Zum Inhalt springen

Unterboden Rost-speziell oberer Federteller gammelig/Bremsleitungen -Eure Empfehlung?


Sunnymoone
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöchen in die Runde 👋

Hatte hier im KarosserieForum mein Anliegen bzw Problem für Ratschläge angefragt. 

Ich solle es hier einstellen...

 

Mein Anliegen bzw Problem ist folgendes:

 

Ich fahre einen Touring 325iA und der sollte eigentlich im Mai zum TÜV.  Da ich schon vorher meinen ziemlich mitgenommen ESD gesehen hatte, hab ich gleich 1 neuen mir besorgt und bin zum vorher mal anschauen zu meiner Werkstatt...

 

Er solle sich da mal das Auto genauer anschauen und mir sagen,  was evtl vor dem TÜV Termin gemacht werden müsse- ausser dem schon genannten ESD.

Am Nachmittag schaute er sich mein Auto an und schickte mir Fotos mit dem Kommentar- So bekäme er keinen TÜV und es sehe übel aus- er könne das nicht reparieren...

 

Ich hab in meinem Umfeld nachgefragt, wer mir da jemanden sagen könne, der das wieder TÜVtauglich hin bekäme. Niemand hatte dazu einen Rat, ausser einen Karosseriebauer aufsuchen.

 

Wer kann mir hier helfen- mit Rat und ggf auch mit Tat?

 

Vielen lieben Dank schon mal für Eure Tipps! 

 

Sunny

 

 

PS: Vielen Dank Euch allen! 

Werd Auto nun hier zum einzigen Karosseriebauer in meinem Umfeld hinbringen. 

 


Bearbeitet: von Sunnymoone
Thema erledigt

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ja, wirklich!

 

Ein Fall für einen Karosseriebauer.

Die Durchrostung am Längsträger ist nix für ne Hinterhofpfuschlösung.

Natürlich kann man man die Leiche schminken um eine HU zu erlangen aber mit gewünschter und gebotener Verkehrssicherheit hat das nix zu tun.

Und ja es wird nicht billig.

 

LG M.

 

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Regensburger  

Danke Dir auch für Deine ehrliche Sicht! 

Ein Karosseriebauer scheint es hier in meiner Umgebung wohl nicht zu geben. Hab das hier so schon in Beiträgen erfahren...

 

Schweißen können und nicht nur brutzeln- das wäre schon eine gute Basis- also Jemanden, der sich zutraut, das ganze rauszuschneiden und xxx Karosserieblech(e) neu einzuschweißen....

 

Gibt es denn hier wirklich niemanden mehr, der das kann? 

 

Und das dies nicht all zu billig wird die Aktion, versteht sich von selbst.

 

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn nicht mehr am Auspuff sein sollte ---> kann man auch schweißen, da braucht's nicht gleich 'nen neuen. Und der Gummihalter kost nicht viel.

Und auch das andere wär alles kein Hexenwerk, auch wenn ein Loch drin ist, hab ich an meinem auch schon gemacht (paar Stunden Arbeit sind's halt schon, aber hab auch schon 5x wieder den TÜV-Segen bekommen) . . . aber Detmold is halt 300 km weg . . . 

Komisch, daß von denen, die hier immer so schlau rumschreiben, anscheinend keiner aus NRW ist und Hilfe anbieten kann. Aber vielleicht meldet sich ja noch einer.

Juni + Juli kost's ja noch keine Strafe, erst ab August wärst dann kostenpflichtig dabei (dann auch beim TÜV 12 € mehr), falls das jemandem auffällt ---> ich park dann z.B. am Supermarkt immer rückwärts ein . . . ;-)  (denn die fahren gern mal die Reihen auf und ab und können so ganz schnell ganz viele Vorwärtseinparker kontrollieren)

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Minuten schrieb OO--II--OO:

 . . . aber Detmold is halt 300 km weg . . . Komisch, daß von denen, die hier immer so schlau rumschreiben, anscheinend keiner aus NRW ist und Hilfe anbieten kann.  ......

Komisch, dass einer der was von 7 und 800t km schreibt sich wegen 300 km so anstellt. Du wärst doch mit Sicherheit der beste Mann in Deutschland dafür, das mal eben zu richten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie das hier aussieht, wird es eine größere Aktion. Solche Bilder sind auch bei den Fotostories zu Restaurationen von Fans zu sehen.

 

Werkstatt, die Old und Youngtimer macht

https://www.waechter-karosseriefachbetrieb.de/


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja ja, und schon sind sie wieder da, die bekannten Lästerer. Tatkräftige Hilfe wär mal angesagt !

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Wächter hier in DT wäre meine einzige Lösung, wenn sich hier sonst das niemand zutraut.

