der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: Montag um 06:40 #11326 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 06:40 am vor 18 Minuten schrieb Georg: Aber dafür, wie viel Geld so ein Motor verschlingen kann... Das war die Idee dahinter Drei (E30) Rennwagen zu unterhalten muss wirklich teuer sein... Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag D-FENCE Geschrieben: Montag um 14:17 Beliebter Beitrag #11327 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 14:17 Einer der letzten originale zackspeed Turbo Capri. Diesmal auf dem Nürburgring. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: Montag um 14:48 #11328 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 14:48 am vor 16 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: Die KI hat scheinbar nicht verstanden, wie viele Endrohre so ein V8 hat vielleicht sind auf der anderen seite nur drei rohre Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag ernie52 Geschrieben: gestern um 13:09 Uhr Beliebter Beitrag #11329 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:09 Uhr Geil! Hat mir eine Bekannte geschenkt, ist aus einem Heft anno 1990. Man beachte, dass die einzelnen Blätter über das ganze Heft verteilt waren. Wie saugeil ist das den? ...wenn ich mir heute Werbung anschaue Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag bastelbert Geschrieben: gestern um 13:38 Uhr Beliebter Beitrag #11330 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:38 Uhr In englisch sprachigen Medien wurde sich auch später belöffelt. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: gestern um 15:09 Uhr #11331 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 15:09 Uhr am vor 1 Stunde schrieb ernie52: Geil! Hat mir eine Bekannte geschenkt, ist aus einem Heft anno 1990. Man beachte, dass die einzelnen Blätter über das ganze Heft verteilt waren. Wie saugeil ist das den? ...wenn ich mir heute Werbung anschaue Die heutige Werbung schafft auch mich. Meist kann ich den "Ton aus" Knopf nicht schnell genug errichen! Gibt es eigentlich irgend jemanden, dem die Werbung nicht auf den Geist geht? Auf jeden Fall nehme ich Dauerwerbung so wahr, daß ich die Artikel bestimmt nicht kaufe!! Nur meine Meinung!!! Ich halte die meisten Bürger durchaus für fähig, sich eine eigene Meinung über den beworbenen Artikel zu bilden!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Scheineiliger Geschrieben: gestern um 15:47 Uhr Beliebter Beitrag #11332 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 15:47 Uhr Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
balduin Geschrieben: gestern um 16:03 Uhr #11333 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 16:03 Uhr am Am 7.9.2025 um 21:48 schrieb touringDani: Das gefällt Was steckt da jeweils vorn drin? Einer war mit M60, meine ich mich zu erinnern, richtig? Nix M60 2x S50B30 1x M50B25 Gruss Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_horst Geschrieben: gestern um 16:06 Uhr #11334 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 16:06 Uhr am vor 16 Minuten schrieb Scheineiliger: Das geht zumindest wieder in die richtige Richtung: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: gestern um 16:14 Uhr #11335 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 16:14 Uhr ist aber trozdem hässlich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 17:15 Uhr #11336 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 17:15 Uhr (bearbeitet) Und warum um alles in der Welt musste BMW für diese Ausgeburt der Hölle den Namen "Neue Klasse" missbrauchen? Das erschwert meine Suche nach Infos und Teilen im Netz erheblich. Immer wenn ich recherchiere, finde ich nur diesen neumodischen Mist! Edit hat als Ausgleich für den OT-Text ein Bild von einer richtigen schönen alten "Neuen Klasse" rausgesucht. Bearbeitet: gestern um 17:19 Uhr von NULLZWOtii Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: vor 23 Stunden #11337 Meldung Teilen Geschrieben: vor 23 Stunden Naja, mit diesen tilux Scheinwerfern bin ich ehrlicherweise auch nie warm geworden. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 20 Stunden #11338 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden (bearbeitet) am vor 3 Stunden schrieb bastelbert: Naja, mit diesen tilux Scheinwerfern bin ich ehrlicherweise auch nie warm geworden. Nicht nur tilux, sondern alle Zwoliter bis auf 2000ti (ohne lux) und die allerletzten 1800er hatten die sogenannten Breitbandscheinwerfer, breite Rückleuchten und die (unpraktischere) hohe Ladekante. Mir ging es früher genauso, mich haben immer nur die 02er interessiert, die Neue Klasse war immer eine Randerscheinung. Heute finde ich sie umso interessanter. Zum Vergleich unten zwei "Rundleuchter". Diese Optik hatten 1500, 1600, 1800, 1800ti und tisa sowie 2000ti (erste Runde Nordschleife unter 10min in einem Rennen mit Hubert Hahne). Der bristolgraue ein früher 1800, evt. ti mit silbernem Grill, der chamonixweisse ebenfalls ein vor-68er Flacharmaturer mit teilgeschwärztem Grill (Serie silber) und hinten roten Blinkern (später gelb und Grill silber/schwarz). Bearbeitet: vor 20 Stunden von NULLZWOtii Mist geschrieben gehabt Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 11 Stunden #11339 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Ja, das Heck bei den Rundleuchtern ist m. M. n. schöner, die Breitbandscheinwerfer vorne hingegen stören nicht. Die sog "neue Klasse" ist schon was interessantes, keine Frage, sie erlebt leider erst seit ein paar Jahren die Beachtung, die sie verdient. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 11 Stunden #11340 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden (bearbeitet) am vor 28 Minuten schrieb MartinE30: ... sie erlebt leider erst seit ein paar Jahren die Beachtung, die sie verdient. Das erlebe ich nicht unbedingt so. Die Fahrzeuge waren früher in den 1990ern, als ich regelmäßig auf Treffen war, schon "Altherrenautos". Die Generation stirbt jetzt langsam aus und die Autos werden verkauft, teils von den Erben, die damit emotional nix anfangen können. Dafür dass eigentlich nicht viele Autos verkauft und noch viel weniger überlebt haben, ist das Angebot am Markt recht groß und von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind die Autos immer noch vergleichsweise günstig. Das Dilemma ist, die Autos sind selten, aber nicht besonders beliebt, Ersatzteile rar, aber oft nicht teuer, von NOS-Blechteilen ( es gibt nur ein paar Aftermarket-Überzugsbleche neu) oder Raritätchen abgesehen. Aufgrund der simplen, gut beherrschbaren Technik ein perfekter durchaus sportlicher Alltagsoldie, aber eben wiederum auch nicht. Bearbeitet: vor 11 Stunden von NULLZWOtii RSF-Korrektur Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 10 Stunden #11341 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden am vor 16 Stunden schrieb bastelbert: In englisch sprachigen Medien wurde sich auch später belöffelt. Die durften das auch und haben es auch weidlich ausgenutzt. In D war "vergleichende" Werbung lange verboten und so manche Werbeagentur die mal etwas progressiver an die Sache rangegangen ist (Jung v. Matt) hat dafür teure Strafen bezahlt Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: vor 10 Stunden #11342 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden ....da muss man subtiler sein. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 9 Stunden #11343 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden am vor 1 Stunde schrieb NULLZWOtii: Aufgrund der simplen, gut beherrschbaren Technik ein perfekter durchaus sportlicher Alltagsoldie, aber eben wiederum auch nicht. Sehe ich auch so - ich wäre vermutlich eher der NK- Fahrer als der 02 Fahrer (bin 02er schon oft mitgefahren). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: vor 4 Stunden #11344 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden (bearbeitet) @Walter Sobchak in seiner automobilen Selbstfindungsphase vor ziemlich genau 24 Jahren, 6 Jahre nach dem E30 und 5 Jahre vor dem nächsten BMW (E83). Die Beziehung zu dem Golf Variant IV 1.9 TDI hielt nur 16 Monate, danach war das Kapitel Generation Golf nach vier Gölfen (2xIII und 2xIV) hintereinander für mich endgültig abgeschlossen. Bearbeitet: vor 4 Stunden von Walter Sobchak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 4 Stunden #11345 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Da hast ganz schön lang dazu gebraucht. Bei mir hat die Zeit von 05/82 bis Mitte 84 gereicht um den geerbten Golf I endgültig zu verschachern und meinen ersten E21 zu kaufen. (BTW: Sagte ich schon mal, dass ich solche gestellten Bilder mit unnatürlicher Körperhaltung unschön finde? ) Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: vor 4 Stunden #11346 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden ....ich müßte da auch was gestehen.... Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: vor 3 Stunden #11347 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden am vor 23 Minuten schrieb Georg: Da hast ganz schön lang dazu gebraucht. Bei mir hat die Zeit von 05/82 bis Mitte 84 gereicht um den geerbten Golf I endgültig zu verschachern und meinen ersten E21 zu kaufen. (BTW: Sagte ich schon mal, dass ich solche gestellten Bilder mit unnatürlicher Körperhaltung unschön finde? ) Da hast Du ja schnell den Stecker gezogen. Ja leider hat es bei mir viel zu lange gedauert, von den VAG-Produkten loszukommen. Ein gescheit motorisierter E46 war damals finanziell nicht erreichbar… Das Foto könnte nicht gestellter wirken. Meine damals frisch vermählte Gattin wollte erst gar nicht mit aufs Bild. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: vor 3 Stunden #11348 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden am vor 20 Minuten schrieb bastelbert: ....ich müßte da auch was gestehen.... Perfekte und zeitgenössische Kombination von Mann und Maschine 😉. Die Farbgebung der Zierstreifen lässt schon die spätere Neigung zu BMW M erahnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 3 Stunden #11349 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Bei mir hat es in jungen Jahren nicht für den damals angesagten Golf II gelangt - ich fand damals den Golf II GT mit 90 PS recht schick und das hätte mir auch völlig genügt (hätte kein "i" am GT zusätzlich gebraucht). Geworden ist es dann aber nur ein Kadett E Facelift mit 1,6i 75 PS, immerhin in der CS Ausstattung mit Sportsitzen und einem echten Schiebedach (nicht die damals so weit verbreiteten Baumarkt-Luken). Hat mich über 10 Jahre treu und zuverlässig gefahren, dann hat das Opel Gold an der Achsaufnahme dafür gesorgt, dass aus wirtschaftlichen Gründen das Auto abgegeben wurde (im Übrigen hatte das Auto gar nicht so viel vom Rost, auch die Radläufe hinten waren ganz ok). Kreuzspeichenräder, wie sie der Golf GT damals hatte, gabs dann für mich zum ersten mal durch Kauf eines gebrauchten BMW. Von daher: Einen VW hatte ich noch nie, jetzt einen alten Audi A4 b5 und ich muss sagen, so manches ist dermaßen dämlich von den VAG- Ingenieuren konstruiert, dass ich keinen weitere alten Audi möchte, obwohl das Auto bislang sehr zuverlässig fährt, aber alleine die kranke Konstruktion um den Innenraumfilter in Verbund mit dem Windlauf / Wasserablauf an der Frontscheibe lässt mich rätseln, was man sich in diesem, mit guten Löhnen bezahlten Laden gedacht hat ... Auch sonst: Wo bei BMW sich wenig Schmutz etc fängt, man sich was erkennbar schon beim Design gedacht hat, gibt es beim Audi regelrechte Dreckmagnete. Nach dem Motto: Auto ist weitestgehend verzinkt, also egal, wenn sich da wo Schmodder sammelt ... Soll jetzt aber kein "Rant" werden, aber der Vorteil der Verzinkung gleicht nicht alle Nachteile beim Auto an anderen Stellen aus. PS: Ich brauche mal endlich wieder einen Mercedes, damit ich da auch mitreden kann (hatte mal einen C200 mit 136 PS, erste "Zäh-Klasse, war ein kurzes Vergnügen, bin aber in der kurzen Zeit auch über 100tkm auf den Bock gefahren, und das ohne Klima, weshalb dann bald Schluss mit lustig war). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: vor 2 Stunden #11350 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden (bearbeitet) @MartinE30immerhin hattest Du bei dem Kadett CS bereits serienmäßig ABS, was zu dieser Zeit eine absolute Ausnahme in der „Golf“-Klasse darstellte. Bearbeitet: vor 2 Stunden von Walter Sobchak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.