VB-E-3089 Geschrieben: Montag um 15:45 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 15:45 Hallo, beim Tonnenlager wechsel ist es nun passiert das sich beim reinziehen des neuen Lagers die Mutter auf der Gewindestange festgefressen hat. nichts mehr vor nichts mehr zurück da es eh vorbei war nun mit Gewalt versucht zurück zu drehen und dabei den Gewindestab an der unteren Mutter abgerissen. nun hängt das neue Tonnenlager bis auf ~ 5 mm auf Endstellung der Gewindestab schaut unten ca 5 mm raus und oben hängt die Glocke zum einziehen mit Mutter drauf. es handelt sich um die Fahrerseite, bekomme ich die Achse iwie weiter abgesenkt das ich das Konstrukt aus Glocke und Gewindestab Länge dementsprechend ca. 150 mm nach oben rausnehmen kann ? beste Grüße Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Montag um 16:28 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 16:28 (bearbeitet) am vor 46 Minuten schrieb VB-E-3089: ...bekomme ich die Achse iwie weiter abgesenkt das ich das Konstrukt aus Glocke und Gewindestab Länge dementsprechend ca. 150 mm nach oben rausnehmen kann ? Wenn du jemand aus deiner Gegend findest, bekommst die Achse evtl. abgesenkt. Ansonsten mußt sie halt selbst absenken '89er hat ja schon den Tank ohne Verbindungsrohr Kardanwelle bleibt schonmal nirgends hängen. Es könnten/werden wahrscheinlich die Bremsschläuche den Endanschlag bilden ---> die müßtest dann halt lösen (und nach Zusammenbau Bremse wieder entlüften). (oder, falls Bremsschläuche noch orchinool ---> bei der Gelegenheit gleich mal erneuern, kosten ja nicht viel) Auspuff evtl. bissl runterlassen. Und es kommt auch auf dein Schmiermittel an ---> wenn du zu lange rumtrödelst, läßt die Schmierwirkung nach und das Gummilager sitzt dann immer fester... Bearbeitet: Montag um 16:36 von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: Dienstag um 06:43 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 06:43 Ich verstehe es noch nicht ganz. Hast du mal ein Bild? Kannst du die Gewindestange nicht einfach abflexen und erneuern? Wenn du das Difflager aushängst, Die Achse mit einem Wagenheber mittig abstützt, kann man die ganze Achse eigentlich etwas neigen, sodass man auf der einen Seite mehr Platz hat. Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VB-E-3089 Geschrieben: Dienstag um 07:12 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 07:12 Ganz schnell mal hingemalt ich komme nicht nach oben raus da die Achse nicht tief genug kommt. habe mir das nochmal angeschaut wenn ich die Achse auf der Seite (Fahrerseite) ablasse fängt diese dann an auf dem Auspuff Rohr aufzuliegen… denke ich komme etwas tiefer wenn ich den Endschalldämpfer mal an den Bändern löse und ihn etwas tiefer hängen lasse…. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Dienstag um 07:30 #5 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 07:30 am vor 44 Minuten schrieb calypsorotmetallic: ...Kannst du die Gewindestange nicht einfach abflexen und erneuern?... Wäre hier auch meine Idee, dann kannst Du den Rest Gewindestange nach unten rausziehen und den Einziehteller zur Seite weg. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VB-E-3089 Geschrieben: Dienstag um 08:24 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 08:24 Die gewindestange hängt oben an einer angeschweißten Mutter auf dem einziehwerzeug fest <— zur Ergänzung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Dienstag um 08:32 #7 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 08:32 am vor 6 Minuten schrieb VB-E-3089: Die gewindestange hängt oben an einer angeschweißten Mutter auf dem einziehwerzeug fest <— zur Ergänzung Und diese kannst Du nicht von der Seite abschneiden/-flexen? Wenn ich das richtig verstehe ist das Wz doch eh hinüber? Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VB-E-3089 Geschrieben: Dienstag um 09:08 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 09:08 Nein komme ja nicht dran Achse kommt nicht tief genug das ich oben ans tonnenlager dran komme ansonsten ist ja Karosserie im weg mit ner Tigersäge bin ich oben auch nicht dran gekommen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Dienstag um 09:19 #9 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 09:19 am vor 9 Minuten schrieb VB-E-3089: Nein komme ja nicht dran Achse kommt nicht tief genug das ich oben ans tonnenlager dran komme ansonsten ist ja Karosserie im weg mit ner Tigersäge bin ich oben auch nicht dran gekommen OK, verstanden. Aber vielleicht brauchst Du für dieses Vorgehen ja trotzdem etwas weniger Platz als die 150mm zum kompletten Herausziehen?! Viel Glück, sowas braucht kein Mensch! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: Dienstag um 09:26 #10 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 09:26 (bearbeitet) Ein Foto wäre wirklich gut. Wenn du aber oben eh eine aufgeschweißte Mutter hast, muss die Gewindestange ja auch von eben reingekommen sein, oder? Wie ging denn das? Und sie hätte auch ohne abgebrochenes unteres Ende auch wieder nach oben entfernt werden müssen. Ich glaube ich habe beim Einziehen oben zwei Muttern miteinander gekontert und mit einem Ringschlüssel gegengehalten. Mach den Auspuff ab, drück die Achse beifahrerseitig hoch, dann müsste man so 10cm-15cm Platz haben. Dann kann man die Gewindestange hochschieben und mit einer Metallbügelsäge durchsägen. Bearbeitet: Dienstag um 10:12 von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VB-E-3089 Geschrieben: Dienstag um 17:02 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:02 Habe den Auspuff nun am Halter gelöst ( bestelle den mal in neu der ist oben nicht mehr schön ) Achse kommt tiefer aber langt nicht zum entfernen und mit der Tigersäge komme ich auch nicht vernünftig dran. werde jetzt die noch die bremsleitung hinten neu bestellen und diese dann ausbauen das die Achse noch tiefer kommt und erneuern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Dienstag um 17:37 #12 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:37 Mit dem Dremel die Mutter bzw. die Schweißnähte schwächen, bis sich die Mutter abdrehen läßt? Nur ne wilde Idee... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Dienstag um 18:36 #13 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:36 (bearbeitet) oder du schneidest das neue Tonnenlager durch bzw. ab..... und dann alles noch mal zurück zum Anfang inkl. Einziehwerkzeug und Tonnenlager . wenn es bei mir so weit ist kommen gleich PU -Lager rein die sollen deutlich einfacher zu montieren sein ... Bearbeitet: Dienstag um 18:40 von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Keeg Geschrieben: gestern um 04:50 Uhr #14 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 04:50 Uhr Kurzer Einwurf bevor das nächste Gewinde ebenfalls frisst: Ich denke, dass dein Lager bereits korrekt in der Endposition sitzt. Ein intaktes Tonnenlager dieser Bauart wird nicht bündig in der Achse versenkt sondern hat einen Spalt. Wenn die Achse auf dem Lager aufliegt, dann ist es verschlissen. Persönliche Empfehlung: Nimm gleich PU und sorge bei dieser Baustelle für Ruhe. Zitieren >> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. << Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich! Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: gestern um 07:28 Uhr #15 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:28 Uhr Aber die Gewindestange ist doch nicht mal am Werkzeug festgeschweißt, nur die Mutter. Also die Gewindestange wieder rausdrehen, mit Gripzange oder aufgeschweißter Mutter? Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: gestern um 07:43 Uhr #16 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:43 Uhr Gibt noch eine Variante, wenn auch etwas mühselig: Nimm ein Sägeblatt einer Handbügelsäge (für Metall ), mache an einem Ende Klebeband darum um das Blatt einigermaßen fassen zu können. Dann dein Werkzeug samt Gewindestange anheben und oberhalb der Achse absägen. Geht mit solch einem labberigen Sägeblatt nicht gerade toll und dauert auch ein wenig, je nachdem wie viel Platz man hat um Hübe zu machen. Achja: Sägeblatt so verwenden, dass es auf Zug sägt. Sonst geht das logischerweise nicht. Wenn du jetzt aber festgestellt hast, dass die Bremsschläuche ohnehin nicht mehr die Besten sind bietet sich es natürlich an diese zu ersetzten (alle 4 an der HA). Achse komplett herunter und man hat Platz für 'nen Winkelschleifer (muss nicht von Flex sein ). Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 08:04 Uhr #17 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:04 Uhr am vor 34 Minuten schrieb calypsorotmetallic: Aber die Gewindestange ist doch nicht mal am Werkzeug festgeschweißt, nur die Mutter. Also die Gewindestange wieder rausdrehen, mit Gripzange oder aufgeschweißter Mutter? Stimmt, es scheint so. Sollte es am Ende wirklich so einfach sein? Das Publikum wartet gespannt. Ein Livestream wäre toll! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: gestern um 08:11 Uhr #18 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:11 Uhr In der Zeit wäre der Achsträger auch ein- und ausgebaut.Inklusive strahlen und lackieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: vor 23 Stunden #19 Meldung Teilen Geschrieben: vor 23 Stunden Wie würde man das Werkzeug nach dem einziehen des Tonnenlagers normalerweise entfernen? Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: vor 22 Stunden #20 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden (bearbeitet) am vor 24 Minuten schrieb Janosch: Wie würde man das Werkzeug nach dem einziehen des Tonnenlagers normalerweise entfernen? Gewindestange mit gekonterter Mutter oder Bolzen nach unten wieder herausdrehen, oberen "Topf" des Werkzeugs entfernen. Anbei Ein- und Ausziehen. Leider ist das Werkzeug beim Einziehen nicht zu erkennen. https://photos.google.com/share/AF1QipPuKZ1PFKqDvLcBWm5DDqF1z0NtGt85tbN3Ylopeq2uEAoPawUBY6VMbPx7H0P30A?key=NU5SRVpRcUc4eV9tcTZFLTBfUGpMQUdrUzNfdG9R Bearbeitet: vor 22 Stunden von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VB-E-3089 Geschrieben: vor 21 Stunden Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Wie erkenne ich denn den endgültigen Sitz des Lagers wenn dies nicht komplett bündig eingepresst wird ? werzezg wird normal entfernt wenn das Gewinde nicht gefressen hätte durch herausdrehen der gewindestange und dann von oben den ,,Topf“ herausnehmen. sägeblattmethode habe ich schon angefangen aber dafür fehlen mir echt die Nerven momentan sich da hinzulegen und das VA durchzusägen. bremsschläuche 4mal ? Habe nur zwei gesehen gestern Abend im halbdunklen… sind jetzt nur zwei Stück bestellt-> https://ebay.us/m/dGU578 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 21 Stunden #22 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Zwei Schläuche innen, Übergang Schwingen zur Karosse und zwei außen an den Sätteln. Hier die #1 und #2. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: vor 18 Stunden #23 Meldung Teilen Geschrieben: vor 18 Stunden Die kürzeren Bremsschläuche über dem Tank werden gerne vernachlässigt. Sind auch meeeegaaa geil zu tauschen bei eingebauten Tank, aber es geht. Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VB-E-3089 Geschrieben: vor 15 Stunden Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Habe nun alles geordert auch die anderen Leitungen an Trommel. wie prüfe ich nun den Endsitz vom Lager ? hat jemand auch zuverlässige nm Angabe für die M14 Schraube vom tonnenlager ? werde mir noch die Leitung über dem Tank mal anschauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HamburgE30 Geschrieben: vor 14 Stunden #25 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden (bearbeitet) am vor 1 Stunde schrieb VB-E-3089: Habe nun alles geordert auch die anderen Leitungen an Trommel. wie prüfe ich nun den Endsitz vom Lager ? hat jemand auch zuverlässige nm Angabe für die M14 Schraube vom tonnenlager ? werde mir noch die Leitung über dem Tank mal anschauen. 150Nm für die Mutter, die auf den Bolzen kommt, welche das Tonnenlager an die Karosse zieht . :) und: ich hab die Ein- und Ausziehwerkzeuge verdammt und fahre zur nächsten (Selbsthilfe-) Werkstatt mit Presse. Da flutscht es nur so gemütlich in den Achsträger, dass es endlich Spaß macht. Ein PU Lager fällt fast auf der anderen Seite wieder heraus, so leicht geht das. Bearbeitet: vor 14 Stunden von HamburgE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.