Zum Inhalt springen

Der offizielle e46 Thread


MartinE30
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge


TĂ€te mir auch gefallen.Wenn wir nicht so einen erhöhten Platzbedarf hĂ€tten, stĂŒnde ziemlich sicher ein E46 Touring hier vor der TĂŒr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Minuten schrieb el_horst:

sicher ein E46 Touring

Da hatte ich einmal einen von der Werkstatt als Leihwagen. Eigentlich gar nicht so klein, das Auto, aber wenn man wirklich Platz braucht, dann wirds am Ende nicht langen. Wir haben noch einen e91, den Nachfolger, der soll von den Abmessungen her ein bisschen grĂ¶ĂŸer als der e46 Touring sein, aber man darf schon regelmĂ€ĂŸig die RĂŒckbank umlegen, wenn es mal wieder ein bisschen sperriger wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Martin : super Idee mit dem E46 Thread :daumen:

 

 

Dann werde ich auch mal zwei HĂ€ngerfotos bringen :

 

49588369nt.jpg

 

Sommer 2015, hier bringe ich den automatischen 316iT zu meinem damaligen Chefschrauber zwecks Strang- und Teileausbau

 

und hier eine Woche spĂ€ter den Baur damit er fĂŒr meine Frau auf M40 / Automatik umgebaut wird :

 

49588372dq.jpg

 

...jaja, M40, und dann noch Automatik..., ich bin zu blöd um auf M50 umzubauen und fĂŒr ihr bisschen rumgeschippere im Landkreis reicht der Motor.

DafĂŒr hatte der Touring nichts runter und war mechanisch top.

Meine Frau kann bekanntermaßen nur Automatik fahren.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

irgendwann im April kurz vor Ostern.

 

Eigentlich wollten wir den blauen 7er 2 Monate nach dem wieder anmelden endlich mal aus meiner Großgarage holen.

Haben wir dann erstmal abgebrochen, der Schock saß zu tief.

 

Draußen Wassermassen vom Platzregen, drinnen Austritt aus dem Gulli.

Allerdings kein Wasser sondern Kloake.

Genauer : in Wasser und Pipi aufgelöste U-Boote die auch gleich noch reichlich Arschpapier mitgebracht haben :eek:

Gottseidank haben die drei Baur nur nasse FĂŒsse bekommen aber es stank erbĂ€rmlich.

 

Mittlerweile ist alles wieder okay und den Gulli habe ich zubetoniert.

Sollten die Nachbarn malwieder alte Lappen und Shirts in ihrer Latrine entsorgen und den Tag komplett mit kacken verbringen kommt es beim nÀchstenmal bei denen selber hoch.

 

Der Blick auf den E46 samt frischer Luft hat mich beruhigt :

 

49588430ld.jpg

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab zwar keinen mehr, aber ich hatte ja 4 Jahre so nen Schleifer als Alltagsfahrzeug.

 

Gekauft 2020:

IMG_3284.jpg

 

Dann erstmal ne AHK nachgerĂŒstet und die ersten AnhĂ€nger gezogen mit dem M54:

IMG_3869.JPG

 

War natĂŒrlich auch als Winterdienst unterwegs :angeber:

IMG_5151.JPG

 

Aber auch gewaschen und im FrĂŒhling optisch immer wieder ein Highlight

IMG_5472.JPG

 

Dann 2021 das luxorbeige Projekt aus der NĂ€he von Hannover geholt:

IMG_5597.jpg

 

Und kurz darauf nochmal nen Schlachttouring:

IMG_5659.jpg

 

Im April 2022 war dann erstmal der Motor hinĂŒber. Ölfilter komplett verschrumpelt und im ÖlfiltergehĂ€use Marrakeschbraun Metallic. Also raus damit und nen Ersatzmotor reingehangen:

IMG_8595.JPG

 

Oktober 2022 kamen dann auch Teichfolien in die TĂŒren um dem U-Boot ein Ende zu bereiten:

84A95414-6CC3-425E-9556-B2DCD9C4C96B.JPG

 

Eines der letzten Bilder von dem Hobel, bevor ich ihn dann Oktober 24 verkauft hab:

IMG_2128_jpg.JPG

 

Meine ganz persönliche Bilanz zur Baureihe E46:

Wer gern schraubt, kann sich das antun. Ich hab wohl ein vielfaches des Kaufpreises ĂŒber die 4 Jahre ins Auto investiert und bin "nur" gut 80.000km gefahren. Grob ĂŒberschlagen hab ich folgendes gemacht:

