Beliebter Beitrag Famazio Geschrieben: Mittwoch um 20:14 Beliebter Beitrag #1 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 20:14 (bearbeitet) Hallo liebe E30 Gemeinde, Hiermit eröffne ich fast genau 2 Jahre nach Forumsbeitritt einen Thread zu meinem E30. Nicht um meine Fähigkeiten im Karosseriebau oder oder oder... zu zeigen, sondern um meine Reise mit meinem E30 digital zu dokumentieren. Zu mir selbst: Ich bin 23, studiere zurzeit in Frankfurt (Hinweis zu Studienrichtung im Titel ) und habe pünktlich zu Studienbeginn mein Daily Audi A3 in der Heimat verkauft. Natürlich mit dem Hintergrund ein Oldtimer zu ergattern, welcher am Wochenende beim Fahren Freude bereitet. Der E30 erschien mir der perfekte Kompromiss zwischen Fahrspaß, Optik und Komfort zu sein. Dazu meist recht simpel aufgebaut und in Eigenleistung zu reparieren. (auch ohne Mechaniker zu sein) Nach und nach werde ich diesen Thread mit den bisher erfolgten Arbeiten vervollständigen und dann hoffentlich relativ schnell beim Stand 2025 anzukommen. Ich bin offen gegenüber jeder Kritik bzw. Verbesserungsvorschlägen . Denn alles was ich an Wissen über Autos habe, habe ich mir im Selbststudium die letzten 2 Jahre beigebracht. Dementsprechend habe ich jede Arbeit am E30 de facto zum 1. Mal ausgeführt und dabei viel gelernt. (am meisten aus Fehlern ) Bearbeitet: Mittwoch um 20:55 von Famazio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Famazio Geschrieben: Mittwoch um 20:46 Autor Beliebter Beitrag #2 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 20:46 (bearbeitet) Ich fange mit der Geschichte zum Kauf im April 2023 an. Für mich kam nur eine Kombination in Frage: VFL Cabrio, Rot Außen, Schwarz Innen, Handschalter und 325i (jetzt weiß ich M20B25 ). Damit grenzte sich Trefferfeld natürlich sehr ein. Nach meinen ersten ernüchternden Besichtigungen teils 6h entfernt sowie einigen an sich guten aber verbastelten Autos mit VFL/NFL Mix Optik, habe ich ein KFZ in Göttingen gefunden. (1h Fahrtweg) Ich fuhr erstmalig im November 2022 zur Besichtigung hin. Dort machte sich größtenteils Enttäuschung breit. Positiv: - netter Händler, Innenraum dem Alter entsprechend Top, keine Unterboden-Maucke drauf, weitestgehend unverbastelter, ehrlicher Zustand Negativ: - ein paar Nachlackierungen; teils leicht-rostige Radläufe; Spanien Re-Import; kein gut geführtes Serviceheft, Verdeck mit Löchern, verbeulte Frontstoßstange Alles in allem hat uns das Fahrzeug nicht unbedingt überzeugt und wir haben dem Händler abgesagt. Ein paar Monate Suche später sehe ich, dass dieses Fahrzeug immer noch im Netz ist. In der Zwischenzeit hatte ich keine guten Alternativen gefunden, irgendwas passte immer nicht. (Ob ein zugekleisterte Unterboden oder oder oder) Damals (Nov./22) in der Anzeige noch mit BBS RS 001 und einem aufgerufenem Preis von 23.000€, steht nun März 2023 eine glatte 20 vorne. Also den Händler wieder angerufen und gefragt, wie es aussieht. Wir konnten uns letztendlich bei um die 16k€ mit TÜV und Pippapo einigen. Aus meiner Sicht zu einem damaligen marktgerechten Preis. Heute empfinde ich es aufgrund der Mängel als zu viel, aber aus Fehler lernt man tatsächlich ja am meisten. (mit BBS RS wäre es natürlich ein besserer Kauf gewesen ) Er hat die BBS RS 001 abgezogen und wollte mir orig. Kreuzspeichen dazugeben. Zur Abholung waren es auf einmal Golf GTI Felgen. Seis drum, ich war seit einem Jahr Feuer und Flamme für E30 im Allgemeinen und wollte jetzt deswegen kein Fass aufmachen. Bilder vom damaligen Zustand anbei und dann, wie ich ihn mit den Golf Felgen übernommen habe Bearbeitet: Mittwoch um 21:24 von Famazio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TomStyler Geschrieben: Donnerstag um 07:49 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 07:49 Hallo, schicker Wagen. Die Farbkombination Rot/Schwarz gefällt mir auch sehr, wäre aber für mich der 2.Favorit nach Blau/Grau. Bin gespannt auf deine Werkstatt-Doku Das mit den Felgen hätte mich sehr gestört...im Endeffekt ist der Händler nicht mit den Preis runtergegangen, sondern hat einfach die teuren Sachen am Fahrzeug abgebaut und durch Billiges ersetzt. Billig