Beliebter Beitrag MartinE30 Geschrieben: 6. Februar Beliebter Beitrag #10601 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar am vor 8 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat: Ford hat mit dem Bronco aber auch gezeigt das Sie es eigentlich können. Bei den Amis können Sie es, für den europäischen Markt kommt nur Käse, nix halbes, nix Ganzes, CO2-Flottenaustoß-Reduzierendes etc. - Und die Arbeitsplätze in D gehen auch noch flöten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 6. Februar #10602 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Deshalb wurde Ford als ehemalige Nr. 3 in Deutschland (hinter VW und Opel) auch nach hinten durchgereicht und dümpelt bei 4 oder 6% MA rum. Den Retro-Chic finde ich auch gut, hat mir beim Honda Kleinwagen schon gefallen (der war allerdings preislich jenseits von gut und böse). Ich hoffe Nissan macht das mit dem neuen Micra (gleiche Basis wie der R5) genau so gut (oder besser?)... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 6. Februar #10603 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Beim Japaner wird diese Retrogeschichte nicht funktionieren. Es gibt keine Vorlagen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 6. Februar #10604 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar am vor 20 Minuten schrieb bastelbert: Beim Japaner wird diese Retrogeschichte nicht funktionieren. Es gibt keine Vorlagen. Scherzkeks. Zwischen 1982 und 2010 hat sich der Micra wie geschnitten Brot verkauft. Optisch im Vergleich mit z.B. R4 oder Twingo meiner Meinung nach auch deutlich im Vorteil, technisch sowieso. Die Elektroplattform kommt übrigens von Nissan, da haben die Franzmänner nicht wirklich "knowhow". Ein 240/260Z als Retrosportler würde sicherlich auch seine Fans finden und wäre gut für Image. Naja, seis drum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 6. Februar #10605 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar am vor 7 Minuten schrieb venom84: Ein 240/260Z als Retrosportler würde sicherlich auch seine Fans finden und wäre gut für Image. Naja, seis drum. Oder ein Hakosuka! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 6. Februar #10606 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Ok. Die Japaner hatten in den 80er schon bei manchen Modellen europäische oder amerikanische "Vorbilder". Aber über die Jahre haben die sich dann zu festen Größen entwickelt. Und ja, ich freue mich, wenn ich sowas auch mal wieder auf der Straße erblicke. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag bastelbert Geschrieben: 6. Februar Beliebter Beitrag #10607 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar am vor 13 Stunden schrieb venom84: Scherzkeks. Zwischen 1982 und 2010 hat sich der Micra wie geschnitten Brot verkauft. Optisch im Vergleich mit z.B. R4 oder Twingo meiner Meinung nach auch deutlich im Vorteil, technisch sowieso. Die Elektroplattform kommt übrigens von Nissan, da haben die Franzmänner nicht wirklich "knowhow". Ein 240/260Z als Retrosportler würde sicherlich auch seine Fans finden und wäre gut für Image. Naja, seis drum. Und nun? Ich bin aus der "Ära". "Kein" Mensch verbindet irgendwas mit einem Nissan Micra. Ein Japaner wie jeder andere. Gut, zuverlässig....beliebig. Nichts was in irgendeiner Weise in Erinnerung bleibt. Einen "kleinen Freund" kennt "jeder"....oder einen R4, oder .... einen Trabi. Nur so funktioniert Retro. Wer der Technikspender ist, ist völlig Wurst. Es muss etwas zitierbares da sein. Irgend eine "Allerweltskarre" und sei sie noch so erfolgreich gewesen, geht nicht. R19 war in den frühen 90ern das erfolgreichste Importauto...die jüngeren wissen nichtmal was das ist. Es gibt ein paar heute gehypte Japansportler die sich hier aber schon neu nicht verkauft haben...teilweise nichtmal importiert wurden...würde heute genausowenig Massenerfolg haben...bzw. haben sie nicht. Bleiben Nischenprodukte. Interessiert es hier "irgendwen" das sich der Z4 mit "irgend einem Japaner" die Plattform teilt? Ich sage nicht das es nicht teilweise super Autos waren....genauso wie ich auch sage das ein R5, ein R4, ein Mini, eine Ente, ein Käfer...oder ein Trabi eine Sch...karre war. Aber der R5 wird sich gut und massenhaft vermarkten lassen. Preis/Leistung und Kultfaktor stimmt. ...Hätte er in der Form auch als Verbrenner getan. Genau wie ein Mini oder ein Fiat500....der sich übrigens mit dem "berühmten" Ford Ka die Plattfom teilte. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 7. Februar #10608 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar (bearbeitet) am vor 12 Stunden schrieb bastelbert: Und nun? Ich bin aus der "Ära". "Kein" Mensch verbindet irgendwas mit einem Nissan Micra. Ein Japaner wie jeder andere. Gut, zuverlässig....beliebig. Nichts was in irgendeiner Weise in Erinnerung bleibt. Einen "kleinen Freund" kennt "jeder"....oder einen R4, oder .... einen Trabi. Nur so funktioniert Retro. Wer der Technikspender ist, ist völlig Wurst. Es muss etwas zitierbares da sein. Irgend eine "Allerweltskarre" und sei sie noch so erfolgreich gewesen, geht nicht. R19 war in den frühen 90ern das erfolgreichste Importauto...die jüngeren wissen nichtmal was das ist. Es gibt ein paar heute gehypte Japansportler die sich hier aber schon neu nicht verkauft haben...teilweise nichtmal importiert wurden...würde heute genausowenig Massenerfolg haben...bzw. haben sie nicht. Bleiben Nischenprodukte. Interessiert es hier "irgendwen" das sich der Z4 mit "irgend einem Japaner" die Plattform teilt? Ich sage nicht das es nicht teilweise super Autos waren....genauso wie ich auch sage das ein R5, ein R4, ein Mini, eine Ente, ein Käfer...oder ein Trabi eine Sch...karre war. Aber der R5 wird sich gut und massenhaft vermarkten lassen. Preis/Leistung und Kultfaktor stimmt. ...Hätte er in der Form auch als Verbrenner getan. Genau wie ein Mini oder ein Fiat500. Da freut man sich doch über das Gesicht in der Menge, das heute noch Sympathien aufruft. Eine Frau sprach mich beim Fotografieren sogar an, dass ihr der BMW auch gefalle... Bisschen wild, aber gefällig/erfrischend anders trotzdem. Bearbeitet: 7. Februar von BMW_Classic Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 7. Februar #10609 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 13 Stunden schrieb bastelbert: Einen "kleinen Freund" kennt "jeder"....oder einen R4, oder .... einen Trabi. Ich sage nicht das es nicht teilweise super Autos waren....genauso wie ich auch sage das ein R5, ein R4, ein Mini, eine Ente, ein Käfer...oder ein Trabi eine Sch...karre war. So gehen die persönlichen Erfahrungen auseinander - Ich umgebe mich mit Leuten die zwischen 1983 und 1995 geboren sind, da kennt so gut wie niemand einen R4 oder R5. Man sollte da nicht den Auto-Affinen mit dem Durchschnittsmenschen vergleichen. Bei Käfer, Ente oder Trabbi sieht das natürlich anders aus. Renault bräuchte übrigens dringend wieder einen Erfolg - Dacia läuft dem großen Bruder den Rang ab. Und das ohne großartiges Image oder lange Tradition in Deutschland. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 7. Februar #10610 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 3 Minuten schrieb venom84: Dacia läuft dem großen Bruder den Rang ab. Und das ohne großartiges Image oder lange Tradition in Deutschland. Na ja, die Kampagne, dass es ein Auto sei für alle, die keine Statussymbol brauchen, war schon ziemlich genial. Verkauft wurde klar über den Preis. Nachdem die Dinger sogar als Gebrauchte noch gekauft werden, ist eine gewisse Marktstabilität da, die Käufer eben so etwas auch mit Zuversicht kaufen lassen, dass keine Abschreibung auf 0 erfolgen wird. Bei den Ossis war Dacia als Marke schon immer bekannt, genauso wie Skoda (da hat VW ja auch eine erfolgreiche, "billigere" Marke etabliert, sogar 2, wenn man Seat dazu nimmt, aber alle VAG Autos sind nicht mehr "billig", da ist also viel Luft für Mitbewerber). Mittlerweile sind Dacias aber auch nicht mehr so billig, wie sie mal waren. Ich kaufe so etwas aus Prinzip nicht. Ich verdiene mein Geld in Deutschland zum überwiegenden Teil direkt von Deutschen und dann versuche ich es bei größeren Investitionen zumindest ein bisschen in Deutschland zu lassen (klappt natürlich gerade bei so einem Weltprodukt wie einem Auto nicht, aber ich fahre alte Autos, wo damals noch mehr deutscher Fertigungsanteil drin war und dann aktuell zumindest die Werkstattkosten in D bleiben). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Walter Sobchak Geschrieben: 7. Februar Beliebter Beitrag #10611 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar Endlich mal ein opportunes Kostüm für die Karneval-/Fasching-/Fastnachtssaison 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 7. Februar #10612 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 2 Stunden schrieb MartinE30: Na ja, die Kampagne, dass es ein Auto sei für alle, die keine Statussymbol brauchen, war schon ziemlich genial. Verkauft wurde klar über den Preis. Nachdem die Dinger sogar als Gebrauchte noch gekauft werden, ist eine gewisse Marktstabilität da, die Käufer eben so etwas auch mit Zuversicht kaufen lassen, dass keine Abschreibung auf 0 erfolgen wird. Bei den Ossis war Dacia als Marke schon immer bekannt, genauso wie Skoda (da hat VW ja auch eine erfolgreiche, "billigere" Marke etabliert, sogar 2, wenn man Seat dazu nimmt, aber alle VAG Autos sind nicht mehr "billig", da ist also viel Luft für Mitbewerber). Mittlerweile sind Dacias aber auch nicht mehr so billig, wie sie mal waren. Ich kaufe so etwas aus Prinzip nicht. Ich verdiene mein Geld in Deutschland zum überwiegenden Teil direkt von Deutschen und dann versuche ich es bei größeren Investitionen zumindest ein bisschen in Deutschland zu lassen (klappt natürlich gerade bei so einem Weltprodukt wie einem Auto nicht, aber ich fahre alte Autos, wo damals noch mehr deutscher Fertigungsanteil drin war und dann aktuell zumindest die Werkstattkosten in D bleiben). Als "echter" (also alt genug das er dort sozialisiert wurde) Zoni kann ich dir garantieren das absolut niemand hier einen Dacia wegen dem damals so benannten Karpatenschreck (Renault12 Derivat) gekauft hat. Es war einzig und allein das (definitiv clevere) Marketing was die Karre der Klientel schmackhaft machte, die schon mit ihrem Auto dokumentieren wollten das ihnen Autos völlig egal sind...sie es ja nur "gezwungenermaßen" haben....plus die, die nur Preise kaufen. ....und hierzulande sogar ziemlich wenig verfing. Skoda (um dabei zu bleiben) ist da in unserer Gegend erheblich! erfolgreicher. (war auch zu DDR Zeiten erheblich verbreiteter). Die üblichen (Favorit kam erst kurz vor der Wende) Heckmotorgeräte waren als Auto für Leute verschrien, die mit dem Thema Auto fahren schon abgeschossen hatten und an den Ampeln bei grün um den "Wann kann man Bewegung nicht mehr wahrnehmen" Cup kämpften. ...da die ab 1990 auf (je nach Gehaltsklasse) R19 oder Audi100 umstiegen, ist der spätere Erfolg von Skoda aber auch darauf nicht zurück zu führen. Ich würde sagen das Skoda hier inzwischen die erfolgreichste Marke bei Leuten die sich privat (also nicht die Leasingkiste auf dem Lohnzettel stehen haben) ein Auto anschaffen. ....wenn ich mal den Blick über die Parkplätze streifen lasse die ich täglich passiere, steht da ein einziges Dacia SUV....aber nur bei uns im Haus (13 Wohnungen) schon 5 Skoda. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 7. Februar #10613 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar (bearbeitet) am vor 30 Minuten schrieb Walter Sobchak: Endlich mal ein opportunes Kostüm für die Karneval-/Fasching-/Fastnachtssaison 😉 Nun für gewöhnlich hat eine Avocado nur einen Kern...ist das jetzt die vegane Variante der LSBQTYX+-Bewegung? Solche Triebe würden im "besten Deutschland aller Zeiten" nur zu gut gedeihen... Hoffentlich löse ich jetzt keine Demo aus. Bearbeitet: 7. Februar von BMW_Classic Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag luca Geschrieben: 7. Februar Beliebter Beitrag #10614 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar Hab ich auf meinem Rechner gefunden...der allseits beliebte Kalender von LM....2018 mit E30 B3 2.7 und zwei "Schrauberinnen" Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 7. Februar #10615 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar (bearbeitet) Wenigstens noch ein echter Werkstattkalender - beim "berühmten" Pirelli Kalender