Kann ich ehrlich gesagt, kaum glauben! 

Mit rostigen und sehr gammeigen Stellen bis hin zu Löchern...das müssten eigentlich die Meisten schon so ihre eigenen Erfahrungen gemacht haben, wenn sie nicht gerade sich neu einen E30 zugelegt haben, der perfekt ist *Ironie off

 

Frag mich da gerade, was Betroffene mit dem selbigen Problem machen!?

 

Nun ja, hilft nix....Hier scheint keiner eine andere Alternative als der Karosseriebauer zu haben...

 

Ein Versuch war es wert...

Somit hab ich für mich die endgültige Entscheidung getroffen. 

 

Ich kann das Auto so leider nicht aus-/bzw einführen in meine neue Bleibe. 

Keine Sorge, verschenkt wird er deswegen trotzdem nicht. 

 

Trotzdem Danke Euch allen!

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb OO--II--OO:

Tatkräftige Hilfe wär mal angesagt !

Ja, aber bitte nicht deine Lösungen mit Kagummi und Klebeband.

 

am vor 2 Stunden schrieb Sunnymoone:

Frag mich da gerade, was Betroffene mit dem selbigen Problem machen!?

Arbeit 'reinstecken und (ordentlich) schweißen. So mache ich das. 

 

Nur betreibe ich das halt als Hobby. 

 

Und hier schließt sich der Kreis warum keiner schreit "ich mache dir das sofort". Ich unterhalte/restauriere eben die Autos die ich oder eben meine Mädels (Frau + Töchter) fahren. Da hab' ich eben genug zu tun und es überschreitet öfter mal die Grenze des Hobbys wenn die Kisten laufen müssen.

 

Aber so geht es eben vielen hier und es bleibt zu hoffen, dass für deinen Touring sich wer findet der ihn soweit herrichtet. 

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Minuten schrieb Mahathma:

Ja, aber bitte nicht deine Lösungen mit Kagummi und Klebeband.

. . . ha . . . ha . . . ha . . . Hauptsache auch mal wieder gelästert . . . 

 

am vor 4 Minuten schrieb Mahathma:

Arbeit 'reinstecken und (ordentlich) schweißen. So mache ich das. 

Ich auch. Ist wahrscheinlich kein Meisterstück bei meinem (Tank + Achse waren ja schließlich noch drin), aber taugt, und der TÜV war bis jetzt auch immer zufrieden damit :-) 

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb Sunnymoone:

Tja, Wächter hier in DT wäre meine einzige Lösung, wenn sich hier sonst das niemand zutraut.

Kann ich ehrlich gesagt, kaum glauben! 

Mit rostigen und sehr gammeigen Stellen bis hin zu Löchern...das müssten eigentlich die Meisten schon so ihre eigenen Erfahrungen gemacht haben, wenn sie nicht gerade sich neu einen E30 zugelegt haben, der perfekt ist *Ironie off

 

Frag mich da gerade, was Betroffene mit dem selbigen Problem machen!?

 

..

Nur mal so als Verständnisfrage. Was erwartest Du bei dem Schaden als Antwort außer Karosseriebauer ?  Bäcker, Fensehtechniker oder Sozialarbeiter ? 

Oder erwartest Du, dass sich jemand zu Dir kommt, weil alle e30 Fahrer eine große Familie sind und bla bla bla. Dann bring das Auto zu dem Spezialisten aus Bamberg, der sich hier einbringt. Hat sich doch schon geäußert, dass das keine große Sache ist.

 

am vor 6 Stunden schrieb Sunnymoone:

...   Keine Sorge, verschenkt wird er deswegen trotzdem nicht.  ....

Sorge hat wohl niemand hier. Das heißt, Du suchst jemanden, der die Karre billig zusammenflickt, damit Du TÜV kriegst und ihn teuer verkaufen kannst ? Irgendwie hat Dein Ironiemodus einen faden Beigeschmack.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Karosseriebauer lernt 3,5 Jahre genau die Fähigkeiten, die Du jetzt brauchst und macht solche Arbeiten routiniert. Deshalb wird so einer, wenn er denn ein Guter ist, nicht lange fackeln und das Ganze ist in ein paar Stunden gerichtet.Er weiß genau, was wie zu tun ist. Die Kunst ist, einen Guten zu finden, der so etwas nebenbei macht und seine Berufsehre behalten hat. Ich würde vielleicht sogar mal bei myHammer ein Gesuch einstellen?

