GearX Geschrieben: 6. Juli #51 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juli Ich denk, dass du im Cabrio ohne Doorboards nicht viel reißen wirst. Die Aussparung in der A-Säule ist beim E30 eh ungünstig für den voluminösen Klang, den man von 20 Jahre jüngeren Fahrzeugen kennt. @bastelbert Reserv….was? Kenn ich nicht. Hab da den „Grabstein“ Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 8. Juli #52 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli Man darf ja auch die Fahrgeräusche nicht außer Acht lassen, da braucht man mindestens 20cm Membranfläche, pro Einbauplatz… P.S. Sinsheim… da klingelt was Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 8. Juli #53 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli Nach sinsheim hats öfters geklingelt... Erst im Kopp und dann in der Kasse meines Car-HiFi Dealers Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 8. Juli #54 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli Klingelt was?Ja, die Ohren noch 3 Tage später... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 8. Juli #55 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli Klingeln hat nicht gereicht. Beim unbedachten vorbei schlendern an einen offenen Kofferraum hatte plötzlich Gleichgewichtsausfall. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag touringDani Geschrieben: 8. Juli Beliebter Beitrag #56 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli Hört ma uff mit dem Scheiß.Ich guck schon wieder den halben Tag nach komischen Sachen.Und dann fragt meine Frau wieder, ob ich denn mal erwachsen werde...Darin wiederum erkenne ich keinen tieferen Sinn, die sporadische Anschaffung von 8 Pfund Endstufe etc.pp. dagegen erachte ich als eminent wichtig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 9. Juli #57 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli Da hab ich was für dich... Ist bei mir um die Ecke und trotzdem war ich noch nie da - kenne den Inhaber aber seit ungefähr 2 Jahrzehnten flüchtig. Klickst du hier: https://www.facebook.com/Carhifimuseum/?locale=de_DE Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 9. Juli #58 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli Soundstream Tarantula Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Janosch Geschrieben: 9. Juli Beliebter Beitrag #59 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli am vor 16 Stunden schrieb touringDani: Und dann fragt meine Frau wieder, ob ich denn mal erwachsen werde... Männer werden 14 Jahre alt und wachsen dann weiter Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 9. Juli #60 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli am vor 5 Stunden schrieb Janosch: ... und wachsen dann weiter Leider meist nur in die Breite. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 9. Juli #61 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli Also ich in die Höhe. Mit 14 war ich noch ein kleiner Wicht....Durchmesser kam erst ab Mitte 30...man könnte es auf meine Frau schieben. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 10. Juli #62 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juli am vor 15 Stunden schrieb bastelbert: ...Durchmesser kam erst ab Mitte 30...man könnte es auf meine Frau schieben. 100% bestätigt! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pippo_maxx Geschrieben: 30. Juli #63 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli Hallo zusammen, ich würde mich gerne mal in die Diskussion einschalten. 1986er Cabrio mit Soundsystem letzte Woche erworben. Mir gefällt der Oldschool Sound eigentlich, aber sobald man etwas lauter stellt, ist das Soundsystem (vielleicht auch altersbedingt) einfach zu schlecht. Ich würde, da das Cabrio unverbastelt ist, auf den originalen Look setzen und hätte jetzt das BMW Radio durch ein Blaupunkt Frankfurt ersetzt und wäre bereit, neue Lautsprecher in den originalen Aussparungen zu verbauen. Den werksseitig verbauten Verstärker würde ich entweder überbrücken lassen oder am gleichen Einbauplatz durch einen neuen - bestenfalls 1:1 an der gleichen Stelle (Verstärker mit gleichen Dimensionen) - ersetzen, wenn das möglich ist. Hat dieses Setup schon mal jemand beim Cabrio verbaut? Ich nehme gerne konkrete Vorschläge für die Technik (Lautsprecher/Verstärker) an. Gleichzeitig würde ich den Umbau nicht selbst machen. Hat jemand Empfehlungen für den Raum München/Bayern? Ich freue mich über Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 30. Juli #64 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli Ja, das wurde schon oft gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 30. Juli #65 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli Mister e30.de hat das auch ausführlich und leicht verständlich als Video erstellt... Ob man alles davon so übernehmen will, ist ja jedem selbst überlassen. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 30. Juli #66 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli Hab ich bei meinem Cabrio 2002 schon gemacht. Den orignalen Verstärker incl. Verkabelung drin gelassen und hinten neue Lautsprecher verbaut. Die Verkabelung neu mit 2,5m2 Lautsprecherlitze gemacht und dazu einen Becker Mexico mit Wechsler verbaut. Dazu noch einen Schalter mit der ich die Motorantenne einfahren kann wenn ich CD höre damit das pfeifen beim offen Fahren weg ist. Gruß Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 31. Juli #67 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli Hier z.B. hat ein Mitglied eine dieser Lösungen gefunden. https://e30-talk.com/topic/208532-hi-fi-verkabelung-im-kofferraum/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 31. Juli #68 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli Mittlerweile gibt's gute Verstärker, die kaum größer als eine Kippenschachtel sind.Im mittleren Preissegment gute Boxen zu finden ist auch kein Problem.Da muss man nicht mehr mit dem (schon damals) schwächlichen OEM-Verstärkermurks und quäkigen Pappmembran-Geräuscherzeugern rumhantieren.Ordentliche Kabel verstehen sich von selbst.Das Originalzeug ist eher so Richtung Türklingel...Gerade beim Cabrio ist das etwas mehr Aufwand, wenn da noch was gut klingen soll oberhalb 80 km/h. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag vokuhila Geschrieben: 31. Juli Beliebter Beitrag #69 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli am Am 4.7.2025 um 12:27 schrieb RainersBMW318iCabrio: Ich habe: Soundsystem ..... Ich will nicht: ..... den Sound verbessert…. das ist an sich schon ein Widerspruch in sich es wird einigermaßen schwer etwas zu finden was noch schlechter ist als das "Sound"system das beginnt schon beim Abschwächer, BMW nennt das Ding zwar Verstärker, aber es "verstärkt" nur den Bass- und Höhenverlust ja .... es macht aus den 4x4 Watt vom stramm gewadelten "Bavaria" theoretisch 4x16 Watt womit es marginal lauter spielen kann aber klanglich wirds eher schlechter oder anders gesagt, der Frequenzgang ist unter aller Sau ..... passend zu den billigen Sau(end?)system Lautsprechern "gute" Lautsprecher damit zu vergewaltigen sollte verboten werden es wirft auch ein schlechtes Licht auf "gute" Lautsprecher wenn sie mit Klangabfall aus diesem schwarzen "Ding" gefüttert werden ja ich weiss, es ist minimal überspitzt formuliert aber Ihr sollt doch auch was zum Schmunzeln haben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 1. August #70 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August Nein…. …..Es soll doch alles so Original wie möglich sein… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 4. August #71 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August am Am 1.8.2025 um 11:48 schrieb Scheineiliger: Nein…. …..Es soll doch alles so Original wie möglich sein… Das habe ich über mein unangetastetes Soundsystem im Cabrio auch gesagt... Für diesen Sommer (welcher Sommer?!) wird es auch noch reichen. Für die Saison 26 muss ich da auch mal in der akkustischen Mottenkiste stöbern... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TilSchwaiger Geschrieben: 4. August #72 Meldung Teilen Geschrieben: 4. August (bearbeitet) Hallo Gemeinde, bisher war ich immer stiller Mitleser und habe dem Forum wirklich viel zu verdanken. Heute will ich auch mal was beitragen: Ich habe in letzter Zeit auch etwas an der Anlage in meinem Cabrio herumexperimentiert. Vorne habe ich ein 2-Wegesystem (ESX Quantum) in A-Säule und Spiegeldreieck verbaut. Auf Lautsprecher im Fond habe ich verzichtet. Für den Bass habe ich einen etwas unkonventionellen Weg gewählt, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Der Vorbesitzer hatte in das Blech unter der Rückbank Löcher für Basslautsprecher geschnitten - wenn schon mal da, wollte ich die auch nutzen. Hier habe ich zum Testen 2x Zentralbass aus dem F30 geschraubt - dank hohem Qts sollte das funktionieren (LS waren schon vorhanden - hier gibt es auch noch genug Alternativen aus dem Aftermarket Sektor, falls die BMW Hifi nicht genügen). Dank der Bauweise wird die Membranauslenkung auch nicht durch die Rückbank behindert. Die Rückbank habe ich mittels untergelegter Mutter etwas schräger gestellt, Alle Lautsprecher hängen an einer älteren Audison 4-Kanal Endstufe SRX4. Frequenzweichen der vorderen Systeme sind im Kofferraum rechts (anstatt des Ausgleichsgewichts). So kann man die Weiche auch nach dem Einbau noch verstellen (ESX hat hier ausreichend Möglichkeiten) Vom Klang bin ich wirklich sehr positiv überrascht. Es ist ein schöner ausgewogener Klang, ohne Geschepper aus dem Kofferraum. Der Übergang vom Frontsystem zu den Basslautsprechern ist praktisch nicht hörbar (Trennfrequenz ca. 65Hz). Am Frequenzumfang fehlt nichts - nicht das, was man von einer Anlage mit Subwoofer gewohnt ist, aber dem Auto und meinem Alter angemessen Einfach harmonisch und highfidelity. Gruß Thorsten Bearbeitet: 4. August von TilSchwaiger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.