82a-bc93-4349-acf3-772a87a71c74.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb touringE30_1988:

Automatik, vier Türen und fehlende Lackierung der Stoßstange und Spiegeln mindern den Wert.

Witzigerweise überlege ich wirklich die Kunststoffstoßfänger so zu lassen, weil es einfach ein Gesicht ist, welches man so nur noch selten sieht.

 

Die Automatik im 2,0er finde ich auch nicht so optimal. Wäre mal interessant zu wissen wie gut sich hier der 318iA im Vergleich schlägt. Manchmal hat man eben leider keine Wahl.

 

Und 4-Türen finde ich absolut klasse! Wie schrieb BMW damals?

 

e30_1985_de2_03.JPG

 

Wie alles Geschmackssache. Für jeden Topf gibt es einen Deckel!


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...