Zum Inhalt springen

Beste "unorginale" Verbesserungen?


SNUP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hm nein ob Bmw oder nicht ist mir nicht wichtig es sollte nur passen ohne das ich großartig was ändern muss mit relais kann ich sicher viel zaubern aber das ist teuer und den platz habe ich nicht und so schalter sind natürlich wesentlich einfacher zu verbauen wenn sie passen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hm nein ob Bmw oder nicht ist mir nicht wichtig es sollte nur passen ohne das ich großartig was ändern muss mit relais kann ich sicher viel zaubern aber das ist teuer und den platz habe ich nicht und so schalter sind natürlich wesentlich einfacher zu verbauen wenn sie passen

 

Ein kleines Geschenk meinerseits für die zukünftige Verwendung:

 

..................... ,,,,,,,,,,,,,,,,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi winny

hättest im lieber die forensuche schenken sollen. wäre vieleicht hilfreicher gewesen :-)

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi winny

hättest im lieber die forensuche schenken sollen. wäre vieleicht hilfreicher gewesen :-)

 

Mach du. Ich konnte einfach nicht herausfiltern, was er will. Ist einfach unmöglich zu lesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will mich doch garnicht zanken ! Ich hab in der Forensuche nichts in der Art gefunden. Nur mit viel Kabelsalat und extra Steuergeräten. Ich suche Schalter die ich gegen die Alten tauschen kann, währe ja möglich mit integrierten Zeitrelais z.B bzw Tippfunktion.

 

Hoffe es ist jetzt leserlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nen kram wie du verbauen willst gibts (gott sein dank) nur in can-bus-autos. und wer sich so nen dreck ins auto holt ist selber schuld. :-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die steuergeräte für die komfortfunktionen sind meist in den türen bei modernen autos und nicht in den schaltern. geht ja nicht, werden ja relativ höhe ströme geschaltet.

da du in der suche nicht das gefunden hast, was du gesucht hast, gibt es das nicht.

es gibt die möglichkeit das steuergerät aus dem VW passat(35i) für 4 fenster oder VW Corrado für 2 fenster zu benutzen. auch manche seat haben dieses steuergerät. hat alle komfortfunktionen wie antippen für hoch und runter und auch überlastumschaltung (finger oder hand zwischen, Fenster geht runter). fernbedienbares hoch und runter ist auch möglich. einziger nachteil ist vieleicht, das die fenster hintereinander reagieren und nicht alle auf einmal, weil der strom sonst zu hoch wird in einem einzelnen steuergerät.

funktioniert sehr gut und ist einfach einzubauen. habs auch in meinem 340i :-)

 

http://cgi.ebay.de/VW-Passat-G60-Steuergeraet-Elektrische-Fensterheber-VR6_W0QQitemZ270540845483QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3efd7db1abhttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

wobei, muss noch anfügen, man kann auch die steuergeräte vom opel omega A/ senator B nehmen. die sind zwar auch in den türen, aber kein teil der fensterheber. und haben auch alle komfortfunktionen.

 

so, wie hier. alles dabei

 

http://cgi.ebay.de/Opel-Omega-B-Fensterheber-elektrisch-komplett-li-u-re_W0QQitemZ230443150797QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item35a77b6dcdhttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]


Bearbeitet: von greencab_m60

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah ok das das ist ja immerhin schon etwas. Zwar nicht so einfach wie ichs mir erhofft habe aber ist ja auch nciht so viel mehr aufwand. vielen dank

 

meine vorstellung war so das das extra für die e30 serie produziert wurde, die Fensterschalter schalten ja direkt auf die motoren ohne relais oder so. aber wahrscheinlich zu wenig nachfrage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na genau das ist doch der grund warum es das nicht gibt. ausserdem überleg mal wann der e30 in produktion ging. da schalteten relais noch mitm lichtbogen. :-D:-D:-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifen auf 3bar (weniger Rollwiderstand, bessere Seitenführung, weniger Verschleiß). Der Reifen fährt sich übrigens nicht ballonartig nur in der Mitte der Lauffläche ab, das kommt dann irgendwann ab ca. 4bar. Einziges Kontra: weniger Komfort.

