Zum Inhalt springen

„Jaqueline“ leider TOTAL erwischt vom A6 😈


hbrabn
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 19 Stunden schrieb NULLZWOtii:

Audi A6 hinten drauf gerauscht und schuldig.

 

...ich wars nicht... :drive:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am Am 10.10.2025 um 08:38 schrieb hbrabn:

L‘s&G‘s, 

‚s geht voran, 

 

1- Zuerst muss anscheinend die „Verkehrssicherheit“, wg. der defekten Rückleuchte, wiederhergestellt werden (provisorisch reicht wohl).

 

DONE , selbst ist dER Mann und DANKE sehr Dennie

von https://vintagecarsgv.de für Rat + Tat !

 

more 2 come 🤞🎢😈

IMG_2287.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi, 

 

schönes Auto, ein Zwilling von meinem....   

 

ich drück dir die Daumen das alles halbwegs glatt geht, und ohne unnötige Nervenkriege !

 

Vor 18 Jahren bin ich nachweislich unverschuldet lebensgefährlich verletzt worden, was sich die gegnerische Versicherung alles hat einfallen lassen um mir doch noch eine Teilschuld einzupacken, was die später während einer langwierigen Verhandlung zwecks Regulierung alles aus dem Hut geholt haben um mir zu schaden, nervlich und finanziell, ich könnte ein Buch drüber schreiben.

 

Grüße

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 5.10.2025 um 10:06 schrieb MartinE30:

Seit wann akzeptieren Versicherungen bei alten Autos "Gutachten" ohne z.T. große Abzüge, Vergleichsberechnungen bla, bla, bla zu machen? 

 

Wenn RSV da ist, kann man es mal auf nen Rechtsstreit ankommen lassen.

 

Ansonsten, auf jeden Fall schade um das Auto, dass schaut nicht gut aus  ....war der Aufschlag hinten Fahrerseite und es hat die Seitenwand eingefaltet?

Alternativ sollte man solch ein schönes Auto Vollkasko versichern. Kostet wirklich nicht viel mehr. Dann per Gutachten z. B. bei Classic Data den Wiederbeschaffungswert festlegen lassen und bei der eigenen Versicherung abrechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Rumtreiber:

Alternativ sollte man solch ein schönes Auto Vollkasko versichern. Kostet wirklich nicht viel mehr. Dann per Gutachten z. B. bei Classic Data den Wiederbeschaffungswert festlegen lassen und bei der eigenen Versicherung abrechnen.

Wo liegt man da eigentlich beim e30 in etwa? TK / VK?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwischen 100 und 1500 Euro! :D

 

Sorry, aber das kommt doch völlig darauf an, was für ein Modell es ist (wegen der Typklasseneinstufung) wie viele Jahre SFR Du angesammelt hast, ob Du Saison hast oder nen Oldtimervertrag mit Wertsteigerungsabsicherung, was für ne Selbstbeteiligung in der VK undundund.

 

Die ganzen E30 dürften in der Haftpflicht mittlerweile unten in Typklasse 10 angekommen sein.

Bei der TK ist das 325i Cabrio z.B. in Typklasse 18, bei der VK in Typklasse 13

Ich zahle z.B. für meinen Z1 (der allerdings in der VK Typklasse 16 ist) derzeit für Haftpflicht und Vollkasko mit 500€ SB für 7 Monate Saison und max. 5tkm pro Saison ca. 150,-€

Ich hab aber über 30 Jahre SFR, und einige andere Rabatte weil ich bei dem Versicherer auch andere Fahrzeuge hab und natürlich Garagenfahrzeug.

Den E30 hab ich derzeit in nem Youngtimer Vertrag der keine Rabattstufen hat und da zahl ich mit Teilkasko fürs ganze Jahr ca. 200,-€

 

Fakt ist auf jeden Fall, dass man ab nem gewissen SFR oft weniger  für VK zahlt, wie für TK weil es bei der TK keinen SFR gibt.

Is komisch, da die VK ja ne TK beinhaltet - is aber so.


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank Dir. 

SFR usw. ist klar, ich meinte wie in etwa das Verhältnis VK zu TK ausfällt, als bekennender TK Fahrer, bis auf ein Auto seit kurzem mit VK, fehlt mir da noch etwas das Gefühl was sowas kosten kann....aber das ist sicherlich auch so individuell wie generell KFZ-Versicherungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele,

ich bezahle für mein E30 Cabrio mit H-Kennzeichen, EZ 4/88, folgende Beiträge bei der Allianz:

Vollkasko mit 1.000,00 SB

TK mit 150,00 SB

Bei dieser Konstellation zählt bei der Allianz kein SFR, sondern immer 100%

jährliche Fahrleistung 8.000 KM

Benutzung ausschließlich Versicherungsnehmer oder Ehefrau

Garage 

incl. Premium Schutzbrief

Kfz-Haftpflichtversicherung   Euro 113,88

Kaskoversicherung                  Euro 194,72

Gesamtbeitrag                         Euro   308,60

 

Als mein Wiederbeschaffungswert lt. Classic Data mit Gutachten aus 2025 mit 29.000,00 Euro festgestellt wurde, kamen 28,25 Euro Erhöhung dazu.

