Zum Inhalt springen

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread


Lugges
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Fehlende Bremsunterstützung vom BKV könnte am Unterdruckschlauch des selbigen liegen. Daraus resultierend massiv Nebenluft für den Motor. 
Was heißt es lässt sich kein Gang mehr einlegen? Du kannst also den Schalthebel im Kreis drehen ohne mechanische Verbindung zum Getriebe. Sprich irgendeine Sicherung vom Schaltgestänge ist weg/verloren gegangen?
Oder du kannst die Kupplung treten und keinen Gang mehr bei laufendem Motor einlegen weil die Kupplung nicht trennt. Bei Motor aus lassen sich die Gänge aber schalten, oder auch nicht.

Wenn du eine Antwort erwartest solltest du auch so Fragen das man dir helfen kann. Mit den Aussagen oben kann man nicht wirklich viel anfangen außer dir zu empfehlen das Auto in eine Werkstatt schleppen zu lassen.

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 6 Minuten schrieb Rara666:

Fehlende Bremsunterstützung vom BKV könnte am Unterdruckschlauch des selbigen liegen. Daraus resultierend massiv Nebenluft für den Motor. 
Was heißt es lässt sich kein Gang mehr einlegen? Du kannst also den Schalthebel im Kreis drehen ohne mechanische Verbindung zum Getriebe. Sprich irgendeine Sicherung vom Schaltgestänge ist weg/verloren gegangen?
Oder du kannst die Kupplung treten und keinen Gang mehr bei laufendem Motor einlegen weil die Kupplung nicht trennt. Bei Motor aus lassen sich die Gänge aber schalten, oder auch nicht.

Wenn du eine Antwort erwartest solltest du auch so Fragen das man dir helfen kann. Mit den Aussagen oben kann man nicht wirklich viel anfangen außer dir zu empfehlen das Auto in eine Werkstatt schleppen zu lassen.

 

Marco

Moin Marco,

sorry für die fehlenden Infos.

 

BKV werde ich mir heute nach Feierabend anschauen.

 

Thema Schaltung

Ich kann den Schalthebel im Kreis drehen ohne fühlbare mechanische Verbindung. Macht keinen Unterschied ob der Motor läuft oder nicht oder ob ich die Kupplung trete oder nicht.

 

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sind definitiv zufälligerweise zwei Fehler gleichzeitig aufgetreten.

Einmal das Schaltgestänge und dazu wahrscheinlich Falschluft.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich auch so.

 

Schlechter Motorlauf und fehlende Bremsenunterstützung deuten auf den Bremskraftverstärker und den dazugehörigen Schlauch zur Ansaugbrücke hin. Den Schlauch, besteht ja eigentlich aus mehreren Teilen (Anschlussstück, Dichtung, Rückschlagventil...), gibt es noch bei BMW. Den BKV nicht mehr. Den hatte ich hier mal entdeckt.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und falls ein KLR (z.B. GAT) verbaut ist hängt der auch mit am Unterdruck dran und diese Schläuche sind die ersten welche rissig werden.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb *Regensburger*:

Und falls ein KLR (z.B. GAT) verbaut ist hängt der auch mit am Unterdruck dran und diese Schläuche sind die ersten welche rissig werden.

Hat er GottseiDank nicht.

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

e3b5bdd5f1e87abfe0b193a2296be5c4.jpg

Das ist wohl das Problem mit der Schaltung. Wo muss das hin? Und kann ich das ohne Grube oder Bühne machen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 35 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat:

e3b5bdd5f1e87abfe0b193a2296be5c4.jpg

Das ist wohl das Problem mit der Schaltung. Wo muss das hin? Und kann ich das ohne Grube oder Bühne machen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das muss an die Schaltstange vom Getriebe. Mit Wagenheber durchaus möglich. Die Frage ist eher warum ist das ab!? Das ist normal verstiftet.IMG_9375.jpeg

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der unteren Hülse/Ring ist ein Loch. Welche Nummer kommt da denn rein?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da fehlt Teil 19 der Federstahlring der Teil 18 Stift arretiert. Du machst die Spange 13 vom Schaltarm ab und montierst Teil 14 am Getriebe.

Teil 19 sitzt in einer Nut und kann sich eigentlich nicht von selbst lösen. Es sei denn einer war da dran der bei der Montage gepfuscht hat.

 

Marco


Bearbeitet: von Rara666
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da siehst du wo das Teil hin muss. Auf dem 2.Bild ist dieser Ring zu sehen der bei dir fehlt. Erst kommt der Stift durch und dann der Ring verdreht drüber geschoben damit er alles abdeckt und die Ringöffnung seitlich steht. Musste eine Weile nach Bilder bei mir Suchen.

 

Marco

 

 

IMG_0921.jpeg

IMG_0546.jpeg


Bearbeitet: von Rara666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, ich bin zu blöd dafür
Hab das Auto heute auf die Rampen gestellt und bin nach hinten durchgerobt.
Habe Gott sei Dank 8 Kilo abgenommen sonst wäre ich zwischen drin hängen geblieben.
Muss die Antriebswelle raus dafür? Ich kann nämlich nichts sehen oder fühlen wo das Teil raus gerutscht ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich auch so.
 
Schlechter Motorlauf und fehlende Bremsenunterstützung deuten auf den Bremskraftverstärker und den dazugehörigen Schlauch zur Ansaugbrücke hin. Den Schlauch, besteht ja eigentlich aus mehreren Teilen (Anschlussstück, Dichtung, Rückschlagventil...), gibt es noch bei BMW. Den BKV nicht mehr. Den hatte ich hier mal entdeckt.

