Zum Inhalt springen

Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.

  • Suche nach Tags

    • m40 ×
    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp



Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


  1. Moin zusammen, eigentlich bin ich hier eher der stille Lauscher, aber mein Touring mit dem M40B18 lässt mich echt nicht in Ruhe. Hab mir das Fahrzeug im Mai besorgt und konnte seitdem nur etwa 400km damit vernünftig fahren. Folgendes Problem habe ich aktuell: Wenn ich de...
  2. Als ich heute mit meinem E30 mit M40 Motor nach ca 2 Stunden Autobahn angekommen bin, habe ich ein Zischen vom Kühler vernommen und musste feststellen, dass aus einem Loch unterhalb der blauen Verschlussschraube die Kühlflüssigkeit ausgeronnen ist. Da die Temperaturanzeige nicht hochgegangen ist, ha...
  3. Würde gerne dieses Jahr am meinem Cabrio die Pleuellager austauschen (lassen). Probiere ja einiges aus aber da bin ich raus. Was muss ich denn da in etwa für rechnen? Und welche Lager sollte man da nehmen? Vielleicht hat ja auch jemand hier Zeit und Lust das mit mir zusa...
  4. Hallo zusammen, ich öffne diesen Thread da ich leider einfach nicht weiter komme mit dem Aussetzer-Problem an meinem 316i NFL. Mit meinem E30 habe ich folgendes Problem. Ich habe seit einer Weile immer wieder merkwürdige Aussetzer während der Fahrt. Ich bin zum Beispiel heute etwa 50km zu me...
  5. Moin, habe aus einem gebrauchten M40 Kopf die Schlepphebel und die Nockenwelle ausgebaut. Meiner Meinung nach, sehen die Sachen noch ganz gut aus und ich würde ganz gerne zumindest die Schlepphebel gerne in meinem Kopf einbauen. Angeblich geht das auch ohne das ich die Nockenwelle ausbaue. Weiß j...
  6. gintonik

    M40 Nockenwelle

    Hallo Zusammen, wahrscheinlich nerve ich mit meinem Thema, aber es nützt leider nichts! Anscheinend komme ich mit meinem Problem 10 Jahre zu spät um die Ecke, aber was soll ich denn machen? Viele Posts zu dem Thema können teilweise im Museum ausgestellt werden, vor allem die mit dem Ingo Köth Nock...
  7. Hallo Bei'nand, nach diversen Schrauberfahrungen an der Perepherie habe ich inzwischen meine erste OP am offenen Herzen begonnen. Ich back dabei bewusst erstmal kleine Brötchen, daher nur ein M40b18:D Aus etwa zweieinhalb M40 Motoren und ein paar Neuteilen soll folgendes entstehen: 1) Kopf re...
  8. Hallo zusammen, mein 518i E34 M40 (355 tkm) hat seit einiger Zeit folgendes Problem: Die Tempanzeige steht bei warmem Motor auf fast 12 Uhr, wie es sein soll. Werden dann aber zusätzliche Verbraucher wie Fernlicht oder Heckscheibenheizung eingeschaltet, wandert die Anzeige schnell in...
  9. Micka