hat man ja dieses Klientel schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr im Blick, sondern eher irgendein Daumen hoch aus irgendeiner Öl- und carbonfreien, klimabewegten Feuilleton-Zone. Bearbeitet: 7. Februar von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 7. Februar #10616 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar der Alpinaaufkleber am Frontspoiler ist aber schlecht draufgeklebt, da war der Mechniker wohl abgelenkt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: 7. Februar #10617 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 3 Minuten schrieb helheb: der Alpina-Aufkleber am Frontspoiler ist aber schlecht draufgeklebt, da war der Mechaniker wohl abgelenkt Wo sieht man denn hier Alpina-Aufkleber???????? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 7. Februar #10618 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 38 Minuten schrieb luca: Hab ich auf meinem Rechner gefunden...der allseits beliebte Kalender von LM....2018 mit E30 B3 2.7 und zwei "Schrauberinnen" Und die Erderwärmung trägt dazu bei, dass es in der Werkstatt ganz schnell heiß und schwitzig wird, wieso sollten da nicht auch emanzipierte Frauen oben ohne Arbeiten dürfen? Heute mittlerweile undenkbar frei hängen zu haben, ohne einen Stempel zu kassieren. Aber ein schönes Motiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 7. Februar #10619 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar (bearbeitet) Und ein Sinnbild für die Ausbildungsqualität bei Mechatronikern. Man sieht ihr die hilfesuchenden Blicke förmlich an "Ich kriech das Rad nicht feste, das dreht sich immer weg" Sowas sollte man doch nicht auch noch veröffentlichen . Bearbeitet: 7. Februar von StefM3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag bastelbert Geschrieben: 7. Februar Beliebter Beitrag #10620 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar Da kommt meine Tochter ja auf den Werkstatt-Werbefotos ihrer Firma gleich rüber als wenn sie vom Fach ist. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 7. Februar #10621 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar (bearbeitet) am vor 2 Stunden schrieb StefM3: "Ich kriech das Rad nicht feste, das dreht sich immer weg" Ich glaub eher die will das Rad lösen. Aber die Möpse von der linken Fachkraft sind echt beeindruckend. Da wird in jeder Lage die Physik ausser Kraft gesetzt. Bearbeitet: 7. Februar von RS-Tuner Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 7. Februar #10622 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 2 Stunden schrieb BMW_Classic: Heute mittlerweile undenkbar frei hängen zu haben, ohne einen Stempel zu kassieren. Aber ein schönes Motiv. Als meine Tochter vor Jahren ihr Schülerpraktikum in einer Autowerkstatt gemacht hat, kam sie grinsend an:"Papa, die haben extra alle Kalender abgehängt aber einen haben sie vergessen." @RS-Tuner Da die andere die Physik ja mit ihrem Drehmomentschlüssel am frei drehenden Rad auch außer Gefecht setzt, ist das in dem Zusammenhang wohl zulässig. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag BMW_Classic Geschrieben: 7. Februar Beliebter Beitrag #10623 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar Zum Abkühlen, wie oft von Loriot treffend formuliert: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 7. Februar #10624 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 3 Stunden schrieb BMW_Classic: Nun für gewöhnlich hat eine Avocado nur einen Kern...ist das jetzt die vegane Variante der LSBQTYX+-Bewegung? Solche Triebe würden im "besten Deutschland aller Zeiten" nur zu gut gedeihen... Hoffentlich löse ich jetzt keine Demo aus. Die obere Seite der Beere war weiblich und wurde vorsorglich entfernt um entspannt feiern zu gehen. Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag venom84 Geschrieben: 7. Februar Beliebter Beitrag #10625 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar Neulich bei der Dekra: Soweit, so unspektakulär. Da wunderte man sich, dass das mit der AU nicht geklappt hat. Ein Blick unter das Auto brachte Klarheit... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.