Habe heute Morgen den Schlauch von der Ansaugbrücke zum BKV abgezogen und den Stutzen verschlossen.
Keine Veränderung.
Könnte es eventuell auch am Pumpen Relais (das blaue in der Mitte) liegen?
Er springt ohne das ich mit dem Gas spiele gar nicht mehr an. Wenn ich das Relais ziehe und dann probiere ist es genauso. Sicherung 11 ist okay


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was macht der Benzindruck ? Schon gemessen ? 

Oder eben so massives Falschluftleck, daß noch nichtmal Unterdruck für die Bremse aufgebaut werden kann.

Oder Ventilschaden, dann hast evtl. Kompressionsdruck in Richtung Ansaugkrümmer, das stört dann auch das ganze Zusammenspiel ---> kannst ja auch mal Kompression prüfen. 

 

Zwischen dem "festen Knochen" oben und Kardanwelle(nflansch) unten steht in der Mitte noch die Schaltstange aus dem Getriebe raus (mit kugeligem Ende und senkrechtem Loch durch die Kugel) ---> da drauf muß das "dunkle Teil mit dem Loch". Vorher schon  Spannfeder draufschieben und den Metallstift damit festklemmen (Stift nur so weit reinschieben, daß das kugelige Ende noch reinpaßt. Dann bissl fummeln und Loch suchen, wenn der Stift paßt, reinschieben, und "schnapp", ist die Sicherungsfeder ganz zu und sichert den Stift gegen rauswandern. Kannst die Feder ja meinetwegan auch noch 90° verdrehen. 

Kardanwelle muß nicht ab, aber fummelig isses schon, besonders als "derdervongarnixahnunghat" ;-) 

Am besten wär's, du kennst jemand, der ein ähnliches Getriebe (muß kein E30 sein) rumliegen hat und du das dort mal übst. 

 

Blöd wär nur, wenn die Hälfte des kugeligen Teils an der Schaltstange abgebrochen wäre. Aber dann wären ja Feder und Stift noch am Gegenstück dran, is also seeeehr unwahrscheinlich. 

 

Hab auch noch ein Getriebe rumliegen, wenn du gar nicht weiterkommst, kann ich noch paar Bilder machen, wenn ich wieder daheim bin.


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was macht der Benzindruck ? Schon gemessen ? 
Oder eben so massives Falschluftleck, daß noch nichtmal Unterdruck für die Bremse aufgebaut werden kann.
Oder Ventilschaden, dann hast evtl. Kompressionsdruck in Richtung Ansaugkrümmer, das stört dann auch das ganze Zusammenspiel ---> kannst ja auch mal Kompression prüfen. 
 
Zwischen dem "festen Knochen" oben und Kandanwelle(nflansch) unten steht in der Mitte noch die Schaltstange aus dem Getriebe raus (mit kugeligem Ende und senkrechtem Loch durch die Kugel) ---> da drauf muß das "dunkle Teil mit dem Loch". Vorher schon  Spannfeder draufschieben und den Metallstift damit festklemmen (Stift nur so weit reinschieben, daß das kugelige Ende noch reinpaßt. Dann bissl fummeln und Loch suchen, wenn der Stift paßt, reinschieben, und "schnapp", ist die Sicherungsfeder ganz zu und sichert den Stift gegen rauswandern. Kannst die Feder ja meinetwegan auch noch 90° verdrehen. 
Kardanwelle muß nicht ab, aber fummelig isses schon, besonder als "derdervongarnixahnunghat" ;-) 
Am besten wär's, du kennst jemand, der ein ähnliches Getriebe (muß kein E30 sein) rumliegen hat und du das dort mal übst. 
 
Blöd wär nur, wenn die Hälfte des kugeligen Teils an der Schaltstange abgebrochen wäre. Aber dann wären ja Feder und Stift noch am Gegenstück dran, is also seeeehr unwahrscheinlich. 
 
Hab auch noch ein Getriebe rumliegen, wenn du gar nicht weiterkommst, kann ich noch paar Bilder machen, wenn ich wieder daheim bin.

Habe nur einen runden knuppel oben gefunden. Der ist aber ziemlich bündig.
Das runde Dings mit dem Loch geht da aber drüber (glaube ich;-))
Bilder wären toll


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst der hat einen dieser unförmigen Schwingungstilger drin ? 

Also mein '89er 318i touring hat keinen (oder hab ich den einfach mal weggelassen ? ) 

 

Hier erstmal nur 1 Foto von einem E36 M43 Getriebe, was aber im Prinzip genauso funktioniert (ausgerechnet jetzt ist die Speicherkarte voll, muß erst wieder bissl was löschen)

 

100_1518.JPG

 

Schaltstange momentan ganz draußen (ohne Drehung = 3. Gang)

1x rein Neutral

ganz drin (ohne Drehung = 4. Gang) 

Aber drüber geht das Anschlußstück in jeder Position. 

 

Viel Spaß beim Fummeln ;-) 

 

Falls du Ölverlust (mehr als bissl "schwitzen", sondern mit Tropfen dran) dort am Getriebe hast, wäre vielleicht eine gute Gelegenheit, doch mal die Kardanwelle abzumachen und gleich auch den Schaltstangendichtring zu wechseln. 

Oder du spritzt (mit Plastikspritze) einfach ein viertel-Fläschchen LecWec (oder Petec LeckUp, Leck-Stop) oder sowas in der Art (was Dichtringe wieder geschmeidig macht und bissl aufquellen läßt) ins Getriebeöl dazu, hift oft auch.


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...