    Begutachtung meines M40

    Nabend miteinander mein Schätzchen habe ich jetzt noch nicht so lange. Deshalb dachte ich mir ich begutachte mal meine Nockenwelle. Schließlich sind eingelaufene Nockenwellen meines Wissens nach der M40 Killer Nr.1. Die Nockenwelle ist natürlich nicht neuwertig, das erkenne...
  10. Hallo zusammen, ich habe mir im Oktober einen E30 M40 zugelegt - dunkelgrün, 50.000km, scheckheftgepflegt. Stand über 20 Jahre. Nachdem ich die wichtigsten Sachen gewechselt hatte, wollte ich den E30 starten. Hat nicht funktioniert. Eine neue Benzinpumpe später ging er an, und fuhr, wenn auch ni...
  11. Moin Kolleginnen und Kollegen, Ja es ist etwas Faul zu fragen, anstatt einfach zu schauen. Mein M40 Daily 1,6l sifft seit kurzem vorne rechts Krümmerseite Öl. Die kommende Woche wollte ich sowieso den Zahnriemen machen und dann muss vorne sowieso alles weg. Meine Vermutung lag auf Kurbelwellenimmerr...
  12. Hallo zusammen, es geht um ein e30 mit m42 Umbau (davor 316i). Der Wagen läuft schon seit Jahren mit der originalen Auspuffanlage des m40 also ab dem m42 IS Krümmer geht es mit dem Kat und Endtopf des 316i weiter. Inzwischen ist der Endtopf soweit, dass ein neuer dran sollte. Hier stellt sic...
  13. Hallo zusammen, passend zu den Auferstehungsfeierlichkeiten erwecke ich gerade meinen alten Freund aus dem fast siebenjährigen Dornröschenschlaf. Er hat einen M40B18. Bei den Arbeiten zum Zahnriemenwechsel ist mir der Impulsgeber vom Zündkabel 4 abgerissen und ich frage mich, ob man das reparieren k...
  14. Servus, also kurz vorab, ich fahre einen E30 316i M40b16 mit frischer Nockenwelle und Hydrostößel. Bis vor paar Tagen lief er einwandfrei, ruhig und ohne tackern etc, trotz seinen 237.000 KM auf der Uhr. Allerdings muss man sagen das meine Kupplung wirklich total im Eimer ist, anfahren etc ist ech...
  15. Hallo Community, ich bin noch relativ neu in der E30 Szene, ich habe mir vor ein paar Monaten einen E30 316i mit dem M40b16 Motor zugelegt. Das Auto hat 230.000 KM auf der Uhr ist jedoch wirklich in Top zustand, rostfrei, frischer Tüv. Leider hat der Motor das alt bekannte Problem das der Motor kl...
  16. Moin, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem E30. Verbaut ist der 1.6l M40 Motor und der hat seit einiger Zeit Kaltstartprobleme. Er rödelt dann 7-10 mal bevor er anspringt, läuft sonst aber rund, stabiler Leerlauf und dreht auch normal hoch. Außerdem klackert bzw. tickert er, aber nur, w...
  17. Hallo liebe Schrauber und Tüfftler, ich habe ein Problem mit meinem 318i mit M40 Motor. Seit einiger Zeit (2-3 Monate) startet er sehr schlecht beim Warmstart und ich muss immer ca. 3 Mal orgeln bis er sich entscheidet doch noch anzuspringen. Nach Internet und Forensuche war mir klar: Es müssen un...
  18. Hallo zusammen Ich hab mal ne dringende Frage. Ist es normal das mein 318i M40, jetzt zur Schneesaison, immer rund 16-18 liter brauch? Ich fahre nicht übermäßig schnell bzw wie ne Sau bei dem Wetter. Mal hier ne Kurve quer nehmen, mal da. Mein kleiner frisst mich so leider auf! Ist das bei euch a...
  19. Servus zusammen, ich spiele nun seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, einen Umbau vom standart Luftmengenmesser auf einen E36 320i Luftmassenmesser an meinem M40 durchzuführen. Ich habe dazu jetzt auch schon ein wenig recherchiert. Mir sind hierbei noch ein paar Fragen unklar, da ich aber von ei...
  20. Moin moin, ich möchte bei meinem 89er 316i den Zahnriemen wechseln. Bastle an dem Teil seid ca. 1 Monat und habe auch schon so einiges fertig. u. a. Endschalldämpfer, Faltenbalg(der war schwer zu bekommen!, falls den jemand sucht kann ich einen link schicken, hat mich 25€ gekostet) Nun aber zu...
  21. Hallo zusammen, da der Kühler meines M40B18 undicht war, hab ich in der Bucht einen neuen besorgt. Beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass es sich um einen Kühler für Automatikgetriebe handelt, ich fahre aber einen Schalter. Der Kühler hat 2 Anschlüsse für die Getriebekühlung, die ich nicht nutzen...
  22. Hallo Forum! Nach einiger google Recherche und diversen erfolglosen Reperaturversuchen wende ich mich jetzt an euch. Zm Fahrzeug: BMW E30 2Türer NFL Baujahr 1987 eigentlich 316i M10, wurde aber auf 318i M40 umgebaut Vorgeschichte: Nach einer 100km Autobahnfahrt Ausfahrt genommen und an einer A...
  23. Hallo zusammen, bin gerade ca. 100km mit meinem 318i (M40B18) gefahren. Auf den letzten km fiel mir ein lautes Klackern auf, welches nur auftritt, wenn man Gas gibt. Im Leerlauf schüttelt sich der Motor aber enorm. Zudem war der Motor extrem heiß gelaufen (Wärme aus Motorraum, Wassertemperaturanzei...
  24. Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach den Maßen der Druckstücke für die Ventile beim M40... Ich möchte auf Rollenschlepper umrüsten und benötige hierzu die neuen/anderen Druckstücke. Fahre meinen M40 seit einem Jahr und die Leistung fällt immer weiter ab, er dreht nur noch bis 4000rpm im vie...
  25. Hallo Leute, zuvor: ich habe versucht mich zu informieren! Bitte nicht über einen herfallen nach dem Motto: Guck erstmal in den Foren. Wäre ich sicher fündig geworden, würde ich hier nichts schreiben. Wen es stört, der muss auch bitte nicht antworten ... Zum Thema: Ich habe einen 1991-er E30 318...
×
  • Neu erstellen...