 

Also gesamt 336,50 Euro gesamt bei jährlicher Bezahlung.

 

Herzliche weiß/blaue Grüße

Dieter


Bearbeitet: von Rumtreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Stunden schrieb REXX:

als bekennender TK Fahrer, bis auf ein Auto seit kurzem mit VK, fehlt mir da noch etwas das Gefühl was sowas kosten kann....aber das ist sicherlich auch so individuell wie generell KFZ-Versicherungen.

Kann man nicht vergleichen, eben weil die TK keinen SFR kennt während die VK die gleichen Rabattstufen hat, wie die Haftpflicht

am vor 9 Stunden schrieb Rumtreiber:

ich bezahle für mein E30 Cabrio mit H-Kennzeichen, EZ 4/88, folgende Beiträge bei der Allianz:

Vollkasko mit 1.000,00 SB

TK mit 150,00 SB

Bei Vollkasko gibt es keine SFR, sondern immer 100%

Bitte bessere das doch mal aus - bei der TK gibt es keinen SFR bei der VK schon - das is sonst irreführend

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile gehts leider Richtung Versicherungen.

 

am vor 2 Stunden schrieb BMW e30 Fan:

zu den "normalen" Versicherungskosten kommen wie immer noch Kfz.Steuern dazu und nur so sind  KFZ- Kosten was Vers. und Steuern angeht  kpl.. 

Die sind aber auch völlig unterschiedlich und abhängig 

- vom Modell -> 1,6 ... 2,7l Hubraum

- der Schadstoffklasse -> ohne Kat, Euro 1 oder Euro 2 mit KLR

- Der Zulassung -> ganzjährig oder Saison

- Oder pauschal beim H-Kennzeichen wobei auch hier die Saison greifen kann.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

237, pro Jahr.
VK 500/TK150.
Saison 4 bis 10, Cabrio, 320i, 6000 Kilometer pro Jahr.
Das Ganze ist so teuer, weil ich nix mehr frei hatte und der Spaß HP und VK bei SF5 einsortiert wurde.
Die niedrige SF-Klasse brauchte ich für'n Compacten.
Vorher hab ich bei gleichen Leistungen knapp 70 Kröten bezahlt, dann gab's mal ne Erhöhung auf 80 oder sowas.
Jedenfalls lächerlich.
Achso, Youngtimertarif bei der Bavaria.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb Georg:

Mittlerweile gehts leider Richtung Versicherungen.

 

Die sind aber auch völlig unterschiedlich und abhängig 

- vom Modell -> 1,6 ... 2,7l Hubraum

- der Schadstoffklasse -> ohne Kat, Euro 1 oder Euro 2 mit KLR

- Der Zulassung -> ganzjährig oder Saison

- Oder pauschal beim H-Kennzeichen wobei auch hier die Saison greifen kann.

das alles reicht noch lange nicht dazu kommen noch viel weitere möglichen Faktoren hinzu die aufzulisten wäre :wall:, was wäre wenn usw.  +  SF  , 1-2  Bezitzer/in oder unendlich   Nutzung und Familienkarre inkl. Alter Angaben usw.

 

Also immer eine paar KfZ. Versicherungen Fragen mit den für sich bestimmten Faktoren abklappern alles andere wäre Glaskugel never ending story :drive:

 

Wir sollte das Thema hier beenden und auf weiteres von leider TOTAL erwischt warten!


Bearbeitet: von BMW e30 Fan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

… sorry für meine wenige teilnahme hier und DANKE für Eure interessanten Beiträge !

zur Sache, das gestaltet sich als zeitlich von der gegn. Vers. in die Länge gezogen, also nix wirklich neues und solange steht Ms. J.“ sicher & trocken in der „Karraasch ,-)“

Schaumermoi und drückt‘s uns bitte weiterhin beide Daumen, dass Euch „Jackie“ allerspätestens im Mar ´26 in der Eifel oder dem Bergischen Land oder (?) wieder piccobello in schuss gebracht Danke sagen wird !
 

solange hilft „Else K348“ nach besten kräften aus… IMG_7272.thumb.jpeg.a24c7d078b5d341dc1cd017bf608d6ee.jpeg❤️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wird denn in die Länge gezogen?
Is immer interessant zu hören, was sich Versicherungen mal wieder einfallen lassen.

 

 

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...