Zum Inhalt springen

Beste "unorginale" Verbesserungen?


SNUP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Schade. :-D

Mein ehemaliges Cabrio hatte so einen Innenspiegel nicht, daher die Frage.

Aber finde ich ein sehr sinniges Feature, vor allem da die Leuchten ja auch noch verstellbar sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


An beiden Autos FFB, einmal mit Klappschlüssel. ILV mit geänderter Leuchtzeit, mit zusätzlicher ZV-Ansteuerung damit beim Öffnen schon mal das Licht an geht, 18W- Sofitten im Innenraum und Kofferraum. Leselampen mit auf Innenbeleuchtung geschaltet (4-türer), Platine zum abschalten des Innenlichts bei Motorstart (Touring). EFH-Module von JALT wegen Tippfunktion und automatischem Hochfahren der Scheiben bei ZV zu. Blinkmodul 1 x tippen 3 x blinken. Tempomat, 92°C Thermostate verbaut

Der 4türer iA von meinem Vater läuft nur in absoluter Kurzstrecke (max. 4 km) deshalb ist dort ein elektrischer Zuheizer reingekommen, gute Heizwirkung und der Motor ist doppelt so schnell auf Betriebstemeratur als meiner, 115 A-Generator aus dem E32 an Stelle des 90A. 65 A-Batterie

 

Kann mal jemand seine Bilder von dem Projekt Kofferraumbeleuchtung einstellen?

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Xenonlicht mit Eintragung z.B., da gibt es so vieles, bestimmt 20 Sachen die man gut gebrauchen kann. Innenlicht in Kombination mit dem Spiegel ist auch ganz nett, Verzoegerung durch die Alarmanlage Viper mit Pager. Mittelarmlehne usw.

 

Ich kann auf Knopfdruck nach Betaetigung meiner Alarmanlage auch die Benzinpumpe abschalten, was wegen Diebstahlschutz auch eine geile Idee ist.

 

 

@KingM,

 

da habe ich mir Zusaetzliche VDO Instrumente reingebaut, aber auch eine Moeglichkeit wie von dir...

 

http://www.bmw-exclusiv-cars.com/assets/images/Matzes_e30_17.JPG


Bearbeitet: von S38 Matze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus einem Gong und einem Kabel für die Beleuchtung des Lichschalters + altem Stecker, der in den Gong paßt habe ich mir einen Lichtwarner gebaut. Habe einfach zu oft vergessen Licht auszumachen, da war schnell mal die Batterie runter. Wenn jetzt Licht an ist und ich die Tür öffne, dann gongt es zweimal. Für den Gong habe ich mir extra noch den Halter für die Verkleidung unter der Lenksäule bei BMW besorgt, jetzt sieht alles schön original aus. Da alles über Stecker gelöst ist, kann ich die Geschichte auch jederzeit wieder zurückrüsten. Habe seitdem nie wieder vegessen Licht auszumachen. Einen Nachteil hat die Geschichte aber, wenn nur der Beifahrer oder ein anderer Mitfahrer aussteigt, dann gongt es auch, weil der Lichtwarner ja am Türkontakt hängt. Find ich aber nicht schlimm, ich mag den Gong-Sound eh.

 

(Man bekommt je nach Anschluß übrigens zwei Töne aus dem Gong raus, der zweite Ton ist aber nervtötender)

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja den Licht-an-Warner wollte ich auch vorschlagen - bei mir Piepst es, wenn das Licht an und die Zündung aus ist.

Ideal wäre eine Kombination aus beiden die nur bei der Fahrertür anspringt.

Aber da ich mein Lebtag' noch nie das Standlicht (bewusst) genutzt habe reicht mir es völlig, wenn es bei Zündung aus piepst.

 

Dann hab ich da noch das Ablagefach vorne anstatt dem Aschenbecher.

 

Und ich habe im Verdeckkasten die Matte getauscht, bei der Originalen kann der Kleber durchkommen und so die Scheibe verfärben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt so ein LichtanWarner ist im 4-türer auch drin allerdings mit einem Relais dazwischen, so dass er nur gongt wenn die Zündung aus ist. Eigenartiger Weise kommt der Gong nur ein Mal und nicht 2 Mal.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe E36M3 Querlenkerlager verbaut.

Die Teile sind bei BMW für etwas unter 100€ zu bekommen und da sie oft sowieso verschlissen sind, eine super Investition. Christian

 

Nur kosten die neu bei BMW als Satz nur knapp ueber 20 EUR (bei mir gingen noch ein paar Prozente ab...), auf jeden Fall kosten die bei einer Niederlassung incl. MWST weniger als EUR 30.- und nicht wie angegeben fast EUR 100.-

 

Ich habe die auch in zwei von vier E30 verbaut. Bei den beiden anderen sind die originalen noch gut.

