Zum Inhalt springen

Cover für Innen


RakeshT
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen - 

 

ich habe die Suchfunktion durchforstet aber die Links sind schon stellenweise nicht mehr aktiv. 

Ich suche für meine Autos (e30 und e46) jeweils ein gutes Cover für Innen. Beide Autos stehen in einr Tiefgarage. 

 

Danke & VG, Ricky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ok, ich benutze seit Jahren diese hier und bin sehr zufrieden. Passform und Qualität sind Top, auch nach mehrmaligem Waschen.

 

https://dasmobilwerk.de/shop/?gad_source=1&gad_campaignid=182448886&gclid=EAIaIQobChMI9pawnaTLkAMVM6SDBx1eLRExEAAYAiAAEgKYRfD_BwE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Minuten schrieb luca:

Ok, ich benutze seit Jahren diese hier und bin sehr zufrieden. Passform und Qualität sind Top, auch nach mehrmaligem Waschen.

 

https://dasmobilwerk.de/shop/?gad_source=1&gad_campaignid=182448886&gclid=EAIaIQobChMI9pawnaTLkAMVM6SDBx1eLRExEAAYAiAAEgKYRfD_BwE

Darf ich fragen, welche Ausführung du nutzt? Mit oder ohne Spiegeltaschen? 

 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, habe mir das rote Cover ohne Spiegeltaschen gekauft vor 10 Jahren. Hab es nie bereut und die Spiegeltaschen hab ich nie vermisst, da das Cover sehr exakt sitzt.


Bearbeitet: von luca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Cabrio aufpassen, dass es die Abdeckung innen nicht das Dach zu fusselt.

 

Nach dem ich verschiedene orig. Auto-Pyjamas von Stanley habe und auch eine billige von Aldi (sowas war, glaube ich, sogar gerade mal wieder im Sortiment), weils beim gekauften Auto dabei war, sage ich mittlerweile, auch die billige vom Aldi erfüllt bei einem trockenen, normalen Stellplatz den Hauptzweck, nämlich die Verstaubung zu minimieren, gut. Auto-Pyjama erscheint mir mittlerweile zu teuer im Vergleich zu den Alternativen, muss allerdings sagen, nach einmal über 20 Jahren im Einsatz und einmal 18 Jahren, ist da auch nichts bislang und damals waren die Dinger zum einen billiger und zum anderen gabs noch nicht die Anzahl an Angeboten, wie heute. Könnten für den e30 etwas passgenauer sein, erfüllen aber ihren Zweck, der "Extra" ist völlig ausreichend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Gerade eben schrieb MartinE30:

Bei Cabrio aufpassen, dass es die Abdeckung innen nicht das Dach zu fusselt.

Bei diesem Cover fusselt nichts, dafür ist die Qualität zu gut! Innen sehr weich damit keine kleinen Kratzer entstehen können und aussen sehr hochwertig und gut waschbar. Ein min. 8kg Waschmaschine allerdings Vorausetzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende seit Jahren die Cover von softgarage, in der Ausführung Basic 3-lagig, für meine in der Halle geparkten Fahrzeuge. 

 

Letztes Jahr gab es hier bspw. in der Blackweek 11% Rabatt, sofern du noch etwas Geduld hast und sparen möchtest.

>> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. <<

 

Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich!

 

Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja 2 Lager, die einen, die sagen, es kommt nichts drauf, weil man ja im Frühjahr ohnehin putzt und eben die anderen. Gerade beim Cabrio mit Stoffverdeck, wie dem e30, sollte auf jeden Fall was aufs Verdeck, um die Verstaubung hier zu minimieren.

 

Bei der Abdeckung war es noch bis in die 90er Jahre üblich, sich einfach bei der Mutti aus deren Aussteuerkommode zu bedienen und sich Jahrzehntelang nicht benutzte Bettlacken zu mopsen. Das ging ganz klar auch! Und es gab ja kaum Anbieter. Mittlerweile gibt es aber so viele Anbieter, dass für fast jeden Geldbeutel was dabei ist und ich bin ganz klar im Lager der Abdeckungs-Benutzer. Das Gelaber von den angeblichen "Kratzern" trifft doch nur dann zu, wenn man ein bereits dreckiges, nicht mit Wachspolitur geschütztes Auto einfach mit irgendwas zudeckt und dann beim Auspacken zu doof ist, die Plane mal ordentlich, sanft abzunehmen und sie einfach wegzieht. Alle anderen, die ihr Schätzchen Sauber wegstellen und ab und an auch versiegelt haben, kommen sogar mit Kunststoffplanen vom Discounter zu recht, insbesondere, wenn man sie beim runter machen nicht wegzieht, wie beim Versuch des gedeckten Tisches Tischtuch Tricks. Keine Raketenwissenschaft und es ist klar schöner, wenn man im Frühjahr die Abdeckung runter macht und bereits die erste Fahrt von der Halle nach Hause macht man mit einen schönen, ansehnlichen Auto. Wenn man kein Cabrio hat, kann man bei der Abdeckung fast nichts falsch machen, beim Cabrio eben nur aufpassen, wie die Innenschicht des Covers ist, dass diese nicht fusselt. Die Gefahr, dass es fusselt, ist aber eher gering, die meisten Hersteller haben mittlerweile auch dazugelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall pro Cover. 