 

weissblaue Grüße,

Michael (gelernter Karosseriebauer)

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Karosseriebauer sind gesuchte Leute. Habe mittlerweile ein echt gutes Netzwerk in Sachen BMW, aber bei Karosserie und Lack Fehlanzeige (auch, weil sich einer der "Blechpatscher" - so nennt man die bei uns im Volksmund - der ganz gut war, zur Rühe gesetzt hat und der Nachfolger andere Geschäftsfelder hat).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Stunden schrieb StefM3:

Nur mal so als Verständnisfrage. Was erwartest Du bei dem Schaden als Antwort außer Karosseriebauer ?  Bäcker, Fensehtechniker oder Sozialarbeiter ? 

Oder erwartest Du, dass sich jemand zu Dir kommt, weil alle e30 Fahrer eine große Familie sind und bla bla bla. Dann bring das Auto zu dem Spezialisten aus Bamberg, der sich hier einbringt. Hat sich doch schon geäußert, dass das keine große Sache ist.

 

Sorge hat wohl niemand hier. Das heißt, Du suchst jemanden, der die Karre billig zusammenflickt, damit Du TÜV kriegst und ihn teuer verkaufen kannst ? Irgendwie hat Dein Ironiemodus einen faden Beigeschmack.

Moin Moin 👋

 

Nee nee, das nenn ich nett ausgedrückt eine Unterstellung- denn ich habe in keinem Wort erwähnt, dass ich das billig weder machen oder billig bekommen würde! Bitte leg einem Gegenüber keine Worte in dem Mund, die nie so gesagt worden.

 

Fakt jedoch ist eins, wir wissen Alle, wie kostenintensiv die Unterhaltung eines E30's sein kann.

In den heutigen Zeiten mal ganz abgesehen.  Nicht jeder hat einen Job, der gut bezahlt wird oder hat überhaupt einen. Auch die Kosten einer Arbeitsleistung, egal welche Branche sind gestiegen. Daher sind wir Alle überwiegend bedacht, die  anfallenden Unterhaltskosten des Autos überschaubar zu halten.

 

Was ist denn hier falsch daran, sich zu erkundigen,  ob es Jemand gibt, der privat so etwas macht bzw anbietet- und das nicht unbedingt zu Werkstattpreisen!?

 

 

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kenn ich auch, ist schon erstaunlich, mit welcher regen Phantasie hier Einige da alles Mögliche zwischen den Zeilen entdeckt haben wollen ;-) 

 

am vor 8 Stunden schrieb StefM3:

. . . bring das Auto zu dem Spezialisten aus Bamberg, der sich hier einbringt. Hat sich doch schon geäußert, dass das keine große Sache ist.

Der Spezialist hat seit seinem Umzug nach Bamberg leider keine Schrauberbude mehr :-( und muß jetzt selber immer "Open Air" auf dem Stellplatz werkeln (und beim Schweißen z.B. auf Schönwetter + Windstille warten). Kann höchstens noch Hausbesuche im Raum BA machen, wenn dort eine Schraubmöglichkeit besteht. 

 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch das Problem, dass sich zunächst kein Karosseriebauer mit meinem E30 auseinandersetzen wollte. Im Nachhinein weiß ich warum. Solche Projekte eskalieren recht schnell, weil ständig neue Ecken zum Vorschein kommen, die repariert werden sollten/müssten.

 

Wie will man seinem Kunden erklären, das aus 2500 Euro plötzlich 7000 geworden sind? Das Risiko will halt kaum einer eingehen.

Mit Unfallschäden die über die Versicherung abgewickelt werden, lässt sich sicherer und zuverlässiger Geld verdienen als mit den Freaks, die auch noch jede Woche fragen, wann das Auto endlich fertig ist. Zumal es für die alten Karren nicht mehr viel an Tauschblechen gibt. Das bedeutet jede Menge Aufwand Bleche zu fertigen (kann auch nicht mehr jeder Karosserieteiletauscher).

 

Ich sehe vier Möglichkeiten für Dich:

 

- Alle Schrauberbuden in der Umgebung abklappern, vielleicht findet sich einer mit Liebe zum Altblech und macht die Karre zum fairen Kurs TÜV-tauglich.

 

- Selber lernen, natürlich nur möglich, wenn Platz, Werkzeug und viel Zeit vorhanden sind. (EDIT: Motivation nicht zu vergessen ;-)

 

- Zum Oldtimer-Profi mit der Karre. Dafür muss aber viel bzw. eher sehr viel Geld vorhanden sein. Da arbeitet keiner mehr für 50€ die Stunde... eher 2-3x so viel.

 

- Abstoßen oder verschrotten (was sehr schade wäre)


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep, genau auch inzwischen meine Gedanken. 

Nur groß hier rumfahren?

Hab da so meine Bedenken,  dass dann während der Fahrt der Teller samt Anhang bei einem Schlagloch,  Bordstein o.ä. rausbricht. 