 

Deine Erfahrungen bezueglich der besseren Fahrbarkeit kann ich nicht nachvollziehen.

Denn Du hast vermutlich "ausgelutschte" mit nagelneuen Lagern verglichen, und da spuert man schon einen deutlichen Unterschied. Anders schauts aus, wenn Du beide Versionen in neu "erfaehrst" bzw. vergleichst - da ist der Unterschied nicht so deutlich ausgepraegt.

Ich fahre so gerne Heckantrieb, weil ich schon immer faul bin:

Was das Auto hinten rutscht, brauche ich vorne nicht zu lenken!

 

Ciao, Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@S38 Matze: Ich möchte da, wo ich jetzt die Ablage habe den Radio hin verpflanzen (die Größe entspricht eh schon dem DIN-Ausschnitt) und oben will ich Zusatzinstrumente rein setzten. Ich muss nur noch eine Lösung finden, wie ich den Radio von der Tiefe her rein bringe. Er steht leider einen Zentimeter zu früh an :(.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal das am fahrwerk :

 

ich habe an meinem alltagswagen e30 318is touring ne vernünftige bremsanlage verbaut, vorne 288x25 und hinten 272x10 einhergehend mit einem umbau auf 5-loch radnaben und verlagerung der stabilanlenkung vorne wie beim m3 ans federbein

 

würde ich jederzeit wieder machen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was eindeutig eine Verbesserung mit sich bringt ist die Umrüstung auf Bosch Scheinwerfer in Verbindung mit den Osram Nightbreaker Glühbirnen! Einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht - unglaublich (Ich persönlich war angenehm überrascht und hätte nie gedacht das die "altenE30Scheinwerfer" so viel Licht machen können :D ).

 

Natürlich tun es auch Hella's mit neuen bzw. guten Reflektoren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal das am fahrwerk :

 

ich habe an meinem alltagswagen e30 318is touring ne vernünftige bremsanlage verbaut, vorne 288x25 und hinten 272x10 einhergehend mit einem umbau auf 5-loch radnaben und verlagerung der stabilanlenkung vorne wie beim m3 ans federbein

 

würde ich jederzeit wieder machen ;-)

Bilder:-p

 

Ich habe einen Innenspiegel vom E60 verbaut, mit Homelink und Abblendfunktion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um nochmal auf das Thema Kofferraumbeleuchtung zurück zu kommen... 12V-Lampen aus dem Reisemobil-Bereich. Einfach mittels Kabel an die originalen Lampen im Deckel angeklemmt - funktioniert seit Jahren wunderbar...

 

http://lh3.ggpht.com/_CvVx3bj6wLA/Sy3_h882ekI/AAAAAAAAAr4/W5YVlpPaMVU/s640/DSCN0628.jpg

 

http://lh3.ggpht.com/_CvVx3bj6wLA/Sy3_h372ydI/AAAAAAAAAr8/3MekaL1hNxE/s512/DSCN0630.jpg

In dubio pro vino...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was eindeutig eine Verbesserung mit sich bringt ist die Umrüstung auf Bosch Scheinwerfer in Verbindung mit den Osram Nightbreaker Glühbirnen! Einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht - unglaublich (Ich persönlich war angenehm überrascht und hätte nie gedacht das die "altenE30Scheinwerfer" so viel Licht machen können :D ).

 

Natürlich tun es auch Hella's mit neuen bzw. guten Reflektoren....

 

Das kann ich nur bestätigen !

 

Die Bosch-Scheinwerfer sind qualitativ besser.

Hauptsächlich durch den Metall-Reflektor, auf dem der "Spiegel-Lack" bei autretender Feuchtigkeit

im Scheinwerfer nicht abbröckelt...

 

Die Lichtausbeute in Verbindung mit den Osram Nightbreaker ist sehr gut !

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die beste verbesserungen in meinen augen, sind einmal die LWR vom E34 und der 3.5 Liter M30 ausm E34.

 

Eine Verbesserung wurde bereits umgesetzt, die andere ist noch in der mache ;-)

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte noch etwas vergessen, der Touring hat automatische Leuchtweitenregulierung und der 4-türer iA einen Filter im Rücklauf vom Ölkühler zum Getriebe.

 

Wie setzt man dann eine "automatische" LWR um?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Nicht als originale Sonderausstattung.

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...