 

Bei den Dingern gibt es extreme Unterschiede, die richtig schweren dick flannelierten, atmungsaktiv und staubundurchlässigen passen in keine Haushaltswaschmaschine.

Aber auch die preisgünstigen sind allemal besser als ohne, solange sie atmungsaktiv sind. 

 

Spiegelsack nervt nur. Wappen auf der Haube ist sinnvoll, damit man beim auflegen leicht erkennen kann wo vorne ist.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Keeg:

Ich verwende seit Jahren die Cover von softgarage, in der Ausführung Basic 3-lagig, für meine in der Halle geparkten Fahrzeuge. 

 

Letztes Jahr gab es hier bspw. in der Blackweek 11% Rabatt, sofern du noch etwas Geduld hast und sparen möchtest.

Habe mir die Basic gerade mal angeschaut, glaube aber, ich möchte lieber etwas weicheres. 

 

Habe kürzlich diese Abdeckung gekauft: 

https://amzn.eu/d/6vtczxJ

 

Fazit am e30 Cabrio (Größe M - Wollte es schön straff passend): Für unverspoilerte Fahrzeuge okay.

Am Samstag hole ich meinen neuen e30, für den dürfte es etwas eng werden.

Also das Häubchen am Audi Cabrio meiner Freundin getestet: Passt super. Zack, Weihnachtsgeschenk erledigt. (Sie wollte sowas ja eh haben). 

 

Klar, der Preisunterschied zu den Abdeckungen von Kai und Fabi muss irgendwoher kommen, aber wirklich schlecht ist da nix. Gefusselt hat am Cabrio auch nichts, allerdings keine Ahnung, ob das nach dem Waschen auch noch so ist.

 

Überlege aber, ob ich nicht doch zum Vergleich mal ein teureres Produkt kaufen soll, oder ob es für meine Neuanschaffung nochmal die günstige Variante von Amazon wird, dann aber in Größe L

 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 42 Minuten schrieb Limofreak:

Am Samstag hole ich meinen neuen e30, für den dürfte es etwas eng werden.

Kannst ja mal was an geeigneter Stelle zu Deiner Fuhrparkveränderung schreiben, dass erkämpfte Cabrio hat Dich verlassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich ergänze mal:

Für den Z1 verwende ich ein passgenaues Cover von Schroeder&Weise - die gibt es leider nicht mehr. Aussen Baumwolle, innen Flanell mit Spiegeltaschen.

Beim E30 kommt ein etwas günstigeres Cover zum Einsatz das aber nie weggezogen wird wie oben geschrieben. Das wird seitlich hochgezogen und auf die waagerechten Flächen abgelegt. Dann wird der Vorderteil  nach hinten und das Hinterteil nach vorne geklappt und diese 3 Lagen werden dann zusammengerollt und übersommern meist sogar im Kofferraum in dem Bereich unterm Verdeckkasten.

Beim 8er hab ich was ganz billiges weil ich da eigentlich auch was passgenaues suche/bräuchte aber möglichst ohne dafür eine Niere abgeben zu müssen.

 

Spiegeltaschen sind was feines wenn man die Plane alleine auflegen muss, weil dann hat man immer einen später zwei Fixpunkte die man bereits am Anfang passgenau einfädeln kann und man muss nicht am Schluss das Cover übern Lack ziehen, weil es vorne oder hinten 20cm zu kurz ist und auf der anderen Seite überlappt.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 31 Minuten schrieb MartinE30:

Kannst ja mal was an geeigneter Stelle zu Deiner Fuhrparkveränderung schreiben, dass erkämpfte Cabrio hat Dich verlassen?

Da wird es in den nächsten Tagen definitiv eine Vorstellung geben. 

Der Fuhrpark hat sich in der Tat die letzten 2-3 Wochen verändert. Iveco Daily III, der Renault 19 PH2 und das erkämpfte NFL Cabrio sind gegangen, der 86er Corsa A steht noch zur Disposition, allerdings ist hier die Nachfrage eher gering. Heute schaue ich mir einen e81 mit dem bösen N43 Motor an, könnte ein neuer Daily werden. Dann steht anschließend auch der Peugeot 306 Break zum Verkauf. Das aber gern alles an anderer Stelle... 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Auto ansonsten passt, werde ich ihn nehmen. Mein bisher modernster BMW war ein 325ti e46 und der war kacke. Seitdem wollte ich nichts mehr, was neuer ist als e36. Ich teste das vielleicht nun mal wieder. Aber wie gesagt, dazu gerne an anderer Stelle mehr.

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...