- AHK nachgerĂŒstet

- DĂ€mpfer HA neu

- Federn HA neu

- komplette Bremse neu

- Handbremsseile und BetÀtigung neu

- Staubbleche HA neu

- HA PU gelagert

- Difföl gewechselt

- Radlager HA neu

- LĂ€ngslenker HA PU gelagert

- Querlenker VA PU gelagert

- Umbau auf LUK LF-30 Servopumpe

- M54B25 Gebrauchtmotor mit neuen Lagerschalen und neuen Dichtungen eingebaut

- KGE neu

- UnterdruckschlÀuche neu

- AbgaskrĂŒmmerdichtungen neu

- neue Fensterheber hinten

- TĂŒren abgedichtet

- Alle 4 TĂŒren ersetzt

- KotflĂŒgel rechts neu

- Seitenwand hinten rechts Reparaturblech eingesetzt

- Bremsleitung HA entrostet

- Klimakompressor neu

- Trocknerflasche neu

- Klimakondensator neu

- WaPu und Thermostat neu

- Riemen und Umlenkrollen neu

- WasserkĂŒhler neu

- 5HP Ölfilter neu und gespĂŒlt

- ScheinwerferglÀser neu

- Heckklappenkabelbaum instandgesetzt und TĂŒllen neu

- NSW neu

- Intankpumpe neu

- DISA abgedichtet

- AnsaugbÀlge neu

- Mehrmals Ölwanne und Ventildeckel abgedichtet

... Und natĂŒrlich nach Intervallanzeige alle FlĂŒssigkeiten und Filter getauscht.

 

Recht nett sind die ganzen Codiermöglichkeiten bei dem Auto gewesen, da adliger Erstbesitz und die Karre entsprechend ausgestattet war ab Werk. Aber da lÀsst sich der 5er ja auch nicht wirklich lumpen :D

 

Von der Verarbeitung her ist die Baureihe ganz gut aber die Technik ist definitiv aus den 90ern. EnttĂ€uscht hat mich insbesondere das Ladevolumen. Mal ehrlich, welcher besoffene Vollhorst stellt die RadhĂ€use so weit in den Kofferraum ein? Noch dazu, wenn man dann nichtmal richtig dicke Walzen in den RadhĂ€usern unterbringt... Und die Zugkraft war jetzt auch nicht wirklich ĂŒberragend. 192PS waren das schon lange nicht mehr.

Optisch bleibt es dennoch ein "schmankerl" und ich freu mich auch heute noch ĂŒber jeden sauberen E46 den ich auf den Straßen sehe. Und das werden rasant weniger! 

 

Zum Schluss noch das Coupé von meinem Spezl. Hab da mal ein schönes Bild vor etliche Jahren gezaubert.

IMG_8015.jpg

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von ErdnĂŒssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Minuten schrieb GearX:

Mal ehrlich, welcher besoffene Vollhorst stellt die RadhÀuse so weit in den Kofferraum ein?

 

...ist mir auch schon aufgefallen und auch ein anderer Kollege hat bei der Entwicklung versagt :

welche Pfeife hat die hinteren Lautsprecher so plaziert das sie nach hinten, also in Richtung Heckscheibe abstrahlen und zum ausbauen das halbe (Plastik-)Heck zerlegt werden muß ? :wall:

Ich habe ja vor kurzem endlich das Musikprojekt erfolgreich abgeschlossen und genug geflucht.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb Pit-der Mohr:

Ich habe ja vor kurzem endlich das Musikprojekt erfolgreich abgeschlossen und genug geflucht.

Und vorne ist auch sehr wenig Platz in der Mittelkonsole, selbst der enge e39 hat da mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann hier auch mitmachen. Erst hatte ich von 2002-2004 ein 330Ci Coupe und jetzt seit 2015 ein 325Ci Cabrio. Da ich nicht mehr viel mit den Alltagsfahrzeugen fahre weil diverse Fahrstrecken weggefallen sind oder mit dem 8er erledigt werden, brauch ich keinen nahezu Neuwagen mit 5-stelligem Wertverlust.

 

Bei dem Cab hatte ich wirklich GlĂŒck weil das keine einzige der E46 ĂŒblichen Roststellen hat. Nur am Einstieg hat wohl mal wer wasd eingeklemmt und es nicht gemerkt, dfass der Lack durch ist - da hab ich derbe gekĂ€mĂŒft um den Rost wieder weg zu kriegen - aber sonst nicht mal vvorne an der Haube.

Einziger Nachteil - meiner ist einer der 30% M54 die Öl sĂ€uft

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 23 Minuten schrieb Georg:

meiner ist einer der 30% M54 die Öl sĂ€uft

Hat mein damals "fast neuer" 530iA mit m54 nicht gemacht, hatte ihn aber leider auch nur 2 - 3 Ölwechsel lang. SchĂ€tze, Du wirst die ĂŒblichen Versuche mit Umölen etc. schon gemacht haben, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar. Mein erster hat das auch nicht gemacht - aber der war ein Jahreswagen. Der aktuelle hatte halt schon 180tkm auf der Uhr.

Das Problem ist halt, dass man in dem Alter eigentlich alles machen mĂŒsste, wo man auch nur nen Tropfen Öl findet, um die Hauptursache zu finden.