nicht im Sinne der Qualität...preislich gesehen....BBS RS001 ca. 3k Euro....Kreuzi (je nach Zustand) 0.6-1k Euro....dagegen Centra 14" Tabletten 0.2-0.3K. Aber das ist halt auch eine Strategie der Händler....viele sind immer nett und freundlich, aber am Ende zählt die Kohle. Bleiben die Centra-Tabletten drauf oder kommt was anderes an den Wagen? Viele Grüße Tom Zitieren Kelleners K3....damals der erste E30 mit 3,5l Motor Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Donnerstag um 07:58 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 07:58 Gefällt mir, habe auch ein 86er Cabrio - müsste nachsehen, aber es war wohl schon Modelljahr 87, da produziert im November 86 - Erstzulassung direkt auf die BMW AG München in 03/87. Keine Ahnung, wo das Auto das erste halbe Jahr zugebracht hat, evtl. im Ausstellungsraum. Welches Produktionsdatum hat Dein Auto? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Famazio Geschrieben: Donnerstag um 08:03 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 08:03 am vor 13 Minuten schrieb TomStyler: Hallo, schicker Wagen. Die Farbkombination Rot/Schwarz gefällt mir auch sehr, wäre aber für mich der 2.Favorit nach Blau/Grau. Bin gespannt auf deine Werkstatt-Doku Das mit den Felgen hätte mich sehr gestört...im Endeffekt ist der Händler nicht mit den Preis runtergegangen, sondern hat einfach die teuren Sachen am Fahrzeug abgebaut und durch Billiges ersetzt. Billig nicht im Sinne der Qualität...preislich gesehen....BBS RS001 ca. 3k Euro....Kreuzi (je nach Zustand) 0.6-1k Euro....dagegen Centra 14" Tabletten 0.2-0.3K. Aber das ist halt auch eine Strategie der Händler....viele sind immer nett und freundlich, aber am Ende zählt die Kohle. Bleiben die Centra-Tabletten drauf oder kommt was anderes an den Wagen? Viele Grüße Tom Moin Tom, die Felgen sind schon längst runter. Dazu schreibe ich demnächst was. Am Ende wollte ich die kleinen 15“ BBS RS 001 nicht um jeden Preis haben. Optisch ansprechend, aber die Reifen wirkten mir sehr Ballon-artig und der Zustand der Felgen war eine 2- mit deutlichen Gebrauchspuren. Er ist mir im Endeffekt wie du schon geschrieben hast, um den Preis der Felgen entgegengekommen und ich hatte nicht den Stress mit Verkaufen über Kleinanzeigen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Famazio Geschrieben: Donnerstag um 08:22 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 08:22 am vor 22 Minuten schrieb MartinE30: Gefällt mir, habe auch ein 86er Cabrio - müsste nachsehen, aber es war wohl schon Modelljahr 87, da produziert im November 86 - Erstzulassung direkt auf die BMW AG München in 03/87. Keine Ahnung, wo das Auto das erste halbe Jahr zugebracht hat, evtl. im Ausstellungsraum. Welches Produktionsdatum hat Dein Auto? Das Produktionsdatum ist September 86. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Freitag um 04:49 #7 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 04:49 Schönes Cabrio, gefällt mir. Gruss Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Famazio Geschrieben: Freitag um 11:32 Autor Beliebter Beitrag #8 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 11:32 (bearbeitet) So weiter gehts! Genau 2 Wochen hat es gedauert und die 14" Golf Felgen sind über den Jordan gegangen. Nach reifer Überlegung sind es dann Maxilite Kreuzi´s in 7/8x16" geworden. Nachdem das erledigt war, musste erstmal das nur halbfunktionierende Radio weichen. (was in meinen Augen auch sehr bescheiden aussah ) Das stellte sich im Endeffekt als größerer Akt heraus, als anfangs gedacht. Da das Auto schon durch gefühlte 15 Hände ging, hatten zig Leute schon am Kabelbaum umhergefummelt. Somit dauerte es für mich als Laien relativ lange die Verkabelung inkl. originalem Soundsystem zu verstehen. Da nochmal vielen Dank an @Georg, der (soweit ich mich erinnern kann) viel Geduld aufwies und mir hilfreiche Tipps gab. Das Rückrüsten von ISO auf DIN um ein originales BMW Radio anzuschließen, stellte sich nicht einfach heraus. Doch nach langen Hin und Her mit Stunden an Fehlersuche inkl. falsch angeschlossenen, einfach abgeschnittenen oder Kabeln mit unzähligen Stromdieben, haben mein Bruder und ich