Aber den habe ich eh nicht mehr: Interieur und Schalldämmmatten entfernt. Fühlt sich an als ein Mitfahrer weniger drin sitzt. Außerdem erhält man mehr Rückmeldung vom Auto.

Anstatt Reserverad habe ich Tirefit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele km hält bei 3 bar dein Reifensatz? Ich fahre meist 1,8 vorn und 1,7 oder 1,6 hinten und bin beide Male auf 70000 km gekommen. Da sind die Reifen aber noch nicht runter nur die Kanten auf 1,6mm.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

U.a. folgende drei Features haben mich vollends überzeugt und ich würde sie IMMER wieder im E30 verbauen:

- Schalthebel vom Z4 2.5i

- "Short-Shift" Schaltknauf von BMW

- E36 Mittelarmlehne (Mit Dank an "Hausmeister" für seine clevere Idee und den Wiki-Beitrag hierzu...:daumen:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifen auf 3bar (weniger Rollwiderstand, bessere Seitenführung, weniger Verschleiß). Der Reifen fährt sich übrigens nicht ballonartig nur in der Mitte der Lauffläche ab, das kommt dann irgendwann ab ca. 4bar. Einziges Kontra: weniger Komfort.

Aber den habe ich eh nicht mehr: Interieur und Schalldämmmatten entfernt. Fühlt sich an als ein Mitfahrer weniger drin sitzt. Außerdem erhält man mehr Rückmeldung vom Auto.

Anstatt Reserverad habe ich Tirefit.

 

Ist aber dann vielleicht reifen- und fahrwerksabhängig, weil ich kann gegenteiliges berichten. Hab hinten 3 bar drin gehabt, weil ich öfters auch schwere Lasten transportiert hab, und die waren binnen 10.000 km deutlich mehr in der Mitte abgefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo hast du das Anzeigegerät gekauft? Ich bin schon länger auf der Suche nach einem für die Außentemperatur, da ich die ATA gegen meine heiß geliebte Analoguhr getauscht habe. Wäre nett wenn du dazu ein paar Infos geben könntest

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir, die Frage ist noch welchen Geber du genommen hast und wie/ wo der eingebaut ist.

Diese 3 VDOs gefallen mir auch, aber Instrumente, Halterung, Geber plus Einbau ist doch ne Nummer aufwendiger und mich interessiert eigentlich auch nur die Öl Temperatur.

 

Man, sowas müsste es fertig geben, als Set, ich glaube das würde man hier gut verkaufen können.

 

Gruß

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast du den Baustein hinten an dem Blinddeckel befestigt? Denn die Platine ist ja 85x63 groß.

Oder hast du die Anzeigebausteine von der Platine getrennt montiert? Damit das richtig professionell aussieht müssten die Zahlen nicht rot sondern amber sein. Und ich muss mir jemand suchen der die Öffnung aus dem Blinddeckel per CNC ausfräst. Evtl. gibts jemanden im Forum der so etwas machen könnte.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SNUP: Ich habe den originalen Geber benutzt und mit einem Adaptersatz zwischen Ölfilter und Motorblock montiert.

 

@Berti: Richtig, hinter dem Blindstopfen sind nur die Anzeigebausteine. Die restliche Platine ist weiter hinten drin (verlängert durch Kabel).

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Flotte Hummel, kannst du mal die Maße der aneinandergereihten Anzeigebausteine geben? Für einen Versuch sozusagen, die PDF des Artikels gibt dazu nichts her und CONRAD hat bis jetzt noch nicht geantwortet.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nen kram wie du verbauen willst gibts (gott sein dank) nur in can-bus-autos. und wer sich so nen dreck ins auto holt ist selber schuld. :-D

Unser 90er E34 hat das auch - die Tippfunktion. ;-) Allerdings ausschließlich für das Fahrerfenster. Ist die HIGH-Verkabelung.

 

Man, sowas müsste es fertig geben, als Set, ich glaube das würde man hier gut verkaufen können.

Wart mal noch ein paar wenige Wochen! ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...