Allein schon das leidige Thema KurbelgehĂ€useentlĂŒftung - kostet ja alles nix, das zu ĂŒberprĂŒfen/wechseln. :-(

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch zwei E46 jeweils Touring. Der erste war ein neuer 320D in saphireschwarz und den hatte ich 3 Jahre. Dann wurde erzu klein und ein 5er musste her.

 

2022 haben wir uns dann nochmal einen orientblauen 318i zugelegt. Da war eigentlich auch immer etwas zu tun. Da haben wir in den 2 Jahren den wir ihn gehabt haben ca. 4.000,- Euro investiert. Schön war er trotzdem.

 

E46_6.jpg

E46_8.jpg

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mein 320d Coupe vor einer Woche angemeldet.  Gekauft hatte ich ihn im November. Hab die Anmeldung immer vor mir her geschoben.  Bis ich jetzt festgestellt hab,  dass nĂ€chsten Monat der TÜV ablĂ€uft. 😅Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Thread Idee!

 

HĂ€nge mich mal mit meinem orientblauen E46 Touring hier ran.

Es ist ein M43B19TÜ drin, der aber leider bald aus und wieder eingebaut werden muss um das Inkrementenrad vom Kurbelwellensensor zu ersetzen.

 

Obwohl ich das Auto erst seit Ende letzten Jahres habe und ziemlich viel krank war, hab ich schon 20.000 km damit abgerissen. U.a. hat mich der Bursche treu nach Italien gebracht. Eines Sonntags sind wir allerdings von ihm im Stich gelassen worden, als wir Kart fahren gehen wollten. War wohl eifersĂŒchtig oder so...

 

Wer mehr ĂŒber das Auto lesen möchte, kann ja gern in meine Fotostory schauen, da habe ich mal was dazu geschrieben. Der Vorbesitzer ist auch hier im Forum und hat sich recht gut drum gekĂŒmmert.

 

Hier ein paar Bilder in chronologischer Reihenfolge von Neu nach alt:

20250202_124120.jpg

20250201_224025.jpg

20241024_153741~4.jpg

20241025_213353.jpg

20241025_235524.jpg

20241025_163244.jpg

20241019_124827.jpg

20241012_114837.jpg

20241005_023050.jpg

20241005_023413.jpg

20240804_192145.jpg


Bearbeitet: von der-wasguckstdu-dreier
Tippungenauigkeiten bereinigt

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann sogar sein.

Bis jetzt hab ich in 43 Jahren nur mit einem Auto mal auf dem HÀnger vom ADAC gestanden und das war der E46 und das gleich zweimal (selbst nachdem mich jemand im E39 abgeschossen hat, konnte ich mit dem noch waidwund mit schrÀg stehendem Vorderrad nach Hause humpeln).

Einmal ist mir der Ansatz vom Stutzen vom KĂŒhlwasserschlauch zum KĂŒhler gebrochen weil heute ja nicht mehr die SchlĂ€uche aufgeschoben und festgeschraubt werden, sondern fertig mit Stutzen kommen und draufgeklickt werden

Ein weiteres mal hat die Saugstrahlpumpe aufgegeben und ich bin auf der Autobahn trotz noch vorhandenen 5-6l Sprit liegengeblieben weil der nicht mehr von der linken in die rechte TankhĂ€lfte zurĂŒck gefördert wurde. Da hat dann tanken gereicht und ich bin noch ne ganze Zeit lang so rumgefahren, dass ich immer bereits bei 25% Tankanzeige vollgetankt habe.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte zwei. Einen 00er M43TU aus erster Hand. Gleich mit TitaneinsĂ€tzen vom 330i nachgerĂŒstet. 4Jahre Problemlos, fĂŒr 9900 BMW gekauft.

Der andere, ganz zufÀllig mein Traum E46 LCI

mit M54 und wirklich guter Ausstattung fĂŒr 1500.- 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aber nur wenn der 330i kein M-Paket hatte. Da wĂ€ren die Scheinwerfer wieder schwarz. Sollte es wiederum ein Ci mit adaptivem Kurvenlicht (gab es beim "i" nicht) sein, ist es immer titan. Egal ob 330 oder ob M-Paket. Deshalb hat zB. mein 325 Ci auch wieder Scheinwerfer in Titan....die ich endlich mal polieren mĂŒĂŸte...weil man beim NFL wiederum die Steuscheiben/EinsĂ€tze (offiziell) nicht mehr tauschen kann.:klug:

WĂ€r ja sonst zu einfach.

 

Bei Zetti ist wiederum der 3.0 wirklich immer der mit silbernen Scheinwerfern ab Werk.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsĂ€tzlich offen, vollgetankt und mit dem SchlĂŒssel im ZĂŒndschloß in der Garage stehen muß - fĂŒr alle dringenden FĂ€lle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...