es hinbekommen. Das Radio lief wie es sollte und der Kabelbaum war wieder übersichtlich und aufgeräumt. VIDEO-2023-05-27-12-38-45.MOV Da kam uns zu Gute, dass mein Bruder zu seiner damaligen E36 Zeit ganze Hifi Systeme und Spielkonsolen in die Autos eingebaut hat. Aber auch das war schon wieder 15 Jahre her. Trotzdem merkte man bei ihm eine gewisse Euphorie durch die Erinnerung an damalige Zeiten. Deswegen nehme ich es an der Stelle vorweg und sage euch, dass das nicht das letzte Mal war, das wir zusammen an der Elektrik umher machen mussten/wollten. Bearbeitet: Freitag um 21:41 von Famazio Rechtschreibung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: Samstag um 07:01 #9 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 07:01 am vor 19 Stunden schrieb Famazio: VIDEO-2023-05-27-12-38-45.MOV Das Radio in Deinem Video ist aber defekt! Hört sich an als ob die Kassette leiert oder als ob jemand in der Nachbarschaft einer Katze auf den Schwanz getreten hat? Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Famazio Geschrieben: Samstag um 08:03 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 08:03 (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb Janosch: Das Radio in Deinem Video ist aber defekt! Hört sich an als ob die Kassette leiert oder als ob jemand in der Nachbarschaft einer Katze auf den Schwanz getreten hat? Bei einem 15€ Blindkauf über Kleinanzeigen, hatte ich erstmal nichts zu verlieren. Zusätzlich hatte es einen Display-Fehler, also war es wieder nur eine Zwischenlösung. Falls du auf die Musik hinaus willst, musst du dich bei meinem Opa beschweren. Die Kassette musste ich bei ihm aus dem Auto plündern. Bearbeitet: Samstag um 08:05 von Famazio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Famazio Geschrieben: Samstag um 09:39 Autor Beliebter Beitrag #11 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 09:39 (bearbeitet) Die nächsten Arbeiten standen dann Anfang Mai 2023 an. Ich wollte noch ein paar Probleme beheben, damit ich hoffentlich guten Gewissens in meine erste E30-Saison starten konnte. Beim Kauf sind uns nämlich neben den aufgezählten negativen Punkten (s.O.) auch ein undichter Kühler aufgefallen. Unwissend wie ich war, habe ich das als kleineres Problem abgestempelt, da ich schnell die Preise gegoogelt und Ersatz für 50€ gefunden hatte. Unterschiede zwischen Vfl und Nfl, sowie Teilenummern waren mir damals fremd. Als ich den Kühler dann Anfang Mai bestellen wollte, fiel mir erstmals auf, dass die Anschlüsse nicht passen. Okay, kein Problem dachte ich. Die originale Teilenummer rausgesucht und im Netz erkundigt. Im Endeffekt gab es keinen einzigen, verfügbaren Kühler im Zubehör zu kaufen. Ein Kühlerbauer in der Nähe sagte mir, dass er nur Voll-Aluminium Teile repariert oder mir für 700-1000€ ein Einzelstück anfertigen kann. Ich als armer Student musste erstmal schlucken und realisierte, wie teuer Oldtimer fahren sein kann. Daraufhin habe ich das Problem erstmal verschoben (oft Kühlflüssigkeit aufgefüllt ) und in der Zwischenzeit meine ersten 1500km abgespult. Blöderweise fiel beim Fahren ein knackendes Geräusch bei Lastwechsel auf. Eine Antriebswelle schien hinüber zu sein. Beim Schlachter in der Nähe habe ich dann eine Gebrauchte gefunden, welche in einer Karosse mit nachweislich unter 100.000km verbaut war. Der Wechsel war eigentlich relativ simple und in ein paar Stunden vollbracht. Alles funktionierte wieder wie es sollte. Ein paar restliche Service Arbeiten wurden im gleichen Zug erledigt. Dazu gehörte ein Ölwechsel inkl. Filter sowie Luftfilter. Außerdem kam es durch ausschließlich pos. Erfahrungen und einstimmige Empfehlung von Foren Mitgliedern zum Kauf und Einbau des Conny Chips ins Stg. MMn. kann man eine leicht-aggressivere Gasannahme sowie eine ruhigeren Leerlauf wahrnehmen. Die Saison neigte sich zu Ende und "gipfelte" Ende September mit meiner ersten Teilnahme beim E30 Kalender. Dabei schaffte es mein Bild letztendlich das Cover vom Monat "November" in der 2024 Ausgabe zu werden. :) Bearbeitet: Samstag um 09:45 von Famazio Rechtschreibung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Samstag um 10:09 #12 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 10:09 Das fahren mit dem Cabrio entschädigt für alle Mühen......fahre meins schon fast 25 Jahre Gruss Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Famazio Geschrieben: vor 9 Stunden Autor Beliebter Beitrag #13 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden (bearbeitet) Nachdem ich die erste Saison ohne große Pannen überstanden hatte, war meine erste Amtshandlung im Januar 24 dem Rost auf den Geist zugehen. Schon beim Überprüfen der ersten prädestinierten Stelle, dem Batteriefach, war ich fündig geworden. Gott sei Dank war das Stirnwandblech noch heile. Dann hieß es erstmal Videos schauen und das Forum nach wertvollen Tipps durchstöbern. Danke hier nochmal an @Dorfschmiede Nach ein paar Tagen im Phosphorsäure -"Bad" war der Bereich fast 100% rostfrei. Anschließend konnte ich mit dem Lackaufbau aus mehreren Schichten 2K-EP Grundierung und Decklack beginnen. Den unteren Bereich des Bleches habe ich so gut es ging abgeschliffen und in Owatrol ertränkt. Mit dem Ergebnis war ich mehr als zufrieden, vor allem wenn man bedenkt, dass dies meine ersten Erfahrungen in puncto Rostentfernung und Lackieren waren. Im Nachhinein hätte ich die Rostlöcher vllt. noch zu spachteln können, aber naja ;) Die nächste Stelle war die Kennzeichenbeleuchtung. Auch wenn hier nach Ansicht Vieler nichts mehr zu retten war, wollte ich (zumindest für mein Gewissen) das Ganze angehen und bestmöglich konservieren. Da ich kein Schweißgerät habe und keiner meiner Freunde irgendwas mit Autos am Hut hat, blieb die Variante mit 2 neuen Blechen erstmal aus. Der einzige Karosseriebauer Betrieb in unserer Nähe, bei dem ich auch auf offiziellem Weg angefragt hatte, ging in der Zwischenzeit insolvent. Nachdem ich das Ganze grundiert hatte, merkte ich das mir der rote Acryllack ausgegangen ist. Also wird dieses Projekt auch erst ein paar Wochen später vollendet werden. Für die Zwischenzeit ging es auch mal ohne Beleuchtung. ______ Pünktlich zum neuen Jahr bin ich außerdem in der Kühler Thematik fündig geworden. Die Wahl stand damals zwischen originalem BMW Kühler für ca. 400€ oder einem 300€ Tuningkühler in Vollaluminium. Ich habe mich letztendlich für die 2 Variante entschieden. Einzig und allein aufgrund der Möglichkeit der Reparatur, da keiner weiß, ob es den Kühler in 5-10 Jahren noch bei BMW/ im Zubehör gibt. Der Einbau funktionierte eigentlich ohne Probleme. Ich musste aber das Kühlsystem mehrmals spülen, da der Vorbesitzer rote Kühlflüssigkeit (G12) verwendet hatte und ich im gleichen Atemzug auf blaues G48 umsteigen wollte. Nach ein paar Problemen mit der Entlüftung, aufgrund einer festgegammelten Thermostatschraube, habe ich es geschafft und alles lief wieder 1a. Hier muss ich mich nochmal bei @vokuhila bedanken, der mir eine Anleitung zwecks Entlüftung gab. P.S. die Wasserpumpe wurde erst 2021 also vor ca. 10.000km gewechselt, sonst hätte ich das wahrscheinlich noch mitgemacht. Bearbeitet: vor 9 Stunden von Famazio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kriese Geschrieben: vor 6 Stunden #14 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Moin, sieht gut aus der Kühler. Ist das der von den Kollegen aus Düren? Leading-Performance oder so? Viele Grüße aus dem Norden Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 5 Stunden #15 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden am Am 3.5.2025 um 11:39 schrieb Famazio: Warst du beim Meiningen '24 mit der gleichen Perle anwesend? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Famazio Geschrieben: vor 5 Stunden Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden am vor einer Stunde schrieb Kriese: Moin, sieht gut aus der Kühler. Ist das der von den Kollegen aus Düren? Leading-Performance oder so? Viele Grüße aus dem Norden Christian Ja, genau. Aber er meinte, dass er eigentlich keinen Bock mehr auf dieses Geschäft hat. Das heißt, vllt. gibt es diese Möglichkeit in Zukunft irgendwann auch nicht mehr. am vor 4 Minuten schrieb ripeete: Warst du beim Meiningen '24 mit der gleichen Perle anwesend? Ja 👍🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.