Und ohne TÜV..das käme da dann noch erschwerend dazu.

 

Dankeschön für die Anregungen und ich werd meinen Herbie zu Wächter hinbringen. 

Verschrotten? Schon diese Vorstellung...nee lass mal!

 

Schließe nun den Thread...

 

Wünsche Allen weiterhin jederzeit eine schöne und gute unfallfreie Zeit mit ihrem Schätzchen!

 

Sunny

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Minuten schrieb Schlabbeloui:

 

 

Wie will man seinem Kunden erklären, das aus 2500 Euro plötzlich 7000 geworden sind? Das Risiko will halt kaum einer eingehen.

Genau da liegt halt das Problem. 

Erst wenn das Auto zerlegt und alle betroffenen Stellen freigelegt sind, kann man der erforderlichen Aufwand bemessen. 

Aus Erfahrung ist es dann fast immer doch mehr als zuerst vermutet. 

 

Die oben gezeigte Stelle zeigt halt einen Strukturschaden, der nicht nur einfach zugeschweisst werden sollte damit das Loch wieder zu ist.

Als Dienstleister sollte man da schon wissen was man tut.

 

Denke aber auch dass sich da schon jemand finden lässt. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 48 Minuten schrieb Sunnymoone:

...

Nee nee, das nenn ich nett ausgedrückt eine Unterstellung- denn ich habe in keinem Wort erwähnt, dass ich das billig weder machen oder billig bekommen würde! Bitte leg einem Gegenüber keine Worte in dem Mund, die nie so gesagt worden.

....

Hab ich nicht. Also nicht so dramatisch.  Ganz offensichtlich kennst Du den Unterschied zwischen einer Frage und einer Unterstellung nicht. Auch wenn Dir die Formulierung vielleicht nicht passt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Stunden schrieb StefM3:

Sorge hat wohl niemand hier. Das heißt, Du suchst jemanden, der die Karre billig zusammenflickt, damit Du TÜV kriegst und ihn teuer verkaufen kannst ? Irgendwie hat Dein Ironiemodus einen faden Beigeschmack.

Das ist keine Frage sondern (D)eine Sicht mit einer Unterstellung- feiner Unterschied!

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 16.7.2025 um 13:03 schrieb touringDani:

In ehemaligen RGW-Mitgliedsstaaten funktioniert das mit preiswert und fachgerecht immer noch ganz gut.
Evtl. auch einen Gedanken wert.

Danke Dir!

 

Der neueste Stand:

Termin beim Karosseriebauer und da wird gleich der neue ESD mit drunter und TÜV danach mitgemacht!

 

Und der Preis ist gar nicht so wild,  wie ich schon befürchtet hatte. 

 

1000 Steine fallen mir nun vom Herzen! Kann ich dann hier die letzten Tage in D dann noch beruhigt fahren und ihn zu guter Letzt auch mit reinem Gewissen verkaufen...

GLG Sunny

 


Bearbeitet: von Sunnymoone
Wörter zwischen drin vergessen

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 15.7.2025 um 21:02 schrieb Sunnymoone:

Ich kann das Auto so leider nicht aus-/bzw einführen in meine neue Bleibe. 

 

17.7.: ...hier die letzten Tage in D dann noch beruhigt fahren und ihn zu guter Letzt auch mit reinem Gewissen verkaufen...

 

:frage:  ...hmmm, wird der ach so geliebte Wagen doch/trotzdem bald verkauft ? Las sich eher nach Mitnahme in's Ausland... (die ohne TÜV nicht möglich gewesen wäre). Oder wann ist der "gute Letzt" ?

 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich sollte mein Herbie mit.

Nur sagen mir alle ( Deutschen), die dort wohnen- das wäre auf Dauer der Tod für einen 6zyl. ...und ob ich dafür ihn so lange alles mir mögliche getan hab, nur dass ich dem Auto somit mit Sicherheit keinen Gefallen tue!

Im Alltag 3-5km von A nach B, wenns "weiter " weg mal ist...10-18km.

Puhh, das gab mir echt zu denken. 

Ich denke eher hier mal rational und nicht emotional...auch wenn mir hierbei mein Herz blutet...auf längere Sicht will ich, dass das Auto seinem Potential gerecht wird und nicht nur wie in einem Käfig gefahren wird!

Und? Was ist hier denn die Variante,  welche die beste Lösung wäre?

Ich würde ihn weiterhin gern behalten- nur unter den Gesichtspunkten unvernünftig m.M. nach....

 

Oder? 

 

:schrauben::e30::beemwe:....denn ohne ist´s schon schön besch....ICH KANN NICHT OHNE!!!

 

 

SELBST IST DIE P O W E R (BMW)- F R A U :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...